Oder noch viel besser: 1 Adressbuch (verhindert Doppelkarten) und viele, viele Verteillisten. Und das muss ganz und gar nicht mit add-ons gemacht werden, sondern eine ganz kleine Durchsicht der Menues im Adressbuch bringt es an den Tag. Hat TB schon seit es das Adressbuch gibt.
Beiträge von Arran
-
-
Zitat von "brunadi"
Hast Du vielleicht den BBCode deaktiviert?
Nein, habe ich nicht. Was ich jedoch feststelle ist, dass kein «.htm(l)» am Ende des Links vorhanden ist.
-
Zitat von "samsonispro"
sry aber das hier ist doch das offizielle forum da muss mir doch einer helfen können ?!
Nein, das ist kein "offizielles" Forum. Es handelt sich hier um eine Einzelperson, die diese gesamte Webseite mit Forum aufgebaut hat. Ohne von irgend jemandem dafür bezahlt zu werden, sondern nur, weil Thunder weiss, wie wichtig Hilfe ist. Sowas nennt man auch Altruismus*. Bitte beachte auch mal, dass dieses eines der wenigen grossen Webportale ist, das nicht durch überbordende Google- und andere Werbung finanziert ist, auch das muss man «Thunder» besonders hoch anrechnen.
Auch diejenigen User, die Antowrten geben können und wollen, wenden oft viel Zeit dafür auf und verdienen eine angemessene Behandlung der Fragesteller.
Es ist daher unverständlich, wenn jemand meint, er könne kommen und Fragen im Kasernenhofstil stellen, Rückfragen mit Bellen und persönlichen Angriffen zu beantworten und generell unhöflich sein. Dann erhalten sie halt die Antworten nach dem Motto: «wie in den Wald gerufen wird, tönt es zurück».
Wikipedia schreibt:
* Altruismus (von lateinisch: alter: der andere) ist die willentliche Verfolgung der Interessen oder des Wohls anderer oder des Gemeinwohls. Altruistisches Handeln wird allgemein auch mit selbstlosem Handeln gleichgesetzt. Dabei bleibt der Aspekt des Ziels der Handlungen, die aus Selbstlosigkeit erfolgen, unberücksichtigt. Die Auffassung als Selbstlosigkeit betont stattdessen die Zurückstellung eigener Anliegen bis hin zur Selbstaufopferung. Der Begriff Altruismus, als dessen Schöpfer Auguste Comte gilt, ist ein Gegenbegriff zu Egoismus. Die erlebte Aufhebung dieses Gegensatzes wird oft als Liebe bezeichnet. Neben Selbstlosigkeit ist Uneigennützigkeit ein weiteres Synonym für Altruismus. Die Sozialpsychologie spricht auch von prosozialem Verhalten. -
Hallo Mr Juziu, willkommen als «verlorener Sohn» und auch im Forum.
Kannst Du die Adressen aus Dreammail exportieren? Und was für eine Endung haben sie? CSV (comma separated values)?
-
Hallo Andi und willkommen im Forum
Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus Outlook?
Bitte, ist gern geschehen. ein kurzer Blick in die Fragen & Antworten hätte genügt um die antwort schon lange gefunden zu haben...
-
Guten Tag (sich ein bisschen Zeit für eine Anrede zu nehmen ist doch nett)
Den habe ich ganz einfach in den Fragen & Antworten mit Hilfe des Stichwortes «Anhänge» gefunden...
(Was ist nun falsch an diesem Link? Ich habe die Adresse ab dem Adressfeld kopiert und hier eingefügt...)
-
Hallo Retlaw und willkommen im Forum
Du verfasst wohl als Reintext, was ich wirklich gut von dir finde. Da gibt es keine Schriften zu wählen, die dann beim Empfänger eh ganz anders aussehen, da er Deinen Font (fast) sicher nicht hat, oder ganz andere Ansichten eingestellt hat. Bleib ruhig dabei.
Sonst, Du musst halt das Verfassen in HTML-Mails einstellen. Dabei hilft Dir Dokumentation, wenn Du das via den Menuebefehlen nicht findest...
-
Guten Tag, Konkreter Bob und willkommen im Forum.
Ich würde wirklich mal das add-on abschalten. Ich gehe davon aus, dass Du für 24 Stunden darauf verzichten kannst.
-
Offenbar hast Du meine Aussage NICHT verstanden: Du hast dem Abbesteller ja keinen Newsletter zugeschickt. Wie soll der denn mit Dir unzufrieden sein? Er muss sich halt mit dem in Verbindung setzen, von dem er ihn hat.
Sollte das häufig der Fall sein, würde ich ein kurzes Mail verfassen und in die Vorlagen stellen. Dann, wenn so eine Abbestellung kommt, diesen Text verschicken.
-
Hallo Hirokazu und willkommen im Forum.
Wenn Dein Newsletter ja von einem Empfänger and einen Dritten weitergeleitet wird und dieser Dritte sich bei Dir meldet und den Newsletter abbestellt, ist das völlig irrelevant, da Du seine Adresse ja gar nicht auf Deiner Versandliste hast.
-
Ja, vor allem was für ein Programm ist die Version 3.0.5? bis Du mit der Zeitmaschine ein Jahr vorausgerast?
-
Schliesse mich an, warte aber mit Feiern bis am 11.11., 11.11 Uhr.
-
Bei mir wechselt die Schrift bei allen Ordnern, in die neue Mails gekommen sind zu Fett. Das genügt mir, um die Eingänge sofort zu erkennen.
-
Sing ihm jeweils etwas vor...
-
Hallo Samsonispro, Banana-Joe und tgd und willkommen im Forum.
Ich glaube, Ihr unterliegt alle den grössten Fehlern, den Neueinsteiger machen:
1. Ihr habt keine/wenige selbsterstellte Ordner, wohin Ihr Eure Mails weg von den Standardordnern bewegen könnt. Also alles, was gelesen/geschrieben/gelöscht/gespeichert ist raus aus diesen Ordnern (Faustregel: nicht mehr als ca. 20 Mails in jedem Ordner, und schon gar keine Unterodner). Alle diese selbsterstellten Ordner kommen dann unter Arbeitsordner.
2. Ihr habt wohl das Wort "Ordner Komprimieren" auch falsch verstanden: hier heisst das (wie auch in anderen Programmen) "definitiv löschen". Alle Mails werden im Header gekennzeichnet, dass sie gelöscht wurden und erscheinen so nicht mehr auf dem Bildschirm. In Tat und Wahrheit aber wurden sie immer noch nicht gelöscht, sondern verbleiben im Ordner, nur eben markiert. Erst der Befehl "Komprimieren" löscht sie physikalisch von der Harddisk und gibt den Platz frei. Das hat seine Gründe, denn so kann man fast keine Mails unabsichtlich löschen. Diese Kompression sollte man je nach Anzahl der Löschungen mehr oder weniger oft tun. Ich mache das. ca. 3x pro Woche bei ca. 500 Löschungen.
3. Dieses Webseite bietet ausgezeichnete redaktionelle Hilfen an: die Dokumentation, die Fragen&Antworten sowie die Forensuche. Meistens und in fast allen Fällen findet sich die Lösung des eigenen Problemes schnell und vollständig über diese Mittel. Also bitte intensiv benutzen, auch beim Suchen etwas Fantasie bei den Suchbegriffen anwenden.
Viel Spass — und hoffentlich haben meine Tipps geholfen.
-
Ja, da hast Du recht. Du solltest Deine Bemerkungen mal dem Autor schreiben mit der Bite, das zu korrigieren. Auf der Bildschirmansicht erscheinen diese Zusatzdaten.
-
Aber merk Dir Dein Passwort.
Ich hatte gerade übers Wochende eine US-Familie hier, die wollten ihre Mails lesen. Also, ran an den Rechner von meiner Frau, das "Gast-Konto" geöffnet und den Firefox gestartet. Der Mann ist dann gekommen und hat gefragt, ob ich ihm nicht Outlook Express hochfahren könnte. Nett wie ich bin, habe ich schon mal angefangen, mit den Stockzähnen zu grinsen und ihm mitgeteilt, dass ich solche Microsoftsachen nicht habe, wenn es eine valable Alternative gebe, er könne es gerne mit dem Thunderbird probieren. Aber er müsse schon die Log-in Daten haben und mir gestatten, ihm ein Konto einzurichten. Das fand er dann weniger gut und ich schlug ihm Webmail vor. Er ist bei Hotmail und so haben wir die Seite angewählt und den Webmail-Link geöffnet. Dann sagte ich ihm noch, wo er seinen Usernamen und das Passwort eingeben soll. Das war es dann auch, er kann seine Emails für die nächsten 2 Wochen nicht überprüfen, denn das Passwort hat er sich nicht gemerkt. "Das benötige ich ja zuhause nie, das ist gespeichert..." Na ja. so kann das Leben sein...
-
Hallo al.be und herzlich willkommen im Forum (ein bisschen Anstand hat noch nie geschadet...)
Hast Du denn Dein Profil noch?
Und hat Dein "sachverständiger" Jemand Deine wesentlichen Daten vor der Manipulation gesichert?
-
Noch zu den Riesendateien: Ich würde diese ausserhalb des TB abspeichern und dann aus den Mails löschen. Das ist viel sicherer und Du vergeudest dann icht immer Stunden, wenn Du solche Massen in Deiner reguläre Profil-Sicherung drin hast.
Ich habe häufig grosse Bilder in meinen mails, die von einer 10MB Kamera kommen. Die werden kurz nach Ankunft auf den PC ausserhalb des TB verschoben und in der Mail selber gelöscht.
Übrigens noch etwas: bei mir hat es sich gelohnt, geschäftlich wichtige Emails auch als EML-Dateien zu speichern und die in die Kunden- oder Lieferanten-Ordner mit all den anderen Dokumenten zu legen.
-
Dann, so schätze ich, ist das das falsche Forum.