1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Thunderbird nach neuer Installation extreeeeem langsam!

    • Arran
    • 2. Januar 2008 um 22:45

    Und noch ein Tipp von der "wise old owl":

    Exportiere Deine wichtigsten Emails mittels des Import-/Export-Tools in Ordner, die mit Thunderbird absolut nichts zu tun haben. Ich habe zB eine «normale» Datei namens «Logins», in die ich alle Mails, die mir Passwörter und andere Log-in-Dateien melden, aufbewahre. Auch die <Mails mit den Schlüsseln, Rechnungen, Quittungen um ein Programm, das gekauft wurde, zu aktivieren. Ich war manchmal schon froh, das bei einem Absturz und Neuformatierung der C:/ zu haben, so konnte ich die Programme wieder zum Einsatz bringen.

  • Adressbücher - Dateinamen

    • Arran
    • 2. Januar 2008 um 17:19

    Hallo Wolfgang

    Freut mich, dass Du die Datei identifiziert hast. Inzwischen hat Peter_Lehmann in irgend einem Thema etwas grundsätzliches zum Lagerort des Profils geschireben. Gib mal in der Suchfunktion «peter_lehmann» ein, lass Dir dann seine Beiträge anzeigen und selektioniere den richtigen. Wirst ihn schon finden.

    Aber ich möchte Dich wirklich davor warnen, das Profil auseinander zu reissen. Im Notfall bringst Du das nie mehr zusammen.

  • Benutzerwörterbuch [erledigt]

    • Arran
    • 2. Januar 2008 um 11:40

    Verlassen und Verfassen: mein Favorit für das diesjährige «Unwort des Jahres». Aber es gibt ja noch 364 Möglichkeiten (2008 ist ja ein Schaltjahr... — nicht dass mir jetzt jemand das mit Schalkjahr quittiert). :rolleyes::mrgreen:

  • [gelöst] Inbox-Ordner im Profil sehr voll

    • Arran
    • 2. Januar 2008 um 08:34
    Zitat von "wolframviola"

    ... hat mir meine Frage beantwortet ...


    Und dadurch Dein Problem gelöst? :)

  • Ordner verschieben

    • Arran
    • 1. Januar 2008 um 14:30
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    edit: Habe gerade festgestellt, dass ich da deine Frage mit dem Problem des TE durcheinandergebracht habe. Ich lasse es trotzdem so stehen.
    P.

    Musst Du heute schwer leiden? :hallo: :mrgreen::rolleyes:

  • Mails mit Filter archivieren...

    • Arran
    • 1. Januar 2008 um 12:36

    Das muss ich wohl im Silverstervorgedränge übersehen haben... :flehan:

  • TB 1.5.0.13 XP auf 2.0.0.9 Vista Fehler

    • Arran
    • 1. Januar 2008 um 12:34

    Es könnte ja sein, dass Du unter Vista mit der neuesten Version 2.0punktirgendwas besser bedienst wärst als mit der alten 1.5er. Und Deine Probleme damit weg wären.

  • [gelöst] Inbox-Ordner im Profil sehr voll

    • Arran
    • 1. Januar 2008 um 12:32

    Danke Heiggo

    Nimmt mich wunder, obs bei Wolfram genutzt hat... ;)

  • Backup - Yahooserver Speicherung

    • Arran
    • 31. Dezember 2007 um 18:37

    Hallo Herbi

    Zu Deiner Frage 1: Null Ahnung, ich arbeite mit Pop

    Zu Deiner Frage 2: Ich empfehle dir das einfachste, billigste, schnelle und sicherste Backup-Programm: das Profil händisch vom Speicherplatz auf C: auf eine physisch andere HD zu kopieren. Stick, Speicherchip, andere HD.

  • Mails mit Filter archivieren...

    • Arran
    • 31. Dezember 2007 um 18:26
    Zitat von "riwomo"

    ... (mit der Folge, dass diese aus der normalen TB-Datei gelöscht und eben in der Archivdatei gespeichert werden und damit die normale TB-Datei nicht zu groß wird ...

    Kannst Du mir bitte mal sagen, was du damit meinst? Eventuell die Inbox?

  • [gelöst] Inbox-Ordner im Profil sehr voll

    • Arran
    • 31. Dezember 2007 um 18:23

    Benutze besser die Komprimierung.

  • Adressbücher - Dateinamen

    • Arran
    • 31. Dezember 2007 um 18:22

    Hallo Wolf

    Da Du Deine Frage ins Forum «Installation & Update» statt ins Forum «Adressbuch» schreibst, gehe ich mal davon aus, dass Du den TB erst gerade neu zum ersten Mal installiert hast. Ist meine Annahme richtig? Denn eigentlich würde sie schon ins andere Forum gehören...

    Nun, Du möchtest zwar keine Antwort, die dich auf die Dokumentation veweist, dennoch mache ich genau das, denn ich bin am Sylverster wirklich zu faul, um nochmals einen ganzen Text in die Tastatur zu tippen. Und da Du ja neu bist, hast Du Deine Stunde nicht gerade mit viel Erfolg benutzt.

    In der Doumentation, Punkt Die Dateien im Profil kurz erklärt ist nicht nur beschrieben, dass die Adressbuchdateien «abook(-n).mab» heissen, sondern auch noch wie alle anderen Dateien heissen und was sie reglen. Auch das ist sehr wichtig. Wo diese Dateien liegen, solltest Du nun eigentlich selber harausfinden können. In der Doku gibt es allenfalls eine gute Suchfunktion.

    Wenn Du Deine Frage b) ausführst, würde ich das als äusserst gefährlich bezeichnen. Das Thunderbird-Profil sollte nicht auseinanderegezogen werden. Mach eine regelmässige (mindestens wöchentlich) Datensicherung mittels Profilkopie auf ein anderes Speichermedium und Du bist damit fein aus dem Schneider raus.

    So, nun noch eine schön feuchtfröhliche Nacht und bis übermorgen — voll ausgeschlafen.

  • Kontakte kopieren [erledigt]

    • Arran
    • 31. Dezember 2007 um 01:52

    Hallo Elbenfuss und Willkommen im Forum

    Zitat von "Elbenfuss"


    Ich habe meine ganzen Adressen aber im Ordner "Kontakte" der nicht mit Kopiert wird.

    Kannst du das etwas näher spezifizieren? Wo ist der Ordner abgelegt? Im Adressbuch? Wenn ja, dann musst du im Profil mindestens folgende drei Dateien haben:

    abook.mab («Persönliches Adressbuch», kann nicht gelöscht werden)
    abook-1.mab
    history.mab («Gesammelte Adressen», kann nicht gelöscht werden)

    Check das mal ab und sag uns, was Du hast.

  • Importieren aus Windows Mail

    • Arran
    • 31. Dezember 2007 um 01:34

    Hallo Träg

    Was «rum» Dir sagen wollte ist wohl, dass Du mal Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus Outlook Express? anschauen solltest. Und im zweiten Satzteil, dass seiner bescheidener Meinung nach (imho = in my humble opinion) unter Vista Windoof Mail früher unter Vor-Vista Outlook Express hiess. Alles Klar? :lol:

    PS: es ist doch die klarste Anleitung zum Import der OE-Daten. Kein Allerweltsgeschwätz. :rolleyes:

  • Versendete Anhänge nicht einbinden

    • Arran
    • 30. Dezember 2007 um 13:46

    Hallo allblue :bussi:

    OK, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :zustimm:

    (Aber es hat halt trotzdem so schön ausgesehen... :rolleyes: )

  • Ein Teil der E-Mails ist verschwunden

    • Arran
    • 30. Dezember 2007 um 13:43

    Und bitte, lies mal, was hier im Forum bereits zum 1000sten Mal über die Grösse der Inbox geschrieben steht. Dazu am besten die Suchfunktion verwenden.

  • Thunderbird: zeitversetztes senden [erledigt]

    • Arran
    • 30. Dezember 2007 um 13:26

    Wahrlich ein heisser Tipp, diese Webseite. Hoffentlich bin ich jetzt nicht im MI5, MI6, FBI, KGB, Mossad, MAD, Büro H, bei Sarkoksi, Musharraf und Xinspy und beim Tenn registriert. :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    PS: Ist das eigentlich ein Lach-Smiley wert oder wäre ein Trän-Smiley nicht angebrachter? :gruebel:

  • Verwirrung über Mailbox Alert

    • Arran
    • 30. Dezember 2007 um 13:17

    Hallo Rothaut

    Danke für Deine netten Grüse. jaja, die Heizung funktionniert schon wieder kräftig. wir mussten über Weihnachten auch nicht eng zusammenverschlungen vor dem mit Reif überzogenen Christbaum feiern, sondern hatte es gemütlich warm...

    Rutsch gut in Wien und lass es Dir wohl ergehen!

  • Inbox nach Thunderbird-absturz 'gelöscht' [erledigt]

    • Arran
    • 30. Dezember 2007 um 13:12

    Und Sünndogskind-2's Tipp hast Du nicht probiert? Oder hast Du den überlesen?

    Mit ca. 99.99%iger Sicherheit sind ist Deine Inbox nicht «leer» sondern nur «misshandelt» worden. Typisch für User, die Programme verwenden (die mithin zu den allerwichtigsten gehören, die man auf einem Computer haben kann) und sich nicht mal um das «Kleine abc» der Anwendung kümmern.

    Also, der oben beschriebene Weg wird Dir Deine Mails «zurückbringen».

  • leere inbox.msf, aber große inbox datei

    • Arran
    • 30. Dezember 2007 um 03:16

    Ist RAW nicht ein Bildformat?

    Wenn schon, musst Du versuchen diese Datei mit einem guten Texteditor zu lesen.

    Und wenn denn alles wieder geht, lies auch mal, was in der Doku, der F&A und im Forum zum den Themen «Komprimieren» und «Was in die Inbox(en) gehört» geschrieben wurde.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™