1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Adressen sammeln - nur noch nocht vorhandene

    • Arran
    • 21. März 2007 um 14:45

    Kommt darauf an. Wenn Du damit einverstanden bist, gar keine Adressen mehr automatisch aufzunehmen, dann ja:
    --> Extras --> Einstellungen --> Verfassen und dort den Haken in der letzten Zeile wegmachen.

    Oder, wenn du das nicht willst, kannst Du Dir ja ein "Mist-Adressbuch" erstellen, das dann am oben angegebenen Ort selektionieren, anschliessend die Adressen, die Du wirklich verwenden willst, in das "Arbeitsadressbuch" kopieren und die Karten im "Mist-Adressbuch" von Zeit zu Zeit löschen.

    Ich mache das einfacher: Kein Haken, und alle Addressen, die ich behalten will, per Rechtsklick im Kontextmenue mittels der Erweiterung "addressContext" als Karte abspeichern. Du hast dort die Möglichkeit, bei mehreren Adressbüchern das richtige auszuwählen, und die Karte noch zu vervollständigen.

  • Link aus Mail: Firefox öffnet sich -> Startseite

    • Arran
    • 21. März 2007 um 14:33

    Das passiert bei mir auch, nur erstellt er dann zuhinterst (bei mir öffnen sich 8 Tabs beim FF-Start) ein 9. Tab mit der geklickten Zieladresse.

  • Filter für andere Schriftzeichen

    • Arran
    • 21. März 2007 um 14:24

    Kann ich einen Filter erstellen, der sämtliche ankommenden Emails, die in nicht-westlichen Schriftzeichen reinkommen, sofort und unwiderbringlich löscht? Die Anzahl Mails mit chinesischen, japanischen, russischen und anderen Zeichen nehmen langsam beängstigende Grössen an. Da ich sie ja eh nicht lesen kann, ist es mir auch egal, ob etwas "wichtiges" drin stehen würde.

    Wenn ja, wie müsste der ausgestaltet sein?

  • Nur "Text" schreiben und formatieren

    • Arran
    • 21. März 2007 um 14:20

    Kann ich so bestätigen, das klappt ziemlich gut. Auch die "Chronik" eines Mails lässt sich dadurch bestens "gestalten", ich wurde schon mehr als einmal gefragt, wie ich denn das mache. Immer schön auf den TB und die Erweiterung hingewiesen...

    Leider ist die Erweiterung offensichtlich nur in Englisch erhältlich. Sollte jemand aber Probleme und Fragen dazu haben, ruhig eine Zusatzfrage in dieses Thema stellen, ich gebe gerne Antwort (nur nicht per Email oder PN vielleicht wollen andere Teilnehmer ja auch davon profitieren).

  • Mehrere Emailadressen in einem Konto

    • Arran
    • 21. März 2007 um 13:59

    Versuch es mal mit virtuellen Ordnern

  • POP3-Konto gelöscht - alles weg oder noch eine Chance?[erl.]

    • Arran
    • 21. März 2007 um 11:14

    OK, da habe ich wohl Konten mit Ordner verwechselt. Tut mir leid.

  • Umlaute in der deutschen Rechtschreibpruefung

    • Arran
    • 21. März 2007 um 11:12

    Doch gerade deswegen: Unten, gleich links von der Uhr, kommt dann in der Leiste ein DE oder EN (sofern Du beide (oder mehrere)Tataturlayouts eingerichtet hast), die Du dann mit einem Mausklick auswählen kannst. wie gesagt, meine Frau wendet das täglich an. Im Prinzip musst Du dir ja nur ca. die Position von 10 Zeichen wirklich merken, alle anderen sind ja identisch: das @, die beiden Währungszeichen, die umgestellen Y und Z (hier ist es so, dass sie bereits beim eintippen automatisch die richtigen Tasten findet) und die Interpunktionszeichen.

    Ich würde es mal probieren, es benötigt wirklich keine Zeit.

    Ich habe jetyt gerade mal 5 Sekunden gebraucht, um meinem Computer die kanadische Version voryuschreiben}}} *letyteres waren Ausrufeyeichen(

    Den obigen Satz habe ich mit der US-International-Tastaturbelegung geschrieben, da es keine spezifisch kanadische gibt.

  • POP3-Konto gelöscht - alles weg oder noch eine Chance?[erl.]

    • Arran
    • 21. März 2007 um 10:59

    Hallo Andirea

    Willkommen hier im Forum

    Ich kann Dich beruhigen. Mit etwa 99% Sicherheit ist nach Deiner Beschreibung noch nichts verloren.

    Ausser: Du hast Deine Konten auf dem alten Rechner komprimiert, dann wird es schon bedeutend schweieriger. Solltest Du das noch nicht gemacht haben, empfehle ich Dir nochmals mit der Suchfunktion nach "Konto gelöscht" zu suchen. Dort hat es viele einschlägige Themen genau zu diesem (leider) alltäglichen Vorgang. Solltest Du allerdings bereits komprimiert haben, dann gehst Du am besten mal auf Toolmans Homepage und schaust dort nach den geeigneten Tools.

    Du kannst sogar das alte Profil (denn hier sind Deine Daten noch immer vorhanden) auf Deinen neuen Rechner übertragen und so hast Du gleich wieder alles vorhanden. Auch dazu steht bereits sehr vieles im forum geschrieben, ein bisschen Suchen und Du bist mit allem notwendigen Wissen bestens ausgerüstet.

  • Umlaute in der deutschen Rechtschreibpruefung

    • Arran
    • 21. März 2007 um 01:00

    Hallo Oliver

    Schreibst Du blind? Dann kannst Du nämlich in Windows das Tastaturlayout so einstellen, dass Du die deutsche Tastatur hast, jedoch leider die US-amerikanischen Bezeichnungen der einzelnen Tasten.

    Nun dazu gibt es zwei Umgehungen: wenn es ein normales Marken-Schlapp ist, kannst Du mittels Schraubenzieher und anderen Werkzeugen die einzelnen Tasten auswechseln (es sind ja nicht arg viel, die wirklich unterschiedlich sind), oder
    Du kannst die Tasten mittels Stift neu beschreiben.

    Den Wechsel des Tastaturlayouts unter Windows (XP) passiert wie folgt:
    Start --> Systemsteuerung ->Regions- und Sprachsteuerung --> --> Sprachen --> Details. Unten rechts kannst Du noch auf "Tastatur" klicken und Dir Shortcuts für den Wechsel zwischen den Sprachen einstellen.

    Wir haben das auf dem einen Computer; auf meinem habe ich eine schweizerische Tastatur, da nur ich damit arbeite.

  • drehe bald durch...gmx-mails kann ich nicht senden

    • Arran
    • 21. März 2007 um 00:42

    Stimmt, danke Werner. Ich habe den Tippfehler editiert.

  • E Mail Benachrichtung

    • Arran
    • 20. März 2007 um 23:21
    Zitat von "alohakosmetik"

    2.das sich das fenster nur schliesst wenn mann eine taste oder enter taste drückt.

    Bitte schön, was muss denn "frau" drücken?....

    Externer Inhalt i10.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i10.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i10.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • drehe bald durch...gmx-mails kann ich nicht senden

    • Arran
    • 20. März 2007 um 23:15

    Ein erneuter und ebenso schlagender Beweis für die Gültigkeit der "In-6-Minuten-klug-werden" Theorie.

    Externer Inhalt www.smileytown.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img258.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ......

    Externer Inhalt iconhell.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Link aus Mail: Firefox öffnet sich -> Startseite

    • Arran
    • 20. März 2007 um 13:27

    Auf welcher von "Deinen" Startseiten? Der TB-, der FF- oder der Startseite auf Deiner Homepage?

  • kontakte - zusammensetzung von "name"

    • Arran
    • 20. März 2007 um 13:23

    Hallo hape9er und willkommen hier im forum.

    Wie kann sich etwas aus NICHTS und "@ !!!!?????!!!! " zusammensetzen? Kannst Du Deine Frage noch etwas präzisieren? Zumindest müsstest Du uns schon sagend, wo Du denn diesen Kontakte-namen benötigst, wo Du ihn eingegeben hast, etc.

    Wenn ich Dein Problem verstehe, helfe ich gerne, sonst muss ich leider passen.

  • Profil verloren bei neuer Kontenerstellung

    • Arran
    • 20. März 2007 um 11:31

    Wenn ich Du wäre, hätte ich zuerst mal die Dokumentation, dann die Fragen & Antworten und zu guter letzt die Suchfunktion benutzt. alles findest Du auf dieser Seite, in der linken Spalte.

    In der Zeit, die Du für zwei gleiche Postings aufwendest, hättest Du die sehr einfache Lösung selber gefunden.

    Nun streng Dich gefälligst mal zuerst selber etwas an, und wenn Du dann noch Fragen hast, bist Du hier willkommen. Aber nur wenn wir in einem Thema weiterdiskutieren und nicht in zwei.

  • Konfiguration Email-Schriftbild

    • Arran
    • 20. März 2007 um 11:25

    Schau Dir mal an, ob Dir die Erweiterungen "Quicktext", resp. "Signature" etwas bringen.

    Wie?

    Du klickst ganz oben auf den Tab "erweiterungen.de" und suchst dort nach den Beschreibungen.

    Und dann empfehle ich dir auch, dort die Anleitung zur Installation von Eerweiterungen GENAU durchzulesen (natürlich nur, wenn Du das Prozedere nicht kennst).

  • Thunderbird Adressbuch

    • Arran
    • 20. März 2007 um 11:14

    Dann gäbe es meiner Meinung nur noch die Möglichkeit auf dem 3. Reiter im AB eine der 4 Variablen dazu umzufunktioinieren, dass Du dort das "Erstellungsdatum" eingibst.

    Sollte das für Dich zu Umständlich, aber trotzdem sehn wichtig sein, mach mal bei Mozilla einen Vorschlag für eine neue Erweiterung. Vielleicht kann das ja ein Entwickler für uns machen.

  • Thunderbird verliert sein Profil - obwohl es da ist!

    • Arran
    • 20. März 2007 um 11:02

    xpi-dateien sind Erweiterungen.

    Die musst du Installieren. Wie?

    siehe hier

    Aber pass auf: manche Erweiterungen schreiben einen Button in die Auswahl der Symbolleiste. Die muss Du dann anklicken und Dir den Button auf diese Leiste ziehen.

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • Arran
    • 19. März 2007 um 17:49

    Hast Du mal gecheckt, ob die Datei schreibgeschützt ist? Kann schon passieren, wenn du sie ab einer CD erhalten hast.

  • Kann keine Emails versenden

    • Arran
    • 19. März 2007 um 17:46

    Immer noch kein "Hallo"?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™