1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. apajazz37

Beiträge von apajazz37

  • TB 5: Links aus Addonmanager werden in TB geöffnet

    • apajazz37
    • 4. Juli 2011 um 22:12

    Hallo...

    Vieleicht kennt einer eine Lösung für folgendes "Problem"

    Wenn ich im Addon-Manager einen Link (zu einer Erweiterung) anklicke, öffnet sich die Seite in Thunderbird als neuer TAB

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klicke ich auf den Link--> rechte Maustaste-->Über, geht ein POP-Up auf. Klicke ich da auf den Link "Homepage", öffnet sich die Seite in Firefox.

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wie kann man ggf. einstellen, das der Link direkt sich in Firefox öffnet und nicht erst per Umweg ?

    Links aus EMails sind nicht betroffen, die werden korrekt in Firefox geöffnet..

    System:
    XP SP3, aktueller Patchlevel

    Danke und Gruß
    apajazz37

  • Info: CCleaner und Mailpasswörter

    • apajazz37
    • 28. Februar 2011 um 20:36

    Danke Dir...

    Gruß
    apajazz37

  • Info: CCleaner und Mailpasswörter

    • apajazz37
    • 27. Februar 2011 um 21:12

    Hallo zusammen...

    eine kleine Info für die User von CCleaner...

    Wer Thunderbird als EMail Client nutzt, hat in der Regel auch die Passwörter in Thunderbird für seinen MailAccount abgespeichert.

    Wer in CCleaner diese Option angehakt hat:

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    stellt fest, das Thunderbird das Passwort für den Mailaccount vergißt und man es erneut eingeben darf. Und das jedes mal nach dem CCleaner durchlauf. Es gibt wohl keine Trennung mehr zwischen den beiden Programen (Firefox & Thunderbird) so wie vorher.

    Dieser Bug wurde schon hier gemeldet (englisch):
    3.04.1389 and Thunderbird - Piriform Community Forums

    Solange der Hersteller dies ggf. nicht behebt, nehmt bitte den Haken da raus, dann vergisst Thunderbird auch das Passwort für den MailAccount nicht.

    Gruß
    apajazz37

  • [Erledigt] Ordnererstellen nicht möglich?

    • apajazz37
    • 15. Dezember 2009 um 12:10

    Bei IMAP kann ggf. das hier helfen:
    Manually sort folders :: Thunderbird Add-ons

    Gruß
    apajazz37

  • Einfügen von Anhängen aus dem XP Explorer [erledigt]

    • apajazz37
    • 11. Februar 2008 um 15:11

    Hallo...

    Schau mal bei den Internetoptionen (systemsteuerung) nach, Kachel Programme
    Was steht denn drin beim Punkt EMail ?

    Wenn nix drinsteht..

    mache zuerst Outlook express einmalig zu deinem standart Email Programm, einmal PC neustarten
    Danach Thunderbird, pc neustarten

    Dann nochmal versuchen

    Gruß
    apajazz37

  • Probleme mit Gmx

    • apajazz37
    • 2. Juni 2007 um 09:37

    Hallo...

    Kontrolliere doch nochmal 1:1 deine Einstellungen..
    http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/3.html

    Kleiner Tipp:
    bei der Anleitung Schritt 4, trage da am besten deine GMX Kundennummer ein, nicht den Benutzernamen. Die kriegst Du u.a., wenn Du dich auf der Webseite vom GMX.de einlogst auf deiner Willkommensseite

    Gruß
    apajazz37

  • Wo melde ich einen Programmfehler?

    • apajazz37
    • 28. Mai 2007 um 16:57

    Schau mal hier nach:

    Standard-Mailclient nicht korrekt installiert (gelöst)

    Gruß
    apajazz37

  • Hotmail

    • apajazz37
    • 2. März 2007 um 22:04

    Hi...

    Lies mal hier

    Beachte den Beitrag von "Spencer", am besten Du druckst Sie dir aus...

    Gruß
    apajazz37

  • abgerufene Mails werden nicht angezeigt

    • apajazz37
    • 8. Februar 2007 um 16:55

    Hallo...

    Ließ dich mal hier kurz durch und vergleiche das mal mit deinen Einstellungen

    Warum ruft Thunderbird meine E-Mails nicht von allen Konten ab?

    Gruß
    apajazz37

  • Mail-Server antwortete: invalid mail format

    • apajazz37
    • 8. Februar 2007 um 16:40

    Hallo...

    Diese Meldung kommt, wenn man in den E-Mail Adressen oder manchmal auch Betreffszeilen Umlaute drin hat...

    Prüft mal bitte nach, ob Ihr irgentwo ein é, ü,ä, usw. drin habt..
    Nicht jeder Mailserver kann damit umgehen, siehe Meldung...

    Gruß
    apajazz37

  • Thunderbird 1.5.0.9 Final

    • apajazz37
    • 19. Dezember 2006 um 09:16

    Hallo zusammen...

    Kleine Info...

    Die Finale Releases kündigt sich an...
    http://wiki.mozilla.org/WeeklyUpdates/2006-12-18

    Die Version wird zur Zeit auf den Servern bereitgestellt.
    die US und DE Versionen für MAC und Linux sind bereits gehostet, die anderen Sprachversionen kommen noch...(ebenso für WIN)

    Vor Weihnachten gibt es also noch Geschenke.. ;)

    Etwas Geduld (wie immer) bitte... (kennt Ihr ja)

    Gruß
    apajazz37

    P.S Firefox 2.0.0.1 für DE ist bereits raus

  • TB 1.5.0.8 seit heute auf den Mozilla -Servern

    • apajazz37
    • 7. November 2006 um 21:31

    wie schon gesagt, steht schon auf den Mozilla-Servern bereit

    (den Link schenke ich mir, denkt mal an den Rummel um FF 2.0 ;) )

    Die Auto-Update Funktion wird also nicht lange auf sich warten lassen

    Wenn es da steht, ist das Release auch offizell freigegeben:
    http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/

    (kann sich nur noch um Stunden handeln..)

    Gruß
    apajazz37

  • emails runterladen

    • apajazz37
    • 7. November 2006 um 21:21

    https://img.web.de/v/mail/pdf/pop3_thunderbird.pdf

    PDF Dokument von web.de

    damit solltest Du es schaffen...
    Schau dir alle fenster GENAU an

    Gruß
    apajazz37

  • konto mit aon

    • apajazz37
    • 1. April 2006 um 14:09

    Hallo...

    Leider sind die Support Seiten von AON etwas dürftig, kann Dir diese Frage nicht eindeutig beantworten

    daten:

    Zitat

    POP3 und SMTP
    POP3 (Post Office Protocol 3) ist ein Protokoll zum Empfangen bzw. Laden von E-Mails von einem Server. Die POP3 Einstellungen im Konfigurationsfenster "Einstellungen" sind für einige Mailprovider bereits vorkonfiguriert und müssen nicht neu eingegeben werden.

    Beispiel: Die POP3 Einstellung für Ihre aonMailbox lautet "mailbox.aon.at".

    SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) ist ein Protokoll zum Versand von E-Mails über einen Server. Die SMTP Einstellungen im Konfigurationsfenster "Einstellungen" sind für einige Mailprovider bereits vorkonfiguriert und müssen nicht neu eingegeben werden.

    Beispiel: Die SMTP Einstellung für Ihre aonMailbox lautet "email.aon.at"

    Alles anzeigen

    Interessant ist noch das hier:
    http://support.telekom.at/Netscape7/Netscape.pdf
    Einrichtung Netscape Mail = Thunderbird.

    Interessant war der Punkt in der Anleitung zu Proxys..
    ggf. hier die ursache?

    Oder AON Mail geht nur dann zu 100%, wenn Du auch über diese Online gehst. Oder Du hast die Proxys noch drin und scheiterst deswegen, weil Du über einen Fremden Anbieter online gehst..

    Im Zweifelsfalle würde ich Dir mal empfehlen, den dortigen Support zu kontaktieren...

    Gruß
    apajazz37

  • Mails von web.de abrufen

    • apajazz37
    • 14. März 2006 um 18:27
    Zitat von "otto.langenbacher"

    Ein Teil meiner Mails von ... web.de aus dem Unbekannt Ordner und die aus dem Unerwünscht Ordner können nicht abgerufen werden.
    Habe ich da was falsch eingestellt?

    Spamfilter von Web.de aktiv ?
    IMAP oder POP3 ?

    IMAP:
    diese Ordner mit abonieren..

    POP3:
    über die Webseite einloggen..
    Jede mail prüfen, wenn absender OK als "kein Spam" anklicken
    Mail wird in den Orner Freunde und Bekannte verschoben, dies kann dann via pop3 normal abgeholt werden. Bei nächsten mal ist dann der absender nicht mehr unbekannt/unerwünscht

    apajazz37

  • Brauche Hilfe beim Abrufen von Emails!

    • apajazz37
    • 24. Februar 2006 um 18:23
    Zitat von "hboeser"

    "Nachschlagen von pop.email.vodafone".

    Anbieter: Vodafone
    Smtp: smtp.email.vodafone.de
    PoP3: pop.email.vodafone.de
    Benutzername: Deine Tel-Nr. oder dein Alias@vodafone.de

    Ist die Fehlermeldung 1:1 oder fehlt da das .de ?
    Prüfe nochmal deine Kontoeinstellungen, ob Du auch die richtigen serverdaten eingetragen hast. Wenn nicht vollständig.....

    Gruß
    apajazz37

  • Themen für die FAQ

    • apajazz37
    • 17. Februar 2006 um 13:45
    Zitat von "nixblicker"

    Ich glaube, wir sollten überlegen, ob wir nicht doch ein Wiki für solche Belange einsetzen sollten (Doku und FAQ).
    Dann könnte jeder etwas dazu beitragen und die Arbeit bliebe nicht an Thunder hängen.

    Gruß,
    Michael

    Super Idee...

    Nur ein Bedenken habe ich bezüglich Wiki:
    Da jeder Beiträge editieren kann, kann die Aussagequalität darunter leiden

    Die Vor/Nachteile vom Wiki möchte hier nicht diskutieren, aber es wäre Sinnvoll, wenn es regelmässig gegen gelesen wird..
    Was dann ein Mehraufwand darstellt...

    Außerdem gibt es schon Wiki´s zu TB
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Thunderbird
    http://de.wikipedia.org/wiki/Thunderbird

    Die aber nur sehr allgemein gehalten sind... :-(

    Vieleicht Folgendes:

    Man könnte ja im Forum eine neue Rubrik (z.B. about config) eröffnen, die sich nur mit der Config befasst. Die Moderatoren könnten dann die Einstellungen, die einbandfrei sind in einem/meheren Threads quasi schreibgeschützt hinterlegen.

    Alle anderen User posten Tipps/fragen und hätten keine Rechte, die geprüften Moderatoren Threads zu ändern..,

    und in beiden Wiki´s hinterlegt man nur einen Link auf die Forenrubrik.

    Ich hoffe, ich habe das nicht zu schwarz gesehen bezüglich des Wiki´s, aber in der jüngsten Vergangenheit ist das Konzept Wikipedia durch Fehleinträge in die Kritik geraten...

    Gruß
    apajazz37

  • Themen für die FAQ

    • apajazz37
    • 16. Februar 2006 um 19:49

    Hi...

    Für Firefox habe ich was nettes gefunden:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config_Einstellungen

    Ich habe so weit es geht das Netz durchstöbert, aber für Thunderbird nichts vergleichbares gefunden.

    Die about:config in TB unterscheidet sich ja ein klein wenig bei den Einträgen.
    Gibt es eine Doku wie diese ?
    Oder kann man Tipps zu config in den FAQ´s sammeln ?

    Im Forum gab es ja schon einige Einstellungstricks zu Problemen
    wie: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=15238

    gruß
    apajazz37

  • gemeinsames Adressbuch... via LDAP?

    • apajazz37
    • 8. Februar 2006 um 15:54

    zu B.
    http://www.stolaf.edu/services/iit/d…rbird/ldap.html

    Gruß
    apajazz37

  • Kann nicht senden / wie bleiben Mails erhalten

    • apajazz37
    • 30. Januar 2006 um 15:20

    Hi..

    GMX hat SMTP after POP3 Funktion..
    Senden nur nach vorheriger Abfrage des POP3 Kontos
    http://faq.gmx.de/messages/mailp…heit/index.html

    Für TB:
    http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/7.html

    Mit schaubildern:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/

    bei Yahoo gilt das hier, sofern Du keinen Kostenpflichtigen Account hast:
    http://eur.help.yahoo.com/help/de/mail/pop/pop-10.html

    Ob die auch das so regeln wie gmx, habe ich auf die schnelle nicht gefunden..

    Hinweis auf diese Verfahren:
    zitat:
    ..oder lehnt die Verbindung ab..

    Ist ein Hinweis auf gesicherte SMTP-Server, wenn deine Maileinstellungen (benutzername,passwort,mailseradressen etc korrekt sind und die Authentifizierung nicht aktiv ist)

    teste mal aus..
    -------------

    zu deinem Außerdem:
    In den Kontoeinstellungen den Haken "Mails auf Server belassen" zusätzlich setzen, dann zieht sich TB immer nur eine Kopie der Mail, das Orginal verbleibt auf den Server..

    Noch eleganter wäre ein IMAP Konto..
    http://www.rz.rwth-aachen.de/infodienste/em…glichkeiten.php

    greez
    apajazz37

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English