1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Draft und Templates-Ordner löschen - wie?

    • Arran
    • 7. November 2007 um 17:22

    Ich gehe mal davon aus, dass damit zwei Theman auf einmal abgeschlossen sind. Kannst Du bitte beide als «Erledigt» im Titel markieren, so dass man diese getrost der grossen bewältigten Vergangenheit überlassen kann?

    [Jeweils im ersten Posten im Thema auf Edit klicken und dann dort im Titel den Text ergänzen.]

    vielen Dank...

  • Adressbuch verschwunden

    • Arran
    • 7. November 2007 um 17:12

    Halo Judaszeuger und Willkommen im Forum

    Wieso heissen bei Dir die Adressbücher «impab-1 etc.mab» und nicht «abook-1.mab»? Da Du die mab-Dateien ja gespeichert hast, kann es doch eigentlich nicht schaden, die Dateien auf «abook...mab» umzubenennen. Bei geschlossenem TB, natrülich.

  • Errorbalken unten im Mailprogramm

    • Arran
    • 7. November 2007 um 11:58

    Hallo Alleine! (wir sind sehr selten Zusammen :mrgreen:

    Sillkommen im Forum.

    1. Was für einen Error zeigt die Errormeldung denn?
    2. Ja. Profil speichern. Mehr dazu? Dokumentation und Fragen&Antworten benutzen.
    3. Letzteres ist immer gut, man kennt sich dann viel besser aus.

  • Wo einstellen, was beim Klicken auf eine Nachricht passiert?

    • Arran
    • 7. November 2007 um 11:53

    Verwendest Du ein Theme?

    Bei mir geht das nicht. Bei Doppelklick im Empfangslistenfenster kommt das normale Lesefenster ohne Manipulationsmöglichkeiten.

  • Unterordner im Adressbuch?

    • Arran
    • 7. November 2007 um 11:47

    Nein, das kann man nicht. Dafür sind die Verteillisten gedacht.

    Das Konzept ist, dass Du ein Adressbuch hast (resp. mehrere sofern Du die Adressen sauber trennen kannst, zB Geschäftlich und Privat oder ehemalige Freundinnen/zukünftige Freundinnen :mrgreen: ). Dann erstellst Du für alles mögliche sog. «Verteillisten», in die Du die zutreffenden Adressen ziehst.

    Vorteile: Immer nur eine Adresskarte, die immer überall korrekt ist (alle Mutationen werden zentral gespeichert), äusserst flexibel.

    Aber Achtung: bitte nie eine Adresse OHNE Email-Adresse in eine Verteilliste aufnehmen!!!

  • Adressbücher zusammenlegen

    • Arran
    • 6. November 2007 um 19:30

    Ich halte das nicht für eine sehr gute Idee. Denn der Junkfilter wird ja eh keine Emails finden, die von Deinen Bekannten, Freunden, Lieferanten, Kunden, etc. kommen. Sonst trainierst Du ihn halt. Ich benutze und habe im «Persönlichen Adressbuch» auch einige Junk-Durchlass-Adressen von Absendern, die ich nicht in die Adressbücher aufnehme. Die «Gesammelten Adressen» werden dann gebraucht, wenn man die Funktion «von allen ausgehenden Mails die Email-Addresse speichern» aktualisieren will. Aber das führt in kürzester zeit zu eine unübersichtlichen Adressensalat, der ins Immense wachsen kann. Dass Du Dir ein einziges Buch anlegst, (nebst den beiden Pflichtbüchern) finde ich schon gut, sofern Du keine Vorsortierung anlegen willst.

  • Kontakte sind plötzlich zum grössten Teil weg!!!

    • Arran
    • 6. November 2007 um 19:19

    Capitain Haddock und Dupont/Dupond (aber ich zeige jetzt nicht alle Tintin-Smilies, die ich habe...)

  • HTML / Text Mails - verwalten

    • Arran
    • 6. November 2007 um 19:16

    Da wäre ich eher dagegen, ich finde nicht, dass die HTMer noch gefördert werden sollten.

  • Rien ne va plus

    • Arran
    • 6. November 2007 um 19:12

    Und was meint denn der Provider dazu?

  • Kontakte sind plötzlich zum grössten Teil weg!!!

    • Arran
    • 6. November 2007 um 14:46

    Hallo

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch ich

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und mein Freund und Helfer

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    begrüssen dich hier im Forum.

    Du hast geschriben, dass Du die Daten über Mozdev sicherst. Diese Software hat doch im Verlaufe der Zeit in zahlreichen Themen zu Reklamationen Anlass gegeben. Ich schlage daher entweder die Lösung meines geschätzten Vorschreiber vor oder meine:

    Ganz einfach das Profil mit Drag n'Drop auf eine andere HD oder einen USB-Stick zu kopieren. So hast Du/Deine Kundin immer die Gewähr, Dateien in Reserve zu haben, die keinerlei Manipulation unterworfen sind.

  • E-mail Versand funktioniert nicht

    • Arran
    • 5. November 2007 um 19:12

    Daher wurde in diesem Forum schon mehrfach davor gewart, beim Umsteigen von anderen Systemen auf Thunderbird einfach die Konton zu kopieren und zu importieren. Der kleine Aufwand 3 bis 6 Konton neu zu erfassen ist unvergleichlich kleiner als danach stundenlang Fehler zu suchen.

  • Kontakte werden nicht im Adressbuch gespeichert

    • Arran
    • 5. November 2007 um 01:42

    Das kann ich so nicht nachvollziehen. Bei mir wird jede Mutation in einer Adresskartei sofort übernommen und auch gespeichert.

    Allerdings sehe ich leider keinen Weg, wie ich Dir helfen kann.

  • Probleme mit Anhang

    • Arran
    • 4. November 2007 um 17:23

    Ausschnitt aus der Antwort von meiner Kristallkugel:

    «Der Fragesteller hat eine interessante Frage gestellt, die mangels Fakten nicht abschliessend beurteilt werden kann. Anhänge von 20 MB, j erst recht von 45MB sprengen wohl bei den meisten Providern die Akzeptanzgrenze bei weitem. Da der Frager jedoch beharrlich Fakten verschweigt, ist hier guter Rat nicht möglich.»

  • SOS

    • Arran
    • 4. November 2007 um 17:19
    Zitat von "gesa machnik"

    ... und wusste nicht, dass SOS ein unseriöser Titel ist.

    Tja, nicht gerade «unseriös», eher «unglücklich».

    Das resultiert vor allem daraus, dass es hier sehr viele unterschiedliche Fragen gibt zu sehr vielen unterschiedlichen Gebieten. Nicht jeder, der hier aktiv mitmacht, kann immer über alles Bescheid wissen, sondern im Lauf der Zeit hat man vertiefte Kenntnisse über zwei, drei Gebiete (und muss in den anderen auch selber manchmal fragen). Da das Lesen im Forum, vor allem, wenn es ein beachtlicher Rattenschwanz von Antworten hat, manchmal sehr viel Zeit erfordert, schauen die meisten von uns nur den Titel an und finden ihn dann interessant — oder auch nicht. «SOS», «Hilfe gesucht», «Grosser Schreck in der Morgenstund» und ähnliches wird dann eben nicht gewählt.

    So, ich hoffe jetzt, dass Du Dein Problem lösen kannst, obschon ich davon ausgehe, dass Du ja HTML-Mails verschicken willst, denn in Reintextmails kannst Du Bilder ausschliesslich als Anhang mitsenden. Und HTML ist nun ein Bereich, den ich nie anwende und demnach auch nicht kenne und nicht daran interessiert bin.

  • abook.mab kann nicht geladen werden

    • Arran
    • 4. November 2007 um 16:58

    Idch weiss nicht, ob das geht oder nicht:

    Verschiebe mal Dein abook.mab in ein anderes Verzeichnis (Desktop ist ideal, sofern er wenige Icons und Dateien hat). Dann fahre den Thunderbird runter und kontrollier, ob die Datei aus dem Profil verschwunden ist, sonst löschst Du sie. Nenne diese Datei auch um, zB in abook-1.mab. Dann fährst Du den TB wieder hoch und nun solltest Du eigentlich KEIN Adressbuch sehen, ausser die beiden Zwangsadressbücher (persönliches Adressbuch und gesammelte Adressen), die leer sein müssten. Nun gehst Du im Menue auf Extras --> Importieren --> Adressbücher --> Textdatei. Hier wählst Du ganz unten "alle Dateien" und dann musst Du nur noch das umbenannte Adressbuch anklicken und importieren.

    Wie gesagt, ich habe das nicht getestet und will es auch nicht, denn ich habe leider keine Sandkasten-Partition, wo ich das ausprobieren kann. Aber da Bei Dir ja eh nichts läuft (in Sachen Adressbuch :mrgreen: ), kannst Du ja auch nichts zerschiessen. Hauptsache ist, dass Du ALLE Deine Adressbücher zuerst auf einen USB-Stick oder so sicherst, dass damitz nichts passieren kann.

  • SOS

    • Arran
    • 4. November 2007 um 02:24

    zu 1: häufigster Feheler bei diesem Vorkommnis: die eigene Adresse falsch getippt...

    zu 2 und 3: eigentlich typisch, wenn man die Klicki-Bunti-Mails abschaltet.

    PS: hast übrigens Glück, dass ich dieses Thema überhaupt geöffnet habe, denn normalerweise öffne ich nichtssagende Titel nicht. Kannst ihn ja noch umschreiben.

  • [Gelöst] [2.0.0.6] Zuviele angelegte Konten im Profilordner

    • Arran
    • 4. November 2007 um 02:21

    Zu Deinem Edit:

    Ich bin sicher, dass das gewollt ist, allerdings entzieht sich siche der Grund dafür meiner Imagination.

    Ich hatte das auch beim Wechsel von Outlook zu TB, damals hat es mir Konten in den TB genommen, die ich schon drei Jahre früher gelöscht habe, weil ich den Provider gewechselt hatte. Ich habe dann alle schliesslich von Hand gelöscht, bei geschlossenem TB mit dem «xplorer2» (Ersatz für den miesen Windows Explorer).

  • Adreekarten verschieben - Adressbücher exportieren

    • Arran
    • 4. November 2007 um 02:13

    Hoi Hampi52 und willkommen im Forum.

    Zur ersten Frage kann ich nichts beitragen.

    Zur zweiten Frage empfehle ich Dir, die Karte(n) zu kopieren und im anderen Adressbuch einzufügen statt mit Klick und Ziehen.

    Doch es gibt dazu eine Warnung: Wenn Du eine Adresse mehrfach in verschiedenen Adressbüchern hast, wird das Mutieren extrem schwierig und fehleranfällig. Thunderbird bietet Dir hier mit dem System der Verteillisten die viel bessere Option an:

    Du erstellst eine aussagekräftig benannte Verteilliste (zum Beispiel «meine Ex-Freundinnen») und dann fügst Du die entsprechenden Adressen in diese Liste ein. Somit hast Du einen guten Überblick, eine einfache und schnelle Koordination mit dem Notizbuch und keine vergessenen Mutationen. Ich persönlich habe auch mehrere Adressbücher, aber keine einzige Adresse doppelt geführt. In den einzelnen Verteillisten können ohne weiteres Adressen aus mehreren Adressbüchern verwendet werden.

    Also überleg Dir diese Möglichkeit und dann würde ich evtl. zuerst die Anzahl der Adressbücher reduzieren.

  • Thunderbird holt keine Mails mehr :(

    • Arran
    • 4. November 2007 um 01:57

    Mein lieber Freund

    Seit mehreren Beiträgen versuchen einige hier, Dir das kleine ABC des Thunderbirds beizubringen:

    LESEN DER DOKUMENTATION UND DER FRAGEN&ANTWORTEN.

    Das sollte ja nun wohl genügen. Für mich ist dieses Thema abgeschlossen.

  • Addresse als *.pst-Datei von Outlook importieren (2.0.0.6.)

    • Arran
    • 4. November 2007 um 01:50

    Ich würde mal – da Du ja NUR das Adressbuch übernehmen willst – einfach versuchen, die *.pst-Datei in Outlook Express zu importieren, ohne Outlook geladen zu haben. Passieren kann ja nichts, vor allem dann, wenn Du Dir zuerst eine Reserve-Kopie der pst-Datei anlegst. Wenn das klappt, dann sollte es keine weiteren Probleme mehr geben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™