Da würde ich zuerst mal im Forum über diesen Drucker nachfragen.
Denn bei allen anderen Rechnern scheint TB ja bestens zu funktionnieren.
Da würde ich zuerst mal im Forum über diesen Drucker nachfragen.
Denn bei allen anderen Rechnern scheint TB ja bestens zu funktionnieren.
Du solltest Dich auf jeden Fall melden, denn wir hören gerne, dass unsere Tipps und Ratschläge genutzt haben. Und dann darfst (solltest) Du als Thema-Eröffner erst noch in die Titel-Zeile im ersten Posting wo etwas wie "Erledigt" oder "Gelöst" hinzuschreiben...
Ich glaube nicht, ausser eben diese Fristen einhalten.
Und "Wer nicht hören will, muss halt fühlen". Ein altes Sprichwort, das in den letzten 20 Jahren zu Unrecht ein bisschen aus der Mode gekommen ist.
Das Passwort mal alle vier Tage wieder einzugeben ist ja auch kein Problem. Oder hast Du ein Spatzenhirn? Abgesehen davon, dass das wohl eine Frage des Angebotes Deines Providers ist und mit TB rein gar nichts zu tun hat. Geht mir mit Web.de auch immer wieder mal so.
Kannst du uns mitteilen, wie Du das geschafft hast?
Und Du unterrichtes den Filter auch kräftig?
Dann probiere das mal mit CC statt mit BCC, so können die anderen ihre Antwort ganz einfach an die identischen Empfänger schicken addressieren: klicken auf "Allen Antworten".
Es geht nur darum, dass Du in der ersten Adressezeile keine nichtzustellbare Adresse hast.
Gern geschehen. Es ist doch klar, dass mit "Einstellungen" immer "Alles" gemeint sein muss, und daher quer über alles im TB geht, also Einstellungen zu ALLEN Konten, zu ALLEN Mails, etc. Individuelle Anpassungen müssen ja zwangsläufig und logischerweise dort angepasst werden, wo es Gemeinsamkeiten gibt, also bei den "Konten" (jedes kann zu einer anderen Zeit abgerufen werden), bei den Ordnern, etc. Die letzte Konsequenz ist ja dann das indiviuelle Mail, zu dem man auch noch Einstellungen vornehmen kann: Schriftwahl, Anhänge, etc.
Mit diesem Fahrplan findest Du in praktisch jedem Programm die Einstellungs-Parameter, denn du kannst so gezielt und logisch suchen.
Im Adressbuch auf die Liste klicken unten den Blick nach rechts unten richten.
Das ist ja wirklich nicht so schlimm, immer wiederundgelegentlich das Knöpfchen oben links "Abrufen" anklicken. Oder?
Und schaue, dass Du in der Inbox nicht zuviele Mails lagerst. Mache lieber Unterordner unter "Arbeitsordner", zB einen namens "A zum bearbeiten" in die Du Deine Mails auslagerst. Im Idealfall ist die Inbox nach dem Durcharbeiten leer.
Zitat von "pspanitzscher"Könntest du ein wenig deutlicher werden? Danke
Ja gerne: Extras / Konten / jedesKonto / Servereinstellungen / Servereinstellungen / 2. Zeile: "Alle x Minuten auf neue Nachrichten prüfen": das x durch eine 1 ersetzen.
Dann zum Klang: Extras / Einstellungen / Allgemein / ganz unten Häckchen setzen bei "Einen Klang abspielen" und "Erweitert" beklicken. Dann entweder den Standard-Ton anklicken oder eine *.wav-Datei auf dem Computer suchen.
Darf ich mal davon ausgehen, dass Du letzteres kannst, oder benötigst Du eine Anleitung dazu?
Im Prinzip müsste ja jemand, der von sich behauptet "...in TB selbst alles durchsucht und probiert..." zu haben, von sich selber auf diese offensichtliche Anwendung gekommen sein.
Ob sie allerdings erfolgreich ist, weiss ich nicht - ausser dem Rezept mit dem Klang. Einen Abruf alle 30 Minuten wäre sicher völlig genügend. Alles andere ist sich-zu-sehr-wichtig-nehmen.
Viel Spass beim Konfigurieren. :roll: :roll: :roll:
Im Minutentakt vom Server abrufen...
Hast Du zufällig von HTML-Mails auf "reine Textmails" gewechselt?
Zitat von "TRex"ins An-Feld kommt der listen name rein und dann schicke ich ab.
Wenn Du die Liste ins "An:"-Feld stellst, sind alle Email-Adressen beim Empfänger sichtbar. Ins "An:"-Feld gehört im Prinzip Deine eigene Adresse für ein Kontroll-Mail. oder die Deiner Grossmutter, Freundin, Lehrers, egal wessen, nur nicht die Liste. Und die Adresse MUSS gültig sein.
Ich mache das auch und habe immer wieder mal eine falsche Adresse (aus was für Gründen auch immer). Aber dann erhalte ich die Rückmeldungen und kann den Fehler eruieren und notfalls korrigieren oder die Adresse löschen.
Willkommen im Forum für TB-Fans (und anderen)
Das nenne ich aber einsichtsvolle 4 Minuten...
Herzliche Gratulation. Ich bin ganz sicher, dass Du in den ca. 147 Themen zu diesem Fall genut Infos findest. Sonst sind wir hier für Dich da.
Sagt mal, hat Steffen5 eigentlich sich auch mal bei seinem Provider erkundigt? Oder zB mal einen Gratis-Account bei Web.de eingerichtet um zu überprüfen, ob der Fehler dann auch kommt?
Hast du überprüft, ob auf der HD überhaupt genug Platz für die Installation vorhanden ist?
Gerade wenn es sich um einen älteren PC handelt, kann das noch schnell passieren...
@ Solaris:
Das ist ja nicht für ihn, sondern für seinen Opa.
So sagt man dem heutzutage. Dem Opa. Früher war es immerhin die Nichte... :twisted: :lol: :roll:
Mit der Suchfunktion unter dem Stichwort "Leere Emails" auf Anhieb gefunden: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ght=leere+email
Wieso hat der Schöpfer dieses Forums wohl diese Suchfunktion eingebaut, wieso?
Damit wohl jeder :xcensoredx: ein neues Thema eröffnet... :naka:
Wenn das bei Windows 2000 (tönt das nicht schöner als W3K oder win2k?) bei allen Programmen so ist, dürftet Ihr besser bei Herrn Bill Gates anfragen. Auch herr Steve Balmer kann sicher gerne Auskunft geben...
:razz:
:razz:
:razz:
:razz:
:razz:
:-x