1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Sucheinstellungen

    • Arran
    • 7. Februar 2008 um 12:53

    Nach Stadt oder so geht ja. Ich kann mir schon helfen, nur nicht so bequem, dass ich dann halt nur eine Adresse im Feld bekomme:

    Du kannst mittels klick auf das kryptische Zeichen oben rechts in der Rubrikentitelzeile alle Adressekartenfelder einblenden. Dann kannst Du dort auf alphabetisch auf, resp. absteigend sortieren. So kannst du beispielsweise nach «Stadt dienstlich» sortieren und dann alle Adressen in Berlin oder in Vurz suchen.

    Aber eben, dies bei der Suche eingeben zu können würde das ganze schon stark vereinfachen.

  • Sicherheit Thunderbird <-> Outlook

    • Arran
    • 7. Februar 2008 um 12:30
    Zitat von "oilygolf"

    In Summe: TBird mag einigen Home-Useren Outlook Express durchaus zu ersetzen. Im Vergleich mit Outlook2003 bleibt es wohl denen vorbehalten, die entweder für ihre wichtigste berufliche Aufgabe, nämlich die Kommunikation und Organsiation (ihrer selbst) kein Geld ausgeben wollen oder können, oder ideologisch Anti-Microsoft eingestellt sind.

    Oder alle diese übertriebenen Funktionen nicht nötig haben, weil sie noch ein Hirn haben, das normal funktioniert. Ich habe zwei kleine Betriebe, ein Gasthaus und eine kleine Marketingfirma. Mein Kalender ist ein 20 Jahre altes Filofax-System, bei dem ich alle wichtigen Infos innert Sekunden habe. Ich habe mir ein aufwendiges und sehr logisches Ordnersystem aufgebaut, so dass ich auch alte Infos schnell wieder finden kann.Ich kann auch ruhig das Telefon läuten lassen, wenn ich gerade mit jemandem im Gespräch bin oder etwas interessantes lese oder in einem forum einen Beitrag schreibe. Kurz, ich mache mich doch nicht zum Sklaven der Elektronik.

    Wäre ich nicht ich, würde ich vielleicht auch den Outlook (wieder) benutzen.

  • Mails aus Outlook 2007 in Thunderbird

    • Arran
    • 7. Februar 2008 um 12:16

    Hat man nicht frühere zuerst die Mails von Outlook in Outlook Express importieren müssen und dann ging es nach Thunderbird? Funktioniert das jetzt nicht mehr so?

  • Formatierung [erledigt]

    • Arran
    • 7. Februar 2008 um 12:06

    Du kannst Dir ja auf alle Fälle selber ein Email senden. Dann bekommst du Post.

  • Woerterbuch Englisch

    • Arran
    • 6. Februar 2008 um 11:14

    Guten Tag an Alle.

    Also ich habe den british_english_dictionary-1.19 seit dem 21.8.2007 auf der Maschine und checke täglich meine englischen Mails mit ihm. Funktioniert anstandslos. Dazu muss ich anmerken, dass ich nicht mehr weiss, ob ich den noch unter 1.5.x oder bereits unter 2.x aufgeladen habe.

    Vielleicht willst Du den «spell-en-GB.xpi» von http://downloads.mozdev.org/dictionaries/ mal probieren?

  • alle mails der letzten 5 monate verschwunden

    • Arran
    • 6. Februar 2008 um 10:57

    anMEISCHDER:hastDuDeineMailsschonmalimOstereierkörbchengesucht?

    So gehts, wenn jeder sich nicht an die allgemeinen Kommunikationsregeln halten will.

  • Formatierung [erledigt]

    • Arran
    • 6. Februar 2008 um 10:52

    Hast Du zuerst die englische Version komplett uninstalliert? Oder einfach die deutsche darüber gefräst?

  • Hilfe, Posteingang gelöscht!

    • Arran
    • 6. Februar 2008 um 00:02
    Zitat von "MandyS"


    Dann viel mir auf das es gewisse Ordner gibt wie Sent, Trash, usw. und habe die Dateien die unter den Ordnern stand auf diese Ordner verteilt.

    Hallo Mandy

    Kannst du das nochmals beschreiben, aber etwas präziser und konkreter? Dateien aus welchen Ordnern hasat Du in welche Ordner verteilt? Was meinst Du mit verteilt? zB 100 Dateien in 4 Ordner à 25 Srttück? Oder wie muss ich mir das vorstellen?

  • Nur noch die Files in den .sbd Ordnern da

    • Arran
    • 5. Februar 2008 um 23:46

    Hallo :wall:

    Willkommen in der Not im Forum.

    Was genau hast Du (und vor allem von welchem Ordner wohin) verschoben? Bitte vollständige Pfade ab Laufwerk-Buchstabe angeben.

    Gelöscht hast Du bis dato noch nichts?

    Mache mal inzwischen, wenn das nicht schon so eingestellt ist, alle System- und versteckenten Dateien sichtbar.

    Bis dann.

    Und habe ja keinen Kontakt mit dem Server für den Moment. Am besten TB gar nicht starten, bis wir weitersehen.

  • Formatierung [erledigt]

    • Arran
    • 5. Februar 2008 um 12:53

    Einfachste Lösung: die deutschsprachige Version installieren.

  • Keine Mails an Hotmail möglich [erledigt]

    • Arran
    • 4. Februar 2008 um 13:10

    Hallo Rothaut

    In der von Heiggo zitierten Fehlermeldung steht: «This is the qmail-send program at lnxc-640.srv.mediaways.net», also kommt die Fehlermeldung eindeutig von dort. Mich hat mal interessiert, wer oder was denn «mediaways.net» ist. Das ist schon alles.

    Denn ich kann nicht glauben, dass das ein Bug im Thunderbird sein sollte, Hotmail ist ja nicht gerade der am wenigsten verwendete Provider...

    Der Themen-Ersteller hat bisher ja auch meine Einladung noch nicht angenommen, mir ein Mail zu senden.

  • Baum-Struktur im Adressbuch

    • Arran
    • 3. Februar 2008 um 23:31

    Hallo Hegelkant. Willkommen im Forum.

    Tut mir leid, Dich enttäuschen zu müssen. Das einzige was Du machen kannst sind Verteillisten. Da kannst du eine Adresskarte in soviele Lisen legen wie Du willst. Hauptsache dabei ist, dass in den Listen nur Karten aufgenommen werden, die effektiv auch Adressen von elektronischen Briefkästen haben.
    Die Listen werden streng alphabetisch nach dem Listennamen geordnet und es gibt bis dato nichts, dass man sie andere bereihenfolgen könnte. Wenn Du das benötigst, empfehle ich, die Listen mit Nummern zu beginnen. so zb

    1.
    2.
    2.1
    2.2
    2.3.0
    2.3.1
    3
    3.1
    etc, etc.

    Zur Illustration:

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Listen im Adressbuch weg nach Neustart TB

    • Arran
    • 3. Februar 2008 um 23:25

    Hallo Christiane

    Unabhängig von dem Listenproblem würde ich Deiner Kundin sehr empfehlen, die Virenscanner für den Thunderbird abzustellen. empfehlenswert ist ein Besuch beim Spezialisten: Virenscanner

  • Keine Mails an Hotmail möglich [erledigt]

    • Arran
    • 3. Februar 2008 um 23:21

    Wenn man mal «mediaways.net» ergoogelt, kommt häufig das Stichwort Telefónica Deutschland.

  • Keine Mails an Hotmail möglich [erledigt]

    • Arran
    • 3. Februar 2008 um 17:08
    Zitat von "PMKA"

    Hi Rothaut,

    ja, die Hotmailadressen existieren. Zwei davon sind in Australien, eine in den USA. Die Australier haben ihrerseits recherchiert und die "Schuld" auf Thunderbird geschoben. Mein Betriebssystem ist übrigens Windows XP Home und Thunderbird wirklich Version 2.0.0.11

    Gruß PMKA

    Hallo

    Alles mag ja so stimmen wie Du schreibst, ausser der Version von Thunderbird. Die höchste Nummer die es gibt ist 2.0.0.9.

    Wenn Du eine andere hast, bitte ich um Beweis via Screenshot des TB-Splashes:
    Menu --> Hilfe --> Über Mozilla Thunderbird.
    Bitte nimm mir meinen Unglauben nicht übel.

    Aber zurück zu Deiner Frage: Hast Du auch noch eine andere Möglichkeit ein Email zu verschicken? Und wenn ja, hast Du schon probiert, ob Deine Mails dann bei den Empfängern ankommen? Und kannst Du denn an andere Leute Emails schicken? Ich schicke Dir mal per PN eine meiner Emailadressen und Du schickst mir eines. Sag es aber im Forum, damit ich weiss, dass Du es abgeschickt hast. Ich beantworte es dann auch hier.

  • Thunderbird-Adressbuch vs Outlook

    • Arran
    • 3. Februar 2008 um 15:23

    Hallo Toby

    Kennst das Programm hier: Zimbra bietet Open Source E-Mail-Serversoftware und ...? Wäre das etwas, was Deine Fragen lösen könnte?

  • jpg in Signatur ?

    • Arran
    • 3. Februar 2008 um 15:17

    Hallo Paul, willkommen im Forum

    Ich schlage vor, Du gehst mal ganz nach oben und klickst auf «Thunderbird Add-on». Dort suchst Du ein bisschen herum und probierst es mit der einen oder anderen Erweiterung. Welche genau Du benötigst, kann ich Dir nicht mitteilen, da ich HTM-Mails von meiner Maschine verbanne. Aber wenn Du dann weisst, wie die potentiellen Erweiterungen heissen, kannst Du in der Forensuche ja gezielt suchen. Zum Thema von Dir gibt es unzählige Beiträge und zahlreiche Themen.

  • Posteingangs emails weg!!! [gelöst]

    • Arran
    • 3. Februar 2008 um 15:11

    (Vollständiges Off-Topic :flehan: )
    Hoi Auzürcher. Wie lange dürft Ihr in Zurich die Ü-Punktchen noch verwenden? Nachdem jetzt ja einer der grössten Zürcher Konzerne sie aus dem Firmenauftritt gestrichen hat? Gut, dass ich nicht mehr in Zürich wohne, ich hätte sofort alle Versicherungen (und das waren die meisten) bei der Zürich Versicherung storniert. So eine lächerliche Anbiederung an den Internationalismus... Aber was kann man denn von einem Amerikaner als CEO besseres erwarten?

    (Offtopic wieder aus :zustimm: )

  • Mail an Verteilerliste -> automatisch Empfänger angezeigen

    • Arran
    • 3. Februar 2008 um 03:02

    Hast Du auch mal geschaut, was im "Gesendet"-Ordner steht?

    Verschickst Du an «An», «CC» oder «BCC» ?

  • Posteingangs emails weg!!! [gelöst]

    • Arran
    • 3. Februar 2008 um 02:59

    Freut mich, dass sozusagen Bruno und Bruno dir behilflich sein konnten. :mrgreen:

    Dann lerne jetzt noch für was das Ordner-Komprimieren gut ist. Die Dokumentation und die etwa 250'000 Beiträge im Forum sind dir dabei gerne behilflich... :hallo:

    Und noch was: bitte gehe mal in Deinen ersten Posten, klicke auf Ändern und setzt in die TITELZEILE: gelöst oder erledigt. So wissen andere Hilfesuchende, dass sie in diesem Thema eine Lösung finden werden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™