Du hast schon recht, allblue. Ich empfange ja seit einigen Monaten auch nur noch Rein Text Sendungen, da ist es manchmal schon sehr diffizil, den Sinn des Textes flüssig lesen zu können.
Wenn es ja denn unbedingt grafisch sein muss, hat man die Möglichkeit der Wahl von zwei Umwegen:
a) in der Textverarbeitung (zB OpenOffice Writer) oder in der Bildbearbeitung (zB Gimp) die Message zu produzieren und als *.pdf zu speichern. Diese Beilage dann in einem Tein Text Mail zu veschicken. Und natürlich darin dem Empfänger zu sagen, von wem und was er bekommt. Ich lösche sonst alle Beilagen automatisch, schreibe dem Empfänger zurück, dass ich keine unbekannten Attachments öffne. Wenn er es wichtig findent, könne er das ganze nochmals mit dem entsprechenden Kommentar senden.
b) du machst mit dem grafischen Teil eine Webseite, stellst die in ein Web und schickst den Link dem Empfänger (gleiches Inforprozedere wie vorher).