Moin.
Ordner in der Ordnerliste und Datenfelder in der Nachrichtenliste enthalten im HTML das Attribut title. Beim Mouse Over wird der Inhalt als Tooltip angezeigt.
Der Inhalt ist völlig sinnlos und wiederholt nur, was bereits zu sehen ist.
Wenn ich es richtig sehe, gibt es leider keinen Weg per CSS die Tooltips loszuwerden.
Gibt es dafür vielleicht einen JS-Schnipsel?
Danke!
Beiträge von thun.der.bird
-
-
-
Die Einstellung lautet natürlich:
Einstellungen > Allgemein > Sprache & Schriftarten > Erweitert > Schriftarten für: Andere; Feste Breite: Verdana
Ich verwende den Default Editor. Einstellung für Verfassen lautet "Reintext".
Zu Verdana: das ist doch klar, dass es keine Festbreitenschrift ist.
Ich verwende die oben genannte Einstellung doch nur aus der Not heraus, weil die Einstellung unter
Einstellungen > Verfassen
nicht existiert.
Du missverstehst mich vermutlich noch.
Nochmal:
1 ich möchte Reintextmails im Verfassenfenster mit Verdana darstellen.
2 ich möchte empfangene HTML-Nachrichten mit PRE im Body mit einer Schriftart in fester Breite darstellen
Wie würdest du das lösen? -
Moin.
Das HTML (und CSS) der GUI von Thunderbird ist aus meiner Bewertung extrem aufgebläht, voller Redundanz und daher unübersichtlich.
Beispiel des HTML für Folder Tree:Code
Alles anzeigen<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" id="folderPaneHeaderBar" class="sidebar-panel-header" hidden=""> <button id="folderPaneMoreButton" class="button button-flat icon-button icon-only" data-l10n-id="folder-pane-more-menu-button" type="button" tabindex="3" title="Optionen für den Ordnerbereich"></button> <button id="folderPaneWriteMessage" class="button button-primary icon-button" data-l10n-id="folder-pane-write-message-button" type="button" tabindex="2" title="Eine neue Nachricht verfassen" hidden="">Neue Nachricht</button> <button id="folderPaneGetMessages" class="button button-flat icon-button icon-only" data-l10n-id="folder-pane-get-messages-button" type="button" tabindex="1" title="Nachrichten abrufen" hidden=""></button> </div> <ul xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" id="folderTree" is="tree-listbox" role="tree" class="sidebar-panel-scroll" aria-multiselectable="true" tabindex="0" aria-activedescendant="all-aW1hcDovL3RodW4uZGVyLmJpcmQlNDBnbXguZGVAaW1hcC5nbXgubmV0L0lOQk9Y"><li class="unselectable children" data-mode="all" role="treeitem" aria-expanded="true" aria-selected="false"> <div class="mode-container" hidden=""> <div class="mode-name">Alle Ordner</div> <button class="mode-button button button-flat icon-button icon-only" type="button" data-l10n-id="folder-pane-mode-context-button" tabindex="-1" title="Ordner-Modi-Optionen"></button> </div> <ul role="group"><li is="folder-tree-row" id="all-aW1hcDovL3RodW4uZGVyLmJpcmQlNDBnbXguZGVAaW1hcC5nbXgubmV0" data-server-key="server2" data-server-type="imap" data-server-secure="true" role="treeitem" class="children" aria-expanded="true" aria-selected="false" aria-label="thun.der.bird@gmx.de" title="thun.der.bird@gmx.de"> <div class="container"> <div class="twisty"> <img class="twisty-icon" src="chrome://global/skin/icons/arrow-down-12.svg" alt="" /> </div> <div class="icon"></div> <span class="name" tabindex="-1">thun.der.bird@gmx.de</span> <span class="folder-count-badge unread-count"></span> <span class="folder-count-badge total-count" hidden=""></span> <span class="folder-size" hidden=""></span> </div> <ul style="--depth: 1;" role="group"><li is="folder-tree-row" id="all-aW1hcDovL3RodW4uZGVyLmJpcmQlNDBnbXguZGVAaW1hcC5nbXgubmV0L0lOQk9Y" data-server-key="server2" data-folder-type="inbox" class="unread total selected current" draggable="true" role="treeitem" aria-selected="true" aria-label="Posteingang, 1 ungelesene Nachricht" title="Posteingang, 1 ungelesene Nachricht"> <div class="container"> <div class="twisty"> <img class="twisty-icon" src="chrome://global/skin/icons/arrow-down-12.svg" alt="" /> </div> <div class="icon"></div> <span class="name" tabindex="-1">Posteingang</span> <span class="folder-count-badge unread-count">1</span> <span class="folder-count-badge total-count" hidden="">9</span> <span class="folder-size" hidden=""></span> </div> <ul style="--depth: 2;" role="group"></ul> </li><li is="folder-tree-row" id="all-aW1hcDovL3RodW4uZGVyLmJpcmQlNDBnbXguZGVAaW1hcC5nbXgubmV0L0VudHcmQVB3LXJmZQ==" data-server-key="server2" data-folder-type="drafts" draggable="true" role="treeitem" aria-selected="false" aria-label="Entwürfe" title="Entwürfe" class=""> <div class="container"> <div class="twisty"> <img class="twisty-icon" src="chrome://global/skin/icons/arrow-down-12.svg" alt="" /> </div> <div class="icon"></div> <span class="name" tabindex="-1">Entwürfe</span> <span class="folder-count-badge unread-count">0</span> <span class="folder-count-badge total-count" hidden="">0</span> <span class="folder-size" hidden=""></span> </div> <ul style="--depth: 2;" role="group"></ul> </li><li is="folder-tree-row" id="all-aW1hcDovL3RodW4uZGVyLmJpcmQlNDBnbXguZGVAaW1hcC5nbXgubmV0L0dlbCZBUFktc2NodA==" data-server-key="server2" data-folder-type="trash" class="total" draggable="true" role="treeitem" aria-selected="false" aria-label="Gelöscht" title="Gelöscht"> <div class="container"> <div class="twisty"> <img class="twisty-icon" src="chrome://global/skin/icons/arrow-down-12.svg" alt="" /> </div> <div class="icon"></div> <span class="name" tabindex="-1">Gelöscht</span> <span class="folder-count-badge unread-count">0</span> <span class="folder-count-badge total-count" hidden="">11</span> <span class="folder-size" hidden=""></span> </div> <ul style="--depth: 2;" role="group"></ul> </li></ul> </li></ul> </li></ul> <template xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" id="modeTemplate"> <li class="unselectable"> <div class="mode-container"> <div class="mode-name"></div> <button class="mode-button button button-flat icon-button icon-only" type="button" data-l10n-id="folder-pane-mode-context-button" tabindex="-1"></button> </div> <ul></ul> </li> </template> <template xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" id="folderTemplate"> <div class="container"> <div class="twisty"> <img class="twisty-icon" src="chrome://global/skin/icons/arrow-down-12.svg" alt="" /> </div> <div class="icon"></div> <span class="name" tabindex="-1"></span> <span class="folder-count-badge unread-count"></span> <span class="folder-count-badge total-count" hidden="hidden"></span> <span class="folder-size" hidden="hidden"></span> </div> <ul></ul> </template>
Kennt und versteht ihr die Motive der Thunderbird-Entwickler, warum sie keinen schlanken gut wartbaren HTML-Code schreiben, wo sich doch mit modernem CSS damit alles erledigen lässt.
Beispiel:Code
Alles anzeigen#folder-tree span::before { content: "["; } #folder-tree span::after { content: "]"; } #ipsum { list-style-image: url("..."); } <ul id="folder-tree"> <li id="lorem">Lorem <ul> <li id="ipsum">Ipsum <span>3</span> <li id="dolor" class="selected current">Dolor </ul> <li id="adipisit">Adipisit <ul> <li id="sed">Sed <li id="eiusmod">Eiusmod </ul> </ul> Das ist natürlich hier nur eine grobe Skizze um die Richtung anzudeuten. Hat da jemand Einblick, warum der Code aktuell so ist, wie er ist? Das würde ich gerne verstehen.
-
Dann verliere ich in empfangenen HTML-Mails die Darstellung von PRE und CODE als Monospace, richtig?
Ich habe das gerade getestet und kann es bestätigen.
Bei "Einstellungen > Allgemein > Schriftarten > Feste Breite: Verdana" erhält man im Verfassenfenster diese Schriftart UND VERLIERT bei empfangenen HTML-Nachrichten die Darstellung von "vorformatiertem Text" (PRE) in einer Monospace.
Haben die Thunderbirdentwickler einfach eine separate Option für die dargestellte Schriftart im Verfassenfenster für Reintext "vergessen"? -
-
Man kann einen Button 'Ordner wechseln' in die Symbolleiste ziehen. Aber ich fürchte, seine Arbeitsweise bzw. Darstellung der Ordner wird dir nicht gefallen.
Wenn der Ordner Korrespondenz aktiv ist, müsste in der Symbolleiste der Button "Ordner Gelöscht" stehen.
Wenn der Ordner Gelöscht aktiv ist, müsste in der Symbolleiste der Button "Korrespondenz" stehen.
Oder beide Buttons und nur der aktive hätte das blaue Aktivitäts-Oval. Der inaktive hätte das graue Inaktivitäts-Oval. -
Überhaupt, wenn der Ordnerbereich ausgeblendet wird ist es doch egal, ob da noch ein Entwürfeordner existiert und ob da was reingespeichert wird.
Nein. Denn es würde einen fundamentalen Grundsatz der Usability verletzen: Erwartungskonformität. Wenn man etwas speichern kann, muss man es auch wieder anzeigen können. Sonst wäre ja die Zugänglichkeit zu den angefangenen unvollendeten Entwürfen verloren.
Daher muss die Funktionalität Entwürfe komplett entfernt werden. Nur dann kann die Ordnerliste entfallen.
Das wohl weltweit einfachste Mailprogramm sähe dann so aus:Dort fehlt "nur noch" der Button zum Wechseln zwischen den Ordnern Korrespondenz und Gelöscht.
Ich hoffe sehr, dass ich einen Programmierer davon überzeugen kann, das zu realisieren : ) -
Zurück zur Anhangleiste:
/* Anhangleiste: Nur Dateinamen zeigen, kein Ausklappfeld */
#attachmentToggle, #attachmentInfo {
display: none !important;
}
/* Speicherbutton in derselben Leiste wie die Dateinamen */
#attachmentBar {
z-index: 1 !important;
background: transparent !important;
}
#attachmentList {
margin-top: -32px !important;
}Das ist noch nicht stabil. Es muss ja auch sichtbar sein, wenn die Anhangleiste keinen Fokus besitzt.
Das sind noch weitere Tests nötig.
Darstellungsziel:Entweder für jeden Dateinamen das Aussehen eines Buttons. Oder kein Dateiname mit dem Aussehen eines Buttons.
-
Das ist doch ohnehin schon der Fall:
In dieser Darstellung steht der Speicherbutton in derselben Zeile, richtig. Aber diese Darstellung meine ich nicht.
Ich meine diese Darstellung:
Ich suche nach einer reduzierten Darstellung, wo nichts mehr aufklappbar ist, sondern wo von Anfang an alle Dateinamen zu sehen sind.Und in dieser Darstellung soll der Button nicht in einer zusätzlichen Zeile stehen.
Ist jetzt klar, wo ich hin will? -
-
Moin.
Ich helfe gerade einem Freund, der lange Jahre bereits Thunderbird verwendet hat, jetzt aber aufgrund seiner kognitiven Einschränkungen mehr und mehr Mühe hat, klarzukommen.Gerne möchte ich ihm die Handhabung - soweit es eben geht - erleichtern.
Ich bin bereits recht weit gekommen.
Das wichtigste Ziel zur Zeit ist: Ordnerliste überflüssig machen.
Es gibt außer dem Ordner Korrespondenz nur noch zwei weitere: Entwürfe und Gelöscht.
Das Konzept des Speichern von angefangenen, unvollendeten und nicht abgesendeten Nachrichten verwirrt nicht nur meinen Freund. Ich habe schon viele Ordner Entwürfe gesehen, die nur so strotzen von uraltem Zeug, oft auch gefüllt mit redundantem Zeug.
Es würde völlig genügen, wenn bei angefangenen und noch nicht abgesendeten Entwürfen beim Versuch des Schließens von TB eine Warnung käme:
"Wollen sie ihren Entwurf jetzt senden oder wollen sie ihn verwerfen? Sie können auch TB einfach offen lassen und später weiterschreiben."Kurz:
Ein völliges Deaktivieren der Funktionalität "Entwüfe" wäre nützlich für die Zielgruppe.
Danach müsste "nur noch" ein Weg gefunden werden, wie man über die Symbolleiste den Ordner gelöscht zugänglich hält.
Dann könnte die Ordnerliste ausgeblendet werden.
Ein aufgeräumteres und einfacheres Interface für Mail existiert vermutlich nicht.
Wenn ihr dazu Ideen habt würde mich das sehr freuen. -
Auch das dürfte nur mit einem Add-on gehen, mit css lassen sich afaik Elemente nicht verschieben.
order - CSS | MDNDie order CSS Eigenschaft legt die Reihenfolge fest, in der ein Element in einem Flex- oder Grid-Container angeordnet wird. Elemente in einem Container werden…developer.mozilla.org
Meine bisherigen Versuche waren erfolglos.
Für ältere TB-Versionen gab es mal die Erweiterung More Layouts:MoreLayoutsAdds additional Wide Thread View and Stacked View to Thunderbird along with Reversed views. Plus configurable Fullscreen F11 and Message Pane F8 toggles. Also…services.addons.thunderbird.net
Da konnte man wohl die Position der Anhangleiste verändern.Davon ausgehend war ich mit folgendem css erfolgreich [...]
Klappte auch hier mit dem Wert "-32" : ) Danke!
Abgesehen davon hat man dann keine Möglichkeit mehr, die Anhänge zu speichern.
Da es ja nur um Bilder geht: das Speichern bliebe zugänglich per Kontextmenü "Grafik speichern unter"
Hier noch ein Schnipsel zu Bildern von mir für userContent.css:/* Angehängte und eingebunden dargestellte Bilder kleiner darstellen und beim Hovern größer */
img {
max-width: 150px !important;
}
img:hover {
max-width: 100% !important;
}Ist nur aus der Not heraus entstanden.
Die Defaulteinstellung expandiert Bilder volle Fensterbreite. Meistens viel zu groß.
Wählt man eine fixen relative maximale Größe kann man nicht mehr expandieren.
Das Konzept "Bilder als Thumbnail anzeigen" fehlt IMHO.
Also die vorläufige Notlösung per Hover. -
Vielen Dank! Ich hatte mich schon gewundert.
Merkwürdig, dass "Lateinisch" in meinem neu angelegten Profil der Default war.
Warum hat denn "Einstellungen > Allgemein > Schriftarten > Feste Breite: ..." Einfluss auf die Darstellung der Schrift im Verfassenfenster bei Reintext?
Das gehört doch in den Bereich "Einstellungen > Verfassen" oder wie seht ihr das?
Angenommen ich wähle Folgendes:Dann verliere ich in empfangenen HTML-Mails die Darstellung von PRE und CODE als Monospace, richtig?
-
Dann lasse ich mich überraschen, ob jemand die Idee gut findet und aufgreift : )
-
Moin.
Die Anhangleiste hat die ID "#attachmentBar". Mir gelingt es noch nicht, sie am Anfang des Body zu zeigen anstatt darunter.
Im Verfassenfenster habe ich das gleiche Ziel.
Was möchte ich noch in der Anhangleiste des Nachrichtenbereiches verändern?
Erstellt habe ich dieses CSS:/* Anhangleiste: Auswahlschaltfläche rechts vom Button Speichern ausblenden */
#attachmentBar dropmarker {
display: none !important;
}
/* Anhangleiste: Direkte Anzeige aller Anhänge ohne Ausklappen */
#attachmentToggle, #attachmentInfo {
display: none !important;
}
/* Anhangleiste: Ausblenden von Icon vor Dateiname und Größe nach Dateiname */
.attachmentcell-icon, .attachmentcell-size{
display: none !important;
}Siehe Screenshot.
Gerne möchte ich den Speicherbutton (ganz rechts) in der gleichen Zeile wie die Anhangnamen platzieren um nicht unnötig Höhe zu verschwenden.
Weiß jemand, wie man das erreicht?
Und noch was vermutlich Kniffliges:
Wenn man "Einstellungen > Allgemein > Lesen und Ansicht > [x] Anhänge eingebunden" gewählt hat, werden erwartungsgemäß Anhänge direkt angezeigt. Das Auflisten der Dateinamen in der Anhangleiste ist dann redundant.
Kann man verhindern, dass die bereits angezeigten Anhänge zusätzlich noch in der Anhangleiste aufgeführt werden? -
Moin.
Ich habe Folgendes zum Testen in den Einstellungen konfiguriert:
Weiterhin wähe ich "Menü Anzeige > Nachrichten > Vereinfachtes HTML".
Wenn ich nun eine HTML-Nachricht empfange, wird mir die Nachricht nicht in der Schrift "Academy Engraved LET" angezeigt.
Dito beim Empfang einer Reintext-Nachricht.
Gibt es eine Erweiterung für die Kontrolle der Schriftarten in diesen beiden Fällen oder muss man da in der userContent.css rumfrickeln?
Unabhängig davon:
Die Einstellung für "Feste Breite" wirkt sich unerwarteter Weise auf die Darstellung im Verfassenfenster bei Reintextnachrichten aus.
Versteht ihr das Motiv von Mozilla dazu?
Danke. -
Moin.
In der Nachrichtenliste steht beim Label "Datum" der gemischte Wert aus "Datum und Uhrzeit".
Kann man irgendwie Datum und Uhrzeit in getrennten Spalten anzeigen oder zumindestens per CSS sowas faken? -
Aber selbstverständlich kann man den GMX-Spamfilter auch bei kostenlosen Konten deaktivieren.
Danke. Darauf war ich nicht gekommen.
Das große Ziel - Ausblenden der gesamten Folderpane - rückt näher.
Aktueller Stand, dank euch:
https://borumat.de/-/bilder/thunderbird/minimal.png
Wenn es jetzt noch irgendeinen Weg gäbe,
a das Speichern von Entwürfen zu verhindern und
b den Zugriff auf den Ordner "Gelöscht" in die Symbolleiste zu verlagern
dann, und nur dann, wäre die komplette Folderpane obsolet.
Ich hoffe sehr darauf, dass es doch möglich ist : ) -
perfekt. sowas suchte ich. danke!