1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Problem mit 3-Spalten Ansicht - Fensterlayout kaputt

    • Arran
    • 28. April 2007 um 00:33

    Wenn es im Safe-Mode funktioniert, heisst das, dass du eine Erweiterung zuviel aufgeladen hast. Welche? Starte mal mit der 1. Erweiterung und dann mt der zweiten, etc. bis der Vorfall wieder passiert. Dann weisst Du, welche die Schuldige ist.

    Lass es uns bitte wissen, dann können Leute hier, die diese Erweiterung auch haben, checken ob es bei ihnen ebenso ist wie bei dir.

  • Adresbuch sicheren mit Reiter Andere Daten

    • Arran
    • 27. April 2007 um 19:31

    Muss ich überlesen haben :D

    Trotzdem, oder vielmehr deswegen, ein grosses Danke.

  • Adresbuch sicheren mit Reiter Andere Daten

    • Arran
    • 27. April 2007 um 16:32

    Hallo Werner

    Wo hast Du du diese neue Version her? TB hat sie mir soeben nicht angezigt. ich habe auch noch 0348.

  • Thunderbird 2.0: Immernoch unkomfortabel mit BCC-Versand?

    • Arran
    • 27. April 2007 um 02:00

    Genau. Resp. mit der Maus auf den Button BCC klicken und alles ist drin.

    Noch einfcher ist es, wenn Du immerwiederkehrende gleiche Adressaten hast, für die eine Verteilliste zu machen.

  • Thunderbird 2.0: Immernoch unkomfortabel mit BCC-Versand?

    • Arran
    • 26. April 2007 um 19:21
    Zitat von "bluex"


    Funktioniert das bei Thunderbird inzwischen oder muss man immernoch jede einzelne Adresse anklicken?

    Das mustest Du ja eh nicht. Dafür hilft die Erweiterung Contacts Add BCC Button. Funktionniert in Version 2.

  • extern als eml gespeicherte Mail wieder Mailordner zuornden

    • Arran
    • 26. April 2007 um 18:16

    Hallo Donnertrommel

    Willkommen im Forum.

    Das geht ganz einfach:

    D klickst die *.eml-Datei doppelt an, dann öffnet sich ein TB-Vorschaufenster. In das machst Du nun einen Rechtsknick und wählst dann "Als neu berarbeiten" und Du bist im Nu auf einem Verfassenfenster, mit dem Du dann das Dokument in einen der TB-Ordner speichern kannst.

    Was ich nicht weiss, ist ob das infolge Installation einer Erweiterung passiert.

  • Erweiterungen sichern

    • Arran
    • 26. April 2007 um 18:09

    So ist es. Im Profil im Ordner "Extensions".

  • Addressbuch auf neuen PC übertragen

    • Arran
    • 26. April 2007 um 15:41
    Zitat von "Arran"

    Suchen würde ich unter C:\Dokumente und Einstellungen\DEINNAME\Anwendungsdaten\Thunderbird.

    Hast Du da gesucht? In Deinem Profil? Und keine Datei abook.mab gefunden?

    Hallo Eure motzende Grafschaft.

    Vielleicht würde Er doch besser etwas weniger "grumblen" und dafür das machen, was in den Q&A und in der Hilfe und in der Anleitung und in ca. 20 Forenthemen zu dieser Frage steht. Er mag es ja für "Quatsch" halten, aber ich kann Ihm untertänigst sagen, dass es das wirklich nicht ist.


    :roll: :roll: :roll:

  • Addressbuch auf neuen PC übertragen

    • Arran
    • 26. April 2007 um 13:18

    Dazu gibt es via Suchfunktion und in der Fragen und Antworten bereits viele positive Beiträge. Musst halt ein bisschen suchen.

    Aber immer schön daran denken: wenn du etwas im Profil änderst, zuerst den Thunderbird abstellen und dann das ganze Profil sichern (USB-Stick, 2. HD oder CD, in letzterem Fall den den Schreibschutz nach wiedereinstellen aufheben, daher weniger zu empfehlen). Dann erst mit den Manipulationen beginnen.

  • Adresslisten

    • Arran
    • 26. April 2007 um 12:50

    Dann musst Du warten, bis einer der "schnellen Jungen" mit dem TB2 Dir eine Antwort geben kann. Sorry.

  • Addressbuch auf neuen PC übertragen

    • Arran
    • 26. April 2007 um 12:46

    Probiere es doch mal mit dem Ordner "Profiles". Bei beiden Bezeichnungen, die Du verwendest, dürftest Du Probleme beim Finden haben...

    Suchen würde ich unter C:\Dokumente und Einstellungen\DEINNAME\Anwendungsdaten\Thunderbird.

  • Adresslisten

    • Arran
    • 26. April 2007 um 12:35

    Hallo Fisch

    Willkommen im Forum.

    Hast Du es schon mal mit Ctrl+C und Ctrl-V probiert? (Copy and Paste statt D+D)?

    Ich weisse es nicht, aber ich mache is im meinem "Noch-lange-nicht-Version-2-TB" immer so.

  • Adressbuch Einträge sortieren ...GELÖST...

    • Arran
    • 25. April 2007 um 14:13

    Gut, freut mich, dass das geklappert hat.

    Könntest du nun nochmals in Deinen Eingangsposten gehen und dort auf Edit klicken? Dann schreibst Du in die Titelzeile sowas wie "Erledigt" oder "Gelöst", damit andere, die auf dieses Thema via der Suchfunktion stossen, sofort merken, dass sie hier die Lösung finden.

    Besten Dank.

  • Adressbuch Einträge sortieren ...GELÖST...

    • Arran
    • 25. April 2007 um 11:30

    Hallo cwnue, willkommen im Forum.

    Was verstehst du unter "objektbezogenem Ordner"? Meinst Du eine Verteilliste? Und nach was für Kriterien sollten denn diese Adressen sortiert werden? Zum Beispiel zuoberst der Chef, dann das obere Kader, das untere Kader, die Vorarbeiter, die Arbeiter, die Hilfsarbeiter, die Taglöhner, die Pensionierten und zuletzt die Schmarotzer?

    Ich glaube nicht, dass das so geht, soviel ich mich erinnern konnte war das nicht mal bei Outlook möglich.

    Aber probiers mal über den Weg des dritten Tabs im Adresserfassungsfenster: dort hat es vier freie Felder, die du umbenennen kannst und dann evtl. für Deine Zwecke benutzen: benenne eines der vieer Fleder nach Deinem Gusto um, dann gibst Du in den einzelnen Adresskarten ZB die Nummer "00" ein für Aufsichtsräte, Aktionäre, etc", 01 für die Generalscheffels, 02 für die oberen Bosse, etc. Immer die führende Null machen, da du sonst die Reihenfolge
    1
    11
    12
    13
    2
    20
    21
    3
    30
    31... erhälst.

    Was ich bisher auch noch nicht herausgefunden habe ist eine Untersortierung, zB die Kategorie 7 nach Alphabet, etc.

    Evtl. könnte da jemand, der sich mit den Virtuellen Ordnern auskennt weiterhelfen?

    Sag mal, ob Dir dieser Umweg hilft.

  • Polnisch in Thunderbird

    • Arran
    • 23. April 2007 um 20:41

    Halllo McBag und willkommen im Forum.

    Ich glaube nicht, dass man die Tastatur im TB umschalten kann, das ist ein Windows-Bereich. Ich gehe mal davon aus, dass Du weisst wie es dort geht, sonst meldest Dich halt wieder.

  • Können mehr als 2 neue Mails im Hinweis Popup gemeldet...

    • Arran
    • 22. April 2007 um 17:21

    Da sag ich nichts mehr dazu. Es gibt halt User die so Gags gerne haben und andere, die darauf verzichten können. OIch persönlich finde, dass das über eine Erweiterung gelöst werden müsste.

  • Können mehr als 2 neue Mails im Hinweis Popup gemeldet...

    • Arran
    • 22. April 2007 um 15:35

    Würdest Du dann schneller Deine Inbox(en) ansehen, wenn Du weisst, dass noch ein Email gekommen ist?

  • Adressbuch - Suche in allen Adressbüchern/Listen

    • Arran
    • 22. April 2007 um 15:31

    Also in diesem Fall würde ich die Verteilliste "Handwerker" anlegen und dann bei der Karte den Anzeigenamen in "Tischler: Max Hobel & Söhne" geben. Dann hast Du alle Tischler schön der Reihe nach, wenn Du nach Name sortierst.

    Meine Lösung ist etwas anders: ich verwende die Spalte Organisation für die Geschäftsbezeichnung und da ich noch bei Ferienhäuser die max. Anzahl Betten als Selektor benötige, habe ich die erste der 4 frei verfügbaren Felder auf der 3. Masken-Seite entsprechend umbenannt und verwende sie so. Ich habe nun aufgrund dieser Info eine Verteilliste gemacht, die heisst "selfcatering 10 und mehr Betten", da dieses eine oft angefragte Grösse ist.

    Es geht alles was man will, man muss nur manchmal "ein bisschen ausserhalb der Box" denken können.

  • Fehler 5.7.0

    • Arran
    • 22. April 2007 um 14:51
    Zitat von "thierry"

    Externer Inhalt www.thierry.byethost18.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://www.thierry.byethost18.com/5_7_0.JPG
    (wenn es nicht auf Anhieb funktionniert nochmals URL markieren und "ENTER" drücken. dann sollte es gehen.
    beim Senden eines Mails über den (nicht standart) smtp-server
    smtp.webspace.de erhalte ich diese Fehlermeldung.

    ich kann in diesem Forum keine Hilfe finden, vielleicht hier?

    Dankeschön!
    gruss Thierry

    Hallo Thierry

    Und willkommen in unserem Forum der Höflichen. Wozu auch eine angepasste Anrede gehört.

    Nun zu Deinem Fehler: Hast Du denn das gemacht, was Dir die Fehlemeldung anzeigt? Die Absender Adresse nochmals genau geprüft?

    Übrigens, es gibt keinen Standart SMTP-Server, sondern nur einen Standard-SMTP-Server. Eine Standarte ist ein Politiker-Flagge, meist auf den Kotflügeln ganz vorne angebracht.

    Und was genau meinst Du mit Deiner eigentlichen Frage? Wo hast Du denn in diesem Forum noch keine Hilfe erhalten, die du nun hier erhoffst?

    Bitte gerne geschehen.

  • Verbindliche Texte

    • Arran
    • 22. April 2007 um 14:22

    Hallo Ihre Hoheit, Herr Graf

    Diese Info am Anfang wäre vielleicht auch was gewesen... :lol: :D

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™