Daher auch meine Angabe 6.xx. Ich weiß nur, dass es ab da dieses lästige Problem bis zur gegenwärtigen Version gab.
Das heißt dann, dass Du das Problem schon seit 3 Jahre hast?
Gruß
EDV-Oldi
Daher auch meine Angabe 6.xx. Ich weiß nur, dass es ab da dieses lästige Problem bis zur gegenwärtigen Version gab.
Das heißt dann, dass Du das Problem schon seit 3 Jahre hast?
Gruß
EDV-Oldi
Der Fehler ist bei mir seit der Version 6
Entschuldigung eine Version 6 von Thunderbird kenne ich nicht und wenn es sie gegeben hast war das so im Jahre 2015.
Gruß
EDV-Oldi
ist Thunderbird 6.xx ruiniert.
Damit es nicht zu Verwirrungen kommt solltest Du nicht immer eine falsche Thunderbird Version angeben.
Ich schrieb ja schon oben das die zur Zeit neueste Version die 60.3.0 ist.
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Kontrolliere ob Du auch die aktuellsten Versionen von den Erweiterungen hast.
Lightning 6.2.3
Provider for Google Calendar 4.4.2
gContactSync 3.0.0
Suche im abgesichertem Modus nach neuen Updates.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo rrunner,
hunderbird-Version: 6.0
Du meinst wohl die Version 60.3.
Hast Du Dir einmal diesen Hinweis durchgelesen?
Änderungen in Thunderbird 60
Es liegt bestimmt an einer oder mehren Erweiterungen die nicht mehr kompatibel sind.
Bei mir funktioniert Lightning ohne Probleme auch mit Googel Kalendern.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo tamagotchi,
Weiß wirklich niemand eine Anwort auf diese Frage
so wie es aussieht nein.
Gruß
EDV-Oldi
Ich habe allerdings den Autor des Addons "Display Mail User Agent" angeschrieben, das dieses das Addon "Printing Tools" zerhagelt.
Mit den beiden Add-ons zusammen, habe ich auch keine Probleme.
Gruß
EDV-Oldi
nach dem heutigen Update des Addons
?????
Das letzte Update von PrintingTools war im März.
ZitatVersion 1.3.0 Veröffentlicht am März 1, 2018 63.4 KiB Funktioniert mit Thunderbird 3.0 - 60.*
Gruß
EDV-Oldi
Hallo atimme,
Hoffentlich gibt es bald ein Update von "MoreFunktionsforAdressbook"
das glaube ich nicht, lese bitte dazu hier weiter:
https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html
Gruß
EDV-Oldi
Hallo sufferer,
Hat das ThunderBirthDay auch
ThunderBirthDay liest die Geburtstage aus dem Thunderbird-Adressbuch aus, das heißt Du musst Deine Kontakte im Adressbuch eingeben.
Ich benutze diese Add-on schon lange nicht mehr, da es vom Entwickler nicht mehr angepasst wird und in kommenden Thunderbird-Versionen nicht mehr funktioniert.
So viel ich mich aber erinnere wird das Alter angezeigt.
Der größte Nachteil dieser Erweiterung ist, dass die Daten in einen Schreibgeschütztem Kalender geschrieben werden.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo mark100,
Leider funktioniert in der aktuellen TB Version das Addon Printing Tools nicht mehr
was ist bei dir die aktuelle Version?
PrintingTools 1.3.0 funktioniert bis Thunderbird 60
Ich habe keine Probleme mit dieser Erweiterung.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Boersenfeger,
ich benutze jetzt folgendes Programm:
http://www.4t-niagara.com/tray.html
Das funktioniert überall.
Gruß
EDV-Oldi
Nimm die Erweiterung "Manually Sort Folders".
Zur Zeit funktioniert nur eine Beta Version für Thunderbird 60+ und die findet man hier:
https://github.com/Ximi1970/Manually-Sort-Folders/releases
Achtung wahrscheinlich kein Auto Update auf die Release Version.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo guenhol,
1. In "Liste der Geburtstage ansehen" habe ich einen Button "Synchronisierung mit Lightning" gefunden.
Das benutze ich so gut wie nie, die Synchronisation startet eigentlich automatisch beim Start von Cardbook.
Heißt das das das derzeitige AddOn ThunderBirthDay entfernt werden muss?
ThunderBirthDay funktioniert nicht mit Cardbook.
Ich habe doch oben geschrieben das in den Einstellungen von Cardbook alles zu finden ist, was Du gefunden hast hat nichts mit den Einstellungen zu tun.
In diesem Tab wählst Du in der oberen Hälfte das oder die Adressbücher aus, aus denen die Geburtstage ausgelesen werden sollen.
In der unteren Hälfte klickst Du den Kalender an in dem die Geburtstage geschrieben werden sollen, also bei Dir den Google Geburtstagskalender.
Im Tab Geburtstage-Erinnerungen habe ich diese Einträge eingetragen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo guenhol,
in den Einstellungen von Cardbook findest Du das alles.
Unter Geburtstage wählst Du das oder die Adressbücher aus und dann im Feld darunter den Google - Kalender.
Das beste ist ein eigener Geburtstagskalender, den Du in Google anlegen muss.
Im Tab Geburtstage-Erinnerungen solltest Du auf jeden Fall bei Anzahl der Tage.... "365" eintragen, alles andere nach Deinen Wünschen.
Gruß
EDV-Oldi
Wenn man es von Anfang an richtig macht ist das auch einfach.
Wenn man dann etwas nachträglich ändern will, muss man schon einmal einen Umweg gehen.
Ich brauche die Erinnerung nicht, trotzdem habe ich es einmal getestet.
Es hat keine 5 Minuten gedauert.
Gruß
EDV-Oldi
Ist die Einstellung richtig ?
bei mir hat es funktioniert.
Es werden aber nur die neuen Geburtstage mit einer Erinnerung versehen, das heißt dann ab nächstes Jahr.
Oder Du löschst alle Geburtstagstermine und synchronisierst wieder neu.
Gruß
EDV-Oldi