1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Lightning wünscht Anmeldung mit einem nicht mehr vorhandenen E-Mail-Account

    • edvoldi
    • 11. November 2019 um 09:59

    Hallo sondino,

    Zitat von sondino

    Wie kannich diesen E-Mail-Account entfernen, so dass ich nicht mehr von den Anmeldehinweis genervt werde?

    in dem Du den Kalender im Provider for Google löscht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Tagesplan (auf rechter Seite) zeigt keine Termine an.

    • edvoldi
    • 10. November 2019 um 13:59

    Hallo Olikun,

    klicke einmal auf den Pfeil neben Heute usw.
    Wenn der Pfeil nach unten zeigt werden die Termine bestimmt angezeigt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart-Script für TB 68.* wieder funktionsfähig machen

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 18:32
    Zitat von Boersenfeger

    Wie heißt diese Version dann?

    Weiß ich wie lange die noch brauchenX(

    Warten ist angesagt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart-Script für TB 68.* wieder funktionsfähig machen

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 18:26

    Hallo Boersenfeger,

    Zitat von Boersenfeger

    Der Restart-Button bleibt dort, wo ich ihn haben will, andere Buttons machen dies leider nicht..

    warte ab bis die offizielle Version von 68 über das automatische Update kommt, ich vermute das dass noch ein Bug in der Version 68.x ist.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart-Script für TB 68.* wieder funktionsfähig machen

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 14:39

    Mapenzi,

    ich meine damit den Start von Thunderbird.

    In dieser Version wird beim ersten Start sofort alles so angezeigt wie ich es eingerichtet habe.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart-Script für TB 68.* wieder funktionsfähig machen

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 13:58
    Zitat von Mapenzi

    Und es stimmt, dass dieser Button beim normalen Neustart die vom Nutzer gewählte Position nicht beibehält.

    Das wird aber ein Bug in der Version 68.X sein.
    Ich passe gerade die Version 72.0a1 an, hier funktioniert alles.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart-Script für TB 68.* wieder funktionsfähig machen

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 12:28
    Zitat von Mapenzi

    Die Logik in diesem Satz verstehe ich nicht. Keine Veränderung von

    " mir " habe ich wohl vergessen.

    Das heißt ohne Scripts und css Dateien


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 12:26
    Zitat von MSFreak

    wenn ich auf der WEB-Seite bin

    Das habe ich auch gerade getestet, bei mir wird nichts angezeigt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart-Script für TB 68.* wieder funktionsfähig machen

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 12:16
    Zitat von Mapenzi

    Das ist doch nicht die Standard-Ansicht, sondern eine Ansicht, die du mit userChrome.css "verschönert" hast, oder?

    Ja das ist richtig, aber darum geht es im Prinzip nicht.

    Zitat von Mapenzi

    Die Ansicht ist in dem zweiten Screenshot fast identisch, lediglich die Buttons sind anders angeordnet

    Das ist ja das Problem, das tritt auch auf wenn keine Veränderung von aktiv ist.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 12:06
    Zitat von MSFreak

    Habe mir eben von WEB.de eine Mail geschickt und es erscheint das Icon von Outlook. Dieses AddOn ist aber für mich sowieso nicht relevant.

    Dann wurde die Mail auch in Outlook geschrieben.

    Mit dieser Erweiterung wird das Programm und die Version angezeigt mit dem die Mail verschickt wurde.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 12:00
    Zitat von graba

    Kompatibel mit Thunderbird 60.0 - *

    Nein, es funktioniert bei mir in der Version 68.2.2


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart-Script für TB 68.* wieder funktionsfähig machen

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 11:49
    Zitat von Mapenzi

    Wird mit diesem "Restart-Script" also das gesamte Thunderbird Cache auf Null zurück gesetzt?

    Oder was wird selektiv in diesem Cache gelöst?

    Das kann ich Dir auch nicht sagen es stammt vom Firefox-Forum.
    Vielleicht weiß Boersenfeger mehr darüber.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 11:42

    Hallo zusammen,

    es gibt wieder die Erweiterung:

    Display Mail User Agent


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart-Script für TB 68.* wieder funktionsfähig machen

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 11:39
    Zitat von MSFreak

    Benutze eine umfangreiche userChrome.css und habe eben mal den Cache geleert, außer das 500 MB freigeschaufelt wurden keine weiteren Folgen gemerkt.

    Folgen stellt man meistens nur fest wenn man etwas geändert hat.;)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart-Script für TB 68.* wieder funktionsfähig machen

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 11:29
    Zitat von Mapenzi

    Wo befindet sich dieses "Chrome cache"?

    Keine Ahnung.

    Wenn ich Thunderbird das erste mal starte, sieht z.B. meine Kalender Ansicht so aus:

    wenn ich dann einen Restart mit dem Script mache, wird die Ansicht so dargestellt wie ich sie eingerichtet habe.

    Bis zur Version 60.9.x brauchte ich das nicht zu machen, auch nicht ab Version 71.0b2.

    Ich vermute das dass Script das selbe löscht, wie ein Start im abgesichertem Modus.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart-Script für TB 68.* wieder funktionsfähig machen

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 11:20
    Zitat von MSFreak

    Leider nein.

    Das ist aber wichtig wenn Firefox/Thunderbird mit .css Dateien verschönert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart-Script für TB 68.* wieder funktionsfähig machen

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 10:50
    Zitat von Mapenzi

    Genau das (mit einem Klick) ist es, was der "Restart" Button von "Phoenity Buttons" ermöglicht

    Auch mit löschen des Chrome Cache ?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Restart-Script für TB 68.* wieder funktionsfähig machen

    • edvoldi
    • 9. November 2019 um 10:15

    Hallo MSFeak,

    Zitat von MSFreak

    Restart nicht das AddOn "Phoenity Buttons"

    wird bei dem Restart auch der Chrome Cache gelöscht?

    Zitat von MSFreak

    und dann das "Hamburger Menü"

    warum zwei Klicks, wenn es auch mit einem geht?;) man ist von Natur aus Faul.

    Zitat von MSFreak

    und damit null Stress mit irgendwelchen Scripten

    wir basteln gerne.:thumbsup:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Reihenfolge ganztägiger Termine verschiedener Kalender

    • edvoldi
    • 8. November 2019 um 19:58
    Zitat von 43vc5vft

    Wie lässt sich die oben beschriebene Reihenfolge herstellen?

    dafür gibt es keine Lösung.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neuen Kalender erstellen - Ort Ihres Kalenders festlegen

    • edvoldi
    • 8. November 2019 um 10:28

    Hallo thorsten66 und willkommen im Forum.

    Wenn Du unser Forum aufrufst, steht oben rechts "Probleme mit Google Diensten" lese Dir das einmal durch.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™