1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Alle emails weg!?

    • Arran
    • 7. Dezember 2007 um 11:13

    Hallo Siegmund und willkommen im Forum.

    1. Hast Du – bevor Du die Wiederherstellung gemacht hast – eine Profilsicherung erstellt?
    2. Datiert das Profil, das Du gefunden hast, auf ein Datum (inkl. Zeit) von Vor oder Nach der Wiiderherstellung?

  • [TB 2.0.0.9] Junkfilter zu gut

    • Arran
    • 6. Dezember 2007 um 17:57

    Da kann ich Dir nicht viel Hoffunung machen. denn dann ist wirklich nichts mehr vorhanden.

    Kauf Die einen sauren Apfel, beisse herzhaft drein und fange an das Adrressbuch wieder aufzufüllen. :roll: :roll: :roll:

  • Schriftart hinzufügen (Thema erledigt!)

    • Arran
    • 6. Dezember 2007 um 17:55

    Dann vermerke das doch noch via Deinem ersten Posten hier, indem Du den Titel entsprechend ergänztst.

  • Schriftart hinzufügen (Thema erledigt!)

    • Arran
    • 6. Dezember 2007 um 17:46

    Nur wenn Du mit HTML-Mails die Welt verärgern möchtest. Sie sind im Windoof-Font-Ordner.

    Nützen tut es Dir aber überhaupt nichts, denn vermutlich haben ja nur wenige Leute den gleichen Font auf ihren Computern installiert. Und wenn das so ist (nichthaben des Fonts), können auch hundert Schriftvorgaben die nicht auf dem Bildschrim des Empfängers sichtbar machen.

    Ausser Du sendest mit jedem Mail einen Anhang mit der Schriftdatei zur Installation. Das aber würde ich Dir aus Copyrighttechnischen Gründen nicht empfehlen.

    In übertragenem Sinn hat Bill Gates genau das getan und wurde dafür von einem EU-Gericht zu einer Strafe in der Höhe von mehreren hundert Millionen Euros verknurrt.

  • Verteiler-Listen

    • Arran
    • 6. Dezember 2007 um 15:43

    Eben.

    Und wenn Du das auch noch automatisch als BCC erledigen will, denn empfehle ich Dir die Installation des folgenden Add-ons:«Contacts add BCC Button». Das ermöglicht dir bereits im Erfassenfenster in der linken Spalte (sofern Du sie eingestellt hast) die Verteilliste anzuklicken und dann ganz unten auf «An» oder «CC» oder «BCC» zu klicken und die Liste dort einzufügen.

    Ich bin sicher, wieso Du für ein Serienmail die BCC verwenden sollts, ist Dir klar.

  • wechsel zwischen plaintxt und html

    • Arran
    • 6. Dezember 2007 um 13:55
    Zitat von "sommerregen"


    ps: super ist hier, dass man lässig einen kommentar schreiben darf, dann erst stellt das system fest, dass dies ohne eingeloggt zu sein nicht zulässig ist, eine abfrage erscheint und am ende - also nach dem einloggen - man ein leeres eingabefeld vorfindet! Danke!!

    Tja, das ging mir schon in vielen Foren so... Mein Mitleid hast Du nicht. :mrgreen: :redhotevil: :mrgreen:

  • Verteiler-Listen

    • Arran
    • 6. Dezember 2007 um 13:51

    Wobei das Handling mit den Verteillisten ja ausgesprochen einfach ist...

    Bei ersten Beitrag verstehe ich nicht, was Verteillisten mit Newsgroups zu tun haben, sowie was ein "Eintrag unter Follwup" sein soll.

    Vielleicht könnten Die User ja ihr Problem nochmals klar, strukturiert und übersichtlich verständlich vorlegen?

  • Adressbücher verschwunden

    • Arran
    • 6. Dezember 2007 um 13:48

    Hallo

    Importieren im Sinne von Datei bearbeiten geht nicht, denn die mab-Datei benötigt ja keine Bearbeitung mehr.

    Thunderbird jetzt schliessen und den Explorer öffnen (ich habe dafür einen Explorer, der es mir erlaubt zwei Explorerfenster offen zu halten, so dass ich immer den Inhalt von 2 Ordnern sehe. Sehr nützlich).

    Nimm mal eine der gesicherten mab-Dateien und kopiere sie in Dein Profil, wo die anderen mab-Dateien sind. Versichere Dich, dass Du keine mit einer bereits existierenden Nummer nimmst.

    TB wieder starten und nachsehen, ob im Adressbuch nun das soeben importierte auch da ist.

    Wenn ja, dann das gleiche mit allen anderen machen, aber schaue darauf, dass Du immer andere Nummern hast (sonst überschreibt es die ein bestehendes und dann sind die Daten echt verloren...) Natürlich bei ausgeschaltetem Thunderbird! Nun öffne eines der neuen Adressbücher nach dem anderen und verschiebe die darin gespeicherten Adressen in das "Persönliche Adressbuch". Danach kannst Du alle "Hilfsadressbücher" wieder löschen. Im Idealfall hast Du dann noch zwei Adressbücher: das Persönliche Adressbuch und das gesammelte Adressen (die beide nicht gelöscht werden können, müssen jedoch keine Adresskarten enthalten). Nun eröffnest Du soviele Adressbücher wie Du benötigst (zbFreunde, Freundinnen, Geschäft, Foren, etc)
    und verteilst diese Adressen wieder. Jetzt müsstest Du ein perfektes Adressbuch haben.

    Wenn nein, dann melde Dich bald wieder, denn dann wird die Übung etwas komplizierter, geht aber trotzdem.

    Noch etwas: Es ist vielleicht ratsamer als viele Adressbücher zu haben, alles in nur ein neues Adressbuch (zB mit dem Titel "Meine Adressen") zu verschieben und dann dort sogenannte Verteillisten zu erstellen (gemäss obigen Beispielen).
    Begründung: Mit Verteillisten wird jede Adresskarte nur EINMAL erfasst und als interner Link in den Listen aufgenommen. Wenn Du also eine Adresse in mehreren Kategorien benötigst, musst Du mit der diversen Adressbücher-Lösung evtl. Mutationen mehrmals vornehmen (resp. Du arbeitest mit unterschiedlichen Adressen, was ja auch nicht gerade zeitsparend ist). Bitte achte darauf, immer alle Mutationen im Adressbuch vorzunehmen und nicht via den Verteillisten. Ich habe bei mir schon Fehler festgestellt, wenn ich über die Verteillisten mutiert habe...

  • [TB 2.0.0.9] Junkfilter zu gut

    • Arran
    • 6. Dezember 2007 um 13:05
    Zitat von "LordBene"


    2. Mein persönliches Adressbuch war verschwunden (hatte drei, 2 unwichtige und 1 wichtiges - das wichtige ist im Eimer)

    Gehe mal ins Profil (C:\Dokumente und Einstellungen\DeinUsername\Anwendungsdaten\Thunderbird\xxxxxxxx.endung) und notiere dort die existierenden Dateien mit der Endung *.mab. Dann schreibst Du uns die Namen mit der Dateigrösse.

    Gerne helfen wir Dir, das AB wieder zu benutzen, sofern es überhaupt noch vorhanden ist.

  • Adressbücher verschwunden

    • Arran
    • 4. Dezember 2007 um 14:28

    Hallo Autorosenheim und willkommen im Forum.

    1. Sind NUR die Adressbücher verschwunden oder auch noch etwas anderes?
    2. Hast Du vor der neuinstallation einen Back-up gemacht?
    3. Hast Du im Profil (C:\Dokumente und Einstellungen\DeinName\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\????????.default) irgendwelche Dateien namens abook.mab (evtl. mit Zusätzen) und/oder history.mab?

    Gib bitte Laut, dann schauen wir mal weiter.

  • Erweiterung für Doppelte Mails Löschen ?

    • Arran
    • 4. Dezember 2007 um 14:22
    Zitat von "Wickie"


    ... 5.) Die Hilfe http://not.yet.written/ ist nicht erreichbar, ...

    Das ist mir schon klar. Was heisst wohl «not yet written» auf Deutsch?

    Finde ich ein schöner Gag vom Autor, Humor, der mich aufstellt... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

  • Wie kann ich Mails mit Musik unterlegen ?

    • Arran
    • 4. Dezember 2007 um 14:17

    Hallo Shadowblues

    Könntest Du nicht in deinem Forum eine Nicht-integrierte Webseite bauen und dann dort Deine Musik einbauen?

    Dann kannst du allen ein ganz normales Textmail mit dem Link schicken.

  • BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!!

    • Arran
    • 3. Dezember 2007 um 16:15

    Mit dem Abspeichern auf der HD meinte ich nur solange, wie Du damit beschäftigt bist, evtl. Deine gelöschten Mails wieder zum Leben zu bringen. Aber offenischtlich willst/kannst Du das nicht wirklich. Somit sind diese Mails für Dich verloren und Du hast Dich wohl bereits damit abgefunden. Damit steht dem abspeichern nichts mehr im Wege.

    Zweitens: auf Deine nächste «blöde Frage» werde ich Dir nicht mehr Antworten, denn es gibt keine BLÖDE Fragen, nur blöde Antworten.

  • BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!!

    • Arran
    • 3. Dezember 2007 um 13:37
    Zitat von "anarcho"

    Hab leider vorher nix abgespeichert.

    Pech gehabt. Probier es doch mal mit einem Recovery-Tool!


    Zitat von "anarcho"

    Dumme Frage, was meinste mit HD?

    HalbDubel? Heisser Dreh? Hard Disk? Höllische Zeiten? Hirnlose Gespräche?

    Wähl mal aus, was zum Text passen würde... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Zum Hauptteil kann ich leider nichts beitragen.

  • BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!!

    • Arran
    • 3. Dezember 2007 um 13:01

    Mit Löschen muss man halt schon vorsichtig sein.

    1. Speichere nichts mehr auf Deine HD ab!!!

    2. Wenn Du, bevor Du alle in den früheren Postings gemachten Schritte durchgeführt hast, eine Sicherung des Profils gemäss der Dokumentation gemacht hast, ist alles nur eine gute Warnungschuss an Dich, ein so wichtiges Programm wie Dein Email-Programm gut kennenzulernen und nicht wie in blindes Huhn ins kalte Wasser zu springen.

    3. Wenn du das unterlassen hast, wird es schon sehr schwierig, die Daten wieder herzustellen. Probier mal, ob Du evt. im Internet ein gutes Datenrettungsprogramm findest. Aber vor allem, speichere ab jetzt nichts mehr auf die HD, sonst überschreibst due die als «gelöscht bezeichnete Datei», die dann auf jeden Fall gar nicht mehr oder nur teilweise, wieder herstellbar ist.

  • Neuling

    • Arran
    • 3. Dezember 2007 um 12:54
    Zitat von "marconico"

    Hallo,


    jetzt frage ich nochmals: Kann mir jemand sagen, wo ich eine Gesamtanleitung für Thunderbird finde?


    MFG marconico

    Hallo Marconico und Willkommen hier im Forum.

    Dein erstes Posting regt mich zur Frage an:
    «Wie kannst Du bereits in Deinem ersten Beitrag eine Frage nochmals stellen?»
    Hast Du Dich eventuell bereits unter anderem Namen mal angemeldet?

  • Alle Email Konten weg??

    • Arran
    • 3. Dezember 2007 um 12:40

    Oder hier die Direkte Lösung für Dummies anklicken.

  • BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!!

    • Arran
    • 2. Dezember 2007 um 13:16

    £Also ich sehe da auch durchaus Gefahrenpotential bei GMX.

    Aber ändere doch mal von POP auf Imap, so löschst du zumindest die Mails nicht mehr vom Server,sozusagen «en passant».

  • Meine Mails werden nicht mehr angezeigt, nur Ordner

    • Arran
    • 2. Dezember 2007 um 12:52

    Schau Dir mal diese Anleitung an: http://agsm.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=168&p=477#p477

  • Speicherplatz meiner Anwendungsdaten ist riesig!

    • Arran
    • 30. November 2007 um 14:56
    Zitat von "kliffi01"


    Ich benutze seit 3 Jahren Thunderbird und habe jetzt endlich den Mut meinen Unmut kundzutun.

    :agrue:
    Und Du hast Dich gar nie darum bekümmert, was das Programm alles kann? Ja würdest Du denn im Kaufhaus auch Gemüse kaufen, ohne dass Du die wichtigsten Grundbegriffe vom Kochen hast? Oder einem kranken Menschen helfen, ohne Erste Hilfe Ausbildung zu haben?
    Du hast ja ein Riesenschwein, dass Dein Thunderbird mit 3GB überhaupt noch abheben kann. Hast Du alle erhaltenen Mails immer noch in der Inbox und alle verschickten in der Gesendete Mails? Einfach gelöscht und damit deren Anzeige gesperrt? Wusstest Du denn nicht, dass die Inbox der meistgefährdete Ordner ist um mit Viren und Schadware infiziert zu werden? Also alle eingekommenen Mails möglichst sofort daraus entfernen und in andere, selbsterstellte Ordner verschieben.
    Du lässt wohl auch einen Virenscanner Deinen Thunderbird malträtieren?
    Ich empfehle Dir alle diese Punkte und noch mehr in der Dokumentation und den anschliessenden "Fragen und Antworten" intensiv zu studieren und uns dann um Rat zu fragen, wenn Du etwas nicht verstehst. Dann freuen wir uns immer, den Anwendern zu helfen.

    Eigentlich ist das Mailprogramm ja schon eines der allerwichtigsten Programme auf einem Computer. Und so ein Programm kann man doch nicht einfach aus der Box nehmen, aufladen und damit unbedarft arbeiten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™