1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 4. Februar 2018 um 11:11

    Hallo klapptnix,

    fangen wir einmal bei Adam & Eva an.
    Du hast ein Google Kalender und Deine Frau hat einen Google-Kalender.

    Jetzt möchte Deine Frau, dass Du Ihre Termine auch sehen kannst.

    Also lädt Deine Frau Dich zu Ihrem Kalender ein.
    Jetzt kannst Du auch den Kalender Deiner Frau in Lightning sehen, dass heißt Du hast aus Deinem Lightning heraus eine direkte Verbindung zum Kalender Deiner Frau, es bleibt auch Ihr Kalender, auch wenn Du diesen Kalender in Deinem Lightning sehen kannst.

    Wenn Deine Frau bei der Einladung dir keine Berechtigung erteilt, das Du Ihren Kalender bearbeiten darfst, kann Du auch nur Ihre Termine sehen. Das heiß dann auch das Du keine Popup bestätigen kannst. Denn Du musst ja dafür auf Ihrem Kalender diese Bestätigung schreiben.

    Das heißt alle Kalender zu denen Du eine Einladung bekommst, sind immer Fremdkalender und unterliegen der Berechtigung des Kalender Eigentümers.
    Und Lightning kann an diesen Einstellungen auch nichts ändern, den Lightning stellt diese Kalender nur zur Ansicht zur Verfügung.
    Die Bearbeitung erfolgt immer auf dem Google Kalender direkt, Lightning speichert die Daten nur in einem Cache.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 3. Februar 2018 um 15:12

    Hallo klapptnix,

    um diese Popup bestätigen zu können musst Du auf dem Kalender Schreibrechte haben sonst geht das nicht.
    Es gibt nur eine Möglichkeit der erstellen der Termine verzichtet auf Erinnerungen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 3. Februar 2018 um 13:29

    Hallo klapptnix,

    Zitat von klapptnix

    Nur das Erinnerungen-Popup hat das oben beschriebene Problem.

    wenn das Erinnerungs-Popup von einem Kalender sind, zu dem Du eingeladen bist, hast Du keine Möglichkeit diese zu bearbeiten.
    Da Dir ja die Schreibrechte fehlen, das kann nur der Ersteller der Termine.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 3. Februar 2018 um 11:55

    Hallo klapptnix,

    Zitat von klapptnix

    Sie haben eine andere Person als Organisator und mich jeweils als einen weiteren Teilnehmer.

    das dürfte das Problem sein, hast Du auch Schreibberechtigung für diesen Kalender das heißt, kannst Du in diesem Kalender auch Termine ändern und löschen?

    Zitat von klapptnix

    Sorry, Tippfehler im Text.

    dann ändere bitte auch den Text im ersten Beitrag, so kommen andere nicht auf eine falsche Fährte.;)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Googlekalender und Thunderbird - Fehler

    • edvoldi
    • 1. Februar 2018 um 12:26

    Hallo Beanos und willkommen im Forum.

    Die einfachste Methode Google-Kalender in Lightning einzubinden geht mit dem Provider for Google.

    oder nach dieser Anleitung: Google-Kalender in Lightning einbinden


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Frage zur Ansicht vom Kalender

    • edvoldi
    • 29. Januar 2018 um 11:19

    Hallo Jominator,

    Zitat von Jominator

    Wie bekomme ich den rot eingerahmten Bereich wieder weg?

    einfach oben rechts im roten Rechtecke auf das " X " klicken.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 28. Januar 2018 um 14:30

    Hallo klapptnix und willkommen im Forum.

    Zitat von klapptnix

    ich habe folgendes Problem im Firebirds Kalender:

    Das Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen.

    Ich nutze Firebird als Oberfläche für den Google-Kalender (Provider für Google Kalender).

    Was ist Firebird?

    Was hat das mit Lightning zu tun?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning verschwunden nach update auf 52.6.0 (32-Bit)

    • edvoldi
    • 28. Januar 2018 um 11:25

    Hallo karen,

    Zitat von karen

    Frage ist ja, warum es passiert ist? Lightning muss doch nicht mehr als Addon isnstalliert werden?

    Lightning ist und bleibt noch ein Add-on, es wird nur direkt mit installiert.

    Es passiert schon einmal das Lightning bei einem Update verschwindet, einfach nachinstallieren dann sollte wieder alles funktionieren.

    Die Datei findest Du hier:

    https://archive.mozilla.org/pub/calendar/l…s/build1/win32/

    Ich vermute das Du ein deutsches Win7 hast, also musst Du in dem Browser einer Wahl folgenden Datei herunterladen:

    lightning-5.4.6.de.win32.xpi

    Nach dem herunterladen einfach im Thunderbird wie ein normales Add-on installieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wo bitte finde ich die Profildaten im einzelnen?

    • edvoldi
    • 26. Januar 2018 um 19:35
    Zitat von Stelu44

    Oder gibt es eine Möglichkeit,alle zu markieren und dann löschen?

    Von Strg und "A" , hast Du noch nichts gehört?

    Hier wird alles markiert und Du kannst alles in einem rutsch löschen.

  • Wo bitte finde ich die Profildaten im einzelnen?

    • edvoldi
    • 26. Januar 2018 um 19:32
    Zitat von Stelu44

    Ich müßte den Papierkorb die Mails einzeln löschen und das ist langwierig.

    rechts klick auf den Papierkorb und dann Papierkorb leeren anklicken .

  • Kalenderfarben Export / Import

    • edvoldi
    • 24. Januar 2018 um 12:08
    Zitat von frohmund wiedmann

    es geht aber um den import von fremden kalendern mit fremden farben und nicht um das anlegen eigener kalender!

    Und was ist wenn ich diese Farbe schon vergeben habe?
    Ich will meine Farben selber bestimmen und nicht von anderen bestimmen lassen.
    Ich glaube kaum das so etwas einmal angeboten wird.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB Version ab 52 und eigene Scripte wie im Firefox ?

    • edvoldi
    • 23. Januar 2018 um 18:56

    Nachtrag:
    Ich bin bei meiner Beschreibung auch davon ausgegangen das Du css Dateien zur Verschönerung von Thunderbird benutzen möchtest.

    Wenn das nicht der Fall ist, brauchst Du nur im Chrome Ordner, im Thunderbird-Profi, die Datei " userChrome.js " mit folgendem Inhalt erstellen.

    Code
    userChrome.ignoreCache = true;
    userChrome.import("*", "UChrm");

    Die Scripts werden dann im Ordner "Chrome" kopieret.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB Version ab 52 und eigene Scripte wie im Firefox ?

    • edvoldi
    • 23. Januar 2018 um 18:23

    Hallo Tapo,

    das funktioniert in Thunderbird genau so wie im Firefox, einige Scripts kann man sogar in beiden Programmen benutzen.

    Ich habe folgende Dateien im Chrome-Ordner:

    das "z" vor "extras_config_menu.uc.js" habe ich nur eingefügt damit dieses Script zum Schluss geladen wird.
    Du musst alle Dateien die man im Firefox ab 57 braucht auch im Thunderbird einbinden.
    Es ist zur Zeit zwar nicht unbedingt nötig, aber in zukünftigen Thunderbird Versionen wird das auch nötig sein.

    Genaue Beschreibungen wie man diese Dateien einbindet findet man im Firefox-Forum.

    z.B. hier:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…053287#p1053287

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122615

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122538


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalenderfarben Export / Import

    • edvoldi
    • 23. Januar 2018 um 11:27

    Hallo frohmund wiedmann,

    Zitat von frohmund wiedmann

    Ist das normales Lightning-Verhalten?

    ja das Verhalten ist normal, denn ich will auch selber bestimmen welche Farben meine Kalender haben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Monatsausdruck ist unvollständig

    • edvoldi
    • 18. Januar 2018 um 17:34
    Zitat von guenhol

    Im Monatsausdruck Jan. 18 sind nur die Tageseinträge vom 22.-27.1. zu sehen,

    Hast Du vielleicht, in der Druckervorschau, den Haken bei Benutzerdefinierter Zeitraum statt Aktuell Ansicht gesetzt ?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Monatsausdruck ist unvollständig

    • edvoldi
    • 18. Januar 2018 um 16:07

    Hallo guenhol,
    ich würde alles vom aktuellen Drucker in der Datei drin lassen.

    Zitat von edvoldi

    Siehst Du die Termine den in der Druckvorschau im Kalender, wenn Du die Monatsansicht auswählst?

    hier fehlt mir noch eine Antwort.

    Ist etwas an den Termine anders, an den Terminen die Du nicht siehst, als an den Terminen die Du im Ausdruck sehen kannst?
    Tagestermin oder normaler Termin?

    Sind das alles Google Termine die Du nicht siehst?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungen (aus google Kalender) in Lightning

    • edvoldi
    • 18. Januar 2018 um 11:02

    Hallo letslounge und willkommen im Forum.

    Warum hast Du die Fragen nicht beantwortet die Dir gestellt wurden, wir fragen nicht um sonst da nach.

    Zitat von letslounge

    würde mir in Thunderbird-Lightning gerne die Erinnerungen aus google Kalender (nicht die Terminerinnerungen) in der Kalenderübersicht anzeigen lassen.

    Was für Erinnerungen sind das den, wenn keine Termine?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Monatsausdruck ist unvollständig

    • edvoldi
    • 18. Januar 2018 um 10:50

    Hallo guenhol,

    gehe bitte einmal in die E-Mail Ansicht.
    Dann öffnest Du über "Datei" , den Punkt "Seite einrichten",

    Hier sollte auf jeden Fall der Haken bei "Hintergrund drucken" gesetzt werden.

    Siehst Du die Termine den in der Druckvorschau im Kalender, wenn Du die Monatsansicht auswählst?

    Du kannst in der prefs.js alle Drucker löschen die Du nicht installiert hast.

    Also alles was hinter "user_pref("print.printer_" steht und nicht mehr installiert ist.

    Aber auf jeden Fall vor solchen Aktionen das Profil sichern.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • AddressLabel

    • edvoldi
    • 16. Januar 2018 um 11:52

    Hallo zusammen,

    ich habe eine interessante Erweiterung entdeckt,
    AddressLabel

    zur Zeit funktioniert sie nur mit dem Thunderbird Adressbuch.

    Es ist eine Anpassung für Cardbook geplant.

    Wer hat Lust dem Entwickler zu unterstützen?

    E-Mail findet Ihr in der Erweiterung.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Welche Alternative zu MozBackup?

    • edvoldi
    • 15. Januar 2018 um 11:08

    Hallo Tarifchecker,

    ich benutze Thundersave von Caschys


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™