1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo melde ich einen Programmfehler?

  • DanySahneMUC
  • 24. Mai 2007 um 23:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DanySahneMUC
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Mai. 2007
    • 24. Mai 2007 um 23:20
    • #1

    Ich bin der festen Überzeugung einen Bug entdeckt zu haben, der entweder durch Thunderbird oder Firefox oder beide in Kombination ausgelöst wird. Wo kann ich ihn melden?

    Zur Bugerklärung:

    Wenn ich z. B. auf einer Webseite (egal wo) einen E-Mail-Link anklicke, müsste sich (so war es zumindest bis TB 1.5) ein neues E-Mail-Fenster öffnen.

    Seit der Installation von TB 2 passiert folgendes: Ich klicke auf den E-Mail-Link, dann passiert mehrere Sekunden nichts (der Mauszeiger friert kurz ein); plötzlich meldet ein Fenster: "Aktion konnte nicht ausgeführt werden. Der E-Mail-Client ist nicht korrekt installiert." Dann kann man nur auf ok klicken - und dann kommts: Es öffnen sich plötzlich 70 Firefox-Fenster gleichzeitig. Zum Glück landen die alle in 1 Taskleistengruppe und können schnell wieder geschlossen werden, aber normal ist das nicht.

    Habe bereits beide Programme (TB und FF) neu installiert - es bleibt dabei. Was ist nun zu tun?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Mai 2007 um 23:26
    • #2

    Hallo! (<-Begrüßung)

    Ich vermute, dass dein Problem nichts mit Firefox oder Thunderbird zu tun hat, sondern dass du dir einen Wurm/Trojaner o.ä. gefangen hast.

    Evtl. mal in diese Richtung untersuchen.

    Trotzdem kann es sinnvoll sein, den Standard-E-Mail-Clienten in deinem System nochmal neu festzulegen.

  • DanySahneMUC
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Mai. 2007
    • 25. Mai 2007 um 08:42
    • #3

    Also Trojaner immer als die Ursache herzunehmen finde ich inzwischen ziemlich langweilig. Habe gute Virenscanner und wie ich finde auch eine gute Firewall.

    Die von dir gemachten Vorschläge habe ich schon alle überprüft. Ohne Erfolg.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 25. Mai 2007 um 08:51
    • #4
    Zitat von "DanySahneMUC"

    Die von dir gemachten Vorschläge habe ich schon alle überprüft. Ohne Erfolg.


    Falls du damit die Einstellung des Standard-Mail-Client meinst dann reicht eine Überprüfung bei solchen Problemen nicht aus. In vielen Fällen lässt sich das Problem aber beheben indem man den Standard-Mail-Client ändert (z. B. OE eintragen) und anschließend wieder Thunderbird zum Standard macht.

    Gruß
    Werner

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Mai 2007 um 09:05
    • #5

    Hallo DanySahneMUC,

    die Idee, immer einen Bug als Ursache anzunehmen, finde allerdings ich ziemlich langweilig.
    Nach meiner unmaßgeblichen Meinung sind über 95% der hier im Forum geschilderten Bug-Fälle als "sonstige Fehler" behoben worden und somit nur seltenst wirklich Bugs.
    Ich selber als auch viele Nutzer hier habenFirefox und TB parallel am Laufen und so ein Bug wäre sicherlich schon aufgetreten!
    Das von Dir geschilderte Verhalten zeigt eindeutige Spuren von Malware, kann aber natürlich auch andere Ursachen haben.
    Ein Kollege von mir hat sich trotz Hardwarefirewall, Softwarefirewall und Antivirenschutz (Router, F-Secure) Malware eingefangen.
    Entdeckt hat er das Programm 3 Wochen nach dem Einfangen (hat er an Hand von Backupvergleichen festgestellt), weil nach einem Firewallupdate Alarm geschlagen wurde. Tja, die beste Firewall kann nichts finden, was noch unbekannt ist...
    Vielleicht hilft das hier:
    http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=12154
    http://www.safer-networking.org/
    http://www.lavasoftusa.com/german/software/adaware/

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • apajazz37
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Dez. 2005
    • 28. Mai 2007 um 16:57
    • #6

    Schau mal hier nach:

    Standard-Mailclient nicht korrekt installiert (gelöst)

    Gruß
    apajazz37

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™