Ich weiß nicht wo Du welche Apps gesperrt hast.
Aber Thunderbird darf in Deinem Google Account nicht gesperrt sein, sondern muss freigegeben werden.
Gruß EDV Oldi vom Smartphone
Ich weiß nicht wo Du welche Apps gesperrt hast.
Aber Thunderbird darf in Deinem Google Account nicht gesperrt sein, sondern muss freigegeben werden.
Gruß EDV Oldi vom Smartphone
Im Beitrag #10 habe ich wohl etwas falsch gemacht, jetzt ist das Bild drin.
Kommt bei Dir auch diese Meldung?
Gruß
EDV-Oldi
Ich habe einen Entwickler angeschrieben und warte auf Antwort.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Kay-Uwe,
ich glaube das hat noch nie funktioniert.
Gruß
EDV-Oldi
Hier steht wo und wie Du das machst:
https://support.google.com/accounts/answer/6010255?hl=de
Wenn Du über Deinen Browser in Deinem Google Account angemeldet bist kannst Du das direkt einstellen.
Bei mir sieht die Seite dann so aus:
Gruß
EDV-Oldi
@muzel,
frage doch einmal beim tempuser nach der gibt Dir bestimmt eine Antwort.
Gruß
EDV-Oldi
diese in Entwürfe speichern zu lassen! Habe ich selber schon mehrmals praktiziert.
das kann schon sein, aber Entwürfe sind Entwürfe und die können nach meinem Wissensstand nur über "Als neu bearbeiten" bearbeitet und gesendet werden.
Gruß
EDV-Oldi
@muzel,
warum hast Du denn die Mails im Entwurfordner?
Wenn Mails mit MailMerge verschickt werden, werden die entweder sofort gesendet oder wie oben beschrieben, wenn Du "später senden" auswählst in den Postausgang schoben.
Mails die im Entwurfordner liegen müssen über "Als neu bearbeiten" ausgewählt werden und dann kann man sie verschicken.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo muzel,
wenn Du Mails mit MailMerge sendest und auf später klickst, werden alle Mails in den Postausgang verschoben.
Wenn Du einen rechts Klick auf den Postausgang machst und dann auf "Nachrichten jetzt senden" klickst, werden alle Nachrichten verschickt.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Mapenzi,
Da ich diese Sidebar nicht benutze habe ich das gerade einmal meinem Farbstil angepasst.
Nachtrag:
ich habe meinem Code noch einen Befehl zugefügt.
Das Feld Kontakt hat jetzt auch eine Farbe bekommen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo zusammen,
testet einmal diesen Code:
/* AGENT_SHEET */
/* letzte Änderung am 15.01.2018 */
@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
@-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messenger.xul");
#results_box,
#sidebarHeader {
background:lightgrey !important;
}
#abResultsTree treecol,
#abResultsTree .treecol-image,
#CatManCategoriesList listheader[label="Kategoriename"],
#CatManCategoriesList listheader[label="Mitglieder"] {
background-color: darkgray !important; -moz-appearance: none !important;
}
#dirTree,
#CatManCategoriesListColumns {
background: linear-gradient(#c8c8c8, #f2f2f2) !important;
}
#CatManAddContactCategoryButton .box-inherit.button-box {
background: #ffffff !important; -moz-appearance: none !important;
color: blue !important;
}
#abResultsTree > treechildren::-moz-tree-row(odd) {
-moz-appearance: none !important;
background-image: none !important;
background-color:#dcdcdc!important;
}
#abResultsTree {
background: #c8c8c8 !important;
}
Alles anzeigen
Läuft bei mir in WIN10 und Thunderbird 52.6.0
Gruß
EDV-Oldi
da bin ich auch dran, leider funktioniert die neuen Scripts nicht im Thunderbird.
Gruß Fritz vom Smartphones
Kein Problem, man muss nur alles richtig lesen oder nicht mehrere Dinge gleichzeitig machen.
Das schafft ich nicht mehr in meinem Alter.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo seipe,
Wie bekomme ich in Lightning den "Demnächst-Ordner" in einer anderen Farbe?
was genau meinst Du damit.
Am besten du setzt ein Bildschirmfoto hier rein.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo bacchus,
wie das mit dem SOGO geht weiß ich nicht mehr.
Da diese Erweiterung nicht sehr zuverlässig arbeitet, habe ich und sehr viele hier im Forum die Erweiterung Cardbook installiert.
Diese Erweiterung bring CardDAV direkt mit.
Ich habe nur die Adresse eingegeben, dann wurde, soviel ich mich erinnere, nach meiner Mail Adresse gefragt.
Um Erweiterungen direkt im Thunderbird installieren zu können, öffnest Du den Add-ons-Manager, gehst auf Add-ons entdecken
und klickst unten rechts auf "Alle Add-ons" anzeigen.
Dann gibst Du oben rechts in dem Suchfeld "Cardbook" ein und kannst dann sofort diese Erweiterung im Thunderbird installieren.
Gruß
EDV-Oldi