Beiträge von edvoldi
-
-
-
Die Kalender sind Google-Kalender
Wie hast Du Lightning mit Google verbunden, dDirekt oder mit dem Provider for Google?
-
Bevor Du ein neues Profil testest, deaktiviere alle Erweiterungen außer Lightning und teste es dann noch einmal.
Gruß
EDV-Oldi -
Dann warten wir einmal ob sich unser MAC Spezialist meldet.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Wenn das nicht hilft, beende Thunderbird und verschiebe aus dem Thunderbird Profil die Datei (xulstore.json)
am besten auf den Desktop und starte Thunderbird dann wieder neu.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo solarpapst,
starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Dann wieder normal starten.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo solarpapst,
Thunderbird-Version: 60.7.2
Lightning ist Version 6.2.5
Das passt eigentlich nicht zusammen, bei Thunderbird 60.7.2 sollte Lightning 6.2.7.2 installiert sein.
Leider kenne ich mich mit einem MAC nicht aus.
Bei Windows würde ich sage sichere Deine Kalender, deinstalliere Lightning und aktiviere Lightning mit folgender Anleitung wieder:ZitatGehe in die Einstellungen/Erweitert dann drücke den "Konfiguration bearbeiten..." Knopf. Dann suche nach extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}, jetzt darauf rechte Maustaste und "Zurücksetzen" wählen. Nach einem Neustart sollte Lightning wieder da sein.
Eine Komplette Sicherung des Profils sollte man bei solchen Aktionen immer machen.
Gruß
EDV-Oldi -
mehrsprachige Version von Lightning hier
Stimmt, diese Seite wird sporadisch noch aktualisiert, es ist aber nur die Version 6.2 dort zu bekommen und aktuell ist es die Version 6.2.7.2
Aber trotzdem danke für die Erinnerung.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo spaceman_spiff,
nein - den Haken habe ich nicht gesetzt.
dann setzte ihn einmal und teste es.
Das ganze hat auch ca. 2 Jahre Problemlos funktioniert (Bis der Kalender ein Plugin wurde).
Lightning ist und bleibt noch eine Erweiterung (Add-on), Lightning wird nur jetzt sofort mit Thunderbird ausgeliefert und gibt es nicht mehr separat.
Auf meinem anderen PC funktioniert der Kalender mit den gleichen Einstellungen problemlos.
Dann ist etwas an Deinem PC anders, deaktiviere alle anderen Add-ons außer Lightning und teste es so.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo spaceman_spiff,
hast Du den Haken bei "Offline Unterstützung" gesetzt ?
Da ich Nextcloud nicht kenne habe ich im Moment keine andere Idee.
Du kannst aber einmal nach Nextcloud hier im Forum suchen.
Ich bin das es da schon einmal Fragen gegeben hat.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Uwe,
klicke einmal auf das Kettensymbol neben Anfang und Ende.
EDV-Oldi vom Smartphone
-
Hallo ArtGee,
entferne einmal, wenn gesetzt, in den Kalendereigenschaft den Haken für die Offline-Unterstützung und teste es dann noch einmal.
Gruß
EDV-Oldi -
oder oder schreibe einen Bug Report.
So bin jetzt im Garten.
-
In der letzten Zeit war die Beta bis zum Schluss mit Fehlern behaftet, erst das Reales war dann Ok.
-
fürchte, habe Dein Problem nicht wirklich erkannt.
Ich habe nur die Wochenansicht kontrolliert.
Hier passiert es schon einmal das die Kopfzeile schmaler ist als der Rest darunter.
Wie graba ja auch immer schreibt, die Beta ist nicht zum normal Betrieb geeignet. Sie hat noch zu viele Fehler.
-
neu installieren
Das bringst nichts, dabei bleibt das alte Profil erhalten und die Fehler liegen zu 99% im Profil.
Wenn Die Tabs jetzt oben liegen, ist bestimmt auch die Zusatzleiste weg:
Denn mit dem löschen der Datei wird das aussehen von Thunderbird auf null gesetzt.
Gruß
EDV-Oldi -
Beende Thunderbird,
sichere Dein Profil, verschiebe die Datei "xulstore.json " aus dem Profil auf Deinem Desktop.
Starte Thunderbird und teste.
Gruß
EDV-Oldi -