1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Adressbuch löschen

    • Arran
    • 12. Mai 2007 um 12:20
    Zitat von "Der "Kleine Schalki""

    Versuche es mal im Standard-Mode bzw. im Safe-Theme.

    :rofl: :firestarter: :angel4:

  • Einstellung von Schriftarten

    • Arran
    • 11. Mai 2007 um 16:17
    Zitat von "Grumbleduke"

    hallo Arran,
    es handelt sich um Rundbriefe, vermute mal Verdana oder Geolrgia haben alle PCs.

    Meine zB nicht. Auch nicht Arial.

    Zur Frage:

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles klar?

  • Rechtschreib Prüfung in TB2.0*

    • Arran
    • 11. Mai 2007 um 15:25

    Auch dafür gibt es ja Erweiterungen. Ich habe nur beste Erfahrungen mit
    Down-them-all gemacht.

  • Einstellung von Schriftarten

    • Arran
    • 11. Mai 2007 um 15:20

    Ist eigentlich im Grund absolut irrelevant, denn es wird ja immer die Schrift angezeigt, die der Empfänger eingestellt hat. Mit ausnahme dann, wenn er die passende Schrift auf seinem Computer hat. Ich würde mir da den Kopf nicht darüber zerbrechen.

    Sonst, ich glaube es geht wirklich nur über den Weg, die Basisschrift entsprechend anzupissen.

  • Posteingang weg, 100% Prozessorauslastung

    • Arran
    • 10. Mai 2007 um 12:55

    Hallo

    Hast Du Deine Inbox je komprimiert? Das heisst, die alten, ausgemisteten oder verschobenen Mails physisch gelöscht?

  • Beiträge für TB 2.0 & 1.5

    • Arran
    • 9. Mai 2007 um 09:52

    Dein "Wichtiger Hinweis" sollte ja schon stark helfen...

    Gut gemacht.

  • manueller Import Inbox > 2 GB aus NC 7.1 nach TB 2.0

    • Arran
    • 8. Mai 2007 um 15:51

    Hallo postalo, willkommen im Forum.


    Komprimiert? Hast Du das? Und weisst Du auch wie und was das Komprimieren macht?

  • Adressliste zusammenstellen

    • Arran
    • 4. Mai 2007 um 10:50

    Statt "ziehen und fallenlassen" ist STRG+X (ausschneiden) oder C (kopieren) und STRG+V (einsetzen) sowieso besser.

  • abook.map in neuen TB importieren/übernehmen

    • Arran
    • 3. Mai 2007 um 10:01

    Hallo Lulubaby

    Nachdem nun mal das Ausmass Deiner Adressbuch-Katastrophe feststeht, würde ich das ganze positiv sehen:

    1. Hast Du wohl gelernt, wie wichtig eine richtige Sicherung ist und diese nun auch täglich anweden... Es ist ja soooo einfach: auf einer zweiten HD (intern oder extern) oder einem USB-Stick ein Ort reservieren (Partition oder spezieller Ordner) der für Sicherungen vorgesehen ist. Und dann täglich ganz einfach das gesamte Profil dorthin 1:1 kopieren. So kann Dir eigentlich gar nichts mehr passieren. Ausser ein bisschen Arbeitsaufwand im Pechfall.

    2. Würde ich nun mal das/die Adressbuch/bücher auf die pragmatische Art wiederaufbauen: Zuerst die Struktur vorbereiten und die wichtigsten Karten wieder erstellen. Dazu rechtsklickst Du im Email-Vorschaufenster auf die Mailadresse, die Du neu erstellen willst und schon ist die Karte offen, die Du nun vervollständigen kannst und ans richtige Ort speichern musst. Der Name, so er denn voransteht ("Felix Glücklos<fg@pech.com>" steht zumal schon automatisch auf der Namenszeile.

    3. Machst Du das mit anderen selektionierten Adressen immer wieder, wenn Du etwas Zeit hast. Bei neu einkommenden Mails, deren Adressen Du übernehmen willst, musst Du das halt am besten sofort machen. Dazu kannst Du ruhig Toolmans Tool verwenden, nur würde ich dann alle Adressen zuerst mal in ein Adressbuch "Zum Bearbeiten" einlesen und nach dem Fertigstellen ins richtige rüber kopieren.

    Viel "Spass" beim Aaufbau deines neuen ausgemisteten Adressbuches.

    PS: den Flop mit dem Drag-und-Drop im Adressbuch habe ich schon lange festgestellt, daher kopiere ich die Adressen halt mit CTRL+X (oder C) und CNTR+V, da ist garantiert immer alles korrekt kopiert.

  • Thunderbird 2 löscht große Mails beim Verschieben

    • Arran
    • 2. Mai 2007 um 10:07

    Hallo und willkommen hier im Forum.

    Oder vielleicht und um der Sicherheit willen, den Anhang mal in einen leeren Ordner ausserhalb TB's zu speichern.

    Würde ich auf jeden Fall tun, wenn dieser ja gemäss Deiner Aussage

    Zitat von "caseelse"

    Das ist natürlich ziemlich ärgerlich, weil gerade die großen Dateien ja nicht unbedingt unwichtig sind

    wirklich wichtig ist.

  • alle empänger auf einen schlag löschen

    • Arran
    • 2. Mai 2007 um 10:03

    OK; ist noch viel besser.

  • alle empänger auf einen schlag löschen

    • Arran
    • 1. Mai 2007 um 11:02

    Am schnellsten geht es wie folgt

    Du machst Dein erstes Mail und verwendest die Liste gemäss Anleitung von rum und verschickst die Mails

    Du kopierst den Text

    Du öffnest eine neues Verfassenfenster und kreierst die zweite Mail mit dem kopierten Text (da musst Du ja nur den Betref neu eintippen) und verwendest Liste Nummer 2 und verschickst die Mail

    Dieses Prozedere machst Du immer wieder, bis Du alle Adressen in x Verteillisten durch hast.

    Aber, mal ganz abgesehen davon: bei was für einem Provider bist Du denn? Sind Dir einfach ein paar Euronen zuviel um eine anständige Dienstleistung einzukaufen? Mein 1+1-Account erlaubt mir mehrere hundert Mails auf einmal zu verschicken, so ich denn soviele habe. Bis jetzt maximal 134 Mails in einem Mailing. Ohne Probleme.

    Sparen ist gut, Geiz ist kontraproduktiv.

  • adressbuch unterordner

    • Arran
    • 30. April 2007 um 11:46

    Das mit den Listen ist nach einer gewissen mentalen Anpassungszeit alles andere als unüberischtlich. Und - wie "mrb" empfiehlt - mit mehreren Adressbüchern kombiniert, sogar irre praktikabel. Man kann ohne weiteres Adressen aus allen Adressbüchern in jede Liste plazieren.

  • Thunderbird 2.0: Immernoch unkomfortabel mit BCC-Versand?

    • Arran
    • 29. April 2007 um 23:03
    Zitat von "bluex"


    Trotzdem empfinde ich in dieser Hinsicht Outlook Express viel komfortabler.

    Habe ich auch mal. Aber heute bin ich so an das TB-Adressbuch gewphnt, dass ich eigentlich (fast) alles damit anfangen kann. sonst ändere ich eben meine Anforderungen.

  • TB neu installiert.. wie kann ich ...

    • Arran
    • 29. April 2007 um 19:57

    Mein Kommentar zu diesem Thema:

    siehe https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27489

  • Es ist ja wirklich zum Heulen!!!

    • Arran
    • 29. April 2007 um 14:27

    Wieso muss eigentlich jedes Mal, wenn Jemand Jemandem die Basisregeln des Forumknigges - auf machmal harte Weise - begreiflich machen will, ein anderer in die Bresche springen und die Antwort geben?

    Das fördert ja die Ausdehnung der Faulheit des Themen-Eröffners und Fragestellers und animiert wirklich nicht, lernen, sich selber zu helfen. Idiotisch finde ich das ganz besonders bei Fragen, die gleich mehrmals pro Tag vorkommen und in Fällen, wo man den Fragesteller klar und eindeutig auf einen Link aufmerksam macht, es aber ebenso klar und eindeutig ist, dass der Link gar nicht besucht wurde.

    Äxgüsi, aber das musste wirklich mal gesagt sein.

    Anlass: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27464

  • Style einstellen, geht das???

    • Arran
    • 29. April 2007 um 14:15

    Meinst Du "Thema"?

  • Briefköpfe erstellen

    • Arran
    • 29. April 2007 um 14:14

    Stichwort: Vorlagen


    Wenn es denn sein muss, dass noch einer mit den blöden HTML-Mails beginnt. Besser wäre ein normales Textmail mit einer PDF-Beilage. Dann kannst Du im OpenOffice Write (oder in jedem beliebigen Textverarbeiter) Deine Korrespondenz, druckst sie als PDF aus und hängst sie an Deine kurze Email an, in der Du dem Empfänger mitteilst, dass Du ihm eine Mitteilung per PDF schickst.

    OpenOffice PDF-Drucker: PDFCreator bei http://www.pdfforge.org. Schägt die Adobe suite in jeder Beziehung. Kostenlos, schnell und effizient.

  • Problem beim Versenden - 5.1.2 Cannot resolve your domain

    • Arran
    • 29. April 2007 um 14:08

    Schau Dir mal Deine Email-Adressen in der Versandliste genau an. Ich habe zT ein identisches Problem, wenn ich eine Mail-Adresse nicht genau eingegeben habe (Tip-Fehler). Schau mal genau auf die 33. Adresse.

  • Filter für gesendete Mail

    • Arran
    • 28. April 2007 um 14:47

    Schau mal, ob es so klappt:

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und dann musst Du noch festlegen:

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™