1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • TB 77 Beta

    • edvoldi
    • 24. Mai 2020 um 12:36

    Hallo Feuerfrache,

    Zitat von Feuerdrache

    Erweiterungsseite von Thunderbird über das Zahnradsymbol "Add-on aus Datei installieren ..." installiert.

    das war nicht die Frage.

    Zitat von edvoldi

    Eine andere Frage könnt Ihr in der Beta und Daily Version Erweiterungen deinstallieren?

    Es geht um das deinstallieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 77 Beta

    • edvoldi
    • 24. Mai 2020 um 12:07

    Hallo zusammen,

    Zitat von Feuerdrache

    Wie rufe ich also dort das bei mir sowohl in Beta als auch in Daily ebenfalls installierte Manually Sort Folders auf bzw. allgemein stelle meine installierten Add-ons ein?

    das kann ich bestätigen.
    Eine andere Frage könnt Ihr in der Beta und Daily Version Erweiterungen deinstallieren?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Reihenfolge nicht sortierbar

    • edvoldi
    • 23. Mai 2020 um 15:08

    Hallo Drachen,

    Zitat von Drachen

    'Manually Sort Folders' ändert wohl nur die Reihenfolge von Ordnern, aber nicht mehr von Konten

    es gab einmal Probleme mit Manually Sort Folders.
    In dieser Kombi Thunderbird 68.8.1 mit Manually Sort Folders 2.0.2 funktioniert das bei mir ohne Probleme.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • edvoldi
    • 23. Mai 2020 um 11:41

    Hallo Mustrum,

    Zitat von Mustrum

    Ich kam dann noch auf die Idee, die Namensgebung der Geburtstagseinträge zu verändern, schwups hatte ich die Einträge doppelt..

    das ist ja eigentlich auch logisch, anderer Namen neuer Eintrag.
    Die einzige Erweiterung die damit nie Probleme hatte war ThunderBirthDay, leider nicht mehr kompatibel.

    Schön das es jetzt bei Dir funktioniert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • edvoldi
    • 22. Mai 2020 um 14:22

    Ich bin zur Zeit unterwegs, erstelle zum Test ein lokales Adressbuch und teste ob es mit diesem funktioniert.

  • Mehrtägige Ereignisse mit einem Balken anzeigen

    • edvoldi
    • 22. Mai 2020 um 14:08
    Zitat von Mustrum

    Ich suche nach einer öglichkeit mehrtägige Termine als zusammenhängenden Balken in Lightning anzuzeigen, hat da jemand eine Idee,

    Das geht leider nicht .

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • edvoldi
    • 22. Mai 2020 um 13:41

    Was für ein CardDav Format hast Du gewählt?
    CardDav 4.0 wird nicht von jedem Provider unterstützt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • edvoldi
    • 22. Mai 2020 um 12:45
    Zitat von Mustrum

    Leider ist die Liste noch leer.

    Wenn die Liste leer ist, sind auch keine Geburtstage eingetragen oder in einem falschem Format.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstage aus CardBook anzeigen

    • edvoldi
    • 22. Mai 2020 um 11:43

    Hallo Mustrum,

    im Cardbook Tab hast Du ein Hamburger Button (3 Striche), hier musst Du drauf klicken.

    Bei mir ist es das 2. Symbole von links.
    Wo sich dieser Button bei Dir befindet weiß ich nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning Kalenderliste verschwindet immer bei Neustart und neue Termine lassen sich dann nicht eintragen

    • edvoldi
    • 21. Mai 2020 um 14:38

    Hallo Ulrich,

    Zitat von ulrich

    Ich möchte noch verstehen: was passiert denn, wenn man im abgesicherten Modus startet? Werden da Dateien neu überschrieben oder gelöscht?

    das kann ich Dir leider auch nicht beantworten. Es werden wohl einige Temp. Dateien neu beschrieben.

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

  • Synchronisation von Thunderbird-Kalender und Google Kalender

    • edvoldi
    • 21. Mai 2020 um 10:43

    Ob Du die Deinstallielierst ist Deine Entscheidung. In meiner Familie (6) hat keiner diese App installiert und es funktioniert bei allen.

  • Synchronisation von Thunderbird-Kalender und Google Kalender

    • edvoldi
    • 21. Mai 2020 um 09:47

    Ich habe doch schon geschrieben das Du einen Termin öffnen sollst, dann Deinen Gogglekalender oben auswählen solltest und dann den Termin wieder speichern.

    Es gibt so wie ich das sehe so wie so nur einen Kalender auf dem Smartphone und das ist der von Samsung. Die APP für den Gogglekalender habe ich nie installiert und es funktioniert bestens. Nur so neben bei, den Samsung Kalender benutze ich auch nicht. Zum verwalten meiner Termine benutze ich den aCanendar+.

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

  • Synchronisation von Thunderbird-Kalender und Google Kalender

    • edvoldi
    • 20. Mai 2020 um 16:01
    Zitat von wopa68

    Ich weiß nun aber nicht, wie ich die Kalendereinträge des "Eigener Kalender" in den des Google-Accounts bringe....

    Wenn Du einen Termin im Smartphone erstellst, kannst Du doch den Kalender auswählen in dem er gespeichert werden soll.

    Bei mir, in einem Samsung mit Android 10.0, kann man oben sehen in welchem Kalender man sich befindet und rechts daneben ist ein Pfeil zur Kalenderauswahl.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation von Thunderbird-Kalender und Google Kalender

    • edvoldi
    • 20. Mai 2020 um 09:16

    Dann öffne einen Termin im Smartphone und schaue nach in welchem Kalender er gespeichert ist.

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

  • Fensterlayout in Kalender nicht änderbar

    • edvoldi
    • 19. Mai 2020 um 22:06

    Diese Änderungen kannst Du nur dort machen wo sie auch etwas bewirken.

    In der Mailansicht kannst Du auch keine Änderungen für die Kalender- und Aufgabenansicht machen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fensterlayout in Kalender nicht änderbar

    • edvoldi
    • 19. Mai 2020 um 21:08
    Zitat von EureDudeheit

    , allerdings geht ja dann Lightning und die Kalenderansicht nicht weil die Addons ja deaktiviert sind.

    Darum habe ich ja auch geschrieben:

    Zitat von edvoldi

    Danach sofort wieder normal starten.

    Entschuldige das habe ich eben nicht richtig gelesen.

    Zitat von EureDudeheit

    Wenn ich im Kalender- oder Aufgabentab das Fensterlayout z.B. auf 3 Spalten ändern will, kann ich das nicht mehr machen.

    Das ist ja nur für die Mailansicht und darum kannst Du das auch nur in der Mailansicht auswählen.
    Diese Auswahl hat auch keine Auswirkung auf das aussehen der Kalenderansicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fensterlayout in Kalender nicht änderbar

    • edvoldi
    • 19. Mai 2020 um 18:50

    Hallo EureDudeheit und Willkommen im Forum.

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Danach sofort wieder normal starten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation von Thunderbird-Kalender und Google Kalender

    • edvoldi
    • 19. Mai 2020 um 15:56
    Zitat von wopa68

    Da ist ein Kalender angelegt, der aber leer ist. Und ich bin noch nicht drauf gekommen, warum der leer ist und ich einen Google-Kalender auf dem Smartphone habe, der alle Termine enthält....

    Dann hast Du die Termine nicht in einem Googlekalender gespeichert sondern wohl lokal auf dem Smartphone.
    Hast Du auf dem Smartphone die Googlekalender-App zum synchronisieren mit Deinem Google-Account?

    Sonst funktioniert das so wie so nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation von Thunderbird-Kalender und Google Kalender

    • edvoldi
    • 19. Mai 2020 um 13:00
    Zitat von wopa68

    Beide Kalender zeigen meine Email-Adresse von Gmail. Ich bin mehr als verwirrt....

    Das ist ja auch richtig, aber Deine Kalender liegen in Deinem Google-Account und werden dann auf verschiedene Geräte synchronisiert.
    Hast Du denn einmal in Deinem Google-Account nach geschaut was für Kalender dort angelegt sind?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation von Thunderbird-Kalender und Google Kalender

    • edvoldi
    • 19. Mai 2020 um 10:58

    Hallo wopa68,

    Zitat von wopa68

    Ja, ich habe den Samsung-Kalender mit dem Google-Kalender synchronisiert (bisher hatte ich nur den Samsung-Kalender verwendet).

    was Du auf Deinem Smartphone hast spielt hier keine Rolle.
    Wichtig sind die Kalender in Deinem Google Account, den die werden mit Lightning synchronisiert.
    Wenn Du im Google Account mehrere Kalender hast, musst Du die auch alle in Lightning synchronisieren.
    Wie sieht es denn im Googlekalender aus, wenn Du direkt auf Deinem Google Account gehst?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™