Posts by Heiggo

    Anstelle der Versuche, irgendwas hier einzukopieren die 'schadhaften' Dateinamen von Hand reinschreiben. So schwer kann das ja nicht sein :) Uuuuund... endlich mal sagen, wie der von GData AVKit 2004 benannte Unfugtreiber heißt!!!


    Sei froh, das 'Peter' offensichtlich andere Sorgen hat, der würde dir jetzt die Leviten lesen, weil du dir alles aus der Nase ziehen lässt *kicher*

    Na denn bleiben doch erstmal nur die Fragen: In welcher Datei ist der Schädling, wie nennt sich der Schelm und... welcher elektronische Kammerjäger (Virenscannr) kam zum Einsatz. Dann könnte man vieleicht nach dem 'Fingerprint' forschen :)

    Gibt es denn einen begründeten Verdacht, das Mails 'infiziert' sind? Wie definiert sich 'infiziert' am petemount'schen System? Ein Profilscan kann natürlich helfen, sofern man in der Lage ist, den Scanner so zu konfigurieren, das er nur protokoliert, aber ansonsten nix anderes macht. Dann kann man ggf. bei einem gemeldeten Incident nach dem Fingerprint des 'Schädlings in der betroffenen MBox-Datei suchen und dann hat man den 'Feind' :)

    Es ist ja die Rede von einem 'Navi', der per ActivSync Daten austauschen soll. Also kann man davon ausgehen, das lediglich Kontaktdaten synchronisert werden müssen.
    Wie sieht es denn in ActiveSync im Menü unter


    Extras/Optionen


    aus? Ist dort eventuell alles angehakt und nicht nur der Eintrag Kontakte?

    Deinstallation und Neuinstallation bringt bei den meistn Problemen ohnehin recht wenig, da nicht selten das Profilverzeichnis ein Problem macht und weniger das Programm an sich.
    Whatever... Lösche mal im Passwortmanager die Eiträge (Extras/Einstellungen/Datenschutz/Passwörter => Passwörter anzeigen)
    und dann berichte weiter :)

    775 MB bei Local Folders gibt mir Hoffnung :)
    Nun schau mal unter Extras/Konten was dort als physikalischer Pfad zu Lokale Ordner steht.
    Ist dort der gleiche Pfad angegeben wie der Pfad, wo du die 775 MB lokalisiert hast?

    Backup??? Jetzt bin ich vollkommen verwirrt. Ich dachte, es geht nun erstmal darum, vermeintlich gelöschte Daten erstmal zu restoren?!?!?


    Nun mal Tacheles... Wie sieht es wirklich aus im Pfad C:\Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\... Wie groß sind die Dateien, die sich im Profilverzeichnis des Local Folders befinden??? Bitte nicht in TB nachschauen, sondern im Explorer!
    Ich habe fast den Eindruck, wir müssen nochmal von vorne anfangen.

    Bitte nicht den Eröffnungsthread aus den Augen verlieren. Da wird davongeschrieben, das per Rechtsklick in Local Folders gelöscht wurde. Deshalb gehe ich davon aus, das Toolmans Tool was bringen könnte, wenn nicht bereits komprmiert wurde. Ein wenig Angst habe ich, da es sich um den kompletten Inhalt eines Accounts handelt. Da könnte es gut sein, das bei einer Standardinstallation ganz nebenbei mal von TB gefragt wurde, ob man das Ganze mal komprimieren möchte, was dann ja auch gut und gerne mal mit JA beantwortet wird.

    Extras/Konten => gaaaanz unten: Postausgangsserver.


    Direkt in den einzelnen Konteneinstellungen kann man dann den jeweiligen korrekten Postausgangsserver für das Konto auswählen.

    wali:
    Sag mal ehrlich, merkst du gar nicht, wie tief du im Sumpf des Stupiden versinkst?


    Deine Rechnung hat noch einen kleinen Fehler. Du suchst nur einmal, was dich persönlich eventuell mal eine halbe Stunde kostet. Ständig aber die gleichen Antworten zu geben kostet diejenigen, die helfen wollen insgesamt weitaus mehr Zeit.

    Sorry, wali, aber ehrlich gesagt dürfte es der Masse der Forennutzer vollkommen egal sein, ob du deine Informationen über deine Problematik für dich behälst oder hier im Thread ausplauderst.
    Wenn du dein ergebnis hier reinschreiben würdest, dann würde der große Vorteil lediglich darin bestehen, das bei einer geigneten Forensuche zum Problem nicht zweihundertdreiundneunzig mal eine Lösung angeboten wird, sondern zweihundertvierundneunzig mal.


    Ausserdem... ich persönlich empfinde es fast schon als Frechheit, hier abends um Viertel nach Sieben eine Frage zu posten und um kurz nach halb zwölf schmollend der Welt mitzuteilen, das es dir nicht passt, dass keine Antwort kam, du selber eine Lösung gefunden hast und zur 'Strafe' für den Rest der Welt dein Ergebnis für dich behälst.


    Denk mal über dein Verhalten nach und frage dich, ob du in das soziale Gefüge der Gemeinschaft mit dieser Denkweise wirklich hineinpasst.


    Ende Transfer!

    Na ja, den Fehler zu erkennen ist ja nicht das Problem. Der wird ja erstmal (zumindest eine Auswirkung) genau beschrieben. Es funktioniert halt nicht. Die Frage ist eher, ob jemand den Fehler 'nachstellen' kann. Ich gehöre nicht zu dem Personenkreis. Meine Filter laufen korrekt ab.


    Meine Frage dazu: Handelt es sich um Filter, die Auswirkungen auf den Posteingang haben sollen? Laufen die Filter wirklich nicht ab, oder werden durch Filterregeln Mails in Ordner verschoben die dann noch weiteren Filterregeln unterliegen sollen?

    Da stellt sich die Frage, warum Tausende von web.de-Nutzern nicht auch das Problem haben mit TB. Ergo gehe ich schon davon aus, dass es eine Lösung gibt. Und wenn ich den Thread hier verfolge stehe ich auch auf dem Standpunkt, dass es nicht orginär an Thndebird liegt, sondern an eher an einem ßkonfiguriertem Third-Party-Produkt.
    Z.B. schreibst du, das nix verändert wurde. Sicher? Windows-/ oder Microsoft-Update? Auch die FW wird dabei hin und wieder aktualisiert und nicht selten schleichen sich da manche Fehler ein!


    Im Allgemeinen kann man jedoch feststellen (Die Forensuche ist mein Zeuge) das gerade Web.de-Konten nicht selten Ungemach bereiten. Und in den wenigsten (wenn gar keinen) Fällen kam dabei heraus, das TB die Ursache bereitete!

    Und genau da muss ich 'Peter' Recht geben... Erweiterungen können immer eine feine Sache sein, aber irgendwann frage ich mich, warum ich mich für TB entscheiden habe, wenn ich doch am Ende wieder bei Funktionalitäten á la IncrediMail etc. lande.
    Machen wir uns doch nichts vor. TB ist nach wie vor ein Mailprogramm. Nicht mehr und nicht weniger. Viele Erweiterungen erleichtern das Mailleben, aber... die Erweiterungen, die rein gar nichts mit Mailing zu tun haben (Kalenderr, Spiele, etc.) machen mir echt Angst.

    Na ja, das Doc-Format ist immer etwas schwammig. Ursprünglich von WinzigWeich (M$) quasistandardisiert hangelt man sich hier je nach verwendeter Textverarbeitungssoftware doch eher potentiell von Konverter zu Konverter. Da finde ich halt das PDF-Format (im Hausgebrauch) etwas komfortabler, zumindest, wenn es sich um solche einfache Anforderungen wie hier handelt. Heißt ja nicht umsonst Portable Document Format.
    PDF macht zwar in seltenen Fällen auch Probleme, aber die sind dann eher im professionellen Massendruckverfahren aktuell, wenn es heißt, man benötigt Informationen aus PDF-Dateien in extrem hoher Druckauflage und wenn nicht digitaler Druck, sondern Druckfilmbelichter ins Spiel kommen. Aber... wer damit hantieren muss, nutzt mit Sicherheit ganz andere Systeme und Software als wir es hier im Allgemeinene tun. Da ist Freeware oder GNU-License-Software eher ein untergeordnetes Thema :)

    Ich denke auch, die Varianten mit FreePDF oder PDF-Creator sind etwas nachhaltiger. Die Speicherung im txt-Format ist immer etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man dann später mal die eine oder andere Mail im realen Papierausdruck benötigt.
    Hier ein paar Links dazu.
    http://www.shbox.de (FreePDF)
    http://www.pdfforge.org/products/pdfcreator (PDF-Creator)


    Ich benutze beide, weil ich es aufgrund der unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten für unsere Stadtteilzeitung benötige, aber für den Heimgebrauch fnde ich den PDF-Creator etwas nutzerfreundlicher. Aber da mag man geteilter Meinung sein :)