1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Automatischer E-Mail abruf???

    • Arran
    • 26. Dezember 2006 um 18:49

    Ich werde DanVan :lilangel: jetzt verteidigen: Der arme Kerl hat vermutlich auf Weihnachten zwei Paar handgestrickte Socken erhalten, statt der erhofften neuesten Spielkonsole. Und jetzt muss der Ärmste seinen Frust in diversen Foren eben schreibend abreagieren. :-({|=

    Nachdem wir ja jetzt diese "milden Tage" haben, sollten wir mit ihm nicht so böse umgehen. :eggface:

    Aber nun ernsthaft:

    @ Nadine: hast Du unsere Tipps schon probiert? und ist das Resultat so wie Du gewünscht hast?

  • Automatischer E-Mail abruf???

    • Arran
    • 26. Dezember 2006 um 13:25

    Hallo Nadine und willkommen im Forum.

    Bitte erlaube mir eine humoristische Beantwortung Deiner Frage. Hast Du den Thunderbird zu Weihnachten geschenkt bekommen? Ist/sind das Konto/die Konten bereits eröffnet? Wenn ja, hättst Du ja dort die entsprechenden Einstellungen antreffen müssen.

    Melde dich wieder, wenn du das mit dem Konten eröffnen (oder allenfalls mit dem Konten verändern) mal probiert hast.

  • Hilfe !

    • Arran
    • 26. Dezember 2006 um 12:41

    Guten Tag Eike und willkommen im Forum.

    Wo? Beim Provider oder im TB?

    Arbeitest Du mit POP oder IMAP?

    Leider kann ich mit Deinen spärlichen Angaben nicht besonders viel anfangen. Dein Hilfeschrei ist für mich etwa so, wie wenn Du die Feuerwehr anrufst jedoch stumm bist...

    Hast Du auch schon die Suchfunktion (linke Spalte) oder die Dokumentation und die FAQ benutzt?

    Gib ein bisschen mehr Infos, vor allem über den Teil "Ich kann aber nicht auf den Spam-Ordner zugreifen". Das kann ich so nicht nachvollziehen, ist das doch eine der Grundprämissen von TB, dass man auf alle Ordner einfach und schnell zugreifen kann.

  • Konto "aushängen" möglich?

    • Arran
    • 25. Dezember 2006 um 10:57

    Guten Weihnachtstag, Sanduhr 472, und herzlich willkommen im Forum.

    Ich würde vorschlagen, das automatische Abrufen abzustellen, so dass jeder Partizipient mittels klicken auf das kleine nach untenzeigende Dreieck neben dem "Mail Abrufen"-Knopf nur sein eigenes Konto abruft. Ist zwar nicht sicher, aber dafür schnell gelöst (Einstellung in >> Extras >> Konten >> Server-Einstellungen ändern).

    Es gibt allerdings noch eine 2. Möglichkeit, die etwas komplizierter ist: Du eröffnest für jeden Teilnehmer einen eigenen Ordner unter "Arbeitsordner", zB:
    Arbeitsordner
    "Franz Josef"
    "Hellmuth"
    "Angelina"
    "Möllemann"
    etc.

    Dann werden beim Abrufen der Mails per Filter-Einstellung die Emails, die für den betreffenden "Hellmuth", "Franz-Josef", etc. ankommen, direkt in diesen Ordner verschoben. Somit hat jeder Politikeer seine eigene Mailbox mit nur seinen Mails drin. Das hat auch den Vorteil, dass allgemeine Mails schnell richtig verschoben werden können, oder Irrläufer schnell weggehen. Jeder kann dann unterhalb seinem Namen weitere Unterordner nach seinem Gusto erstellen. Es könnte sein, dass man sogar die Zugriffsrechte auf diese Ordner zuteilen kann. Da ich auf einer Insellösung arbeite, muss ich mich um das nicht kümmern und hoffe, dass ein anderer Kollege hier noch zusätzliche Infos geben kann.

    Ich würde Dir auch empfehlen, pro Politiker ein eigenes Adressbuch zu eröffnen, auch wenn zum Teil die gleiche Adresse mehrmals erfasst würde. Allenfalls, wenn es zuviel Doppelspurigkeiten gäbe, kannst Du auch eine Lösung mit Verteillisten ins Aufge fassen, das würde wohl auch gehen. Allerdings kannst Du keine Unterverteillisten erstellen, was bei der Lösung mit mehreren Adressbüchern nicht der Fall wäre, denn so kann auch jeder Teilnehmer "seine" Verteillisten" selber machen.

    Arbeiten übrigens alle auf dem einen und selben Rechner?

    Hoffentlich nützen Dir meine Tipps ein bisschen. Hat ja jetzt Zeit, über die Festtage.

  • Thunderbird auf zweitem Computer

    • Arran
    • 25. Dezember 2006 um 10:40

    Das sei an Weihnachten doch verziehen...

  • Adressbuch: Einträge zählen

    • Arran
    • 24. Dezember 2006 um 15:21

    Das ist gut so. Dann bitte ich dich, dass Du als Themen-Eröffner Deinen Eingangsposten editierst und im Titel die Bezeichnung "Gelöst:" eingibst.

  • Baumstruktur im Adressbuch

    • Arran
    • 24. Dezember 2006 um 15:18

    Hallo Sonnenvogel, willkommen im forum.

    Zu Deinen einzelnen Fragen:

    1. nein

    2. Ja (abbok.mab, abook-1.mab, abook-2.mab, etc)

    3. Versteh die Frage nicht. Meinst du 3- oder 4-stellige Anzahl Adressen in einem Adressbook oder 3- oder 4-stellige Anzahl von Adressbüchern?

  • Vereinheitlichung der Schriftgröße bei HTML-Mails

    • Arran
    • 21. Dezember 2006 um 18:39

    Ghostbuster: Dann gib doch den Entwicklern den Input, schreib einen Buf-Report und schau mal, was die dazu meinen. Links dazu findest Du schnell und genügend via der Suchfunktion.

  • Weihnachten

    • Arran
    • 21. Dezember 2006 um 11:56

    Ich berfürchte, dass Gabriele vor allem nicht weiss, waas ein GIF ist. Und vor allem nicht, wie ein bewegtes GIF funktionniert.

  • E-Mails weg

    • Arran
    • 20. Dezember 2006 um 17:48

    Hast Du kein Selbstvertrauen? Das schaffst Du doch mit links.

  • Hallo

    • Arran
    • 20. Dezember 2006 um 14:36
    Zitat von "Marathonlaufer1"

    danke für den Tip mit dem "Hallo", habe ich wohl übersehen.

    Dann könntest Du doch den Titel in eine konkrete, aber knappe Problemstellung umschreiben....

    Den ersten Beitrag oben rechts "editieren", den neuen Titel eingeben und abschicken... (zB "Der Server "Tele2.de" antwortet nicht mehr")

    So einfach geht das.

    Und am Ende, wenn alles klar ist, machst Du das selbe nochmals, und fügst am Zeilenbeginn "Gelöst" ein.

    Arran

  • E-Mails weg

    • Arran
    • 20. Dezember 2006 um 11:48

    Hast Du sleber in der Suche gesucht? Hast du die ca. 123 passenden Themen gefunden und die Ratschläge darin schon beherzigt? oder schreibst Du einfach mal und denkst, wir denken für Dich?

    Es gibt auch noch die Dokumentation und die Fragen und Antworten. Alles gleich nebenan, in der linken Spalte.

    Viel Spass beim "praktisch lernen".

    Arran

  • MS-Word

    • Arran
    • 20. Dezember 2006 um 11:44

    OK Allblue, in diesem Fall hast du sicher recht. (Bei mir tritt der eigentlich nicht ein.)

    Wenn das der Fall ist, müsste ich mich halt vorgängig mit meinem Partner entsprchend absprechen. Dabei zeigt sich wieder mal die Übeerlegenheit der OpenSource-Produkte: die erlauben es, Dateien in ihrer eigenen Form zu speichern, aber AUCH in den Microsoft-Formen. Was MS wohl aus der Gewissheit, den Markt zu beherrschen, grundsätzlich ablehnt...

  • Kann Thunderbird nicht deinstallieren

    • Arran
    • 19. Dezember 2006 um 22:10

    Ich liebe das "energische Warten". Wie drückt sich das aus? :lol: :razz:

  • Konten Mails Einstellungen und Kontakte nicht mehr angezeigt

    • Arran
    • 19. Dezember 2006 um 21:54
    Zitat von "JonathanArcher"

    Aber ich brauch diese Dateien (hauptsächlich die gespeicherten Emails). Sind echt extrem wichtige Daten dabei.

    Hi Jonathan und willkommen im Forum.

    Lass mich in der Eile, nur einen Vorschlag zur zitierten Sachlage machen:

    Speichere jedes Mail, das diese Kriterien erfüllt, als separate *.eml-Datei ab und lege sie in einen Folder ausserhalb Thunderbirds. Das mache ich grundsätzlich so im Verkehr mit Behörden, Lieferanten und Kunden, sofern ich ihnen nicht eine *.pdf-Datei zustelle. diese ist ja eh weg, und die drei, vier Worte wie "Anbei die besprochene Offerte als PDF-Datei. MfG Name" sind nicht wirklich wichtig.

  • MS-Word

    • Arran
    • 19. Dezember 2006 um 21:47

    Dazu möchte ich auch noch was sagen:

    Es ist ziemlich sinnlos, Word-, Write- und Texte aus anderen Textverarbeitungen als Email-Anhänge zu versenden. Nicht jeder Empfänger verfügt über die entsprechende Software, um den Anhang so lesen zu können, wie er vom Verfasser vorgesehen ist. Das ist insbesondere so, wenn einigermassen anspruchsvolle Gestaltungselemente im Textdokument verwendet werden.

    Aus diesem Grund habe ich schon vor längerer Zeit angefangen, alle Dokumente, die ich als Beilage versenden will, in ein *.pdf-Format umzuwandeln und dann das anzuhängen. Das kann jeder lesen, denn den Fox-it oder den GSviewer gibt gratis, sie sind alle viel schneller und benötigen weniger Ressourcen als der Adobe-Reader. Wieder mal ist es so ein Fall, wo die Clones besser sind als das Original. Aber auch mit dem AR ist die Gestaltung immer so, wie ich sie vorgesehen habe. Die Plazierungen (alte Rechschreibung!) stimmen, die Schriften auch, die Einzüge sind so wie ich es vorgesehen habe, kurz, die Corporate Identity ist erhalten geblieben.

  • Adobe Reader wird nicht erkannt

    • Arran
    • 19. Dezember 2006 um 21:34

    Der Foxit ist eben viel besser als der Adobe.
    Der Hammer ist jedoch "GSview" von Ghostgum zu finden bei http://www.ghostgum.com.au/index.htm

    Schnell, klein und vor allem von einer kleinen Softwarefirma.

  • Reihenfolge der Adressbücher

    • Arran
    • 19. Dezember 2006 um 17:41

    Also bei mir sind sie alphabetisch. Aber ob das irgendwo einstellbar ist, weiss ich alledings nicht...

  • Standard-Adressbücher löschen oder ausblenden

    • Arran
    • 19. Dezember 2006 um 17:40

    Nein, dieses sind sog. Systemordner, die nicht geschlossen, umbenannt oder sonstwie berarbeitet werden können.

    Lass sie doch einfach wie sie sind, sie nehmen ja nicht viel Platz weg. Und wenn Du nix dreintust, stören sie Dich ja auch nicht.

  • "kein Junk"-Funktion

    • Arran
    • 18. Dezember 2006 um 11:18

    Ob zuerst Button suchen und dann darauf klicken oder mit der linken Maustaste auf die Datei klicken, festhalten und in den Ordner "Eingang" ziehen --> ist doch wirklich gleichviel Arbeit.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™