1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • versteckte BCC

    • Arran
    • 23. Januar 2008 um 11:31

    Was man sich heutzutage als Arbeitnehmer alles gefallen lassen muss.

    Wenn es Euch um die «rechtliche Sicherheit» geht, denn ist es wohl jedem Mitarbeiter sehr am Herzen gelegen, dass die Kopien korrekt gesischert werden und er wird das sicher nicht obstruieren, im Gegenteil, er wird der Firma, die ihn so beschützt, dankbar sein.

    Ergo sind solche Heimlichkeiten völlig falsch am Platz. Vielleicht müsste Euer Management mal wieder einen Intensiv-Kurs in Mitarbeiterführung belegen?

    Wenn nicht: dann wünsche ich Euch ...

  • Installation von Thunderbird Port. 2.0.0.9 deu

    • Arran
    • 23. Januar 2008 um 11:19

    Halo Mitsr Archidekd Hilkomen im Phorrum

    Habst tu vilicht keine Gonden eingeicht? :mrgreen: Oder meist du, di elgtrnishe letter chomen auttoisch aufs Bildcharme?

    Bidde schuldigen mich ent: phinde das rechtschreibeDuden Eute nichd.

  • E-Mail übersetzen engl.-deu

    • Arran
    • 22. Januar 2008 um 17:28

    Hallo Anstje und willkommen im Forum

    Mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht. Das würde ja auch gar nicht zu einem EMail-Client passen. Suche Dir doch auf dem Net einen Übersetzungsdienst. Es gibt solche, die nichts kosten und auch dementsprechende Resultate liefern. Dann gibt es solche, die schnell und einfach einen Text für einige Euros (so ab 20 Euros pro Seite) Normaltext übersetzen, meistens eine Kombintion von Maschine und Handüberarbeitung. Und dann natürlich die echt professionellen, je nach den Anforderungen bis zu 100 Euros pro Seite. Für die mittlere Kategorie kasst Du mal an meine Frau schreiben, bitte zuerst Deine Email per PN an mich.

  • Nachrichten am Server betrachten/ löschen [erledigt]

    • Arran
    • 22. Januar 2008 um 08:24

    Provider wechseln, wenn einem der Komfort, die Sicherheit und die Zufriedenheit die paar läppischen Euros nicht wert sind.

    Oder gibt es in Deutschland Leute, die das Brot gratis bekommen? Aber dann halt nur drei Tage altes?

  • Smileys

    • Arran
    • 22. Januar 2008 um 08:20
    Zitat von "mike2345"

    Es scheint keine Smiley-Freeware zu geben.
    Schade eigentlich :cry:

    Eigentlich gut. :hallo: :bussi: :mrgreen:

  • Import Posteingang/Ausgang v. Outlook Express

    • Arran
    • 22. Januar 2008 um 08:06

    Schnellste Lösung:

    2 neue Ordner im OE erstellen, die Mails aus den beiden widerspengstigen Ordnern rein schieben und diese dann in den TB importieren. dort wieder zurück in den Eingangs-, resp. Gesendet-Ordner tun.

    Sofern das sinnvoll ist. Denn wir empfehlen, insbesondere den Eingangsordner so klein wie nur immer möglich zuhalten. Besser, Du legst Dir Arbeitsordner an, so dass die eingkommenden Mails nur kurze Zeit im Briefkasten liegen. Den leerst Du ja sicher zuhause auch jeden Tag?

  • alles weg.... resp. "versteckt".... [erl.]

    • Arran
    • 21. Januar 2008 um 18:27

    Äxgüsi dass ich den Link direkt gegeben habe... :flehan: :nixweiss: :flehan:

    Das kommt vom «Links-Colten», die Info zu wem der Link geht, ist nicht mehr auf einen Blick zu entdecken. :mrgreen:

    :hallo: :bussi:

  • alles weg.... resp. "versteckt".... [erl.]

    • Arran
    • 21. Januar 2008 um 18:11

    Wenn du Hilfe beim Konfigurieren Deines Virenscanners benötigst, empfehle ich diesen Link: Virenscanner auf Toolmans Webseite. Dort findest Du die Anleitungen für fast alle populären Programme.

  • 3 Fragen zum "Antworten auf Mails", Einstellungen

    • Arran
    • 21. Januar 2008 um 16:21

    Im Prinzip ist es ja ganz einfach:

    Englisch «Re», kommt von Reply (Antwort)
    Deutsch «AW», kommt von Antwort (Reply)
    Französisch «Re», kommt von Réponse (Reply, Antwort)

  • Nachrichten am Server betrachten/ löschen [erledigt]

    • Arran
    • 21. Januar 2008 um 16:14

    Hallo und willkommen im Forum

    Abrufe über Imap stat POP

  • plt als anhang

    • Arran
    • 21. Januar 2008 um 16:10

    Wäre es nicht viel besser, den ganzen Filetausch über FTP abzuwickeln?

  • Filter vs. Viagra

    • Arran
    • 21. Januar 2008 um 16:06

    Vielleicht würde es etwas nützen, wenn Du in den gleichen Filter noch mehrere Filter integrierst?

    Zb mal nachsehen, was die im Betreff haben oder im Text lassen sich doch beim Durchlesen von 2 bis 3 Mails sicher Gemeinsamkeiten finden.

  • alles weg.... resp. "versteckt".... [erl.]

    • Arran
    • 21. Januar 2008 um 15:59

    Halllo Färberer und willkommen im Forum


    An sich bist Du auf dem richtigen Weg.

    Beim Arbeiten am Profil solltest Du den Thunderbird immer geschlossen haben.

    Lösche mal das von dir erstellte neue Profil vollständig und sichere das alte Profil auf einen Stick, eine CD* or auf eine andere HD (nur für alle Eventualitäten).
    Dann startest Du den TB wieder und eröffnest das verlangte neue Profil. Dann schliesst Du den TB wieder. Keine Konten, etc. einrichten.
    Dann gehst Du in den Profilordner. Du müsstest nun 2 Profile haben, das neue und das alte mit den Daten. Nun benennst Du das alte um auf den Namen des neuen, das du zuvor mit einer anderen Endung versiehst (zB «chruzi34.default_neu»).

    Nun starte den TB wieder. Wenn alles gut geht hast Du Dein altes Profil mit dem gesamten Inhalt wieder. Bevor Du nun Mails abrufst, würde ich das funktionierende Profil sichern (siehe oben) und das umbenannte leere Profil löschen.

    Und dann in Zukunft die Dateienpflege schön innehalten: regelmässiges Komprimieren (löscht die gelöschten Mails endgültig) und regelmässige Profilsicherung.

  • 3 Fragen zum "Antworten auf Mails", Einstellungen

    • Arran
    • 20. Januar 2008 um 22:47
    Zitat von "Kaily"

    @ Arran
    Ohne Ergbenis. Ich habe bis jetzt nicht den Thread gefunden, in dem dieses Thema (für DIch müssige!) Thema behandelt.

    Hallo Kai

    Bruno (BME) hat Dir ja die Antwort weiter oben gegeben Re: 3 Fragen zum "Antworten auf Mails", Einstellungen

    Es ist doch völlig irrelevant und ich beschäftige mich wirklich keine Sekunde mit der Frage, ob es nun re oder AW heisst. Wenn es mir nicht passen würde, schrübe ich das halt in der Betreffzeile schnell um. :zustimm: :rolleyes: :bussi:

  • Alle Emails aus Freemail Konto weg

    • Arran
    • 20. Januar 2008 um 11:13

    Hallo uiui, willkommen im Forum

    Hast Du evtl. POP statt ein IMAP-Konten eröffnet?

  • gelöschte Emails tauchen immer wieder auf [gelöst]

    • Arran
    • 20. Januar 2008 um 11:09

    Gut, dann hast Du ja etwas gelernt und kannst die Kompression oft wiederholen.

  • cid Bilder sind leer

    • Arran
    • 20. Januar 2008 um 11:08

    Kommt das Fänomen bei nur einem Absender oder bei allen vor?

  • Kann keine email beantworten [gelöst]

    • Arran
    • 19. Januar 2008 um 21:03

    My pleasure, Mylady :rolleyes:

    Bitte schreib noch im Titel (via 1. Beitrag, Ändern-Knopf), dass die Frage gelöst oder erledigt ist.

    Bis zu einem anderen Mal wieder.

  • Kontodialog spinnt

    • Arran
    • 19. Januar 2008 um 21:00

    Hallo Fabian und willkommen im Forum

    Was verstehst Du unter «seit ein [b]paar[/] TB Versionen»? Du meinst, dass dieses Verhalten schon seit Monaten so ist und Du Dich erst jetzt meldest?

  • 3 Fragen zum "Antworten auf Mails", Einstellungen

    • Arran
    • 19. Januar 2008 um 20:58

    Diese (müssige) Frage hatten wir auch schon. Benutze mal die Suchfunktion, dadurch müsstest Du schon fündig werden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™