1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Alle emails weg!?

    • Arran
    • 11. Dezember 2007 um 01:50
    Zitat von "MissTesa"


    Das bedeutet aber doch nur, wenn ich das direkt von der CD aus mache, aber wenn ich das vorher auf den Rechner kopiere müsste das Problem doch erledigt sein oder ?

    Nein, auch wenn Du die Daten auf die HD überträgst sind sie schreibgeschützt. Ist ja kein Problem, man muss nur einfach daran denken. Darum speichere ich jetzt halt auf Compact Flash statt auf CD's...

  • Adressbücher verschwunden

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 19:06

    Schau mal, was Du hier findest:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\vxfvwwjs.default\Mail

  • Ich friere, Herr Thunder...

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 19:04
    Zitat von "allblue"

    Wer außergewöhnliche Smileys verwenden möchte, sollte IMHO ein bisschen Initiative zeigen und z.B. in diesen guten Sammlungen selbst einen aussuchen

    Ja macht ja auch Spass...

  • Alle emails weg!?

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 18:56

    Du weisst, dass dann alle Daten, die Du ab CD wieder einspeist, schreibgeschützt sind und Du diesen Schutz zuerst mal auf der frischen HD aufheben musst. Sonst sehen wir Dich hier bald wieder. :lol:

  • Pst-Datei importieren

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 18:53

    Wenn Du ja jemals die Dokumentation und die Fragen und Antworten richtig durchstudiert hättest, würdest Du sehen, dass wir alle hier immer wieder empfehlen, die KONTEN nicht zu übernehmen, sondern sie im Thunderbird neu zu eröffnen. Das gleiche gilt auch für die Filer- und anderen Regeln.

    Und noch etwas: Ich habe in meinem Thunderbird-Leben ca. 50 verschiedene Thunderbird-Erweiterungen installiert. Alle nach dem identischen Prinzip:

    Im Browser gesucht, gefunden und mittels «Down them all» auf die Festplatte geladen. Dann im Thunderbird gemäss obiger Numptie-Anleitung installiert und sie funktionieren alle ohne Probleme. Und ich weiss von anderen Forumsteilnehmer, dass sie das auch mit anderen Browsern schaffen, ohne dass ihr Browser eine Datei «selbstständig umbenennt».

    Vielleicht willst Du das ganze nochmals versuchen aber zuerst dieses Add-on, das Dir ja offenbar so viele Schwierigkeiten macht mal komplett von deinem Computer verbannen und neu runterladen?

    Wieso Thunderbird alte Tiscali-Sachen findet ist doch klar: Du hast sie eben nicht mit der notwendigen Sorgfalt entsorgt. Das ist nun sie späte Rache des Montezumas. :mrgreen:

  • wo sind meine mails?

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 18:41

    Und wirklich nichts unter

    «C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles»?

    Gibt es diesen Ordner überhaupt?

    Und was findest Du dort, wenn er vorhanden ist?

    Ein Profil nach dem Muster xxxxxxx.xxxxxxx?

  • SENT-Ordner oeffnen! Dringend!

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 15:47

    Wie?

    Bitte gib das bekannt, so dass andere die das selbe Problem haben das auch anwednen können. Sofern sie die Suchfunktion benützen.

    Und dann bitte ich Dich noch, in Deinem Eröffnungsbeiterag auf den Knopf «Ändern» zu klicken und in der TITELZEILE den Vermerk «Erledigt» oder «Gelöst» einzufügen.

  • Adressbücher verschwunden

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 15:41

    Umbenennen ist einer Datei einen neuen Namen (oder Endung) zu geben, sonst alles so lassen wie es ist.

    Kopieren heisst eine zweite identische Datei anlegen. Umkopieren heisst eine Datei kopieren bei gleichzeitiger Namensänderung. Das bedeudet, dass die alte Datei erhalten bleibt.

    Am besten machst Du das im Datei-Explorer mittels Rechtsklick auf die Datei. Dann sollten sich die Möglichkeiten in einem Fenster öffnen und Du wählst das richtige aus. Setze die zu kopierende Datei schnell in einen anderen Ordner, nenne sie dann um und kopiere sie zurück.

    Hast Du noch die ursprünglich Datensicherung?

  • SENT-Ordner oeffnen! Dringend!

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 15:23

    Gute Idee, das mit dem KANADA-Ordner. Allerdings würde ich den Ordner im Thunderbird als Arbeitsordner eröffnen und dann mittels der Erweiterung ImportExportTools vonKaosmos. in diesen Ordmer importieren.

  • Pst-Datei importieren

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 15:04

    Und zu Firefox als Browser wechseln. Dann die Erweiterung «Down them All» installieren (im FF direkt, nicht über runterladen...)

  • Mails verschwinden beim verschieben

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 13:23

    Und die echt wichtigen Dokumente speichere ich allesamt ausserhalb des TB's noch zusätzlich als *.eml-Dateien im normalen File-System ab.

    So nach dem Motto: SICHER IST SICHER!!!

  • Adressbücher verschwunden

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 13:16

    Achtung: «a-book.mab» ist von Dir falsch geschrieben, es sollte «abook.mab» heissen!!!

    Wichtig: Thunderbird abschalten!!!

    Benenne die abook.mab um in abook-A.mab
    Kopiere die abook.mab.bak um in abook.map
    Thunderbird einschalten (wenn Du willst :mrgreen: )
    Adressbuch kontrollieren.

    Dem Forum danken, wenn es klappt, sonst Melden und Ausgangslage wieder herstellen.

  • GMX Mails kommen nicht an

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 13:08

    Dann liegt das Problem wohl eher bei GMX... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

  • Alle emails weg!?

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 13:01
    Zitat von "MissTesa"

    Also dachte ich mir, ich versuch einfach mal, diese Datei umzubennen und als Endung .mBox dran zu hängen, weil das Tool ja mBox Dateien öffnen kann.

    Was soll ich sagen ? Es hat funktioniert !!

    Gut, das ist ja super. Nun benenne diese Dateien bitte mal wieder um, ohne Endung. Denn der TB will von Natur aus dafür keine Endung.

    Jetzt machst Du zuerst mal eine Sicherung Deines Profils, so wie es gerade ist. (Alles unter ... Thunderbird/Profile auf eine andere Festplatte, ein USB-Stick oder ein anderes speichergrät kopieren.) Und wenn du dann gelegentlich mal alle Deine Mails wieder in Ordnung gebracht hast, fängst Du bitte an, das Profil regelmässig wöchtentlich zu speichern. Solltest Du den TB geschäftlich nutzen, empfehle ich Dir die Sicherung täglich.

    Und noch ein letztes: Du schreibst, dass Du 4 Konten hast. Ich gehe mal davon aus, dass alle separat gehalten werden. Und Du machst Arbeitsordner, so dass Du immer die Mails aus der Inbox- und der Gesendet-Box rausverschieben kannst? Speziell die Inboxen sind die meistgefährdeten Teile und sollten nie mehr als ca. 10 bis 20 Mails umfassen.

  • Pst-Datei importieren

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 12:50

    Hallo Kloeppi und willommen im Forum

    Ich habe das runterladen und installieren schnell simuliert und es klappert alles hervorzückend. Es ist durchaus eine *.zip-Datei. :D

    Vielleicht weisst Du nicht so genau, wie man im Thunderbird die xpi-Dateien installiert:

    1. Rechtsklick auf die runterzuladende Datei.
    2. «Speichern unter» in einen speziellen xpi-Ordner (muss nicht sein, ist aber von Vorteil, so hast Du immer alle xpi's zusammen)
    3. Im TB (Thunderbird) auf Extras --> Add-ons gehen.
    4. Unten rechts auf «Installieren...» klicken
    5. runtergeladene Datei suchen, markieren und auf öffnen klicken
    6. im darauf erscheinenden Fenster auf «jetzt installieren» klicken
    7. Nach Beendigung den TB neu starten.
    8. In der Add-on-Liste (siehe Punkte 3) checken ob das neue Add-on aufgelistet ist und ob Einstellungen erwartet werden (immer, wenn das Wort «Einstellungen» schwarz ist, drauf klicken.
    9. Im Menue Ansicht --> Symboleisten --> Anpassen beachten, ob neue Symbole gekommen sind, und sie auf die Liste ziehen.

  • wo sind meine mails?

    • Arran
    • 10. Dezember 2007 um 12:32

    Hallo Yoalnda und willkommen im forum

    Bevor wir irgendetwas unternehmen, gib uns zuerst mal die Version Deines Thunderbirds an. Und dann schreib bitte mal den Pfad zu und den Namen von Deinem gefundenen Profil an. Vielleicht auch noch die Grösse in KB.

  • phpBB3 hier im Forum

    • Arran
    • 9. Dezember 2007 um 21:54

    Tatsächlich, der ist mir doch auch noch nicht aufgefallen. Ein störendes Blau oder Grün wäre evtl. markanter... :nixweiss: :bussi:

  • Konten, Ordner, Mails sind weg! Bitte um Hilfe!

    • Arran
    • 9. Dezember 2007 um 21:23

    Du darfst dich auch melden wenn es geklappt hat.

    Das nennt man dann «positive Rückmeldung». :rolleyes::D:mrgreen:

  • Dateiname Starticon auf dem Desktop

    • Arran
    • 9. Dezember 2007 um 20:52

    Mit dem Virenchecker. Sofern er gut ist... :hallo: :bussi: :D

  • Faxabruf in Thunderbird?

    • Arran
    • 9. Dezember 2007 um 20:47

    Hast Du XP? Und ein Modem? Dann benutze doch die Faxmöglichkeiten von XP. Wenn Du mehr Infos benötigst, sag es einfach. Da das ausserhalb TB ist, scheint es mir besser, Du schickst mir ein EMail, Nimm die Adresse von der Website (siehe mein Profil).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™