Hallo klapptnix,
fangen wir einmal bei Adam & Eva an.
Du hast ein Google Kalender und Deine Frau hat einen Google-Kalender.
Jetzt möchte Deine Frau, dass Du Ihre Termine auch sehen kannst.
Also lädt Deine Frau Dich zu Ihrem Kalender ein.
Jetzt kannst Du auch den Kalender Deiner Frau in Lightning sehen, dass heißt Du hast aus Deinem Lightning heraus eine direkte Verbindung zum Kalender Deiner Frau, es bleibt auch Ihr Kalender, auch wenn Du diesen Kalender in Deinem Lightning sehen kannst.
Wenn Deine Frau bei der Einladung dir keine Berechtigung erteilt, das Du Ihren Kalender bearbeiten darfst, kann Du auch nur Ihre Termine sehen. Das heiß dann auch das Du keine Popup bestätigen kannst. Denn Du musst ja dafür auf Ihrem Kalender diese Bestätigung schreiben.
Das heißt alle Kalender zu denen Du eine Einladung bekommst, sind immer Fremdkalender und unterliegen der Berechtigung des Kalender Eigentümers.
Und Lightning kann an diesen Einstellungen auch nichts ändern, den Lightning stellt diese Kalender nur zur Ansicht zur Verfügung.
Die Bearbeitung erfolgt immer auf dem Google Kalender direkt, Lightning speichert die Daten nur in einem Cache.
Gruß
EDV-Oldi