1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Verteiler in Adressbuch übernehmen

    • Arran
    • 13. November 2007 um 10:20

    Hallo

    Zuerst die Erweiterung «AddressContext» installieren. (Klicke ganz oben auf der Seite auf «Thunderbird Add-ons» und gib dort den Namen in die suche ein.)

    Dann genügt es, jeweils im Kopf eines Mails auf den/die Namen zu klicken, die Du ins Adressbuch übernehmen willst. Es öffnet sich jeweils pro Adresse eine Karte, die Du dann noch vervollständigen musst (kannst).

  • Add-ons/ Erweiterungen

    • Arran
    • 12. November 2007 um 12:12

    Aufgrund einer Anfrage von heute habe ich unter dem obenstehenden Reiter nach der Erweiterung «MoreFunctionsforAddressbook» gesucht und bin nicht fündig geworden. Via anderen Wegen habe ich dann die Homepage (http://nic-nac-project.de/~kaosmos/morecols-en.html) wieder gefunden und mich daran erinnert, dass der «kaosmos» einige sehr gute und nützliche Add-ons geschrieben hat.

    Ich frage mich nun, wieso auf diese nicht auf der Mozilla/Seite hingewiesen wird?

    Oder müsste hier ein zusätzliches Unter-Forum eingerichtet werden, das Add-ons von ausserhalb denen von Mozilla auflistet? Ich bin überzeugt, dass es weltweit noch manch eines gibt, nachdem schon mehrfach gesucht wurde.

  • Adressbuch: Suche nach Einträgen im Reiter Sonstiges / Notiz

    • Arran
    • 12. November 2007 um 12:04

    Das Problem kenne ich. Ich habe ich mir damit geholfen, dass ich zuerst das Add-on «MoreFunctionsforAdressbook» von http://nic-nac-project.de/~kaosmos/morecols-en.html aufgeladen. Dort kannst Du dann die 4 neuen Kolonnen im dritten Reiter Deinen Bedürfnissen gemäss beschreiben und dann nach diesen Kolonnentitel sortieren.

    Mit etwas Arbeit verbunden, aber sehr effektiv.

    Übrigens: der Autor stellt noch andere sehr nützliche Add-ons zur Verfügung.

  • Funktionen-Symbolleiste -> "Löschen" fehlt!?

    • Arran
    • 12. November 2007 um 11:55

    Wen Du mit einem Theme operierst, stelle mal auf das Standard-Thema um. Ist er dann auch noch verschwunden?

  • Kann Hotmail Konto nicht mehr abrufen [erledigt]

    • Arran
    • 12. November 2007 um 11:51

    Ja, ich hätte ja schon eine, sie ist zwar nicht ganz kostenlos, bietet aber trotzdem unglaubliche Vorteile:

    Kauft bei einem seriösen Provider (1+1, zum Beispiel) das minimalste Paket und eine Domain nur für Euch allein. Zum Beispiel «kabelsalat.de». Das kostet zwar einige wenige Euros, aber dann könnt Ihr dort soviele Email-Adressen eröffnen wie ihr wollt! Zum Beispiel

    kabelsalat@kabelsalat.de
    tbforum@kabelsalat.de
    freunde@kabelsalat.de
    Rudolf@kabelsalat.de (Vater)
    Heidi@kabelsalat.de (Mutter)
    Chatti@kabelsalat.de (Tochter)
    usw, usw

    Das kostet nichts mehr zusätzlich, aber so kann jedes Konto per Passwort geschützt werden, und nur der Besitzer des Passwortes kann seine Mails lesen.

    Und das beste: Man kann auch noch ganz klitzekleine Webseiten gestalten und aufladen, zum Beispiel die Trägerseite «http://www.kabelsalat.de». Dort kann dann jeder seine Unterseite reinstellen und sie veröffentlichen: «http://www.kabelsalat.html/rudolf (die Seite des Vaters) und darunter weitere Subseiten. 1+1 bietet dazu auch fixfertige Gästebücher, private Foren, usw. an.

    So kommt Ihr vom stupiden Hotmail weg und es sieht auch gewichtig und gut aus.

    Ein schönes Projekt für eine Familie über den Winter, sowas zu entwickeln. Und das beste dabei, jeder kann seinen ganz individuellen Stil einbringen, ohne dass das jemand stört.

    Geht natürlich auch für Einzelpersonen...

  • Download Manager streikt

    • Arran
    • 11. November 2007 um 15:41

    Du meinst, du wusstest nicht mehr, dass Du am Vortag ein neues Thema eröffnet hast? :mrgreen:

  • alle konten auf einmal durchsuchen

    • Arran
    • 10. November 2007 um 14:33

    Gerade wir (ex-)Schreiberlinge müssten uns doch nicht dagegen wehren, mal eine Viertelstunde in etwas neues zu investieren. Mir ist das mit dem TB-Adressbuch so gegangen. Ich bin von Outlook gekommen und habe dort mit dem Adressbuch erfolgreich gearbeitet. Nur dort kostet es einen Haufen Geld und hatte wirlich durchdachte Funktionen die weit über dem Bedürfnis der durchschnittlichen User liegen. Einige davon habe ich auch angewandt.

    Nach dem Umsteigen musste ich dann feststellen, dass das Adressbuch hier ziemlich basic (damals sagte ich «stümperhaft») ist. Aber ich musst ja mit ihm leben und es so akzeptieren, wie es nun mal daherkommt. Da habe ich mich halt damit beschäftigt und die Möglichkeiten genau studiert. Mit einem bisschen «ausserhalb-des-Schuhschachtel-Denkens» bin ich heute soweit, dass ich Outlook absolut nicht mehr vermisse, aber vielen Leuten hier im Forum zum Adressbuch gute Tipps geben kann.

    Darum, liebe Kollegin Königin, springe über deinen Schatten und ich garantiere Dir, dass Du innerhalb einer Woche zum Urteil kommst, dass das ganze mit dem/den virtuellen Ordner/n so simpel ist wie früher.

  • Speichern:The file picker was unexpectedly closed by windows

    • Arran
    • 10. November 2007 um 14:23

    Es ist ja nach wie vor so, dass bei der Insatallation von neuen Programmen möglichst alle anderen Programme ausgeschaltet sein sollten.

    Ich habe es auch auf die harte Tour gelernt, bei Installieren eines Programmes X sind noch die Programme A-F gelaufen, die zum Teil Arbeiten im Hintergrund verrichtet haben. Auch der TB hat natürlich prompt die Mails in dieser Zeit abgerufen. Kein Wunder, dass das neue Programm von Anfang an Macken hatte, welche allerdings mit einer vollständigen (alle übriggebliebenen Ordner und Einträge von Hand) Löschung und anschliessender Neuinstallation problemlos behoben werden.

  • Mail ist leer [erledigt]

    • Arran
    • 10. November 2007 um 14:15

    Graba weiss eben sehr viel und beschäftigt sich detailliert mit einem neuen Programm...

  • Download Manager streikt

    • Arran
    • 10. November 2007 um 14:14

    Siehe auch hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#164061

    Tststs!

  • Mails versenden / Priorität immer auf "sehr hoch"

    • Arran
    • 10. November 2007 um 14:12

    Hast Du auch Peter's zweiter Abschnitt gelesen?

  • Wörterbuchinstallation

    • Arran
    • 10. November 2007 um 14:10

    Ja, wenn Du nicht weisst, wo die Datei ist, kannst Du auch nicht installieren. Entweder findest Du sie oder Du musst halt die Datei nochmals runterladen. Dazu empfehle ich Dir allerdings, dass Du zuerst im Firefox die Erweiterung "Down them all!" installierst (Achtung, die Firefox-Installation der Erweiterungen ist nicht gleich wie die bei Thunderbird). Dann kannst Du per runtergeladener Datei angeben, wohin sie gelagert werden soll. Ich habe mir zB für alle Add-on-Dateien einen Ordner namens "xpi" (so heisst die Endung) angelgt. So finde ich immer alle Add-ons schnell und einfach.

  • alle konten auf einmal durchsuchen

    • Arran
    • 10. November 2007 um 14:04

    Hallo Königin der Eidechsen

    Willkommen im Forum.

    Das kannst Du mit virtuellen Ordnern ganz einfach lösen (allerdings nicht die ausserhalb TB's gespeicherten Mails. Geh mal in die Dokumentation und suche (recherchieren ist ja für Journalisten das tägliche Brot...) die Informationen betr. "Virtuelle Ordner". Ich empfehle dann auch noch die Fragen& Antworten, sowie die Suchfunktion, wenn es noch Unklarheiten gibt. Zum Schluss kommen dann präzise Detailfragen, die gehören ins forum.

    OK?

    Mit (ex-)kollegialen Grüssen

  • Profile/ Ordner/ Accounts verschwinden

    • Arran
    • 10. November 2007 um 13:58

    Hallo Solros, hallo Dolores

    Willkommen im Forum.

    Eine wahrlich häufig auftretende Frage konnte so effizient und schnell beantwortet werden. Bravo!!! Vor allem an Dolores, die sich offenber intensiv mit dem Forum befasst hat und scih selbst zu helfen gewusst hat. Schade, dass es in diesem Forum keine Medallien gibt, sonst würde ich Dolores vorschlagen.

  • Gelöschter Ordner nach neuem Login wieder vorhanden

    • Arran
    • 9. November 2007 um 21:33
    Zitat von "hupfi76"

    @ mrb: Also belehren lassen muss ich mich hier wohl nicht von Dir?! :evil: Trotzdem danke Herr Lehrer...

    Müssen nicht, nein. Aber wir auch nicht mit dem Dir-Helfen.

  • Ordnerfarben ändern

    • Arran
    • 8. November 2007 um 23:17

    Siehe hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ht=ordnerfarben. Dieses Thema ist lediglich 4 Tage alt.

    Jemand, der schon über 2 Jahre bei uns ist, sollte doch um Himmelswillen zuerst mal die Suchfunktion benutzen.[/url]

  • Fotos anzeigen [gelöst]

    • Arran
    • 8. November 2007 um 11:00

    Hallo Boni und herzliche Begrüssung im Forum


    Was heisst, «nicht korrekt angezeigt»? Wo? im TB-Ansichtsfenster? Oder nach dem öffnen mit einem Fotobetrachter (zum Beispiel mit Irfan-View)?

    Etwas mehr Info, bitte, meine Kristallkugel streikt vollständig.

  • Warnung betr. Nicht-Filterung abschalten

    • Arran
    • 8. November 2007 um 10:57

    Offenbar, dass nicht.

    @ SH21: was macht das für Dein Leben und Seelenheil schon aus, wenn Du zB Deine Mails alle 30 Minuten versetzt abrufst oder alle 15 oder noch kürzer?

    Hat jemand, der sich betroffen fühlt die Initiative ergriffen und den Bug-Report im englischen Thunderbird-Forum geschrieben? Nochmals, das hier ist kein Entwickler-Forum, sondern «nur» (aber immerhin) ein Forum von begeisterten Anwendern. Wir geben gerne Auskünfte, sind aber weder Laufburschen noch Befehlsempfänger und eerwarten eine gewisse Eigeninitiative.

  • keine ".de"-Erkennung im Postausgang

    • Arran
    • 8. November 2007 um 10:47

    Hallo Liefius und Willkommen im Forum.


    Bist Du ganz, ganz, ganz sicher, dass Du nicht den kleinsten Tippfehler im Konto hast?

    Check es lieber nochmal.

  • Mails aus alten Thunderbird Versionen importieren

    • Arran
    • 8. November 2007 um 02:32

    Lies mal genau durch, wie im TB Add-ons installiert werden.

    Zuerst lädst Du Dir das Add-on auf Deine Festplatte, ab besten in ein separates Verzeichnis namen "xpi-Dateien" oder "Add-ons und Themes" oder so.
    Du öffnest im Menue Extras die Add-ons, dann ganz unten links den Button Installieren. Es erscheint ein Suchfenster, mit dem Du zum oben eröffneten Ordner surfst, wo Du dann auf die Datei klickst, die Du installieren willst. Nach positvem Beantworten der Nachfrage, installiert sich dann diese Erweiterung. Du musst dann nur noch den TB neu starten um dieses Add-on zu aktivieren.
    Manche Erweiterungen bringen zusätzliche Möglichkeiten in das/die Kontext-Menues, andere wollen, dass man sie über Ansicht - Symbolleisten - Anpassen aktiviert (per Maus den Button in die Leiste ziehen und das Icon dort plazieren, wo man es findet). Einige können auch noch im Add-on-Fenster konfiguriert werden. Und es lohnt sich auf alle Fälle, die Kommentare des Verfassers durchzulesen, denn viele bieten einige Möglichkeiten, die auf den ersten Blick nicht schnell erkennbar sind.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™