Hallo Rodscher (oder bist Du ein Rosché? [kleiner Schweizer Scherz über die Aussprache]) und willkommen im Forum.
Ich denke, dass diese Mitteilung vom Provider kommt, denn ich vermute fest, dass Thunderbird NICHT auf «pst-Dateien» referenzieren würde.
Kennst Du das Löschprozedere im TB? Dann hast Du ja sicher auch schon nach der Löschung die betreffenden Ordner komprimiert?
Wenn nein, dann rate ich Dir:
1. TB abstellen
2. Profilordner auf eine separate HD, einen SUB.Stick oder ein anderes Speichermedium Compact-Flash-Karte oder so zu kopieren (Drag and Drop, Ctrl+C/Ctrl+V).
3. TB an
4. im Ordnerfeld (links) in der Beschriebzeile ganz rechts auf das kleine Tabellen-Symbol klicken und die «Grösse» anzeigen. So kannst Du nun die Grösse jedes Ordners immer sehen.
5. Alle Ordner mal komprimieren und zusehen, wie sich die Grösse reduziert.
6. Alle überflüssigen Mails in allen Ordnern löschen und nochmals komprimieren.
Danach, wenn alles wieder läuft, folgendes machen: wenn du den TB geschäftlich benötigst, je nach Mailaufkommen bis zu mehreren Male pro Tag das Profil sichern, sonst genügt es wohl sonntäglich währenddem Du die Kirche besuchst... Ganz wichtige Emails speichere ich ausserhalb des TB als *.eml-Datei mittels dem Add-on ImportExportTools ab. Ebenfalls ist mir nicht klar, ob alle Deine Emails im Eingangs-Ordner gelagert sind, oder ob Du Dir «Arbeitsordner» geschaffen hast, so dass sowohl der Eingangs- wie auch der Gesendet-Ordner nur ganz wenige Mails umfassen?