Hallo Hen Ry,
Du hast die Warnung hier gelesen?
Thunderbird 65.0 Beta 2 veröffentlicht
Ich würde die Beta Version nicht zum täglichen arbeiten benutzen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Hen Ry,
Du hast die Warnung hier gelesen?
Thunderbird 65.0 Beta 2 veröffentlicht
Ich würde die Beta Version nicht zum täglichen arbeiten benutzen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Girlie,
besteht die Möglichkeit, Termine so zu sortieren, dass die Termine die zu einer Uhrzeit eingetragen sind zuerst erscheinen in der Übersicht und dann erst die ganztägigen Termine?
ich vermute Du meinst den Tagesplan, nein das geht nicht.
Kann man ganztägige Termine untereinander anders sortieren
auch das geht nicht.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Donneradler,
Ich mache oft Screenshots vom Kalender von der Wochenansicht
warum druckst Du die Wochenansicht nicht normal über drucken aus?
Mit der Erweiterung
FGPrinters kannst Du auch den Text sehen.
Gruß
EDV-Oldi
Mit den Uhrzeiten habe ich auch so meine Probleme, da habe ich den Code noch nicht gefunden.
Die Datumszeile sollte in meinem ersten Code mit drin sein.
Gruß
EDV-Oldi
Für den Mini Kalender
/* Minikalender - Aufgaben - Kalenderliste */
/* KW per Symbol */
#ltnSidebar,
#calMinimonth {
background: linear-gradient(#c8c8c8, #f2f2f2) !important;
}
.minimonth-month-box {
background: #c8c8c8!important;
}
.minimonth-row-header-week {
background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAICAYAAADwdn+XAAABVUlEQVQokU3RPUiVYRjG8V8ULQ1B4RS0HASh1nDIuaWhhk6Eg0MiUUNrDQ4FEbgEQiY6HgQbTpCIcsqvzkdW2tvxoO9R+4C08Ci26BJE+jY8L+mzXfd1Pf+b+77xImK4HXh8mtIchQl6rlJeI9+KI7y8S6VB/mbIDl3izTrKW8zcCsV6xEKD55mg44RKZwAszLCasPgqeOVB5l+j2GC0g9Ik1W06T/n/PsxTHcRRPv5m+inLa8F7v070CMWf1H5R3yP+wZNDgHI3tYiBNuIGD1qo79N3gS8Js9kU8PkvhXNUv/Nu/ACQO09tj7c5FsdCLdqg0M/qH/ItKG4y1RXMuduBPHIj6PEmlrZZTpi9n47Vz0pCvJV2qewyfScVx6h+Y2WHqTPkThB/4mvCyMUQmbgcmpTy6Z+HV+jOhE3DQIZn7WTPpqdtpe8a2eMhc+8kvdfpbYZ/IN+Cfrl5ZsUAAAAASUVORK5CYII=") no-repeat !important;
background-position:3px 5px!important;
}
.minimonth-week {
background: #dcdcdc !important;
color: blue !important;
font-weight: bold !important;
}
/* --------------------------------------------------------- */
Alles anzeigen
Hallo Aushilfsarnie und willkommen im Forum.
teste einmal das:
/* weitere Tage in der Tagesansicht */
#day-view calendar-header-container[relation="future"],
#day-view .calendar-event-column-linebox[relation="future"] {
background: #eeeeee !important;
}
/* --------------------------------------------------------- */
/* Markierter Tag in der Wochenansicht */
#week-view calendar-header-container[relation="past"][selected="true"],
#week-view .calendar-event-column-linebox[relation="past"][selected="true"],
#week-view calendar-header-container[relation="future"][selected="true"],
#week-view .calendar-event-column-linebox[relation="future"][selected="true"] {
background: #fffcd8 !important;
}
/* --------------------------------------------------------- */
/* Tage in der Wochenansicht */
#week-view calendar-header-container[relation="past"],
#week-view .calendar-event-column-linebox[relation="past"],
#week-view calendar-header-container[relation="future"],
#week-view .calendar-event-column-linebox[relation="future"] {
background: #eeeeee !important;
}
/* --------------------------------------------------------- */
/* Wochenende */
#day-view calendar-header-container[weekend="true"],
#day-view .calendar-event-column-linebox[weekend="true"] {
background: #f7ffe3 !important;
}
#week-view calendar-header-container[weekend="true"],
#week-view .calendar-event-column-linebox[weekend="true"] {
background: #f7ffe3 !important;
}
/* --------------------------------------------------------- */
/* Aktueller Tag in der Tagesansicht */
.calendar-day-label-name[relation="today1day"] {
color: red !important;
font-weight: bold !important;
}
#day-view calendar-header-container[relation="today1day"],
#day-view .calendar-event-column-linebox[relation="today1day"] {
background: silver !important;
}
/* --------------------------------------------------------- */
/* Aktueller Tag in der Wochenansicht */
.calendar-day-label-name[relation="today"] {
color: red !important;
font-weight: bold !important;
}
#week-view calendar-header-container[relation="today"],
#week-view .calendar-event-column-linebox[relation="today"] {
background: silver !important;
}
/* --------------------------------------------------------- */
/* Letzter und kommender Monat in mehrwöchiger und Monatsansicht */
.calendar-month-day-box-other-month .calendar-month-day-box-date-label[relation="past"],
.calendar-month-day-box-other-month .calendar-month-day-box-date-label[relation="future"],
.calendar-month-day-box-other-month[relation="past"],
.calendar-month-day-box-other-month[relation="future"] {
background: #ffffff !important;
}
/* --------------------------------------------------------- */
/* Resttage in mehrwöchiger und Monatsansicht */
.calendar-month-day-box-date-label,
.calendar-month-day-box-current-month {
background: #eeeeee !important;
}
/* --------------------------------------------------------- */
/* Wochenede in mehrwöchiger und Monatsansicht */
.calendar-month-day-box-day-off.calendar-month-day-box-current-month,
.calendar-month-day-box-date-label[weekend="true"] {
background: #f7ffe3 !important;
}
/* --------------------------------------------------------- */
/* Aktueller Tag in mehrwöchiger und Monatsansicht */
.calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
color: red !important;
font-weight: bold !important;
}
.calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
.calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
.calendar-month-day-box-other-month[relation="today"] {
border: 3px solid red !important;
}
.calendar-month-day-box-current-month[relation="today"],
.calendar-month-day-box-day-off[relation="today"],
.calendar-month-day-box-other-month[relation="today"],
.calendar-month-day-box-date-label[relation="today"] {
background: silver !important;
}
/* --------------------------------------------------------- */
/* Markierter Tag in mehrwöchiger und Monatsansicht */
.calendar-month-day-box-other-month .calendar-month-day-box-date-label[relation="past"][selected="true"],
.calendar-month-day-box-other-month .calendar-month-day-box-date-label[relation="future"][selected="true"],
.calendar-month-day-box-other-month[relation="past"][selected="true"],
.calendar-month-day-box-other-month[relation="future"][selected="true"],
.calendar-month-day-box-current-month[relation="past"][selected="true"],
.calendar-month-day-box-current-month[relation="future"][selected="true"] {
background: #fffcd8 !important;
}
/* --------------------------------------------------------- */
Alles anzeigen
Leider kann ich die Uhrzeiten
Hier weiß ich nicht was Du meinst, ein Bildschirmfoto ist immer hilfreich.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo WerRamm und willkommen im Forum.
Teste einmal diese Erweiterung.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…c=cb-dl-updated
Gruß
EDV-Oldi
Ich habe meine Kalender nach folgender Anleitung eingehängt:
Der erste Abschnitt ist nur für den Standardkalenders, für weitere Kalender muss Du das nach dieser Anleitung einrichten.
ZitatSo richten Sie eine automatische Synchronisierung weiterer WEB.DE Kalender mit Mozilla Thunderbird ein
Synchronisieren Sie weitere Kalender mit Lightning in Mozilla Thunderbird, damit beide immer auf dem neuesten Stand bleiben.
- Starten Sie Mozilla Firefox und tragen Sie den Pfad https://caldav.web.de/Ihre WEB.DE E-Mail-Adresse in die Adresszeile ein. Drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie Ihre WEB.DE E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort ein.
- Klicken Sie auf Home collection am Ende der Seite.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Kalenders, den Sie mit Thunderbird synchronisieren möchten. Ein Kontextmenü öffnet sich.
- Wählen Sie Link-Adresse kopieren im Kontextmenü.
- Starten Sie Mozilla Thunderbird.
- Öffnen Sie mit Alt + D das Menü Datei.
- Wählen Sie im Untermenü Neu den Eintrag Kalender.
- Wählen Sie die Option Im Netzwerk und fahren Sie mit Weiter fort.
- Wählen Sie das Format CalDAV aus.
- Klicken Sie in das Feld Adresse und fügen Sie mit Str + Vdie Link-Adresse des Kalenders aus der Zwischenablage ein.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie dem WEB.DE Kalender einen Namen und ggf. eine Farbe. Termine dieses Kalenders werden später mit dieser Farbe angezeigt. Fahren Sie mit Weiter fort.
- Beenden Sie die Einrichtung mit einem Klick auf Fertigstellen.
Wenn Sie weitere WEB.DE Kalender mit Thunderbird synchronisieren möchten, wiederholen Sie die Schritte 4 bis 14.
hast Du das so gemacht?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo gthkundo,
teste das bitte einmal:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=336323#p336323
Gruß
EDV-Oldi
Wenn Du einen Termin kopierst, kam doch schon immer ein Fenster zum bestätigen oder irre ich mich da?
Bei dem neuen Fenster erscheint jetzt zusätzlich noch eine Auswahlliste der Kalender und es wird wie vorher der Kalender ausgewählt der in der Kalenderliste markiert ist.
Also ist die Bedienung gleich oder?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Berni,
gibt es bei Lightning eigentlich die Möglichkeit "mehrere Tage" anzeigen zu lassen,
nein.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Tweety,
Wurde das in einer der letzten Versionen eingeführt?
ja das ist neu, aber ab welcher Version kann ich nicht sagen.
Bzw. kann man das irgendwo ausstellen?
Das ist mir nicht bekannt.
Wenn das jetzt bei aktuellen Versionen immer so ist, müsste ich mich tunlichst davor hüten, ein Update durchzuführen.
Und die Sicherheit Deines PC ist Dir egal?
Ich vermute das diese Funktion eingeführt wurde weil viele Probleme hatten und nicht wusste wo hin der Termin kopiert wurde.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Wimmelbach,
Hast du unter web.de auch zusätzliche Kalender?
nein ich habe nur einen Testkalender.
Kann es sein das WEB.de den Zugang von weiteren Kalender verändert hat?
Schau einmal auf der Homepage von WEB.de nach.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Wimmelbach,
mit web.de habe ich öfters Probleme.
Ich musste gestern den Kalender auch auf meinem Smartphone neu einrichten weil die Verbindung nicht funktionierte.
Aber in Lightning hatte ich keine Probleme.
Mache eine Sicherung Deines Thunderbird Profils.
Dann lösche den WEB.de Kalender, beende Thunderbird wieder und lösche im Thunderbird -Profile unter
calendar-data die Dateien "cache.sqlite" und "deleted.sqlite".
Starten dann Thunderbird wieder und richte den WEB.de Kalender wieder neu ein.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo mobby_x,
Ich hab mal auf die Schnelle TB 31 installiert. Da geht Quicktext
Quicktext1.2. funktioniert auch in Thunderbird 60.4.
Teste einmal Account Colors11.1
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Conny,
Gibt es denn eine Alternative ?
ich benutze Thundersave, von Caschys Blog.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo R. Klaus und willkommen im Forum.
Hast Du das,
ZitatGehe in die Einstellungen/Erweitert dann drücke den "Konfiguration bearbeiten..." Knopf. Dann suche nach extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}, jetzt darauf rechte Maustaste und "Zurücksetzen" wählen. Nach einem Neustart sollte Lightning wieder da sein.
schon getestet?
Wie schon gesagt vor dem Update hatte der Kalender noch funktioniert
Was funktioniert den nicht?
Eine genaue Fehlerbeschreibung ist sehr sinnvoll.
oder kommt in den nächsten Tagen ein Update
Nein.
Antivirusprogramm nutzen wir internetsecurity360
Zum testen solltest Du auch diese Programm einmal deinstallieren, Antivirenprogramme sind häufig Problemverursacher.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo IMM,
wenn die Termineinladung direkt aus einem Kalender kommt, sieht das bei mir so aus:
Wenn ich einen Termin per E-Mail, mit normalem Text bekomme, muss ich die im Anhang mit geschickte ics Datei speichern und in dem Kalender importieren.
Hierbei bleibt der Inhalt der Mail so wie sie war erhalten.
Bilder sagen mehr als Worte, sende doch ein Bild der Unterschiede einmal mit in diesem Beitrag.
Gruß
EDV-Oldi