1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Verfassenfenster bei Reintextmail: manuell eingegebenes Zitat automatisch "einfärben"

    • 140 ESR
  • thun.der.bird
  • 15. September 2025 um 14:18
  • Unerledigt
  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    373
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 15. September 2025 um 14:18
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.2

    Moin.

    Steps to reproduce:

    1. Konteneinstellungen > Verfassen > [ ] Nachrichten im HTML-Format verfassen
    2. Neue Nachricht
    3. Eingabe:
    Code
    > Consectutur
    
    Adipisit

    Resultat: TB erkennt dieses manuell eingegebenen Zitat nicht als solches. Die Zeile bleibt schwarz, wird nicht blau.

    Nächste Schritte:

    1. Speichern der Nachricht
    2. Schließen es Fensters
    3. Öffnen der Nachricht aus den Entwürfen

    Resultat: TB hat mittlerweile die Zeile als Zitat "erkannt" und blau eingefärbt.


    Frage: gibt es einen Weg (Erweiterung, Skript, ...), dass TB das sofort bei der Editieren erkennt?

    Richtig, ich suche eine automatische Methode, keinen manuellen Weg wie z.B. "Neu umbrechen" (funktioniert auch).

    Technisch im HTML wird die Einfärbung laut Blick auf den Code über das Umhüllen mit einem Element span so umgesetzt:

    Code
    <span style="white-space: pre-wrap; display: block; width: 98vw;">&gt; Consectutur<br></span><br>Adipisit

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    293
    Beiträge
    905
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 16. September 2025 um 01:16
    • #2
    Zitat von thun.der.bird

    Resultat: TB erkennt dieses manuell eingegebenen Zitat nicht als solches. Die Zeile bleibt schwarz, wird nicht blau.

    Du kannst doch einen Text schon (Rechtsklick im Editor oder Menü Bearbeiten) "Als Zitat einfügen". Ist es nicht das, was du suchst?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    373
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 16. September 2025 um 01:48
    • #3

    Ich möchte beim Verfassen keine Maus verwenden, auch keine Befehle, auch keine Tastenkürzel. Nur tippen.
    Ich möchte einfach ">" eingeben, danach Text und fertig soll das Zitat sein. Natürlich in Farbe.

    Das Prinzip kennt man ja aus Code-Editoren beim Syntaxhighlighting.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    373
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 16. September 2025 um 12:18
    • #4

    Aus Neugier:
    Wie bewertet ihr denn das Verhalten von Thunderbird, dass nach einem Speichern und Wiederöffnen der Text als Zitat behandelt wird, während der Eingabe jedoch nicht. Entspricht das euren Erwartungen oder betrachtet ihr es als Bug?

    Da solche Fragen meiner Erfahrung immer heikel sind: ihr sollte wissen, dass es mir nie um Rumgemeckere geht. Mich interessiert einfach, wie andere Nutzer spezifische Merkmale von Thunderbird sehen. Vielleicht übersehe ich ja bei meiner Betrachtung etwas.

    Mir leuchtet es jedenfalls nicht ein, dass die Behandlung als Zitat erst nach dem Speichern und Wiederöffnen stattfindet.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™