Hallo mrb,
vielen Dank für die schnelle Reaktion, im Prinzip hast Du natürlich recht, TB ist ein so tolles Programm - ich nutze es seit beruflichem Ausstieg anstelle von LotusNotes - das ja eigentlich keine Wünsche offen lässt, jedoch:
Was soll daran nicht so ganz "doll" sein?
>>> ich finde es einfach eleganter, wenn der Empfänger nur auf ein markiertes Wort klickt, als auf die markierte URL. Es sieht einfach besser aus (ist natürlich Geschmacksache) und das ist man ja auch von den Webseiten so gewohnt, dort ist ja auch nicht immer der Link ausgeschrieben.....
Das Ergebnis ist doch ein blau markierter Link, oder? Mal ganz ehrlich, hast du das mal in der Praxis ausprobiert und dir selbst eine solche Mail geschickt? Mit welchem Ergebnis?
>>> wie ich schrieb: "Durch Zufall stelle ich fest, daß dem nicht so ist, sondern die URL hinter dem markierten Text eingefügt wird. Mit Klick darauf fürht das zwar zum Erfolg,", dadurch kam ich ja darauf
Nun ja, nehmen wir es mal so hin, aber mich würde dennoch interessieren, weshalb dann auch noch die Möglichkeit besteht, daß man die Option "Den Quelltext des Links an die Nachricht anhängen" markieren kann. Das ist doch eigentlich doppelt gemoppelt, wenn der Quelltext schon im Text voll steht, oder?
PS Jetzt muß ich mich erst mal damit auseinander setzen, wie man Textblöcke zitiert, wie Du das ja so elegant gemacht hast, ich habe es einfach mit Fettdruck mal versucht....