Beiträge von edvoldi
-
-
-
- Backup-Übertragung: Lightning-Daten fehlen
Hallo mungo,
welche Daten hast Du denn kopiert?
Wenn Du externe Kalender benutzen würdest, hättest Du diese Probleme nicht.
Bietet Dein Provider kein calDav an?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Sunlion und Willkommen im Forum.
Wenn ich dann nichts unternehme,
und warum deaktivierst Du die Erinnerung nicht?
Auch ein Wecker klingelt immer wieder wenn Du den nicht abstellst.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Cut,
die Tableisteist in WIN10 bei mir im TB 68.01. unter der Menüleiste.
Beende Thunderbird und verschiebe im TB Profil die Datei " xulstore.json " am beste auf den Desktop und starte dann Thunderbird wieder neu.
Deaktiviere aber vorher das neu installiert Add-on.
Gruß
EDV-Oldi -
Welche Zugangsdaten hast Du denn im Smartphone eingetragen?
Die sollten eigentlich die gleichen sein wie in Lightning.
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
-
Ergebnis: ein leerer Kalender liegt vor mir.
Wie hast Du denn bis jetzt in diesem Kalender Termine eingetragen?
Gruß
EDV-Oldi -
auf dem Server ist die Version
MfG
Drachen
Darum habe ich auch geschrieben das sie fast da ist.

-
Bei mir ist die Version noch nicht da.
-
Für nicht-Insider, "Version 68" bedeutet 60.8.x?
Nein Version 68 bedeutet auch Version 68 und diese Version kommt hoffentlich in ein paar Wochen.
Die Version 60.8 ist schon fast da.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo Feuerdrache,
ich hoffe, dass mit der Version 68 Beta 5 das mit der (derzeit noch verunglückten) Wochenansicht des Kalenders endlich wieder ordnungsgemäß funktioniert:
die funktioniert auch schon in der aktuellen Beta4.
Es gibt nur Probleme mit dem Update von Lightning, lese die Releasenotes.
Hier ein Auszug in deutsch:ZitatBekannte Probleme
- ungelöst
Kalender: Lightning wird nicht auf die entsprechende Beta 4-Version aktualisiert. Umgehung: Setzen Sie die Einstellung
extensions.lastAppVersionauf den Wert 67.0, um eine Aktualisierung zu erzwingen. Überprüfen Sie anschließend die Versionsnummer im Add-on-Manager.
Gruß
EDV-Oldi - ungelöst
-
Hallo ph0nq und Willkommen im Forum,
Gibt's da keine elegante Abhilfe?
hoffen auf die kommenden Version 68.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo ruedigerBerlin,
um Kalender zu synchronisieren,brauchst Du kein anderes Add-on.
Lightning ist CalDav fähig.In Nextcloud sollte doch beschrieben sein wie man die richtige Url erhält.
Gruß
EDV-Oldi -
Es gibt aber auch eine Version
"thunderbird/candidates/60.8.0-candidates"
die auf dem Server steht und ich vermute das die Morgen herauskommt.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo ruedigerBerlin,
Eingerichtet habe ich ihn nach der Einleitung hier
nach nach welcher
Beschreibung?
Mit Nexcloud haben hier schon einige Probleme gehabt.
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
-
Hallo akoeber,
Dabei kommt es immer wieder vor, dass einzelne Termine plötzlich als "abgesagt" markiert sind.
Kennt jd. das Verhalten und kann ggf. etwas zu Ursachen und Möglichkeiten der Vermeidung sagen?
nein dieses Verhalten kenne ich nicht.
Bei uns gibt es manchmal einige doppelte Einträge.
Der Kalender auf Synology NAS ist eben nicht perfekt.
Eine Lösung kenne ich nicht, außer die installiert Dir auf dem NAS eine eigene Datenbank, z.B. Owncloud.Gruß
EDV-Oldi
-
-
-
Wie bekomme ich denn den Eintrag "Druckvorschau" in Farbe angezeig ?
Unter "Datei/Seite einrichten" dem Haken setzten bei Hintergrund....
Gruß
EDV-Oldi