Passwort wird nicht akzeptiert

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    seit geraumerZeit kann ich keine Mails meines Goohlekontos mehr empfangen.

    Ich werde aufgefordert das Passwort einzugeben.Dies habe ich gemacht.

    Darauf erhiet ich die Nachricht Passwort falsch!!

    Ich habe das Passwort auf gmail geändert.

    Allerdings wird das geänderte Passwort auch nicht akzeptiert.

    Jetzt bin ich mit meiem Latein am Ende.:(

    Was tun?

    Gruß

    Marcel

  • Hallo Marcel,


    zuerst einmal in Deinem Konto nachsehen, ob "unsichere" Apps zugelassen sind. Dafür gibt es eine Einstellung im Google-Webmail. Wenn das nichts bringt, löschen in TBs Passwortmanager alle Google-Passwörter und gib sie bei Aufforderung nochmals ein (speichern nicht vergessen). Das brachte bei mir den Durchbruch.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo Gabor111,


    wo finde ich "Google-Webmail"?


    über den Internetbrowser Deiner Wahl:



    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo,

    ich habe nun auch das Passwort (nur von der Betroffenen Adresse) gelöscht.

    Es kommt jedoch kenun keine weitere Aufforderung zur wiederholten Eingabe.

    Lediglich die grüne Arbeitsleiste leuchtet permanent auf und das Rädchen dreht sich, sucht wohl nach dem richtigen Passwort oder so.

    Gruß

    Marcel

    Problem besteht somit weiter.

  • Hallo Marcel,


    hast Du TB mal neu gestartet? Und Mails abgerufen?


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ja, ich habe ja noch andere e-mail Adressen, die ordnungsgemäß arbeiten und wo ich regelmäßig mails empfangen und senden kann. Täglich starte ich neu und arbeite damit.

    gruß

    Marcel

  • Und unsichere Apps ahst Du auch zugelassen?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hier steht wo und wie Du das machst:

    https://support.google.com/accounts/answer/6010255?hl=de

    Wenn Du über Deinen Browser in Deinem Google Account angemeldet bist kannst Du das direkt einstellen.

    Bei mir sieht die Seite dann so aus:



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hallo,


    wenn keine unsicheren Apps vorhanden sind, lässt Du TB nicht zu. Dann blockiert Google TB.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Im Beitrag #10 habe ich wohl etwas falsch gemacht, jetzt ist das Bild drin.

    Kommt bei Dir auch diese Meldung?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Also ich kann hier keinen Fehler feststellen.

    Mitlerweile habe ich auch bei der letzten App (Adobe) den Zugriff verweigert.

    Das Konto auf dem Handy funktioniert auch. Also muss das Passwort Ok sein.

    Ich kann hier mails senden und empfangen.

    Nur bei Thunderbird auf meinem Laptop wird das Konto nicht erkannt / akzeptiert.

    Gruß

    Marcel

  • Ich weiß nicht wo Du welche Apps gesperrt hast.

    Aber Thunderbird darf in Deinem Google Account nicht gesperrt sein, sondern muss freigegeben werden.

    Gruß EDV Oldi vom Smartphone

  • So ich habe gerade bei einem Account nachgeschaut das keine Verbindung zu Thunderbird hat.

    Hier habe ich nur die Möglichkeit "Weniger sichere Apps zulassen" aus- oder anzuschalten, es werden keine Apps angezeigt die unsicher sind.

    Wo Du diese Meldung gefunden hast weiß ich nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi