1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Foren-Zugang: 2 neue Nachrichten, aber keine ist neu

    • Arran
    • 23. Dezember 2007 um 13:10

    Ja, und die anderen haben wohl immer den neuesten IE oder Opera oder was auch immer. Also ich schätze dass bei unserer Zielgruppe höchstens noch 1 Promille einen IE unter der Version 6 haben.

  • Menü sortieren [erledigt]

    • Arran
    • 23. Dezember 2007 um 13:04

    Zuerst mal überprüfen, ob wirklich das Add-on der Schuldige ist. Einmal deaktivieren, wenn jetzt alles wieder zurück ist, hast Du recht.

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Arran
    • 23. Dezember 2007 um 12:57

    Im Prinzip finde ich das auch richtig. Du kannst ja auch nicht einfach ein Bankkonto eröffnen (ausser in einer Bananenrepublik) ohne dich korrekt mit Adresse auszuweisen.

    Da Emails heutzutage ja immer mehr zur globalen Kommunikation heranwächst, In Britannien (nicht Gross, denn was ist hier noch gross?) will die Regierung sogar den gesamten Verkehr mit ihnen auf Emails verlegen, wer dann noch per Post mit ihr verikehren will, muss extra zahlen. Schon heute gebe ich die Steuererklärung elektronisch ab, bekomme die Rechnung per PDF udn bezahle online.
    Es gibt im Netz ja genügend Möglichkeiten, Deine wahre Identität zu verschleiern, wenn es aus was für Gründen auch immer sein muss.

    Und dass das auch weltweit kommen muss ist ja klar. Denn die Spamflut kann nur noch eingedämmt werden, wenn die Versender effektiv lokalisiert und somit bestraft werden können. Nur ein Beispiel: heute morgen sind über 900 Spams gekommen, und nur gerade 4 richtige Mails.

  • Mails, Einstellungen, Adressbuch ex-/ bzw. importieren

    • Arran
    • 23. Dezember 2007 um 12:47
    Zitat von "Linga"

    Vielleicht bin ich ja auch einfach blind, habe ich was übersehen? Oder bin ich auf dem völlig falschen Weg?

    Hallo Linga, willkommen im Forum

    Deiner Aussage möchtge ich ungern widersprechen, denn Du hast tatsächlich etwas übersehen. Nämlich die drei wesentlichen Funktionen bei einem neuen WICHTIGEN Programm:

    1. Die eingebaute Hilfe
    2. Die Dokumentation
    3. Die Fragen und Antworten

    Darüber hinaus gibt es insbesondere bei OpenSource-Programmen immer starke Foren in denen mittels der Such-Funktion gezielt nach offenen Fragen gesucht werden kann. Ein Mail-Programm ist heutzutage ja eines der absolut zentralen Programme auf einem Rechner. Zweifellos wichtiger als manches hochgelobte Spiel-, Unterhaltungs-, Media-, Präsentations-Programm etc.

    Ich möchte Dich wirklich sehr bitten, zuerst diese vier Stufen zu durchlaufen. Denn Dir hier ein Anleitung zu schicken, scheint mir dann doch viel zu viel Aufwand, das würde den Rahmen eines Forums komplett sprengen.

    Als konkreter Anhaltspunkt frage ich Dich, wieso du einen zweiten Thunderbird aufs Schlapptop installiert hast und nicht den Thunderbird Portable?

    Bitte nehme mir meine Worte nicht übel; wir helfen Dir in Detailfragen gerne jederzeit. Aber ein bisschen Selbsthilfe ist ganz sicher zuerst von Deiner Seite her notwendig.

    Schöne Festtage

  • Keine Mails im Papierkorb (2.0.0.9)

    • Arran
    • 23. Dezember 2007 um 03:18
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    ... und willkommen im Forum. (<== ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier.) ...

    ...Bitte die Shifttaste benutzen. Zumindest wenn du möchtest, dass dir jemand auf deine Fragen antwortet ...

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

  • GnuPG Fehlendes HTML macht Mails kaputt...

    • Arran
    • 22. Dezember 2007 um 19:22
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Kryptologie oder auch das bloße Anwenden kryptologischer Verfahren...

    Zitat von "Sebastian Ju"

    Ach komm, ich weiß schon halbwegs Bescheid über Kryptographie...

    Redet Ihr zwei wirklich vom gleichen? x-logie und x-graphie ist doch etwas vollständig anderes.

  • Verteiler-Listen

    • Arran
    • 22. Dezember 2007 um 19:13

    Ich glaube eher, das ist ein Problem von Deinen Email-Adressen. Und nicht vom Thunderbird, denn die Verteillisten sind ja gerade dafür gemacht. Von daher ist deine Aussage, dass eine Verteilliste ja keine Mail-Adresse ist zwar sachlich richtig, aber der TB löst das ja selbsttätig auf und benutzt die Emailadressen innerhalb der Listen.

    Ich behaupte, Du hast in deiner Liste, wenn diese Meldung Auftritt, zumindest eine Emailadresse, die nicht korrekt geschrieben ist.

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Arran
    • 22. Dezember 2007 um 19:03

    Es hat schon mehr als einmal beim Übertragen an den kleinen Details gehangen, einem Leerschlag zuviel oder zuwenig, ein ä statt eines ae, etc., etc.

  • Vom GMX-Konto werden keine Mails abgerufen

    • Arran
    • 22. Dezember 2007 um 15:23

    Hast Du immer einen Wortabstand VOR dem @-Zeichen?

  • altes Profil in neu Installierte TB kopieren

    • Arran
    • 22. Dezember 2007 um 15:21

    Du hast mir in einem PM geschrieben, dass Du wissen möchtest, wie Du den Export bewerkstelligen sollst. Nun gut, ich gebe Dir die Antwort gerne öffentlich, denn sie ist zugleich noch einen kleinen Kommentar wert. Zuerst gehst Du mal ganz oben auf den Link Thunderbird Add-ons.

    Dann nimmst Du mal dort die Suchfunktion und gibst Import/Export ein. Dort findest Du das Add-on «Import-ExportTools». Das lädst Du Dir runter und installierst es. Nun frage mich bitte nicht danach, wie Du das anstellen sollst. Denn Du hast immerhin bewiesen, dass Du gut lesen und verstehen kannst. So kannst Du die Anleitung ganz sicher in der Dokumentation, resp. in den Fragen und Antworten selbstständig finden.

    Du hast Dir dann mit dem Besuch bei den Add-ons die grosse Welt von unzähligen nützlichen und sinnvollen Ergänzungsprogrämmchen für Deinen Thunderbird erschlossen. Wende viel Zeit auf, die Beschreibungen zu lesen, sicher findest Du einige, Die auch Dir helfen, die Arbeit zu erleichtern. Kaosmos, der auch das Import/ExportTool geschrieben hat, bietet noch viele weitere an. Ich verweise speziell auf ihn hin, denn ich weiss nicht, ob alle seine Erweiterungen mittlerweile auf dieser Webseite sind.

    Übrigens die Suchfunktion im Forum bringt auch immer wieder korrekte Antworten, meistens auch schneller als hier immer auf Antworten, Erklärungen und Nachfragen zu warten.

  • Runterladen mails

    • Arran
    • 22. Dezember 2007 um 15:05

    Hallo MWM

    Toll, gut gemacht.
    Ich würde Dir noch empfehlen, das gleiche in toolmans Forum einzufügen. Toolman hat dort Anleitungen für viele Virenprogramme gesammelt und er ist sicher happy Deine Infos auch zu publizieren. Bitte schaue mal hier http://agsm.de/forum/viewforu…18906af593dd63b

  • Themen fürs Wiki

    • Arran
    • 22. Dezember 2007 um 13:03

    Heute hat der User «sailor.de» ein Tutorial zum Thema «Serienbriefe mittels TB-Adressbuch in OpenOffice» im Forum «Adressbuch» veröffentlicht: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=167984#p167984.

    Ich finde das ist genau das, was ich (und sicher auch andere) schon lange gesucht haben. Für mich hat sich damit ein grösseres Januar-Problem vermutlich auf einen Schlag erledigt.

    Ich möchte nun vorschlagen, dieses Tutorial ins Wiki und/oder die FAQ aufzunehmen.

    Evtl. könnte ja analog dieses Tuts jemand auch eine Ergänzung für Word und andere Textverarbeiter (Lotus?) verfassen?

  • Thunderbird-Adressbuch in OpenOffice

    • Arran
    • 22. Dezember 2007 um 12:56

    Ahoj Sailor

    Jetzt bin ich aber sprachlos!!!

    Super!!!

    Herzlichen Dank!!!

    Das finde ich absolut perfekt. Ein wahres Weichnachtsgeschenk aus dem Forum. Ich bitte gleich Thunder dieses Tutorial ins Wiki aufzunehmen, denn das ist ganz sicher etwas, das viele User gerne wissen und dort geht es doch weniger verloren.

    Nur zu, wenn Du noch weitere so gute Vorschläge hast...

    (es gibt ja schliesslich noch Ostern...)

    Externer Inhalt ps-talk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt ps-talk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt ps-talk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nochmals, vielen Dank.

  • altes Profil in neu Installierte TB kopieren

    • Arran
    • 22. Dezember 2007 um 12:47

    Gut, freut mich, dass es zur guter letzt doch noch geklappt hat.

    Merke Dir doch bitte folgendes:

    Wirklich von der HD gelöscht wird nur, wenn die Dateien «komprimiert» werden.

    Du solltest (bei Privatgebrauch) das Profil mindestens einmal wöchentlich, bei Geschäftsgebrauch einmal täglich auf ein physisch getrenntes Speichermedium abspeichern (bei CD/DVD beim wiederverwenden den Schreibschutz entfernen).

    Du solltest Deinen Posteingangsordner möglicht klein halten, das ist der gefährdeste Ordner bei Angriffen. Erstelle «Arbeitsordner» auf der Ebene «Lokale Ordner».

    Alle wichtigen Emails sollten zusätzlich ausserhalb des TB's nochmals in entsprechende Dossiers exportiert werden.

    Mit diesen Anleitungen im Kopf, sollte es Dir zukünftig nie mehr passieren, dass Du Deine Probleme wieder antriffst.

  • GnuPG Fehlendes HTML macht Mails kaputt...

    • Arran
    • 22. Dezember 2007 um 03:51

    Ich habe HTML voll abgestellt, mir jedoch die Erweiterung «Allow HTML temp» instelliert. Damit kann ich vertrauenswürdige HTML-Mails korrekt ansehen. Alle anderen werden rücksichtslos gelöscht.

    Löst zwar nicht Dein ursprüngliches Problem, kann Dir aber zumindest helfen, die HTML's zu lesen.

  • altes Profil in neu Installierte TB kopieren

    • Arran
    • 22. Dezember 2007 um 03:39

    Nur mit der Ruhe, wir kriegen das schon hin.

    Schau mal im Profil-Manager* nach, ob er Dir beide Profile zeigt.

    *= hier einmal drücken...

  • Runterladen mails

    • Arran
    • 21. Dezember 2007 um 20:12

    Klar>

    Lade doch das Bild via Imageshack oder sonst einem Server mittels dem Image/Tag rein, schreib darunter Deine 1. Textzeile. Dann zwei Leerzeilen, dann das 2. Bild mit der Zeile und zum Schluss das dritte Bild.

    Dazu benötigst Du Dein Word gar nicht.

    Mach die Bilder 575 Pixel breit, dann sollten sie hier in das Textfeld passen, ohne horizontal zu scrollen. (?)

    Das Ganze sieht dann so aus

    «
    img]http://www.meinbildspeicher.de/MWM/bild1.jpg[/img]"
    Legende zum ersten Bild

    img]http://www.meinbildspeicher.de/MWM/bild2.jpg[/img]
    Legende zum zweiten Bild

    img]http://www.meinbildspeicher.de/MWM/bild3.jpg[/img]
    Legende zum dritten Bild
    »
    (Anfangsklammer nicht weglassen! Mit denen wäre der Text nicht angenommen worden...)

    Ich persönlich benutze den Gimp um die Screenshots zu bearbeiten (Ausschnitte, Auszeichnungen, Grössenanpassungen). Geht wahrscheinlich mit dem Irfan auch, den kenne ich aber nicht so gut.

    Viel Erfolg

  • altes Profil in neu Installierte TB kopieren

    • Arran
    • 21. Dezember 2007 um 19:56

    Nächste Frage: Hast Du mit dem neuinstallierten TB schon Mails abgerufen?

    Wenn «Nein», würde ich jetzt die Installation rückgängig machen und nochmals installieren. Dann sollte der TB Dein Profil automatisch erkennen und auch einsetzen.

    Aber bitte, mach zuerst noch eine Kopie des Profils auf einen physikalisch getrennten Datenträger (so für alle Fälle).

    Wenn «Ja», müssen wir einen anderen Weg finden.

  • Ordnerliste z. B. Eingang oder Gesendet drucken

    • Arran
    • 21. Dezember 2007 um 16:57

    Ja, vielleicht mittels eines zugeschnittenen Screenshots? :hallo: Immerhin besser als nichts. :D

  • altes Profil in neu Installierte TB kopieren

    • Arran
    • 21. Dezember 2007 um 15:14

    Hallo Blauer Dackel, willkommen im Forum

    Sag mir bitte mal zuerst den genauen Pfad des wiedereingestellten Profils.
    Und welche TB Version hast Du?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™