1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Nachrichtenansicht durcheinander.

    • Arran
    • 10. Januar 2008 um 12:15

    UND, da es sich um die Inbox handelt, direkt unterhalb Lokale Ordner Arbeitsordner anlegen und alles, was nicht noch der Erledigung harrt, aus der Inbox verschieben.

  • Allow HTML: Bug oder Feature?

    • Arran
    • 10. Januar 2008 um 12:05

    Wie geht die Story vom Sitzen, vom Glashaus und vom Werfen? :rolleyes:

  • Problem mit NotTo

    • Arran
    • 10. Januar 2008 um 12:04

    Ich glaube, das hatten wir diese Woche schon mal. Es scheint, dass das ein echter Bug sein könnte.

  • Daten-Totalverlust bei Stromausfall

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 21:17
    Zitat von "mike02"

    ... als beim Notebook der Akku leer war und es unsanft abgeschaltet hat. Dies kann durchaus mal passieren, wenn die Ladestandsanzeige mal wieder total danebenliegt ...

    Mit allem Guten Willen, aber so kann ich eine Aussage, die darin gipfelt, ein weltweit anerkanntes und stabiles Programm zu charakterisieren, nicht stehen lassen.

    Das wäre ja nach dem Motto: «Ich habe Scheisse gebaut, Schuld daran hat der Andere». Übersetzt auf diese Situation: Wer seinen Schlapptop schlapp werden lässt, ist schon selber schuld und muss nur und ausschliesslich sich selbst geisseln. Sollte nämlich die Ladezustandsanzeige wirklich wieder einmal total daneben liegen, kann man ja kaum das Programm dafür verantwortlich machen, wenn es diese zukünftige Situation nicht vorhersieht.

    Nur zur allgemeinen Beruhigung: wir hatten heute Nachmittag (drei!) Stromausfälle und jedesmal haben alle Programme das wunderbar verkraftet. Das einzige war eine Notepad++ und eine sich in Arbeit befindliche Webseite, die ich teilweise wieder erstellen musste. Wieso sollte ich nun die beiden Programme wegen dem verdammen? TB (und Firefox) waren jeweils zum zeitpunkt eingeschaltet und liessen sich ohne weiteres wieder starten. ohne Zicken und Macken

  • Probleme beim Empfangen von Nachrichten

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 21:01

    Schön gesagt...

    Bist Du Public Relations Spezialist?

  • Fehlende Zeichencodierung?

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 21:00

    Danke mrb

    Ich werde diese Situation mal nach Bern melden, ich kenn dort bei der AR einen Journalisten. Mal schauen, was die dazu meinen.

    Die manuelle Änderung hat nix gebracht.

    Aber immerhin, die senden noch einen Text mit ihrer HTML-Mail, was man von der Schweizer Touristen-Anlock-Stelle nicht sagen kann. Die senden ein völlig leeres Mail an diejenigen, die keine HTML-Mails akzeptieren. Und auf drei Emails meinerseits in den letzten vier Monaten? Null Reaktion. Nun ja, die Schweizer haben ja Touristen, die zu gebildet sind, HTML-Mails nur von sicheren Seiten zu lesen, nicht nötig... :mrgreen::mrgreen:

  • Vorlagen

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 19:12

    Hallo

    Man könnte sicher, wenn man wollte. Aber dann kannst du ja die Multi-Bunti-Kulti-Clients verwenden. Es ist nicht allen Leuten gegeben, auf diese Traffic-Aufblähungsmails zu stehen. Und immer mehr Firmen und Privatpersonen verbieten das sowieso, da die HTML-Mails nach wie vor zu den schlimmsten Gefahrenherden für Schadware zählen.

    Du kannst Dir gerne mit den HTML-Bordmitteln vom Thunderbird Vorlagen selber zusammenbauen, Texte gestalten, Bilder einbinden, sogar (was für ein Graus!) Töne inkludieren. Diese Datei(en) speicherst du dann unter «Vorlagen» ab und kannst sie immer wieder verenden. Aber sei Dir bewusst, dass viele Deiner Angeschriebenen Deine «Kunst» vermutlich gar nicht sehen können.

    Oder vielleicht bist Du ja so gut, dass Du selber eine Erweiterung schreiben könntest? So mit allen HTML-Schickanen?

    Und noch etwas, was hat denn dieses Thema in Off-Topic zu tun? eigentlich ist das hier ja sozusagen «Off-Topic»!!! :zustimm: :hallo: :rolleyes:

    PS: der Schreibfehler ist Absicht.

  • Import von Mails

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 17:33

    Äxgüsi, da habe ich den ersten Posten nicht mehr gelesen. Also ist die Lösung ja ganz einfach: Du importierst via der Auswahl Outlook Express.

  • Import von Mails

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 16:06

    Sag uns schnell dein Operating System.

  • Einfaches verschieben von Mails [gelöst]

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 16:05

    Auch ich habe hunderte von Ordnern, nur habe ich die in Unterordner und Unteer-Unter-Ordner aufgeteilt, sozusagen in Aktenschränke mit wenigen Schubladen, dann in jeder Schublade in in Hängemappen und in jeder Mappe in Sichtmäppchen, in einzelnen noch tiefer.

    Dann geht das Versorgen recht schnell und man muss nur wenig scrollen. Was ich mir halt auch geleistet habe, ist ein 19-Zoll-Bildschirm, den ich auf Hochformat umstellen kann. Das ergibt in der Breite immer noch 1024 Pixel, in der Höhe aber 1280. So habe ich beim Briefe und Mails verfassen und vor allem beim Surfen viel mehr Platz. Ich will das nie mehr missen.

  • Fehlende Zeichencodierung?

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 15:57

    Hallo

    Ich erhalte schon lange von der Automobil-Revue wöchentlich einen Newsletter mit interessanten Links auf ihre Artikel.

    Leider sehe ich – sofern ich ihn nicht mit dem HTML-Mail-Add-On als Bunti-Mail ansehe, alle Umlaute zerlegt. Nun möchte ich dem Verlag mitteilen, dass sie das vielleicht doch ändern möchten, würde ihnen aber gerne klar sagen, was sie tun sollten.

    Kann das mit der fehlenden Zeichencodierung im untenstehenden vollen Header in Verbindung stehen?

    Zitat

    From: - Wed Jan 09 13:27:35 2008
    X-Account-Key: account6
    X-UIDL: 0MKtd6-1JCacF1dMq-00057J
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    Return-Path: <news-EMID0A501E806VD6ABQ5CMR01CRATLV@newsletter.automobilrevue.ch>
    Delivery-Date: Wed, 09 Jan 2008 14:05:07 +0100
    Received-SPF: pass (mxeu24: domain of newsletter.automobilrevue.ch designates 62.27.57.77 as permitted sender) client-ip=62.27.57.77; envelope-from=news-EMID0A501E806VD6ABQ5CMR01CRATLV@newsletter.automobilrevue.ch; helo=smtpsrv17.fagms.de;
    Received: from smtpsrv17.fagms.de (smtpsrv17.fagms.de [62.27.57.77]) by mx.kundenserver.de (node=mxeu24) with ESMTP (Nemesis) id 0MKtd6-1JCacF1dMq-00057J for info[auf]@argentinearran.co.uk; Wed, 09 Jan 2008 14:05:07 +0100
    Received: (qmail 3751 invoked from network); 9 Jan 2008 13:05:06 -0000
    Received: from unknown (HELO mssmtp17) (192.168.3.77) by 192.168.3.77 with SMTP; 9 Jan 2008 13:05:06 -0000
    X-EMID: 0A501E806VD6ABQ5CMR01CRATLV
    From: Newsletter automobilrevue.ch <news@newsletter.automobilrevue.ch>
    Reply-To: Newsletter automobilrevue.ch <news-EMID0A501E806VD6ABQ5CMR01CRATLV@newsletter.automobilrevue.ch>
    To: info@argentinearran.co.uk
    Subject: Newsletter AUTOMOBIL REVUE
    Content-Type: multipart/alternative; boundary="--08010914014139.32498.Texte--"
    Message-Id: <08010914014139.32498@smtpsrv17.fagms.de>
    MIME-Version: 1.0
    Date: Wed, 9 Jan 2008 14:01:41 +0100
    Envelope-To: info[auf]argentinearran.co.uk

    AR-Newsletter vom 9. Januar 2008

    Thema der Woche: Kleinwagen

    Bei modernen Kleinwagen ist, anders als früher, kaum Verzicht angesagt: In Sachen Fahrkomfort und Fahrdynamik, aber auch Qualität und Sicherheit bieten sie mehr als ein grosses Familienauto vor zehn oder zwanzig Jahren. Damit eignen sie sich locker auch für den 1-Auto-Haushalt, hohe Kilometerleistungen und lange Reisen, aber bevorzugt werden sie doch eher als Zweitwagen und im Agglomerationsverkehr eingesetzt.Um zu zeigen, was heutige Auto-Zwerge so alles können, haben wir diese AR-Ausgabe weitgehend den Kleinwagen gewidmet (wobei die Meinungen darüber, was ein Kleinwagen ist und was bereits in die Kompaktwagenklasse hineinreicht, gespalten sind): fünf Testberichte, dazu ein Beitrag über die technischen Aspekte dieser Fahrzeugkategorie, nehmen sich des Kleinwagens an. Mehr

    Alles anzeigen
  • IMAP-Problem mit Dateinanhängen

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 15:25

    Hallo P Hoffmann, willkommen im Forum.

    Off-topic
    Ich sehe, dass Du auch den europäsischen Internet-Schutz von Norman verwendest. Gestern hat sich bei mir ein Versionssprung ergeben, danach hatte ich einige arge Verbindungfs-Probleme mit ihm. Flugs nach Basel telefoniert und von dort wurde speditiv und schnell geholfen. Also wenn Du Probleme hast, rufe einfach die Servicestelle in Deinem Land an. Die können mittels eines «Auf-Deinen-Bildschirm-Guck-Programmes» sogar alles selber konfigurieren. War richtig lustig zu sehen, wie sich der Cursor bewegte und in 3 MInuten lief alles wieder bestens.
    /Off-topic

  • adresbalken habe ich 4 regel möchte dies

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 15:16

    Hallo und willkommen im Forum.

    Leider kann ich Deine Frage nicht verstehen. Ist es möglich, einen Screenshot, der Dein Problem illustriert, ins Forum zu stellen? Oder kannst Du jeamanden finden, der Deine Frage auf verständliches Deutsch übersetzt?

  • Probleme beim Empfangen von Nachrichten

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 14:53
    Zitat von "MandyS"


    Ich dachte das wird hier ganz einfach erklärt, auch für so 2 "dumme" wie mich *lol*.

    Also ich weiss ja nicht, wie man etwas noch besser erklären kann als:

    Je nach Betriebssystem finden Sie den Profilordner unter folgendem Pfad:

    Windows Vista Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten[oder AppData]\Roaming\Thunderbird

    Windows 2000, XP: Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Windows NT WINNT\Profiles\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Windows 98, ME Windows\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Mac OS X ~/Library/Thunderbird

    Linux- und Unix-Systeme ~/.thunderbird

    Genau diese Anleitung war im ersten Link zu lesen.

  • Einfaches verschieben von Mails [gelöst]

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 14:49

    Ich verstehe Dein Problem nicht ganz:

    Ich markiere in der rechten oberen Hälfte, der Mailingliste, das zu verschiebende Mail, und ziehe das in den Ordner in der linken Ordnerspalte. Wenn es denn mehrere Mails gleichzeitig in den gleichen Ordner sein sollen, dann markiere ich alle Mails entweder mit der Feststelltaste oder der CTRL-Taste (unterschiedliche Auswirkung) + Mausklick die so zu verschiebenden Mails und ziehe sie in den gewählten Ordner.

    Das soll bei Dir nicht gehen?

  • bekomme alle mails doppelt

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 12:32

    20MB in der Inbox ist viel zu viel.

    Erstelle direkt unterhalb «Lokale Ordner» sogenannte Arbeitsordner, in die Du die Mails aus der Inbox rausnimmst. Idealerweise ist bei der Schliessung von TB die Inbox leer. Darf ich mal davon ausgehen, dass Du ja zuhause die gelesene Post auch nicht im Briefkasten liegen lässt?

  • Fehlermeldung beim Versenden von Mail aus der Vorlage

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 12:27

    Beim neu durchstöbern dieses Themas frage ich mich, ob es nicht einfacher wäre, diese Vorlage(n) in 2.0.0.9 ganz einfach neu zu erstellen, abzuspeichern und ob dann der Fehler auch auftritt.

  • Allow HTML: Bug oder Feature?

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 12:17

    Danke «rum»

    Du hast eine meiner ungelösten, aber stoisch ertragenen Fragezeichen zum sonst perfekten Add-on ungewollt gelöst.

    Salut la bande :hallo:

  • Probleme mit web.de

    • Arran
    • 9. Januar 2008 um 12:00

    Hallo, guten Vormittag

    Und was meint WEB.DE dazu?

    Tschüss

  • Mails nach Verschieben in neuen Ordner weg

    • Arran
    • 8. Januar 2008 um 15:02

    Hallo Simmic

    Akzeptierst Du noch einen Tipp?

    Dann eröffne doch jetzt schon einen neuen Folder «Mails 2008» und bugsiere alle Mails laufend hinein, die Du gelesen, erledigt oder sonstwie nicht mehr SOFORT zur Hand haben musst.

    Was machst Du übrigens mit dem Gesendet Ordner?

    bis bald

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™