1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Schriftgrösse

    • Arran
    • 21. November 2007 um 11:52
    Zitat von "berndeckstein"

    Hallo
    Ich habe zwar hier schon herumgesucht aber leider keine Antwort gefunden.
    Ich benutze Thunderbird unter Linux,alles läuft schön.
    Nur die Schriftgrösse Links bei den Kontennamen und Verzeichnissen ist mir viel zu gross.
    Jetzt habe ich in Linux die Schrift verändert und nun sind im Moment die Schriften sogar riesengross.
    Gibt es irgendeine Konfigurationsdatei in der ich diese Schriftgrösse ändern kann ?

    Danke für eine Auskunft.

    Bernd

    Hallo Berndeckstein, willkommen im Forum.

    Ja, die Suche muss eben mit Fantasie durchgeführt werden. Wenn es mit dem ersten Wort (Begriff) nicht klappt, mal mit einem ähnlichen probieren, etc.

    Mit dem Begriff «Systemschrift» ist u.a. folgendes Thema erschienen: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…schrift#p136421.

    Dort findest Du die Lösung.

  • Ewerterung zum Anzeigen des Prüfens von Emailkonten

    • Arran
    • 21. November 2007 um 11:44

    Eine ganz einfache Testmethode:

    Du sendest Dir selbst ein Email an alle Deine Adressen. Wenn Du ganz gut bist, setzst Du bei jedem betreff den Kontonamen, so dass Du die eingegangenen Mails überprüfen kannst.

    Dann schliesst Du den TB bevor er die Mails abrufen kann.

    Nach ca. 15 Minuten (Zeit für einen Tee) fährst Du den TB wieder hoch und Du solltest dann x Mails im eingang haben. Genau so viele wie du abgeschickt hast, und zwar für jede Adresse eines.

    Wenn alle schön versammelt sind, kannst Du zufrieden sein und alle Bedenken in den Wind schlagen.

  • Formatieren (fett, kursiv) neuer Nachrichten geht nicht mehr

    • Arran
    • 20. November 2007 um 23:01

    Ja genau, das zweite Add-on habe ich auch. Trotzdem scheibe ich allen, die mir ein übertriebebenes HTML-Mail senden jeweils zurück, dass ich ihre Mail nicht öffenn kann und daher nicht dafür verantworltich gemacht werden könne, wenn ich eine Zahlung / Bestellung / sonstige Aktivität nicht zur Kentniss nehmen könne.

  • Formatieren (fett, kursiv) neuer Nachrichten geht nicht mehr

    • Arran
    • 20. November 2007 um 16:54
    Zitat von "vontodan"

    Hallo

    ich habe plötzlich das Problem, das die "Symbolleiste" zum editieren des Textes (fett, kursiv etc.) verschwunden ist. Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich wieder dazu komme???
    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

    Hallo vontodan und willkommen im Forum.

    Fehlt Dir das? Ich persönlich freue mich, wenn ich Reintext-Mitteilungen bekomme und keine HTML-Mails. Gerade heute morgen hat mir meine Telefongesellschaft die Rechnung geschickt, als reines HTML-Mail, so dass ich echt nur ein weisses Blatt erhalten habe. Nur wegen dem Betreff weiss ich, dass das die Rechnung sein muss. ich habe ihnen also mitgeteilt, dass sie mir das ganze als Reintext senden können oder sonst per Post. Aber dann wollen sie £2 zusätzlich, was ich mal komplett abgelehnt habe. Jetzt haben die wohl eine Managements-Konferenz...

    Nein, echt, HTML-Mails sind in vielerlei Hinsicht nicht empfehlenswert.

    Denn erstens können böswillige Zeitgenossen ohne Probleme und ganz einfach Malware auf Deinen Rechner schleusen. Denk mal, Du kriegst ein Mail mit einer «glaubhaften» Absenderadresse, das Dich einlädt einen Link zu besuchen. Wenn Du das tust, lädt sich ein kleines Programm, das alle Deine Tastatureingaben aufzeichnet. und wenn dann zum Beispiel Kreditkartennummern eingetippt werden, können die gespeichert und damit Schindluder getrieben werden. Es gibt aber noch andere Bösware, zB Virüsser, die es sich auf Deinem PC gemütlich machen und plötzlich läuft dann – ohne ersichtlichen Grund – rein gar nichts mehr auf dem Compi.

    Von daher ist es besser, sich kleine Webseiten zu gestalten (Webspace und Domainnamen sind heutzutage ja so günstig, wenn nicht gar kostenlos erhältlich). Dann kann man zB mit einem Textmail auf diese hinweisen und der Empfänger hat Deine Botschaft mehr oder weniger so, wie Du sie gestaltet haben möchtest. Denn noch etwas, Deine Gestaltung kannst nicht Du beim Empfänger bestimmen, sondern nur er selber. Wenn er Deine Fantasyfonts NICHT auf seinem Compi hat, kannst tausendmal diese Schriften verwenden, vermutlich sieht der Empfänger entweder Times oder Arial.

    Also, überlege es Dir doch noch einmal gut, ob Du wirklich auch die Welt mit HTML-Welt überfluten willst.

    Und noch ein letztes Argument: ein Reintextmail benötigt ca. 1 bis 4 KB Platz, HTML-Mails beginnen bei etwa 2 KB und können mit viel Formatierung und Grafiken ohne weiteres schnell mal 100KB benötigen. Vor allem Leute, die nicht auf den schnellen Leitungen abonniert sind, wissen diese Riesendateien sehr zu schätzen.

  • Mailprovider herausfinden

    • Arran
    • 20. November 2007 um 12:36

    Ich würde das mal via den Konten-Einstellungen (Servereinstellungen) überprüfen. Bei mir steht dort unter Server: «pop.1and1.co.uk».

  • Standard-Schriftart festlegen

    • Arran
    • 20. November 2007 um 12:32
    Zitat von "dubama"

    Alles erscheint tiptop in Arial und geht auch so raus.

    Na ja, wer gerne die Piraterie von Microsoft unterstützt, der benutzt Arial. Es handelt sich im Grunde um die Helvetica, die Miedinger in den späten fünfziger Jahre gezeichnet hat und die dann Microsoft ab Windows als Standardschrift genau sowenig abgeändert hat, dass sie in den US juristisch als eigenständige Schrift durchgehen konnte. Somit wurde ein begabter europäischer Schriftgestalter um seine rechtmässigen Tantiemen betrogen. Dass das bei M$ Methode ist, beweist jetzt der neue Fall der Vista-Schrift, von der M$ vorerst mal eine EU-Strafandrohung von mehreren hundert Millionen € gefasst hat.

    Bei mir ist die Arial komplett von allen Computern verbannt.

  • Erhebliche Verzögerung

    • Arran
    • 20. November 2007 um 12:25

    Kann sein, probier mal die laufende Prüfung abzustellen und nur die Prüfung VOR dem Senden einzuschalten.

  • Nur Teil-Abruf von Mails

    • Arran
    • 19. November 2007 um 13:51

    Also, was «Index wiederherstellen» bedeutet, ist doch wohl klar. Oder etwa nicht?

    Zum «Komprimieren»: wenn Du eine Mail bekommst, geht sie in die Posteingangsbox, von wo aus Du sie evtl. direkt löschst oder in einen Unterordner im Arbeitsordner (musst Du selber anlegen) verschiebst. Es ist ziemlich kontraproduktiv, im Eingangsordner zuviele Mails zu speichern oder gar dort Unterordner zu eröffnen. Dieser Ordner ist der meistgefährdete für einkommende Miesware.

    Wenn Du nun so eine Mail löschst, bleibt die Message nach wie vor erhalten und auf der Platte, sie bekommt lediglich im Header (Kopfzeilen) einen Code, dass diese Mail zum Löschen vorgemerkt wird. Erst wenn Du den individuellen Ordner «komprimierst» wird das Mail auch physikalisch gelöscht.

    Damit Du den Effekt sehen kannst solltest Du unbedingt im Ordner-Fenster (links) ganz oben das kleine Kästchen mit dem Tabellensymbol mit links anklicken und dann dort den Begriff Grösse anklicken. Dann erhälst Du die Grösse jedes Ordners angezeigt. Kannst Das auch mit dem Fenster rechts machen, dann gibts die Grösse pro einzelner Datei. Und unter «Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> Allgemein bei "Infospalten in der Ordnerleiste anzeigen" einen Haken machen.

    Wenn du noch mehr wissen willst, bemühe nochmals die Forensuche, die Dokumentation und die Fragen&Antworten. Es gibt zum Thema noch einige tiergehende Beiträge.

  • phpBB3 hier im Forum

    • Arran
    • 19. November 2007 um 12:24

    Hallo Thunder

    Ich möchte Dir herzlich danken, dass du nun ein Forum "Adressbuch" eröffnet hast. Und dass Du Dir erst noch die Mühe genommen hast, über 40 Themen aus anderen Foren zusammenzusuchen und umzuplazieren.

    Es ist zu hoffen, dass nunmehr die Beiträge hier kommen, so dass Antworten auch viel schneller gefunden werden können.

    Ein ganz herliches Bravo.

  • Adressbuch von einem PC auf einen anderen PC übertragen.

    • Arran
    • 19. November 2007 um 12:21

    Hallo Doris_T

    Das ist ja gut. Ich würde Dir empfehlen, nicht mehr weitere Zeit zum Import der MSOE-Adressen zu investieren, sonst schaffst Du Dir nur nunötig doppelte Adresssätze. Nütze diese Zeit besser damit, dass Du die noch fehlenden Adresskarten von Hand einfügst.

  • Nur Teil-Abruf von Mails

    • Arran
    • 19. November 2007 um 12:13
    Zitat von "runner43"

    POP-Konten !

    Was heißt / wie geht "Index wiederstellen" ?

    Gib mal den Begriff zwischen den Anführungszeichen links in die Forensuche ein...

    Ich fresse einen Besen (aus Marzipan :angel: , dass Du die richtige Antwort in den ersten 10 Beiträgen findest...

  • Mein Weihnachtswunsch: Mailticker für TB

    • Arran
    • 18. November 2007 um 15:15

    Danke. Man kann ja schliesslich nicht jede Kleinigkeit im Kopf behalten... :roll: :roll: :roll:

  • muss das (so) sein? (erledigt)

    • Arran
    • 18. November 2007 um 11:51

    Danke Thunder, jetzt habe auch ich den Einleitungssatz begriffen. Es wäre schon nett, wenn die User ihre Texte so abfassen, dass sie auf den ersten Blick verständlich sind, denn Abkürzungen zu verwenden, die absolut unüblich sind, Sätze ohne vernünftige Satzzeichen zu konstruieren – dazu noch alles in Kleinschreibung – laden ganz sicher nicht zum Lesen ein, noch fördern sie das Verständnis..

    PS: für was sind eigentlich die Spellchecker im Firefox integriert, wenn nicht zum benutzen?

  • Mein Weihnachtswunsch: Mailticker für TB

    • Arran
    • 18. November 2007 um 11:46

    Und für was soll ein «Mailticker» gut sein?

    das hättest du vielleicht am besten einleitend zu Deinem Wunsch ausführen können. Dann könnten sich vermutlich viele entscheiden, ob Sie Dich unterstützen wollen oder nicht... :mrgreen: :roll: :mrgreen:

  • Brauche Hilfe

    • Arran
    • 17. November 2007 um 11:17

    :idea::idea::idea:

    Per Telefon bei T-Online :D . Oder per Flaschenpost in den nächsten Fluss :mrgreen: . Oder via deren Webseite :mrgreen: . Oder einen Kollegen :mrgreen: .

  • nach 2.0.0.9 update ist Nachrichtenfenster unerreichbar

    • Arran
    • 17. November 2007 um 11:14
    Zitat von "ratloser1"


    Mozbackup liefert mir eine Fehlermeldung, weshalb ich vor der Neuinstallation zurückschrecke.

    Auch hier, mach zuerst mal vor allem anderen eine EINFACHE Datensicherung des gesamten Profils mit einfachem Drag und Drop auf einen Stick oder eine andere Festplatte (keine Hilfs-, komprimier- und andere manipulationsprogramme verwenden. Dann können die Dateien auch nicht verschossen werden. Warum auf einen physikalisch anderen Datenträger? Damit die Originaldateien noch bestehen bleiben. sicher ist Sicher.

    Wenn das erstellt ist, machen wir dann weiter.

  • Brauche Hilfe

    • Arran
    • 17. November 2007 um 11:09

    Hallo Sarah

    Willkommen im Forum.

    Nun, grundsätzlich bin ich (und sicher auch viele andere hier) nicht bereit, das «Kleine 1x1 der Erst-Installation» von Thunderbird zu erklären. Wir erwarten schon einen minimale Selbstaufwand dabei, was ja beim Aufstarten jedes neuen Programmes notwendig ist.

    Nur soviel:
    Du musst zuerst ein Konto eröffnen und dazu benötigst Du von Deinem Provider (1+1, Web.de, T-Online.de oder wie alle diese Unternehmen heissen) die detaillierten Angaben. Diese kann Dir hier aber niemand liefern, die musst Du schon dort abfragen.

    Dann empfehle ich Dir wirklich und ehrlich, die Dokumentation zu studieren und die Fragen&Antworten nicht vergessen. Beides ist sehr umfassend gehalten und gibt Anleitungen bis ins Detail. Bitte denk auch daran, dass die meisten Probleme im Forum bereits mehrfach und mit den entsprechenden Lösungen durchgekäut wurden, so dass Du oft mit der Forensuche ein Problem schneller lösen kannst, wie wenn Du immer wieder auf neue antworten auf Teilfragen und Rückfragen warten musst.

    Bitte lese auch alle Informationen über das Komprimieren der Ordner und die Firewall/Virenchecker, beides sind die häufigsten Punkte, die hier zur Sprache kommen.

    Und nun, viel Spass mit dem THUNDERBIRD.

  • nach update auf 2.0.0.9 keine Verzeichnisstruktur mehr

    • Arran
    • 16. November 2007 um 20:17
    Zitat von "Quakilein"

    Hallo,

    das Problem habe ich auch - und ich brauche diese 'alten' Mails dringen, da es vertragliche Probleme gibt (und ich die Daten bzgl. Datum etc. brauche).

    Bitte um schnelle Hilfe!

    Willkommen im Forum, schade, dass es mit so einem Dump anfangen muss.
    Also ich bis sicher, es gibt da genug, die dir helfen können, nicht zuletzt Du selbst.

    Was ich jedoch hier klar festhalten will, ist, dass man juristisch relevante Dokumente sicher noch ausserhalb des Email-Clienten speichern soll. elektronisch und auch auf Papier. Sonst ist man für das Abhandenkommen schon fahrlässig selbst schuld. Ich gehe mal davon aus, dass Du nie eine Sicherung gemacht hast.

    Also, dann mach ma jetzt bevor Du irgendetwas anderes tust eine Sicherung des Profils.

    Zu finden unter C, Dokumente & Einstellungen, Dein Benutzername, Anwendungsdaten, Thunderbird, Profile. Alles was darunter liegt auf einen USB-Stick.

  • Kopiere Nachricht in Ordner dauert ewig und schließt nicht

    • Arran
    • 16. November 2007 um 15:51
    Zitat

    Sorry, aber deine Angaben finde ich nicht, liegt evtl daran, dass ich Thunderbird mittels PluGin : TinyMenü verändert habe. Ordner Fenster?? welches ! Sorry

    Kaum. Das Ordnerfenster ist in etwa das wichtigste Fenster im ganzen TB. Denn dort sind alle Deine Order und Unterordner (bis ins 1000. Glied) gelistet. Also, das grosse Feld, das mit «Lokale Ordner» anfängt und dann mit «Posteingang», «Postausgang», etc. weitergeht.

    Zitat

    ÄÄhmm , ja denke schon !

    Diese Antwort sagt mir, dass Du bisher sicher nicht komprimiert hast. Komprimieren bedeutet, dass die gelöschten Mails effektiv und definitiv und für alle Zeiten und unwiederbringlich von der Harddisk gelöscht werden. Auch wenn Du zig-Mal auf den «Löschen-Knopf» klickst, sind und bleiben die Mails gespeichert, eben bis man komprimiert.

    Wobei, wie mrb mich korrekterweise aufmerksam gemacht hat, folgende Bedingung auch eingehalten werden muss:

    Zitat

    unter Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein bei "Infospalten in der Ordnerleiste anzeigen" einen Haken machen.

  • Kopiere Nachricht in Ordner dauert ewig und schließt nicht

    • Arran
    • 16. November 2007 um 13:14

    Grüezi MikeBln

    Komprimierst Du?

    Oder ist Dein «Gesendet»-Ordner zu gross? Sofeern Du die Grösse nicht ablesen kannst, hier der schnellste Weg:
    Du gehst im Ordner-Fenster ganz nach oben, wo die Spaltenüberschrift «Name» steht. Dort klickst Du auf das kleine Tabellensymbol rechts. Es öffnet sich ein Fenster, bei dem du auf das Wort «Grösse» klickst. Dann bekommst Du die Ordnergrösse für jeden Ordner. Diese Zahl gibst Du uns mal zu kund und wissen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™