Beiträge von edvoldi
-
-
Oh das muss sich dann ein Linux Spezialist ansehen.
Du hast aber darauf geachtet das wirklich nurextensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}
und kein anderes, auch Leerzeichen sich in dem Link eingeschlichen hat?
Gruß
EDV-Oldi -
Meine Versions-Kombination steht somit im Widerspruch zu Thunders Aussage "(bspw.: '6.2.8' für Thunderbird 60.8.0)". Kann es deshalb klemmen? Wie finde ich die richtige Lightning-Version?
Da Lightning mit Thunderbird installiert wird, gibt es zu mindestens für die alten Version ( TB 60.x) so gut wie kein passendes Download.
Du musst Lightning deinstallieren und dann mit dieser Methode
ZitatGehe in die Einstellungen/Erweitert dann drücke den "Konfiguration bearbeiten..." Knopf. Dann suche nach extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}, jetzt darauf rechte Maustaste und "Zurücksetzen" wählen. Nach einem Neustart sollte Lightning wieder da sein.
Lightning wieder installieren.
Dann sind auch alle Kalender weg.
Gruß
EDV-Oldi -
Du musst natürlich alle Kalender löschen und dann die Cache Dateien löschen.
Normalerweise muss man dann die Kalender wieder alle neu einrichten.
Gruß
EDV-Oldi -
Wie mache ich Lightning "jungfräulich", ohne mit einem komplett neuen TB-Profil anzufangen?
Beende Thunderbird, lösche im Thunderbird-Profil im Unterordner calendar-data, die *.sqlite Dateien.
Wenn es sich nur um externe Kalender handelt kannst Du die "local.sqlite" behalten. In dieser Datei befinden sich die lokalen Kalender.
Gruß
EDV-Oldi -
Ich dachte, die Version 68.0 wäre eine offizielle Version.
wenn diese Version für alle freigegeben wird, über das Automatische Update, dann ist es die offizielle Version und das wird vermutlich die Version 68.1.0 sein.
Wenn Du meinen Beitrag bis zum Ende durchgelesen hättest, wäre es Dir auch bewusst geworden.Besonders der Beitrag #24
Gruß
EDV-Oldi -
In einem Ordner, der auf der Diskstation liegt.
Dann ist das eine normaler Kalender und kein CalDav Kalender.
Hier kann es zu Problemen kommen wenn mehrere Personen auf einen Kalender zugreifen (Daten Verlust).
Auf der Diskstation wird eine CalDav Server angeboten, den sollte man benutzen wenn mehrere Personen auf Kalender zugreifen.
Gruß
EDV-Oldi -
Hast Du vielleicht andere Erweiterungen installiert die den Fehler bringen können?
Ich würde auch nicht unbedingt mit der vorab Version 68.0.0 weiter arbeiten.
Die wohl kommende Version 68.1.0 hat auch schon den Build 2.
Ich teste nur noch diese Version.Und arbeite weiter mit der offiziellen Version 60.9.0
Gruß
EDV-Oldi -
Hm. Aber ich nicht ... ich habe ja gerade einen neuen iCalender erstellt,
Du hast gerade in Lightning auf dem Synology einen neuen Kalender erstellt?
Wie soll das denn funktionieren?
Gruß
EDV-Oldi -
n iCalender erstellt (Endung ics)
Das hat mit der Endung nichts zu tun, es ist eine ics Datei die auf einen CalDav Server liegt und damit die richtig verarbeitet werden kann, muss man die als CalDav einbinden. Wenn ich meine Kalender als iCalender einbinde bekomme ich sofort eine Fehlermeldung, wenn ich in diesem Kalender einen Termin einfügen will.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Hank H.
erstelle ihn als iCalender
externe Kalender die Du auch bearbeiten kannst müssen als CalDav eingebunden werden.
Bei Synology z-B. so:
https://11.1.0.1:5001/caldav/benutzerName/Kalendername/
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Wimmelbach,
lese Dir das einmal durch, vielleicht hilft Dir das.
Test mit Thunderbird 68
Gruß
EDV-Oldi -
Ich habe nur den letzten Beitrag #5 gelesen und da ich nicht zu Hause war, Du kannst Dir denken warum, Dir später den Link geschickt.
Auch ich habe früher MoreFunctionsForAdressbook benutzt, bin dann aber schon vor langer Zeit nach Cardbook gewechselt, dass Add-on macht alles was ich brauche und noch mehr.
Gruß
EDV-Oldi -
-
es gibt schon eine neue Version von jemand anderen , bin zur Zeit nicht zu Hause, einfach einmal suchen.
-
Ich habe aber auch noch eine Farbzuweisung in userChrome.css. Die funktioniert bei den Kategorien, bei denen ich die Farbe entfernen konnte.
Dann entferne einmal diese Einträge in der userChrome und teste es ohne diesen Code.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Stephan H und willkommen im Forum.
Die Farbzuweisung lässt sich also nicht aufheben.
hast Du vielleicht ein Add.on das Farben für den Kalender setzt?
Bei zwei Kategorien kommt das Häkchen bei "Bearbeiten" + "Farbe verwenden" immer wieder.
was sind das für Kalender und wo liegen diese?
Deaktivieren wenn vorhanden alle Add-ons außer Lightning und teste es dann noch einmal.
Gruß
EDV-Oldi -
O je mal wieder eine Schlimmverbesserung. Ich bin Laie und kann deshalb nicht verstehen das solches veröffentlicht wird
Darum wurde hier im Forum auch darauf hingewiesen, das dass nicht unbedingt eine Version für jedermann ist.
Thunderbird 68.0 veröffentlicht
Man sollte sich auch wundern warum man diese Version selber herunterladen muss und nicht über das normale Update funktioniert.
Das alleine sollte einem auch stutzig machen.
Hast Du denn auch alles in dem von mir genannten Faden gelesen?
Ich glaube nein, sonst hättest Du auch die Begründung eines Add-ons Entwickler gelesen.
Test mit Thunderbird 68
Also warte bis die Version, wahrscheinlich die 68.1.0 , über das normale Update angeboten wird.Meine Sorge ist jetzt das ich alle meine Konten, Einstellungen, Adressen usw neu installieren muss
Diese Sorge muss Du Dir nicht machen, das Profil bleibt erhalten und wird für die neue Version angepasst.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Ich habe eben die ersten Build von Tb 68.1.0 installiert, sieht auch noch nicht besser aus.
Gruß
EDV-Oldi