1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Blocksatz???

    • Arran
    • 16. Februar 2007 um 14:39

    Du hast schon recht, allblue. Ich empfange ja seit einigen Monaten auch nur noch Rein Text Sendungen, da ist es manchmal schon sehr diffizil, den Sinn des Textes flüssig lesen zu können.

    Wenn es ja denn unbedingt grafisch sein muss, hat man die Möglichkeit der Wahl von zwei Umwegen:
    a) in der Textverarbeitung (zB OpenOffice Writer) oder in der Bildbearbeitung (zB Gimp) die Message zu produzieren und als *.pdf zu speichern. Diese Beilage dann in einem Tein Text Mail zu veschicken. Und natürlich darin dem Empfänger zu sagen, von wem und was er bekommt. Ich lösche sonst alle Beilagen automatisch, schreibe dem Empfänger zurück, dass ich keine unbekannten Attachments öffne. Wenn er es wichtig findent, könne er das ganze nochmals mit dem entsprechenden Kommentar senden.
    b) du machst mit dem grafischen Teil eine Webseite, stellst die in ein Web und schickst den Link dem Empfänger (gleiches Inforprozedere wie vorher).

  • Adressen ( Kontakte ) und Unterordner

    • Arran
    • 16. Februar 2007 um 14:30

    Als Unerordner empfehle ich dir die Kontaktlisten-Funktion zu verwenden. Du erstellst sie und dann ziehst Du die einzelnen Adressen in diese Listen hinein.

  • Thunderbird hat alle meine Konten gelöscht !!

    • Arran
    • 16. Februar 2007 um 14:21

    Dann hast Du die Anleitung von Toolman nicht genau befolgt. Immerhin mit dem Adressbuch ist ein guter Anfang gemacht. Du musst alle Ordner mit den Mails EINZELN durch die Mbox-Routine laufen lassen.

    Und noch was, waren die 1500 Mails alle im jeweiligen Eingangsorder der einzelnen vier Konten? Oder hast Du Arbeitsorner erstellt?

  • Zuordnung von Programmen zum Öffnen von Anhängen

    • Arran
    • 15. Februar 2007 um 14:36
    Zitat von "mrb"


    Für *.pdf braucht man nun mal Adobe Reader oder Foxitreader zum Anzeigen, für *.pps Powerpoint oder Powerpointviewer.
    Gruß

    Bitte nicht vergessen: für pps: Impress von OpenOffice

  • <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    • Arran
    • 15. Februar 2007 um 14:26

    @ Rum und Graba:

    Lasst Euch RECHTZEITIG nicht alles gefallen. Der Staat kann nicht allmächtig sein.

    Je weniger Politik der einzelne Bürger macht, dafür seine Faust im Sack, desto mehr machen die Beamten was sie wollen.


    Und man könnte ja mal versuchen, Anwälte, die zu solchem Geschäftsgebaren Rückgriff nehmen, selber anzumahnen und zu verklagen. Im Prinzip müssten die Kläger Recht bekommen.

    So, aber jetzt sind wir Off-Topic. Wenn wir auf diese Achse weiter disutieren wollen, zügeln wir besser ins "Off-Topic".

  • <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    • Arran
    • 15. Februar 2007 um 12:30

    Sag mal, Rum, bei Euch (im Beamtenstaat) ist wohl der Amtsschimmel wieder mal über die allergrössten Hürden gewiehert...

    Oder haben die Beamten wirklich so wenig zu tun?

    Darf ich Euch eine gesunde Portion von "zivilem Ungehorsam" empfehlen?

  • <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    • Arran
    • 14. Februar 2007 um 21:25

    Noch besser ist meine Methode: Kleine Webseiten erstellen und den Link dann in Reintext dem Empfänger übermittlen. Statt Word, Nvu und KompoZer als HTML-Programm verwenden.

  • Zu großes Profil

    • Arran
    • 14. Februar 2007 um 21:21

    Ich sags ja schon lange, das Wort "komprimieren" ist äusserst unglücklich gewählt.

    Der Begriff ist für eine Kompression von Daten schon seit Urzeiten reserviert.

    Wieso kann man nicht ganz einfach vom "definitiven Löschen" sprechen?

  • Gibts bei TB einen "Pinsel", um Formate zu kopiere

    • Arran
    • 14. Februar 2007 um 21:17

    Ja benutzst Du denn immer noch HTML-Mails? Noch nie was von Umweltschutz gehört? :D:D:D

    Zum Glück gibt es keinen Pinsel im Programm, es gibt ja unter den Menschen schon genug davon...

  • Schriftgröße beim Verfassen von neuen Emails einstellen[erl]

    • Arran
    • 13. Februar 2007 um 13:21

    Hallo, das geht, aber nur bei Reintext-Nachrichten:

    Menü Ansicht, dann Reiter Formatieren, und im dritten Absatz die Zitierfarbe einstellen.

  • Tb Absturz beim Ausdrucken - GELÖST

    • Arran
    • 12. Februar 2007 um 10:26

    Und, hast du die Skirennen gewonnen?

    Könntest Du noch Dein erstes Posting editieren und im Titel an den Anfang "Gelöst" notieren? So sagts Du anderen mit dem gleichen Problem, dass in diesem Thema die Lösung klar ist.

  • Reine Text- oder HTM-Mails?

    • Arran
    • 11. Februar 2007 um 11:56

    Wir haben im Forum schon oft und häufig darüber diskutiert, ob nun reine Text- oder reine HTML-Mails vorzuziehen sind. Wie immer, gibt es drei Lager:

    die Verfechter der Reinheitstheorie, die Verfechter der Klicki-Bunti-Theorie und die "schweigende Mehrheit".


    Ganz zufällig bin ich auf eine dritte Variante gestossen: kombinierte Emails:

    Ich gestalte meine Message, die ich gerne mit HTM-Gestaltungsmöglichkeiten versehen will, als Website und sende den Link darauf mit einem kurzer Textmail and den oder die Empfänger. So genüge ich den Ansprüchen der "Reinheitlichen" und habe aber auch die Möglichkeit, meine Idee gestalterisch so zu präsentieren, wie ich das für richtig empfinde und es mir auch ins "Corporate Identity" passt.

    Nachdem diese Idee sich mal in meinem Hirn festgesetzt hat, habe ich sie ein bisschen entwickelt:

    1. Ablauf
    Vorbereiten von Vorlagen als Text-Mails (im Thunderbird) und HTM (in Frontpage/Nvu/CompoZer)
    Ankauf einer Domainname (bei mir £1.99/Jahr bei 1+1.uk = 2.99€)
    Beschaffung von Webspace (es gibt kostenlosen Webspace)
    Erweiterung FireFTP laden, Verbindung einrichten.
    Eine Indexseite erstellen (kann ohne Inhalt sein). Achtung, wenn die Seite von Searchrobotern NICHT besucht werden soll, unbedingt im HEADER eingeben: <META NAME="robot" CONTENT="noindex,nofollow" /> und <meta http-EQUIV="pragma" content="no-cache" />. Damit wird verhindert, dass nachfolgende (individuelle) Seiten evtl. in Google-Resultaten aufgelistet würden. Für die vorgesehenen Bilder einen Unterordner "/bilder" eröffnen und dorthin die möglichen Bilder im Voraus laden.

    2. Einsatz
    Nehmen wir mal an, ich will für unser Guesthouse eine Buchungsbestätigung mit dem Signet und einem Bild (Corporate Identity) als Briefkopf, ein Bild des vorgesehenen Zimmers, einer Anfahrtsskizze und vielleicht noch ein schönes Schlussbild als Fussnote senden. Ich nehme also die entsprechende HTM-Vorlage, öffne diese, tippe die Variablen hinein, verbinde das Zimmerfoto und speichere das ganze ab. Dann lade ich die Seite per FTP auf den Server und kontolliere im FireFox (oder wo auch immer) ob sie richtig aussieht. Bilder die nicht schon auf dem Server sind, sollten schnell zuerst geladen werden.

    3. Absenden
    Ich nehme mir jetzt den TB vor: hole die Reintext-Vorlage und schreibe dort eine kurze Mitteilung an den Empfänger, dass ich ihm hier den folgenden Link "http://www.etc" zusende, und er meine Message an ihn dort lesen soll.

    4. Zukunft
    Ich kann später dann noch bessere Interaktivität einbauen, zB könnte der Interessent, dem ich die Offerte schicke gleich die Buchung vornehmen, jemandem, der sich für einen Eintrag in meinem Tourismus-Guide über die Insel Arran interessiert, sende ich einen gestalteten Eintrags-Vorschlag, den er korrigeren kann und dann zurückschickt. Er könnte auch gleichzeitig per Link im gleichen Fenster eine PayPal-Bezahlung einleiten und durchführen, etc.

    Das ganze dauert im Moment schon noch etwas länger als einfach eine HTML-Mail zu verfassen, aber ich bin überzeugt, dass sich mit der Routine die Zeiten ausgleichen. Und der Eindruck, den die Kunden haben, ist sicher auch sehr positiv zu bewerten. Und ich habe so auf einfachste Weise den Umgang mit CSS gelernt...

  • Bilder und Anhang nicht downloaden?

    • Arran
    • 9. Februar 2007 um 20:39

    Extras --> Einstellungen --> Datenschutz --> Das Laden von externen Grafiken blockieren: Häckchen setzen.

  • Emai Adressen weiterleiten?

    • Arran
    • 9. Februar 2007 um 16:10

    ALex:

    Probier es mal noch viel einfacher: Rechtsklick auf das Mail --> AddressContext --> Add Senders as Card. Besser ist allerdings --> Add Senders as List: Du klickst ALLE Mails an, die Du auflisten willst und dann hast Du eine ganz einfache Adressliste, die Du dann Deinem Kollegen schicken kannst.

    Allerdings must Du natürlich die Erweiterung AddressContext haben...

    Ich habe es probiert und es geht. Ich frage mich nur, was diese 50 Empfänger nun mit meinem leeren Test-Mail anfangen werden...

  • Gelöst: Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • Arran
    • 9. Februar 2007 um 13:34

    Höchst komisch und unverständlich. Nachdem ich den TB mal für 20 Minuten abgestellt habe und wieder startete, ist alles gelaufen wie immer.

    Grande Question Mark.

  • Gelöst: Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • Arran
    • 9. Februar 2007 um 13:06

    Nachdem ich ein paar Unterordner aufgeräumt, resp. gefüllte Ordner vollständig gelöscht habe, inkl. dem Komprimieren der entsprechenden Ordner, kann ich nun plötzlich keine Mails aus der Inbox mehr löschen. Weder per Button, noch per Rechtsklick, noch lassen sie sich verschieben.

    Ebenfalls kann ich im unteren Vorschaufenster die mails nicht mehr lesen, es bleibt immer auf demjenigen Mail, das ich soeben geöffnet und wieder gesdchlossen habe, stehen.

    XP, 1.5.0.9

    Any ideas?

    PS: natürlich habe ich jetzt 20 Minuten gesucht, aber alles und vieles über das Löschen gelesen, jedoch nichts zu meiner Frage.

  • Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen

    • Arran
    • 23. Januar 2007 um 11:16

    Ja, 1+1 hat ja wohl weltweit mächtig Probleme im Moment. Bei uns in UK gibt es auch fast täglich timeouts, etc. Meine beiden Websites waren teilweise in den letzten 2 Monaten bis zu 12x am Tag nicht mehr errichbar. Seit gestern hat sich das ganz massiv verbessert.

    Ich gehe mal davon aus, dass sie mit ihrer Strategie des kostengünstigen Hostings vom erfolg übeerrollt wurden. Gemäss Auskunft eines der Supervisors im Call(girl)centre mussten sie ihre Serverkapazitäten gewaltig ausbauen.

  • Kein Email Ausgang!

    • Arran
    • 23. Januar 2007 um 11:08

    ... und dann den ganzen Auftrag nicht abarbeitet?

    Oder hat GMX Bandbreitenbeschränkung oder sowas?

    PS: Darf ich noch eine persönliche Frage stellen? Wieso kommt jemand dazu gleichzeitig 270 identische Bewerbungsemails abzuschicken? Das widerspricht doch allen Konventionen für eine Bewerbung. Ich würde so ein Mail ungelesen in die Bithölle senden (keine korrekte Adresse, Anrede). Ist nicht gerade eine Bewerbung der erste und heutzutage vielleicht wichtigste Eindruck, den ich von einem potentiellen neuen Mitarbeiter erhalte?

    Und noch etwas: ich war früher Direktor in einem Unternehmen mit mehr als 250 Mirarbeitern und hatte zeitweise bis zu 150 direkt Unterstellte. Ich habe genug Erfahrung in Personalfragen

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • Arran
    • 22. Januar 2007 um 14:32

    OK, Danke. Das ist doch mal eine brauchbare Terminangabe.

    Es wäre nämlich gut, Hilfesuchende auf Dein Werk hinzuweisen zu können.

  • Sofortiges Löschen von Junk und autom. Leeren des Papierkorb

    • Arran
    • 21. Januar 2007 um 19:09

    Hallo Netsufer

    Warum denn so gehässig? Hast Du die Sonntagspredigt nicht goutiert? :mrgreen:

    Auf jeden Fall hast Du weder gut gesucht noch zuerst gefragt.

    Ich habe das schon sehr lange installiert und bin bestens zufrieden: mein automatischer Spamkiller

    Probiers mal, aber versuch die Erklärungen dazu zu verstehen. :roll: Wenn Du nicht ganz sicher bist, übergehe den Papierkorb nicht... Denn, weg ist weg!!!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™