1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • 1.5.0

    • Arran
    • 13. Februar 2008 um 02:10

    Guten Morgen Eddie, willkommen im Forum

    Ich glaube schon, dass Du Dein «Elend» bald beendet haben wirst.

    Als erstes empfehle ich Dir, Das gesamte Profil zu sichern (speichern auf einem zweiten Speichermedium (andere HD, USB-Stick, Foto-Chip, etc, auch CD/DVD, nur dann musst Du beim wiederverwenden achten, dass Du dann den Löschschutz wegnimmst). Wo ist das Profil? Schau mal hier: Das Profil-Verzeichnis finden

    Wenn Du das erledigt hast, gehst Du mal hin und lädst Dir die neueste Version vom Thunderbird runter und installierst den. Die ist besser, sicheerer und wird vom Hersteller auch laufend verbessert, währenddem die 1.5er-Versionen abgelaufen sind.

    Dann meldest Du hier den Vollzug.

    Bis dann und viel Erfolg.

  • Kein Senden von Emails, Yahoo [erledigt]

    • Arran
    • 10. Februar 2008 um 14:12
    Zitat von "herbi"

    Seit kurzem kann ich aber nur noch über die Yahooadresse mit dem Postausgangserver senden


    Hallo Herbi

    Ist das ein Verschrieb und Du meinst über die Arcoradresse?

  • Umstieg von 1.5 auf 2.0 - gelöst

    • Arran
    • 10. Februar 2008 um 14:09

    Bestens gelöst, das mit der Titelzeile. Die einen fügen das hinten an, die anderen vorne.

    Solltest Du Deine Ideen bei Mozilla plaziert haben, dann melde es hier mit Link. Wer sie auch gut findet, kann sich ja dort einklinken und Deinen Vorschlag unterstützen...

  • Papierkorb leeren - Rückgängig machen

    • Arran
    • 10. Februar 2008 um 14:06

    Doch, vielleicht.

    Lad Dir mal die Erweiterung Menu-Editor.

    Allerdings geht die mit TB 2+ nicht. In einem Forum hat zwar jemand geschrieben, dass er es zum fuktionieren gebracht hat, aber auf die Rückfrage nach dem Wie, kam keine Antwort mehr.

    Ich habe gemeint, dass hier im Forum mal jemand geschrieben hat, wie man noch nicht angepasste Erweiterungen mittels eines simplen Kniffes zumindest zum so tweaken kann, dass man einen Versuch wagen kann. Wer weiss was darüber? In der SuFu nix gefunden...

  • Umstieg von 1.5 auf 2.0 - gelöst

    • Arran
    • 10. Februar 2008 um 13:27

    Hallo Holzmanu

    Wir sind hier keine Mozilla-Programmierer oder -Beiträger. Nur ein Forum für (ein bisschen erfahrenere) User, die gerne (weniger erfahreneren) Usern Hilfe und Ratschläge geben können.

    Wenn Du solche Ideen hast musst Du schon ins englische Thunderbird-Forum gehen, dort lesen die wenigen übrig gebliebenen Programmierer mit. Es gibt bei Mozilla übrigens auch noch ein Bug-Melde-Möglichkeit, wo man Anregungen unterbringen kann. Such mal per Forumssuche danach.

    Dann bitte ich Dich auch ganz herzlich, in den ersten Posten zu gehen, und dort den Titel noch mit einer Bezeichnung zu ergänzen, dass dieses Thema als «Gelöst» gilt. Das hilft anderen Suchenden, sich hier schneller und besser zurechtzufinden.

  • Papierkorb leeren - Rückgängig machen

    • Arran
    • 10. Februar 2008 um 03:24

    Mal scheuen, ob er wirklich geleert oder gelöscht hat. Ich habe mir angewöhnt zu löschen und gelegentlich zu komprimieren.

  • Papierkorb leeren - Rückgängig machen

    • Arran
    • 9. Februar 2008 um 20:02

    Ich meine jedoch, unter bestimmten Bedingungen geht es:

    Wird der Papierkorb nicht über das Kontextmenu «Papierkorb leeren» gelöscht, sondern über Hochstelltaste + Löschtaste. Man kann dann sehen, dass der Papierkorb zwar keine Mails mehr anzeigt, aber wenn man die Grössen-Spalte eingeschaltet hat, sieht man noch, dass Dateien vorhanden sind. Wenn es dort aber auch leer ist, dann ist Sense.

    Sonst kann man sie auf die übliche Art wieder zurückholen.

  • Formatierung [erledigt]

    • Arran
    • 9. Februar 2008 um 11:54

    Mein letzter Tipp ist: nimm Dir mal die Dokumentation zur Hand und lies dort bei den Erklärungen zum Datei-Inhalt im Profil die einzelnen Beschreibungen durch um auf Indizien zu schliessen, welche evtl. den Fehler produziert.

    Tut mir leid, das das nicht geklappt hat.

  • mozMapi32.dll [erledigt]

    • Arran
    • 9. Februar 2008 um 11:46

    Ja, ja, diese Logitech-Produkte, die aus der Schweiz stammen.

  • Sicherheit Thunderbird <-> Outlook

    • Arran
    • 9. Februar 2008 um 02:37

    Hallo Rothaut

    Da monierst du gerechterweise ja die Erklärung. Bitte entschuldige, dass ich die vergessen habe. Es handelt sich um eine Karikatur des Sprichwortes: «Da muss ja ein Ross lachen». Mit riesigen Zähnen, einem weitaufgerissenen Mund und mit Bartstoppeln. Irgendwie hört man das Lachen geradezu.

  • Mail an Verteilerliste -> automatisch Empfänger angezeigen

    • Arran
    • 8. Februar 2008 um 16:01
    Zitat von "e__"

    aber schon das ist nicht besonders übersichtlich, weil die Listen ja unter die normalen Adressen gemischt sind.

    Das löse ich sehr elegant, indem ich die Listenbezeichnungen organisiere. Siehe mal hier: Baum-Struktur im Adressbuch

  • Unterstreichen bzw. Fettdruck

    • Arran
    • 8. Februar 2008 um 15:50

    Es gibt allerdings noch die Methode in Reintextmails:

    *text* ergibt text
    _text_ ergibt text
    /text/ ergibt text

    Nicht alle Email-Programme zeigen diesen Code allerdings korrekt an. Und mit Kombinieren gehts es glaub auch nicht.

  • Sicherheit Thunderbird <-> Outlook

    • Arran
    • 8. Februar 2008 um 15:45

    [auch ot]

    Externer Inhalt ps-talk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    [auch ot aus]

  • Kann plötzlich auch keine Mails mehr versenden.

    • Arran
    • 8. Februar 2008 um 15:40

    rum, auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ich habe nur schnell meinen Bildschirm (19") von Hoch- auf Querformat gedreht und schon kann ich alles lesen. Trotzdem, nicht alle haben so einen drehbaren Bildschirm und das übliche Format ist halt nach wie vor 1024 px in der Breite. Wenn dann noch so ein dreispaltiges Layout verwendet wird wie hier, reduziert sich die effektive Nutzbreite halt auf maximal 575px, sonst geht es ins Querscrollen. Ich kämpfe in einem anderen Forum (Motorsport) auch deswegen, nur werden dort täglich mehrere Bilder aufgeladen, und für viele User ist es «Ehrensache», die Bilder so gross wie möglich reinzustellen... Gemäss einigen Statistiken sind nach wie vor ein Viertel der Benutzer mit Bildschirmen von 800 x 600 oder darunter ausgerüstet. (Aber dazu: ich traue nur den Statistiken, die ich selber gefälscht habe.)

  • Mail an Verteilerliste -> automatisch Empfänger angezeigen

    • Arran
    • 8. Februar 2008 um 11:59

    Meine Lieben

    Was hindert Euch eigentlich daran, die Listen schnell im Adressbuch zu öffnen, die Empfänger durchzusehen, allfällige Korrekturen vorzunehmen und dann zu verwenden?

  • Bitte um Hilfe wenn alle Konten weg ....[Erledigt] 2.0.0.9

    • Arran
    • 8. Februar 2008 um 11:49
    Zitat von "freeaky"

    PS: wie kann ich hier im Beitrag einen screenshot einfügen?

    Hallo freeaky

    Willkommen im Forum

    Gib mal Screenshot in die Forensuche ein, es gibt da einige diesbezügliche Beiträge.

    Dann sichere vor allem anderen zuerst mal dein Profil, damit Deinen Mails und anderen Einstellungen nichts passiert. Du wirst das Profil sicher finden. Tipp: C-Drive, Dokumente und Einstellungen, Dein Usernahme, Anwendungsdaten.

    Du schreibst auch: «Die Datei pref.js scheint auch in Ordnung; bei Doppelklick auf die Datei erscheint untenstehende Fehlermeldung : "unzulässiges Zeichen in i5bkr5xg.default"». Meinst Du beim DK auf die Datei pref.is oder auf die Kontenbezeichnung?

    Dann meldest Du hier den Vollzug.

  • Sicherheit Thunderbird <-> Outlook

    • Arran
    • 8. Februar 2008 um 11:39

    Ganz interessant auch, dass vom Themenaufmacher seit dem 21. Januar keine Reaktion mehr gekommen ist.

  • Adressen nebenbei erfassen

    • Arran
    • 8. Februar 2008 um 11:34

    Hallo Lonny

    Statt veraltete Bücher zu lesen --> Dokumentation, FAQ und Forensuche benutzen. Und es lohnt sich auch, bei neuen und vor allem bei erneuerten (geupdateten) Programmen mal alle Funktionen durchspielen. Speziell die mit den Einstellungen, Setups und wie sie alle heissen. Leider hat die jeder Programmierer ein bisschen anders versteckt, man muss halt etwas suchen... oder in anderen Worten: eigene Energie aufwenden statt andere das machen zu lassen. Dabei auch die Programm-eigene Hilfe zu verwenden.

    In praktisch allen Windows-Programmen kannst du jeweils die Versionsinformation unter «Hilfe --> über xy-Programm» finden.

  • Kann plötzlich auch keine Mails mehr versenden.

    • Arran
    • 8. Februar 2008 um 11:25

    Hallo nardoa

    Willkommen im Forum

    Leider werden Deine Screenshots rechts abgeschnitten, Du solltest sie auf max. 575 Pixel Breite beschränken. Evtl. statt Scerrenshots die Fehlermeldungen markeieren, kopieren und hier als Quotes einsetzen.

  • Sicherheit Thunderbird <-> Outlook

    • Arran
    • 7. Februar 2008 um 17:26

    Eigentlich habe ich auf mein Statement gar keine Antwort erwartet. Denn es gibt da ja nichts zu sagen. Auf Dein Anliegen bin ich nicht eingetreten, da ich der Ansicht bin, dass der «Mundraub» seine eigene Meinung gemacht hat und jetzt nur noch Bestätigung und gut formulierte Argumente sucht. Über die Firmenhintergründe weiss ich nichts. Wie kann ich mir da anmaßen, etwas beizutragen?

    Zu Deiner Schlußzeile: das geht mir häufig auch so. Könnte eine Frage des Alters und der damit einhergehenden Weisheit und Erfahrung sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™