1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • 10 k-Adressbuch in einem Schritt zu adressieren [1 step]

    • Arran
    • 26. Juni 2008 um 22:56

    Hallo Velofahrer

    Nicht alle User sehen die Situation der Themen so wie Du. Ich glaube, das musst Du schon dem Forumbesitzer überlassen. :gruebel:

    Übrigens: was meinst Du mit einem 10 k-Adressbuch?

  • Adressen aus Thunderbird nach WIN.Mail

    • Arran
    • 22. Juni 2008 um 02:09
    Zitat von "rum"

    Ohne Fußball wäre die Welt besser... :rolleyes:

    Vollste Zustimmung.

  • Verteilerlisten zurückgewiesen

    • Arran
    • 2. Juni 2008 um 12:01

    Ja, das schlage ich auch vor. Achte auch ganz besonders auf Leerschläge am Adressanfang und vor und nach dem @-Zeichen, dort treten sie noch recht häufig und unfreiwillig auf, besondern bei Adressen, die per Kopieren und Reinpappen erfasst werden...

  • Reihenfolge der Adressbücher ordnen

    • Arran
    • 23. Mai 2008 um 15:46

    Wenn ich sechs Adressbücher habe, setze ich diese Zeile sechsmal?

    Den von Dir angegebenen eintrag habe ich gar nicht...

  • Adressen beim Senden autom. hinzufügen zu ... [erledigt]

    • Arran
    • 23. Mai 2008 um 09:33

    Nein, das gibt es nicht. Wie sollte denn der filter wissen, welche Adresssen du speichern möchtest und welche ich speichern möchte?

    Ich habe mir angewöhnt, diejenigen Adressen, die ich speichern will, schnell von Hand zu speichern, und dafür gar nichts automatisch. Nach einer gewissen Zeit ist es fast nicht mehr nötig, Adressen zu speichern. Aber denk mal, wieviele Speichervorgänge ich hätte wenn ich wieder mal an einem ganz normalen Tag fast 400 Mails an immer die gleichen 50 Adressen verschicke...


    .

  • Vornamensspalte anzeigen?

    • Arran
    • 22. Mai 2008 um 12:10

    Hallo Sven

    Ich verwende "Anzeigenamen", denn ich überlege mir immer, was ich dorthin schreibe. Manchmal eher einen mir geläufigen Suchbegriff als die Namen.

  • Import Adressbuch Outlook Express 6.0 [erledigt]

    • Arran
    • 22. Mai 2008 um 12:04

    Hallo Fritz

    Ihr habt ja jetzt Winter und Du somit sicher mehr Zeit, etwas sinnvolles in der dunklen Tagesphase zu erledigen... :hallo:

    Viel Spass dabei... :rolleyes:

  • Import Adressbuch Outlook Express 6.0 [erledigt]

    • Arran
    • 20. Mai 2008 um 09:36

    Hallo Fritz und willkommen im Forum

    Ich würde annehmen, dass Du statt Kontaktgruppen zuerst mal 30 Adressbücher einrichten müsstest. Und dann nach und nach das ganze händisch zurück schieben müsst.

  • Adressbuch von freenet übernehmen

    • Arran
    • 17. Mai 2008 um 02:26

    Hallo Anne

    Kannst Du das von dort runterladen? zB als CSV-Datei (comma separated values)? Wenn ja, dann mach das mal.

  • Adressbuch von freenet übernehmen

    • Arran
    • 16. Mai 2008 um 11:32

    Wo ist denn das Freenet-Adressbuch gespeichert? Auf Deinem PC oder beim Hoster?

  • Adressverteiler und automatische Speicherung von Adressen

    • Arran
    • 16. Mai 2008 um 11:20

    Hallo rum

    Du hast das richtig verstanden. Ich habe da wohl einen Apfel geschossen, der gar nicht auf Walterlis Kopf sass...
    Äxgüsi

  • Adressverteiler und automatische Speicherung von Adressen

    • Arran
    • 15. Mai 2008 um 15:30

    Hallo

    Da stimmt etwas nicht.

    Bei mir wird eine Adresse, die ich in einer Verteilliste «lösche» nur aus der Verteilliste entfernt, nicht aber aus dem Adressbuch gelöscht. Wenn ich sie jedoch im Adressbuch lösche, ist sie automatisch auch aus allen Verteillisten verschwunden.

    Ich schlage Thunder vor, ab TB3 vielleicht den Begriff «Löschen» für die Listeneinträge durch den Begriff «Aus der Liste entfernen» zu ersetzen. Das würde den richtigen Zustand besser erklären.

  • Gelöschte Adressen zurückholen [erledigt]

    • Arran
    • 13. Mai 2008 um 18:35

    An sich ist es besser, das gesamte Adressbuch zu löschen, wenn man alle Adressen löschen will. TB macht eine neues auf, das auch keine Dateileichen mehr aufweist, also kompülett perfekt ist.

  • BCC in Verteilern (solved)

    • Arran
    • 10. Mai 2008 um 01:11

    Ich glaube nicht, denn dann hast du ja die Liste nicht so bequem zur Hand. Allerdings ist die Erweiterung «Contacts add BCC Button» nicht mehr nötig.

  • BCC in Verteilern (solved)

    • Arran
    • 9. Mai 2008 um 03:13

    Hallo CoD

    Mit "Verteilern" meinst Du "Verteilliste". Nehme ich zumindest mal an. Dan nist es überhaupt keine Frage:

    Im Verfassenfenster das Mail erstellen (wenn es irgendwie geht, als Nurtextmail mit einer PDF-Beilage, damit die Grafik so rüberkommt, wie Du sie willst und nicht so, wie der Empfänger seinen Mailclient konfiguriert hat). Wenn alles fertig ist, auf die Verteilliste rechtsklicken und "Verfassen (BCC)" wählen. Du musst allerdings zuerst die Erweiterung ("Contacts Sidebar") installieren.

    Tutto claro?

  • Aufrufparameter

    • Arran
    • 7. Mai 2008 um 21:04

    Hallo ebenfalls,

    Probiers mal mit bc. Könnte ja sein...

  • Speicherort für Adressen ändern [erledigt]

    • Arran
    • 6. Mai 2008 um 02:16

    Gut. Dann auf baldiges Wiederlesen... :mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

  • Speicherort für Adressen ändern [erledigt]

    • Arran
    • 4. Mai 2008 um 01:36

    Hallo Porzcat

    Das Adressbuch ist ein intergrierter Bestandteil des Profils (der Profile) und sollte eher nicht eigenständig verschoben werden. Wenn schon solltest Du das gesamte Profil verschieben. Suche in der Forensuche mal nach Profilverschiebung oder ähnlichem.

    Um die eigentliche Verschiebung dann vorzunehmen MUSST Du den TB schliessen und ganz wichtig zuallererst eine Profil-Sicherung vornehmen (kopieren des Profils auf einen Stick oder eine andere HD genügt, Du benötigst kein Drittprogramm).

  • Vorlagenmanager

    • Arran
    • 25. April 2008 um 20:31

    Also, dann kannst Du noch bis 17GB Speicherplatz verwenden.

  • Vorlagenmanager

    • Arran
    • 25. April 2008 um 16:24

    Wieviel freien Platz hast du noch auf deiner HD?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™