1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

TB 77 Beta

  • hjhkl43
  • 24. Mai 2020 um 10:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 24. Mai 2020 um 10:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:TB 77 B3
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):68.8.1 / 77 B3
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 (19041.264)
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Mail.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 6490 cable

    Tach allerseits,

    als notorischer Bastler habe ich heute V77 B1 installiert, die sofort autom. auf B3 upgedated wurde.

    Frisches neues Design, läuft einwandfrei. Selbst AddOn "Manually sort folders", das mir immer wichtig ist, funktioniert.

    Nur mal so zur Kenntnisnahme für Interessenten...Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Gruß, Achim :mrgreen:

    2 Mal editiert, zuletzt von hjhkl43 (24. Mai 2020 um 10:34)

  • hjhkl43 24. Mai 2020 um 10:32

    Hat den Titel des Themas von „TB 70 Beta“ zu „TB 77 Beta“ geändert.
  • graba 24. Mai 2020 um 11:24

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Thunderbirds Entwicklerversionen verschoben.
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Mai 2020 um 11:35
    • #2

    Hallo august_burg,

    ich schütte nur ungern Wasser in Deinen Wein, wie rufst Du denn Manually Sort Folders auf?

    Thunderbird 68.8.1:


    In Thunderbird Beta 77 und Daily 78 fehlen beide Menüfunktionen:


    Wie rufe ich also dort das bei mir sowohl in Beta als auch in Daily ebenfalls installierte Manually Sort Folders auf bzw. allgemein stelle meine installierten Add-ons ein?

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Mai 2020 um 12:07
    • #3

    Hallo zusammen,

    Zitat von Feuerdrache

    Wie rufe ich also dort das bei mir sowohl in Beta als auch in Daily ebenfalls installierte Manually Sort Folders auf bzw. allgemein stelle meine installierten Add-ons ein?

    das kann ich bestätigen.
    Eine andere Frage könnt Ihr in der Beta und Daily Version Erweiterungen deinstallieren?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Mai 2020 um 12:33
    • #4

    Hallo edvoldi,

    in der Beta war MSF bereits installiert. In der Daily habe ich es aufgrund dieses Fadens heute manuell installiert. Download der Version von [url=https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/manually-sort-folders/]hier[/utl] und dann auf der Erweiterungsseite von Thunderbird über das Zahnradsymbol "Add-on aus Datei installieren ..." installiert.

    habe falsch gelesen. Du fragst ja nach "Deaktivieren". Ich finde nur die Möglichkeit ein Add-on zu entfernen, also zu löschen.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Mai 2020 um 12:36
    • #5

    Hallo Feuerfrache,

    Zitat von Feuerdrache

    Erweiterungsseite von Thunderbird über das Zahnradsymbol "Add-on aus Datei installieren ..." installiert.

    das war nicht die Frage.

    Zitat von edvoldi

    Eine andere Frage könnt Ihr in der Beta und Daily Version Erweiterungen deinstallieren?

    Es geht um das deinstallieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Mai 2020 um 12:43
    • #6

    Hallo edvoldi,

    siehe oben. Habe meinen Beitrag korrigiert.

    Es gibt nur die Möglichkeit ein Add-on zu entfernen, also zu löschen. Die in der 68er-Version noch vorhandene Möglichkeit ein Add-on zu "deaktivieren", also lediglich abzuschalten und trotzdem im Profil zu belassen fehlt sowohl in der Beta- als auch in der Daily-Version wird per Schieberegler anders als in der aktuellen 68er-Version gesteuert.

    (Bildschirmausdruck von Thunderbird 68)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (24. Mai 2020 um 12:55)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Mai 2020 um 12:48
    • #7

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    Es gibt nur die Möglichkeit ein Add-on zu entfernen, also zu löschen. Die in der 68er-Version noch vorhandene Möglichkeit ein Add-on zu "deaktivieren", also lediglich abzuschalten und trotzdem im Profil zu belassen fehlt sowohl in der Beta- als auch in der Daily-Version.

    Du hast ja Linux, da sieht es wohl anders aus.

    Ich kann den Schieber (blau/weiß) zum deaktivieren nach links schieben, aber wenn ich auf Entfernen klicke passiert bei mir nichts.
    Auch in einem neuen Profil getestet.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Mai 2020 um 12:53
    • #8

    Hallo edvoldi,

    Du hast recht, das Deaktivieren geht über den blau-weißen Schieberegler.

    Es hat aber nichts mit Linux zu tun. Ich werde gleich meinen vorherigen Beitrag editieren. Der Bildschirmausdruck ist vom 68er-Thunderbird.

    Das Entfernen in Beta und Daily teste ich gleich danach.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. Mai 2020 um 12:58
    • #9

    Hallo edvoldi,

    kann Dir bestätigen, dass das Entfernen in der Beta und Daily wirkungslos bleibt.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Mai 2020 um 13:18
    • #10

    Danke!


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Mai 2020 um 14:27
    • #11

    Ohne es getestet zu haben, da ich Beta und Nightly-Versionen in TB nicht nutze..

    funktioniert denn die Deinstallation, wenn vorher die Erweiterung deaktiviert wurde?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. Mai 2020 um 14:29
    • #12
    Zitat von Boersenfeger

    funktioniert denn die Deinstallation, wenn vorher die Erweiterung deaktiviert wurde?

    Nein.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Mai 2020 um 14:31
    • #13

    Dann würde ich sagen, das dort ein BUG vorhanden ist den man melden sollte..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Profil-Downgrade von Thunderbird 70.x beta auf 68 möglich?

    • Chipio
    • 5. Oktober 2019 um 20:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TbSync testen

    • edvoldi
    • 3. August 2019 um 15:22
    • TbSync
  • Manually sort folders

    • hjhkl43
    • 7. Oktober 2019 um 11:22
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™