1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sicnezz

Beiträge von sicnezz

  • Neuer RSS Feed erscheint nicht (v 2.0.0.12) / ActiveSync

    • sicnezz
    • 7. April 2008 um 22:53

    hallo,

    wollte heute einen neuen rss-feed abonnieren - im abonnieren dialog klappte alles bestens, aber in der menüleiste erscheint der feed nicht :(
    wenn ich wieder auf bearbeiten gehe erscheint er - also er muß wohl angelegt sein.
    weiß jemand woran das liegen könnte? hab schon gelöscht - neu angelegt - thunderbird neu gestartet + index neu aufgebaut - alles ohne erfolg.

    2. frage - gibt es bisher irgendeine möglichkeit thunderbird (in verbindung mit kalender) mit activesync+handy zu verwenden?

    danke,
    tom

  • Mailbox anwählen - Thunderbird hängt sich auf

    • sicnezz
    • 25. März 2008 um 00:05

    PROBLEM GEFUNDEN!!

    habe mal direkt in die inbox datei reingeguckt und den fehler gefunden.
    eine spammail hat totalen müll im From-Tag stehen und zwar:
    From: "Dalton ªÆÊ溎ZîúNš®:ÚnzÎ.ºŽZîúNš®:ÚnzÎ.ºŽZîúNš®:ÚnzÎ.ºŽZîúNš®:ÚnzÎ.ºŽZîúNš®:ÚnzÎ.ºŽZîúNš®:ÚnzÎ.ºŽZîúN
    und die sonderzeichen hinten wiederholen sich ins unendliche. keine ahnung wie sich dieses problem zukünftig vermeiden lässt ..

    ich versuche mal das manuell rauszulöschen.
    grüße
    tom

  • Mailbox anwählen - Thunderbird hängt sich auf

    • sicnezz
    • 24. März 2008 um 23:50

    hallo,

    hätte erwähnen sollen daß ich pop3 verwende - die mails hängen also bereits in der inbox.
    habe es mit .msf löschen auch versucht es ist wohl zu 100% eine bestimmte email die das problem verursacht.
    wenn ich auf die inbox klicke und dann sofort eine email auswähle geht es, aber wenn ich oben in der email liste nach unten scrolle hängt sich thunderbird wieder auf. super nervig! :/

    grüße,
    tom

  • Mailbox anwählen - Thunderbird hängt sich auf

    • sicnezz
    • 23. März 2008 um 20:29

    hallo,

    danke für deine antwort - habe alles ausprobiert - leider ohne erfolg :(
    werde später mal probieren ob es nach einem reboot wieder klappt.
    es muß eine beschädigte email sein, weil wenn ich auf den ordner klicke erscheint unten noch "lade nachricht .." danach hängt sich thunderbird auf.

    grüße
    tom

  • Mailbox anwählen - Thunderbird hängt sich auf

    • sicnezz
    • 23. März 2008 um 16:32

    Hallo,

    seit gestern habe ich das problem daß sich thunderbird beim anwählen eines ordners (inbox eines meiner emailkonten) komplett aufhängt.
    ich kann es nur über den taskmanager abschießen. weiß jemand woran es liegt und wie man es beheben kann?

    danke
    tom

  • mehrere emails auf einmal als .eml abspeichern

    • sicnezz
    • 6. März 2008 um 12:05

    hallo,

    weiß jemand ob es eine erweiterung gibt um zb. alle markierte emails auf einmal als .eml abzuspeichern?

    danke
    tom

  • Shortkey für Spam / IMAP

    • sicnezz
    • 2. Februar 2008 um 11:22

    hallo,

    habe gestern mal thunderbird portable installiert, klappt alles soweit nur funktioniert aus einem grund der shortkey "J" für junk nicht richtig.
    normalerweise sollte die aktuelle mail als junk markiert und in den junkfolder verschoben werden.
    allerdings wird nur markiert und nicht verschoben.
    weiß jemand woran es liegen könnte?

    weiters - ich wollte mal imap ausprobieren da ich an 2 unterschiedlichen pcs immer meine mails aktuell haben wollte. allerdings dauert es ewig (1-2 minuten) bis alles aktualisiert ist. ist das normal?
    auch wenn sich nichts geändert hat und ich drücke nochmals abrufen.
    oder sollte ich besser bei pop3 bleiben?

    danke im voraus,
    tom

  • email-vorlage erstellen

    • sicnezz
    • 7. Dezember 2007 um 16:30

    hallo,

    verwende thunderbird v2.0.0.9

    weiß jemand ob es möglich ist ähnlich wie bei outlook iene email-formatvorlage zu erstellen?
    also mittels html eine vorlage in form eines briefes samt logo, briefkopf, fußzeile die bei jeder neuen mail übernommen wird.

    danke + gruß
    tom

  • Spamfilter funktioniert bei bestimmten Spammails nicht?

    • sicnezz
    • 18. Juli 2007 um 16:25

    Hallo,

    der Spamfilter funzt bei mir eigentlich soweit ganz gut nur seit einiger Zeit schlüpft eine bestimmte spammail immer wieder durch obwohl schon unzählige male als spam markiert.
    der betreff ist: No time to look for w4tch? Prest1ge Repl1cas

    habe schon versucht die trainingsdaten zu löschen was wohl den junkfilter zurücksetzt aber hat nichts gebracht.
    hat jemand ne idee?

    danke,
    tom

  • emails gehen am notebook nicht raus

    • sicnezz
    • 8. Juli 2007 um 12:02

    hier die infos:
    thunderbird 2.0.0.4
    windows xp mit sp2
    dsl verbindung ohne firewall

  • emails gehen am notebook nicht raus

    • sicnezz
    • 8. Juli 2007 um 11:37

    hallo,

    habe seit kurzem ein notebook mit intel dual core prozessor und thunderbird installiert.
    die einstellungen habe ich akkurat 1:1 vom desktop pc übernommen, bekomme aber trotzdem keine mail raus (bzw. nur sporadisch, bei 10 versuchen vielleicht 1x)
    wenn es klappt dauert es 1-2 sekunden und wenn nicht erscheint sofort die fehlermeldung.

    die fehlermeldung lautet:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP) "mail...de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.

    weiß jemand woran es liegen könnte?
    ich habe in der thunderbird faq etwas von problemen mit dual core cpus gelesen - kann es daran liegen?

    danke im voraus für eure hilfe,
    tom

    ps: sollte ich von pop3 besser auf imap umstellen?

  • emails weiterleiten - im quellformat?

    • sicnezz
    • 8. Juni 2007 um 23:12
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi!

    Du möchtest also bereits in Thunderbird vorhandene Mails auf den Server eines anderen Accounts umleiten (nicht weiterleiten). Da ist die Erweiterung "MailRedirect" das Richtige für dich.

    Gruß, Sünndogskind_2

    hallo,

    danke für deine antwort - hatte die erweiterung zwischenzeitlich gefunden - habe versucht 10 mails umzuleiten und mittendrin wurde abgebrochen weil sich der mailserver auf tarpitting gestellt hat :/

    werde mal weiterprobieren ..

    gruß
    tom

  • emails weiterleiten - im quellformat?

    • sicnezz
    • 8. Juni 2007 um 22:53

    hallo,

    ich möchte sporadisch mehrere emails an einen anderen account weiterleiten um sie dort zu bearbeiten.

    das problem: thunderbird konvertiert die angehängten mails ins .eml format, allerdings benötige ich die mails im quellformat, also komplett mit header.

    gibt es eine möglichkeit das irgendwo einzustellen?

    danke,
    tom

  • Thunderbird startet + beendet direkt

    • sicnezz
    • 13. April 2007 um 17:04

    Hallo allerseits,

    bei einem rechner mit dem ich nur sporadisch arbeite gab es vermutlich einen absturz, seither ist folgendes problem:

    beim starten von thunderbird kommt nur kurz das fenster (ohne inhalt, also ohne verzeichnisbaum, welcome schirm usw) und eine sekunde später beendet es wieder.

    kennt jemand dieses problem - wie kann ich es beheben?

    danke im voraus,
    tom

  • Thunderbird über VPN laufen lassen

    • sicnezz
    • 26. Januar 2007 um 00:35

    die performance ist unterirdisch :(
    hab leider nur eine 1mbit leitung trotzdem war kein normales arbeiten möglich.
    habe thunderbird lokal installiert und per vpn auf das profil zugegriffen.

    allein bis thunderbird lief dauerte es knapp 1 minute und die inbox zu laden mit ein paar wenigen mails dauerte 2 minuten.

    keine ahnung ob ich was falsch eingestellt hab aber vpn + thunderbird macht echt keinen spaß :(

  • Thunderbird über VPN laufen lassen

    • sicnezz
    • 24. Januar 2007 um 23:13

    hallo,

    ich würde gerne über vpn auf den email-account unserer firma zugreifen. habe mir folgendes überlegt:

    - thunderbird nochmals installieren - extra für diesen account
    - profil manager laufen lassen und auf den profilpfad des vpn verweisen

    normalerweise müsste ich jetzt die mails bearbeiten können.
    leider klappt es nicht so ganz - thunderbird startet nicht :(

    ist die vorgehensweise grundsätzlich richtig oder gibt es eine bessere möglichkeit?

    ich habe am client zwar bereits ein andre thunderbird installiert, aber glaube es geht nicht das firmen-emailkonto einzubinden + mit den richtigen pfaden zu versehen

    danke im voraus für eure hilfe!
    tom

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™