Kommt darauf an. Wenn Du damit einverstanden bist, gar keine Adressen mehr automatisch aufzunehmen, dann ja:
--> Extras --> Einstellungen --> Verfassen und dort den Haken in der letzten Zeile wegmachen.
Oder, wenn du das nicht willst, kannst Du Dir ja ein "Mist-Adressbuch" erstellen, das dann am oben angegebenen Ort selektionieren, anschliessend die Adressen, die Du wirklich verwenden willst, in das "Arbeitsadressbuch" kopieren und die Karten im "Mist-Adressbuch" von Zeit zu Zeit löschen.
Ich mache das einfacher: Kein Haken, und alle Addressen, die ich behalten will, per Rechtsklick im Kontextmenue mittels der Erweiterung "addressContext" als Karte abspeichern. Du hast dort die Möglichkeit, bei mehreren Adressbüchern das richtige auszuwählen, und die Karte noch zu vervollständigen.