1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Heiggo

Beiträge von Heiggo

  • Hängt beim Verbinden mit Host

    • Heiggo
    • 16. September 2007 um 02:02
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Ich will endlich auch mal einen Bluescreen! :-)

    MfG Peter

    Wie denn, wenn du fast nie die Windoof-Partition startest *kicher*

    Ich schicke dir mal einen blauen permanenten Schreiber zu, damit du den Monitor anpinseln kannst, wenn die Sehnsucht zu stark wird.

  • PDF Dateien als Anhang können von MAC Usern nicht gelesen we

    • Heiggo
    • 13. September 2007 um 23:05

    Ales in allem ist es seltsam, dass sich bei mir niemand wegen Problemen mit angebaumelten PDF-Dateien meldet. Da ich verdammt viel mit Druckereien zu tun habe, denen ich meine Druckdaten als PDF (per Adobe Distiller) bereitstelle und meinen Datenversand natürlich via TB durchführe, macht mich das etwas stutzig, da zu 99% die Daten von MAC-Nutzern empfangen werden.

  • Ein Profil über 2 PCs hinweg synchron halten

    • Heiggo
    • 11. September 2007 um 21:13

    Na ja, kann ja nicht so schwer sein, den Link mal fix hier reinzusetzen :-)

    http://synchingthunder.sourceforge.net <= Servicelink für faule Nutzer

  • Unterordner gelöscht!

    • Heiggo
    • 5. August 2007 um 23:13

    In dem Fall würde ich mal raten, dass keine Portable Version des TB zum Einsatz kam, sondern die Standardversion auf dem USB-Stick installiert wurde.

  • Übername Adressbuch

    • Heiggo
    • 5. August 2007 um 23:08

    Funktioniert der Export von Outlook über das LDIF-Format nicht? Nach dem darauf folgenden Import ist zwar noch etwas Handarbeit (Nachbearbeitung) nötig, aber bei mir hat das seinerzeit recht gut funktioniert.

  • Rechnerübergreifend von Outlook Express zu Thunderbird.

    • Heiggo
    • 5. August 2007 um 22:58

    Das ist vermutlich auch die schnellste und einfachste Lösung :-)

  • direkte Druck-Funktion in Firefox?

    • Heiggo
    • 31. Juli 2007 um 21:59

    Der Thread ist wohl besser im Bereich der Erweiterungen aufgehoben!

    Zusatz:
    http://www.erweiterungen.de/suche/?q=Print#suche-erweitert

    Gruß aus Stuttgart

    Heiko

  • Gleiche E-Mail Addresse auf verschiedenen Benutzernamen.

    • Heiggo
    • 28. Juli 2007 um 22:59

    Grundsätzlich geht das natürlich. Da es sich um eine Familien-Adresse handelt sehe ich da auch keine Probleme. Man mus lediglich dafür sorgen, dass die E-Mail-Ordner im gemeinsamen Bereich angelegt sind.
    Dazu wäre es wohl angebracht, von dem Gedanken Profil und Mail-Daten stets zusammenzulassen abzuweichen (ich persönlich praktiziere das seit Jahren), damit sich jeder einzelne Familiennutzer seine eigenen Addons bewahren kann.
    Um das zu realisieren, einfach mal im Menü auf Extras/Konten => Servereinstellungen gaaaanz unten (rechts) den Pfad zum Lokalen Verzeichnis auf ein Verzeichnis einstellen, das für alle potentiell zugänglich ist.
    Anschließend Thunderbird beenden. Nun die gesamten Inhalte des bisher aktuellen Mail-Ordners dorthin kopieren, was man in den Einstellungen definiert hat, damit die bisherigen Mails wieder vorhanden sind.
    Anschließend Thunderbird starten und prüfen, ob das alles geklappt hat.

    Nun die gleichen Einstellungen auf den anderen Accounts vornehmen.

    Wenn alles richtig läuft (bei mir klappt das wunderbar), sollte es das gewesen sein. Sollte es mit der Anzeige nicht funktionieren (wenn E-Mails weitergeleitet, beantwortet, oder was auch immer sind, dann kommt man wohl doch nicht um ein gemeinsames Profil herum.

  • Epfängername

    • Heiggo
    • 7. Juli 2007 um 01:26

    Ich finde das eigentlich extrem logisch. Ich rate mal ins Blaue. Die Zeitschrift Chip hat sich eine Mailadresse auf den benannten Namen eingerichtet und Mail an diese Adresse werden vom jeweiligen Autor des Newsletters automatisch an alle angemeldeten E-Mail-Adressen gesendet.
    Eine gängige Praxis.

  • popup nervt: "konnte nicht mit dem server bla verbinden

    • Heiggo
    • 7. Juli 2007 um 01:16

    Na ja, Sie sprachen aber auch in einem vorhergehenden Beitrag davon, dass Sie der Meinung sind, dass bei einem Tipp das Pferd falsch herum aufgezäumt wird. Das sehe ich genauso, aber in einem völlig anderem Sinne.
    Wäre es nicht sinnvoller, die Netzwerkprobleme anzugehen? Belastung des Systems hin oder her. Es ist eigentlich nicht normal, dass dadurch die Verbindung abbricht.
    Die Aussage 'is halt so' würde ich jedenfalls nicht so stehen lassen, sondern mir eher mal die Ursachen dafür in Augenschein nehmen. Schliesslich reden wir hier im eigentlichen Sinne nicht von einem Thunderbird-Problem, sondern von einem Systemproblem. Und TB (das gilt eigentlich für alle E-Mail-Programme) funktioniert halt grundsätzlich nur dann einwandfrei, wenn das Grund-System in Ordnung ist.

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Outlook->TB

    • Heiggo
    • 1. Juli 2007 um 01:17

    MItb der Tastatur wurde wohl auch eine CD geliefert, da sind die speziellen Spezialprogramme für die Konfiguration drauf. Ansonsten istb die Website von Microsoft Ihr Freund!

  • Thunderbird & Proxy

    • Heiggo
    • 30. Juni 2007 um 01:48

    Wäre da nicht eine Anfrage an den Administrator für das Netzwerk sinnvoller? Firefox ist eher stressfrei, da Port 80 (nebst https) meistens standardmäßig freigegeben wird...

  • Outlook->TB

    • Heiggo
    • 30. Juni 2007 um 01:26

    Ja... Tastaturtreiber rekonfigurieren. Eventuell mal in der Systemsteuerung nachschauen.

    Gruß aus Stuttgart

    Heiggo

  • Fehlermeldungen beim ersten Online-Kontakt

    • Heiggo
    • 25. Juni 2007 um 21:43

    Ich tendiere zu folgenden Glaskugel-Inhalten:

    Verbindung über einen Router
    Verbindung via DSL/ADSL
    Aufbau der Internetverbindung bei Bedarf
    Windows-Updates (und sonstige) sind deaktiviert


    Tritt das Problem auch auf, wenn man vor dem Start von TB über den gängigen Internet-Browser mal eine Verbindung aufbaut wird?

  • Posteingang auf mehreren PCs nutzen

    • Heiggo
    • 24. Juni 2007 um 02:50
    Zitat von "Boy2006"

    Wieso installierst du keinen E-Mail Server ?


    Weil ein eigener Kommunikationsserver bei insgesamt 4 Nutzern eventuell etwas übertrieben wäre?

    IMAP wäre schon die Lösung, man sollte sich nur Gedanken darübrmachen, ob man den bisherigen Provider behalten möchte.

  • Adressbuch in der Linken Spalte anzeigen lassen

    • Heiggo
    • 24. Juni 2007 um 02:32

    Bitte stiftet hier keine Verwirrung mit irgendwelchen Abkürzungen, die Otto Normalverbraucher nicht versteht ( wm44: SCNR und graba PMFJI). Wir haben es hier mit einem Support-Forum und nicht mit einem Rateteam zu tun!
    Demzufolge sollten wir auch supporten oder es einfach sein lassen, wenn man nichts konstruktrives beizutragen hat!

    Für den Ursprungsautor S.D.G.:

    Contacts Sidebar

  • Thunderbird & Norton Antivirus 2007

    • Heiggo
    • 19. Juni 2007 um 23:45

    Tja, aber warum scanne ich ausgehende Mails trotzdem? Weil ich E-Mails mit Anhang am 37. Drölften Sechzehnhundertleipzig erhalte, diese aber aus Überlastundgründen erst an potentielle Endabnehmer am 42. Drölften Sechzehnhundertleipzig weiterleiten und kommentieren kann. Bis dahin (in den zwei Tagen) ist mein Virenscanner schon hoffnungslos veraltet.
    OK, verwahrloses Beispiel, da ich selber nach dem Prinzip von 'Peter' verfahre, aber für Otto Normalverbraucher ist es nicht selten die pure Realität.
    Und deswegen lasse ich den ausgehenden SMTP-Verkehr bei mir nach wie vor weiter nach Viren scannen, auch wenn ich mir selber sicher sein mag, dass ich es persönlich selber nicht bräuchte!
    Ein verantwortungsvoller Nutzer, der zugleich auch von sich selber meint, ein verantwortungsvoller Administrator zu sein, schützt sich selber und auch potentielle Empfänger vor potentiellen negativen Möglichkeiten.

  • Ordner Löschen funktioniert nicht

    • Heiggo
    • 19. Juni 2007 um 22:51

    ThunderU:
    Unbeachtet der Tatsache, dass ich derzeit keine Lösung parat habe wäre es nicht schlecht, den Hinweis, der ganz oben gelb hinterlegt erscheint zu befolgen! Es hilft den freiwilligen Supportern in der Regel ungemein.

  • Werbung zu aufdringlich?

    • Heiggo
    • 16. Juni 2007 um 03:46

    Nachdem ich AdBlockPlus deaktiviert habe durfte ich die GoogleAds auch mal sehen. Und mal ehrlich, ist es sooo schlimm? Die meisten sehen es eh nicht und ich frage mich, warum Thunder nicht die eine oder andere unkritische Möglichkeit nutzen sollte, den einen oder anderen Euro für das Forum (kostet ja auch Geld) wieder reinzubekommen. Zusätzlich Verdienen tut er an den GoogleAds mit Sicherheit nichts!!! Dafür sind die Klicks mit Sicherheit etwas zu dünn gesät.

  • [Gelöst] Später senden!

    • Heiggo
    • 14. Juni 2007 um 21:52

    Ich habe mir erlaubt, den Ausgangsbeitrag zu editieren und im Topic den Zusatz [Gelöst] hinzuzufügen :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™