Mapenzi
Da bin jetzt erstaunt. Siehe mein Screenshot.
Siehst du denn die Signaturen anderer User?
Hätte ich die Sig nicht, würde ich selbstverständlich immer im Ausgangsposting Angaben zur Plattform machen.
Beiträge von thun.der.bird
-
-
Ich habe dir eine funktionierende Anleitung geschrieben. Ich verstehe nicht wieso du nicht damit zurecht kommst.
Werde ich noch ausprobieren klar. Aber ich wollte unabhängig davon mal hören, ob es je jemandem gelungen ist bei einem voll eingerichteten Profil den Ordnernamen zu ändern. Kann ja sein, dass das noch nie jemand probiert hat. Und dass es doch zig absolute Pfade irgendwo in den Tiefen des Profils gibt.
-
Natürlich, Du darfst keine Umlaute oder sosntige Sonderzeichen verwenden
Ich meinte nicht den Namen des Profilordners. Das ist klar, dass ich dort keine Sonderzeichen verwende.
Meine Ordner "Entwürfe" und "Gelöscht" waren im Namen defekt. -
Wenn du "das" durch "dass" ersetzt, hast du Recht !!!
Liest denn jemand mit, der schonmal bei einem voll eingerichteten Profil (mit Einstellungen, mit mehreren Konten, mit Add-ons, mit userChrome.css, ...) erfolgreich eine Umbenennung des Profilordners hinbekommen hat?
Egal, ob auf macOS oder Windows.
Aus Neugier:
Versteht ihr, warum Mozilla das im Profilmanager nicht anbietet?
Es sieht doch total irritierend aus, wenn man den Profilnamen umbenennen konnte aber der alte Name des Profilordners bleibt bestehen. Mir leuchtet das nicht ein.ZitatVielleicht solltest du doch mal dein System öffentlich machen, dann kann man dir möglicherweise gezielt helfen.
Das steht doch dick in meiner Sig : ) Schon immer.
-
Danke für's Ausprobieren. Wenn ich dich richtig verstehe, kannst du bisher keinerlei Defekte in deinem Profil "Eclipse" feststellen.
Komisch. Warum geht das bei mir schief? -
In dem vollen Pfad zu dem Profil 'Roaming' durch 'Local' ersetzen.
Tut mir leid, da weiß ich leider nicht, was du meinst. Roaming kommt
~/Library/Thunderbird
nicht vor. -
So bin ich doch vorgegangen, siehe meine erste Nachricht.
Bis auf installs.ini. Welche Rolle spielt installs.ini? Bei mir steht z.B. von einem heute angelegten Profil dort gar kein Eintrag.
Nach meinen 4 Bearbeitungsschritten waren Ordnernamen mit Umlauten kaputt. Bei Erweiterungen fehlten die Icons in der Add-on-Verwaltung. Und vermutlich gab es noch viele weitere Defekte.
Daher suche ich nach einem erprobten, zuverlässigen Weg.
Idealerweise einen offiziellen von Mozilla dafür vorgesehenen. -
in Local/Thunderbird/Profile
Hier weiß ich noch nicht was du meinst Günter.
Welchen Pfad genau meinst du bitte? -
Moin.
Ich verwende seit Ewigkeiten folgenden "Workflow" für eine konkrete Situation:
Ich lese eine neue Mail und entscheide mich, darauf zu antworten, möchte das aber zu einem anderen Zeitpunkt erledigen. Vergessen möchte ich es nicht.
Meine 3 Schritte:- Antworten (R)
- Speichern (STRG+S)
- Schließen (STRG+W)
Früher, als es noch die Erweiterung KeyConfig gab, hatte ich dafür einen Skriptschnipsel für Keyconfig, der es mir erlaubt hat das mit einem einzigen Kürzel, zum Beispiel (S) zu erledigen.
Kennt jemand ein Skript, eine Erweiterung, eine Ergänzung für die Erweiterung tbkeys, ... oder irgendeinen guten Weg, das zu realisieren?
Hintergrund:
Ich arbeite gerade an einem weiteren öffentlichen Thunderbird-Projekt, neben Easy-Peasy.
Die Zielgruppe sind normale Nutzer, die den Schwerpunkt auf eine geschmeidigen Bedienung per Tastatur und eine übersichtliche Oberfläche legen.
Danke. -
Du missverstehst mich noch.
Das Umbenennen des Profils geht problemlos.
Ich spreche vom Umbenennen des Profilordners. -
Den Kalender Tab öffnen und die Kalender löschen.
Ich sehe nur den Kalender "Privat" mit der Option zum "Aktivieren".
Löschen kann man den Kalender nicht.
Dann existiert also offenbar kein weiterer.Unter Windows gibt es keine Standardapp für Kalender und Kontakte.
Das wußte ich nicht. Danke.
Was ich im Zusammenspiel von Thunderbird und maOS/iOS übrigens exzellent finde ist die Option des Synchronisierens von Kontakten zwischen Thunderbird und der Standard-Kontakte-App von macOS/iOS via CardDAV. Funktioniert super.
Ich kann also auf dem Smartphone eine Mailadresse in der Standard-Kontakte-App eintragen und sie steht in Echtzeit in TB zur Verfügung. -
Moin.
In einem jungfräulichen Profil erhaltle ich beim Senden meiner ersten Nachricht ein Fenster mit:
"Sind sie sicher, dass sie bereit sind, diese Nachricht zu senden?"
Kommt das niemals wieder in keinem Konto, wenn man die Checkbox "Nicht mehr zeigen" wählt?
Oder gibt es dafür eine Prefs um das zu deaktivieren?
Ich habe nach in der "erweiterten Konfiguration" nach Wörtern wie "confirm" gesucht, hatte aber keinen Erfolg.
Danke.
Edit:
dharkness21 hat es gefunden: mail.warn_on_send_accel_key
Danke! -
Das war mein erster Versuch. Am Ordnernamen ändert das nichts.
Bei dir steht ".Eclipse" im Ordnernamen. Bitte zeige doch, wie man das ändert. -
Moin.
Ich möchte gerne die Funktionalität Kalender und Aufgabe deaktivieren. Geht das?
Falls nicht:
Wie deaktiviert man (versehentlich beim Einrichten) abonnierte Kalender zu den verschiedenen Mailkonten?
Danke.
Hintergrund:
Aus meiner Sicht passen solche Funktion viel besser in die jeweiligen Standard-Apps der verschiedenen Betriebssysteme, insbesondere, wenn man geräteübergreifend synchronisieren will. -
Moin.
Der Profilmanager erlaubt erstaunlicherweise keine Umbenennung des Namens des Profilordners.
Ich habe folgenden Weg versucht:- TB schließen
- profiles.ini
Path=Profiles/ylekvo13.alt -> Path=Profiles/ylekvo13.easy-peasy - profiles.ini
Default=Profiles/ylekvo13.alt -> Default=Profiles/ylekvo13.easy-peasy - .../Profiles/ylekvo13.alt -> .../Profiles/ylekvo13.easy-peasy
- TB öffnen
Danach war an verschiedenen Stellen "was kaputt". Ich habe also alles rückgängig gemacht.
Gibt es einen funktionierenden Weg einen Profilordner umzubenennen? -
Aus meiner Sicht ist das Fieseste zu den Namen von Standardordnern Entwürfe, Spam, Gelöscht bei IMAP, dass sich bei Mailprovidern nie etabliert hat, dass sie über einfach bedienbares GUI umbenannt werden können. Und die Mailclients müssten dieses Remapping dann natürlich automatisch übernehmen.
Da kann man lange Zeit mit Bosseln verbringen, bis man einheitliche Namen dieser Standardordner auf dem Webinterface des Mailproviders und bei seinen Mailclients der verschiedenen Geräte hinbekommt. -
-
Moin.
Mit Hilfe der Erweiterung "Auto-Mark Folder Read" kann verhindert werden, dass es ungelesene Nachrichten in bestimmt Ordnern gibt.Funktioniert einwandfrei.
Beim Projekt Easy-Peasy werden gesendete Mails im Posteingang aufbewahrt:
wie kann man erreichen, dass eine versehentlich Markierung als ungelesen unwirksam bleibt?
Danke. -
Es gibt einen Weg den Namen für den Standardordner für Spam/Junk über Code in der Datei userChrome.css umzubenennen.
Das wirkt sich (natürlich) ausschließlich in Thunderbird aus und nicht auf dem Server.
Warum Mozilla es bisher nicht anbietet, Standardordner umzubenennen, weiß ich nicht. Sowas ist ja z.B. für eine Vereinheitlichung von Namen über mehrere Konten hinweig wünschenswert.
Einige Mailprovider bieten auch eine Umbenennung von Standardordnern in ihrem Webinterface an. Das ist dann natürlich der bessere Weg, weil sich das auf alle abrufenden Clients auswirkt.
CSS/* Ordner "Spamverdacht" umbenennen */ #folderTree [data-folder-type="junk"] .name::before { content: "Spam" !important; /* Neuen Namen hier eintragen */ } #folderTree [data-folder-type="junk"] .name, #folderTree .selected.current[data-folder-type="junk"] .name, #folderTree [data-folder-type="junk"] .container:hover .name { color: transparent !important; }
-