1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • ICS auf dem GMX Webspace

    • edvoldi
    • 16. April 2018 um 18:51

    Hallo HtHNightwolf und willkommen im Forum.

    Zitat von HtHNightwolf

    Lightning-Version: Kein Plan, wo schaue ich das

    Die Version findest Du dort, wo man alle Versionshinweise, der installierten Add-ons sehen kann, im Add-ons-Manager

    Ich habe keinen GMX Kalender, aber einen Testkalender bei WEB.de ist ja fast das gleiche.

    Deinen Fehler habe ich noch nie gehabt, ich weiß nur das beide Anbieter Probleme mit der Einstellung "Offline Unterstützung in Lightning haben.

    Schaltet man diese aus, hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.

    Hast Du Deine Kalender nach dieser Beschreibung in Lightning eingebunden?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Warum noch immer keine 64bit Version für Windows?

    • edvoldi
    • 14. April 2018 um 11:01

    Es gibt für Windows schon eine 64 Bit Version von Thunderbird, aber nur in der Nightly Version.

    Und die ist für den täglichen Bedarf nicht geeignet.

    Die Entwickler sind also dran.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 Beta 2 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 14. April 2018 um 10:05
    Zitat von mozilla24

    Und ist diese Version nun endlich eine 64 bit für Windows? :love:

    Nein, bis jetzt gibt es die nur in der Nightly Version.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie kann man mehrere Caldav Kalender von einem Server in TB einrichten?

    • edvoldi
    • 13. April 2018 um 09:28
    Zitat von Drehmoment

    Es gibt auch die Möglichkeit, dass Passwort gleich (unverschlüsselt) mit der URL zu übermitteln

    Das macht man so:

    http://Benutzername:Passwort@http://www.beispiel.de/termine/Termine.ics

    zu finden in unserem Forum unter:

    Lightning - Häufig gestellte Fragen & Antworten (FAQ)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Warum ist der Hintergrund abgehender mails blau?

    • edvoldi
    • 7. April 2018 um 13:17
    Zitat von postillon007

    doch wie soll ich diese Reste beseitigen

    in der prefs.js alles löschen was mit "Stationary" anfängt.

    Natürlich vorher eine Sicherung des Profils machen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 Beta 2 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 6. April 2018 um 17:24
    Zitat von Mapenzi

    Bei den Wörterbüchern geht es genau so ;)

    habe ich auch gemacht, wollte es hier nur bekannt geben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 Beta 2 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 6. April 2018 um 14:50

    Ich habe gerade festgestellt das die Wörterbücher auch nicht mit der Beta 2 kompatible sind.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 Beta 2 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 6. April 2018 um 12:04
    Zitat von Drehmoment

    muss der Entwickler Änderungen vornehmen.

    das wird bei diesen Erweiterungen bestimmt nicht der Fall sein, da sie schon lange nicht mehr aktualisiert wurden.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 Beta 2 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 6. April 2018 um 11:45
    Zitat von Mapenzi

    So einfach war das also

    Leider funktioniert das nicht mit allen Add-ons.

    Die Erweiterung die ich sehr vermissen werde ist die Display Mail User Agent.

    Was ich im Moment noch nicht zum laufen bekomme sind diese Erweiterungen:

    Addon Update Checker

    Encrypt if possible,

    Extension List Dumper,

    MinimizeToTray revived (MinTrayR)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 Beta 2 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 6. April 2018 um 10:05

    So sieht es bei mir unter Win 10 aus:

    Bei Cardbook und den anderen habe ich die Versionsnummer in der install.rdf auf 99 gesetzt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 Beta 2 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 5. April 2018 um 19:15

    Auch die aktuelle Version 28.1 ist nur bis Tb 58 freigegeben, ich glaube Philippe weiß auch warum.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Zwei Kalender innerhalb Lightning zusammenführen/synchronisieren

    • edvoldi
    • 5. April 2018 um 18:20
    Zitat von mark83

    Das geht doch bestimmt ganz einfach?

    Ich würde den lokalen Kalender in eine ics Datei exportieren, dann diesen Kalender löschen und die exportierte Datei in den Kalender der beim gmx liegt importieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation mehrerer Kalender aus GMX (selbes Userprofil)

    • edvoldi
    • 5. April 2018 um 14:40

    So ich habe gerade mein gmx Konto wieder aktiviert und bin nach der Anleitung vorgegangen.

    Wie ich schon sagte der Link ist fast identisch wie bei WEB.de, es steht nur gmx drin:

    https://kalender.gmx.net/begenda/dav/Buxchstaben&T`Zahlen/Inbox/

    Du machst also beim erstellen des Links ein Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation mehrerer Kalender aus GMX (selbes Userprofil)

    • edvoldi
    • 5. April 2018 um 14:24

    Da web.de und gmx.net die selbe Anleitung haben sollte eigentlich auch alles andere genau so funktionieren.

    wenn ich das bei web.de mache kommt folgender Link heraus:

    https://kalender.web.de/begenda/dav/ganz_viele -Buchstaben/birthday/

    Das was bei Dir raus kommt kann eigentlich nicht sein.



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation mehrerer Kalender aus GMX (selbes Userprofil)

    • edvoldi
    • 5. April 2018 um 13:36
    Zitat von mark83

    Ich kann den Kalender nicht aktivieren. Er wird in Lightning nur "blass" dargestellt, das Häkchen davor fehlt.

    Dann hast Du etwas falsch gemacht.
    Hast Du auch CalDav beim anlegen ausgewählt?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation mehrerer Kalender aus GMX (selbes Userprofil)

    • edvoldi
    • 5. April 2018 um 13:21

    Hallo mark83,

    ich sehe gerade der Kalender liegt bei mir bei web.de, es sollte aber die gleiche Vorgehensweise wie bei gmx sein.

    Eine Beschreibung für WEB.de findest Du hier:

    https://hilfe.web.de/kalender/synch…term_help_suche

    Du musst dann natürliche statt web.de gmx.net eingeben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation mehrerer Kalender aus GMX (selbes Userprofil)

    • edvoldi
    • 5. April 2018 um 12:57

    Hallo mark83,

    da musst Du einmal bei gmx nach lesen, wie Unterkalender eingebunden werden.

    Bei Google habe die Unterkalender eine andere ID wie der Hauptkalender.

    Ich habe nur einen gmx Kalender zum Test installiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Synchronisation mehrerer Kalender aus GMX (selbes Userprofil)

    • edvoldi
    • 5. April 2018 um 11:52

    Hallo mark83,

    Zitat von mark83

    Wie schaffe ich es nun, auch die beiden anderen Kalender (Arbeit, Geburtstage) zu synchronisieren?

    Brauche ich dazu ein AddOn oder eine zusätzliche Anwendung? Oder ist das nur eine Frage der Einstellungen/Userdaten/Netzadresse?

    liegen diese beiden Kalender auch bei gmx?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Möchte zwei Instanzen von Thunderbird auf meinem PC

    • edvoldi
    • 4. April 2018 um 19:53

    Ich habe das so gemacht das ich eine Version und zwar die aktuelle, installiert habe und die anderen per zip Datei in einem Ordner meiner Wahl entpackt habe.

    Dann habe ich das Originale Profil ebenfalls in einem Ordner meiner Wahl kopiert und umbenannt.

    Jetzt habe ich eine neue Desktop-Verknüpfung mit folgenden Werten erstellt:

    D:\Mozilla\Programme\Thunderbird-Beta\thunderbird\thunderbird.exe -profile "D:\Mozilla\Profile\Thunderbird\Profiles\ruewloc4.Beta"

    Der gleichzeitige Betrieb ist mit dieser Einstellung nicht möglich, er wurde ja auch nicht gewünscht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Enigmail 2.0

    • edvoldi
    • 28. März 2018 um 21:17

    Hallo klaman,

    Zitat von klaman

    Enigmail hält jede Passphrase für 10 Minuten.

    das kannst Du doch selber einstellen wie lange Enigmail die Passphrase behält.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™