1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Email Adressen aus email Text in Liste

    • Arran
    • 20. September 2007 um 18:40

    Hallo wbconn (so sieht eine Anrede unter netten Leuten und Forumskollegen aus)

    Trotzdem herzlich willkommen im TB-Forum.

    Ich versuche mal Deine Frage richtig zu verstehen:

    Deine Quelle sind verschiedene Emails, nicht wie bei "fritzr" ein Email mit vielen Adressen?

    Wenn das so ist, würde ich im Adressbuch erstens eine neue Liste erstellen, nenne sie der Einfachheit halber "Versandliste". Dann musst Du rechts in der Liste der Mails jedes Mail einzeln markieren und dann unten im Vorschaufenster mit mit Rechtsklick auf die Absenderadresse clicken (die ist rechts neben dem "Von:"). Du erhälst die Möglichkeit "Zu Adressbuch hinzufügen..." welche Du anklickst. Dann öffnet sich eine neue Karte mit der Emailadresse und einem Anzeigenamen. Du kannst Dann die Karte vervollständigen und noch auswählen, in welches Adressbuch du diese Karte speichern willst. Wenn Du das für Deine 70 Adressen erledigt hast, kopierst Du dann diese 70 Adressen in die soeben angelegte Versandliste.

    Zum Versand musst Du dann nur noch diese Liste anklicken und mittels dem Add-on "Contacts Add BCC Button" als Listenname in Deine Ebriefe übernehmen.

    Einfach, gell und hoffentlich so beschrieben, dass alle Klarheiten beseitigt wurden.

    Sollte das nicht Deine Problemlösung sein, musst Du das Problem besser beschreiben.

    Viel Spass

  • Erstelllen von Mailinglisten in TB 2.0

    • Arran
    • 20. September 2007 um 14:04

    @ kpermert

    Den gleichen Rat wie Sünndogskind_2 wollte ich Dir auch geben. Bitte beachte auch, dass Du nie Karten in den Listen eröffnest, sondern immer in einem Adressbuch und dann rüber kopierst.

    Zum Problem der Logiteck Quickcam: meine Nachbarin hatte das auch und wir behalfen uns wie folgt:

    Quickcam schnell desinstallieren, TB updaten, Quickcam neu installieren — und volià, es klappt sofort wieder. Es bleibt nur noch zu hoffen, dass die TB-Updates jeden Monat anfallen, so dass Toolman mal ein Batch-Programm für diesen Vorgang schreiben könnte... :mrgreen:

  • Erstelllen von Mailinglisten in TB 2.0

    • Arran
    • 20. September 2007 um 00:45

    Hallo kpermert, willkommen im Forum.

    Vergiss das Add-on Contact add BCC Button (http://www.erweiterungen.de/detail/Contacts_Add_BCC_button/) nicht, das fügt unten in der Kontaktleiste den Button BCC ein, der von den Entwicklern vergessen wurde...

    Damit kannst Du die Adressen auf einfache Weise als BCC eifügen.

  • Adressbucheingabe/Listen anlegen

    • Arran
    • 18. September 2007 um 03:12

    Hallo Kaleanka

    Willkommen hier im Forum für den Thunderbird!

    Zitat von "kalleanka"

    Bei gmx ging das (glaube ich), wenn die einzelnen Adressen z.B. durch ein Semikolon getrennt waren - geht das bei Firefox

    auch?

    Was willst Du mit einem Adrressbuch in Firefox? :roll:

  • Adressen speichern

    • Arran
    • 17. September 2007 um 17:04

    Oh Monieur, ich ziehe meinen Chapeau vor soviel Gentlemännlichkeit.

  • Adressen speichern

    • Arran
    • 17. September 2007 um 12:33

    @ rum

    Dein guter Rat kommt vielleicht etwas spät: schaue mal auf das Anmeldedatum...

    Externer Inhalt i66.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Anke ist ja noch ein längeres Forumpferd als Du!

  • Wozu ist "mail.last_msg_movecopy_target_uri" da?

    • Arran
    • 13. September 2007 um 22:01

    Also analysieren wir das mal:

    Last msg = Letzte Message
    move copy = verschiebe Kopie
    target_uri = Ziel ist der Kanton Uri

    Was die Urner aber mit den vielen Mailkopien machen, ist mir schleierhaft.

    Externer Inhalt e.deviantart.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nur ein Adressbuch verwenden

    • Arran
    • 12. September 2007 um 15:47

    Es steht jetzt 1:1. Wer hat noch etwas dazu beizutragen um zu sehen, wer von uns das "falsche" Programm hat. Ich habe 2.0.0.6.

  • Nur ein Adressbuch verwenden

    • Arran
    • 12. September 2007 um 11:34

    Nein, Löschen geht nicht, zwar könnte ein Spezialist das vermutlich im Source-Code erledigen, aber was solls?

    Nimm doch das Häckchen unter Extras --> Einstellungen --> Verfassen beim Punkt "Adressen beim Senden automatisch hinzufügen, zu..." weg und schon kommen keine Adressen mehr automatisch in irgendein Adressbuch. Dann vergisst Du diese beiden Nutzlosigkeiten ganz einfach und nach einer oder zwei Woche siehst Du diese nicht einmal mehr.

    Ich habe Deine Überprüfung bei mir nachvollziehen wollen, jedes Mal, wenn ich eine Testadresse aus dem Persönlichen Ornder in einen anderen ziehe, wird er im Pers. gelöscht. Es sieht bei mir wirlklich so aus, dass ich keine Adresse duplizieren kann...

    Übrigens doppelte Email-Adressen kannst Du am schnellsten überprüfen (und eliminieren), wenn du die Adressen nach Emails sortierst.

  • Nur ein Adressbuch verwenden

    • Arran
    • 12. September 2007 um 01:09

    Kaum. Aber wie genau hast Du Deine Aussage betr. dem Eintrag nochmal angelegt, überhaupt überprüft?

    Mach mal eine Korrektur auf der Karte im Persönlichen Adressbuch und dann schau mal, ob diese Korrektur auch in "Gesammelte" übertragen wurde ist oder nicht. Meine Tests ergaben, dass Ja. Also ist die Adrresse NICHT DOPPELT in der Database sondern wird auf verschiedene Arten abgerufen.

  • Wie im Adressbuch nach benutzerdefinierten Feldern suchen?

    • Arran
    • 12. September 2007 um 01:01

    Was hättest Du denn gerne gehört?

  • Nur ein Adressbuch verwenden

    • Arran
    • 11. September 2007 um 15:39

    Die in "Persönliche Adressen" ebenfalls. Man kann das ganze abstellen, indem man das Häckchen vollständig entfernt.

    Wennich das nicht gefunden hätte, würden meine Adressbücher ja völlig unübersichtlich. Denn jede Mail-Adresse zu speichern ist ja kompletter Irrsinn.

    Das "Persönliche Adressbuch" benutze ich nur, um Email-Adressen zu speichern, wenn mal eine Mail vom TB irrtümlich in den Junk geleitet wurde. Die Adressen in dem persönlichen Adressbuch werden nie als Junk eingestuft.

  • Wörterbuch automatisch installieren

    • Arran
    • 11. September 2007 um 11:56

    Oh, äh, rotwerdend, äxgüsi. Deinen zweiten Satz habe ich wirklich überlesen...

  • Mail an dieselben Empfänger

    • Arran
    • 11. September 2007 um 11:52

    Mach eine Verteilliste mit diesen 20 Adressen. Zuerst alle Adressen ins Adressbuch aufnehmen (eine Karte pro Adresse), dann eine Verteilliste mit einem klar identifizierbaren Namen erstellen ("Liste der 20 Glücklichen" oder so) und die betreffenden Adressen hineinbugsieren (copy&paste oder drag&drop). Ersteres ist sicherer, zweiteres ist schneller.

    Dann kannst Du beim nächsten Mail nur noch diese Liste in Dein Mail einfügen und alles ist erledigt.

    Viel Spass

  • wie verschiebe ich adressen in eine adressenliste?

    • Arran
    • 11. September 2007 um 11:47

    Eine NACHRICHT kannst Du unmöglich in ein Adressbuch verschieben. Was du machen kannst, ist eine Absenderadresse aufzunehmen:

    Email anklicken.
    Mit Cursor auf Absenderadresse rechtsclicken und
    auf "zu Adressbuch hinfügen" clicken
    in der aufgeklappten Adressbuchkarte die Details ausfüllen

    Tutto claro?

  • Wie im Adressbuch nach benutzerdefinierten Feldern suchen?

    • Arran
    • 11. September 2007 um 00:38

    Hallo Seeker und willkommen im Forum.

    Meines Erachtens geht das nur mit der erwähnten Erweiterung.

    Nach der Installation und dem TB-Neustart gehst Du wieder ins Adressbuch und hast beim Klicken auf die kleine Raute in der Kolonnentitelzeile ganz am rechten Rand eine Liste aller Kolonnen, die Du anzeigen lassen kannst. Du kannst dann die gewünschte(n) anwählen, die kommen dann ins Hauptfenster. Dann kannst Du diese nach Wahl sortieren.

    War es das, was Du gesucht hast?

  • Wörterbuch automatisch installieren

    • Arran
    • 11. September 2007 um 00:25

    Hallo Dros in Berlin

    Lernt man bei Euch die Verwendung der Suche und der Dokumentation nicht?

    Denn dadurch hättest dudiese Seite schell entdeckt und wüsstest jetzt bereits wie es korrekt geht. Die Anleitung für die Version TB2.ff steht, gut illustriert, in der zweiten Hälfte, zuerst steht die Anleitung für die Version 1.5ff.

    So, jetzt sollte auch für Dich die Einbindung der Wörterbücher kein Buch mit Sieben Siegeln mehr sein.

  • Kann ich veraltete Add-ons korrigieren und ins Netz stellen?

    • Arran
    • 9. September 2007 um 23:21

    Hallo Joshua und willkommen in diesem Anwender-Forum.

    Das ist eine interessante Frage, die ich Dir nicht beantworten kann. Aber es könnte sein, dass Du mehr Antworten bekämst, wenn du einen etwas themenbezogeneren Titel verfassen würdest, denn mit Skype hat die Frage nur indirekt etwas zu tun.

    Korrekt wäre das Diskussionsthema doch eher als:
    "Kann ich (veraltete) Add-ons korrigieren und ins Netz stellen?"

    Vielleicht kannst du das in Deinem ersten Posten editieren?

  • Sendet Tb Entwürfe, die ich noch nicht gespeichert habe?

    • Arran
    • 6. September 2007 um 01:29

    Ja. Bei mir gehts problemlos mit 2.0.0.6.

    Vielleicht TB nochmals installieren?

  • Empfangene Mail als Vorlage speichern

    • Arran
    • 4. September 2007 um 19:56

    Hallo Yogibaer

    Freut mich, dass ich Dir helfen konnte, Deine Frage zu beantworten.

    Was die beiden Ordner "Vorlagen" bei Dir bedeuten, kann ich nicht beurteilen. ich gehe mal davon aus, dass Deine Vermutung mit der Eigenerstellung stimmt. Dann kannst Du ja einfach alle erstellten Vorlagen vom zweiten Ordner in den Systemordner bugsieren. Ich habe für meine Zwecke pro Firma noch Unterordner angelegt, so dass ich die Vorlagen einfacher finden kann.

    Ich glaube Dir gerne, dass es um HH auch schön grün sein kann. Wir werden übrigens sicher gelegentlich mal in HH alte Freunde aus Zürich besuchen. Was ich dann benutze, um die grösste Modellbahn der Welt zu bsichtigen. Aber nun genug des Off-Topics.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™