Oder kann man im Thunderbird bzw. im Addon Lightning auch noch zeitzonenmäßig etwas ändern?
Hast Du Beitrag #4 nicht gelesen??
Oder kann man im Thunderbird bzw. im Addon Lightning auch noch zeitzonenmäßig etwas ändern?
Hast Du Beitrag #4 nicht gelesen??
Wir hatten schon einmal so ein Problem, leider kann ich nicht mehr sagen was es genau war, ich bin aber der Meinung das die Zeitzonen nicht zusammen passen.
Wenn mich nicht alles täuscht, war das damals bei Google der Fall.
Gruß
EDV-Oldi
Spielt das denn tatsächlich eine Rolle?
Nach einem Test weist Du es.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo tbuser1962,
Und was kann ich unter der Frage verstehen, ob ich ÜBERALL dieselbe Zeitzone eingestellt habe?
Die Zeitzone im der Windowssystemeinstellungen steht ja wohl auf Berlin, was ist mit der Zeitzone in Lightning?
Hast Du nach der Zeitumstellung den PC einmal neu gestartet?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo tbuser1962 und Willkommen im Forum.
Das kann ich bei meinen Testkalendern nicht feststellen, hier stimmen alle Termine.
Bist Du auch sicher das Dein PC die richtige Uhrzeit hat?
Hast Du überall die richtige und selbe Zeitzone eingestellt?
Gruß
EDV-Oldi
Wahrscheinlich funktioniert das dann aber nicht mir CardBook, wenn ich es mit SOGO angelegt habe
Also ich habe am Anfang mit beiden Adressbüchern gearbeitet.
Das alte Adressbuch über SOGO synchronisiert und Cardbook mit dem selben Adressbuch verbunden, ich hatte damals keine Probleme.
Meine Adressbücher liegen auf einem Raspberry.
ich hatte zumindest erwartet, dass sich die Optik entsprechend ändert
das verstehe ich jetzt nicht.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo slengfe,
Jedoch passierte nNach der Installation von CardBook bei mir folgendes: Nichts!
was erwartest Du??
Du musst natürlich die Verbindung zu Deinem Adressbuch herstellen oder Du erstellst ein lokales Adressbuch.
Von alleine kommen Deine Adressen nicht in das neue Adressbuch.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Thunder,
ich habe da noch ein kleines Problem, das hatten wir schon einmal.
Ich bekomme E-Mails wenn sich etwas in einem Thread, in dem ich abonniert bin, geändert hat.
Bis vor dem Update wurde dann ein Link erzeugt der zum letzten Beitrag sprang, jetzt kommt ein Link zum ersten Beitrag in diesem Thread.
Kannst Du das wieder ändern ?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo owlowl061,
Ich möchte mehr darüber zu lesen. Prompt, welche Literatur zu studieren?
diese Meldung ist 4 Jahre alt und die Erweiterung nur bis Thunderbird 38 freigegeben, ob sie überhaupt noch funktioniert weiß ich nicht.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo graba,
Dann siehst du, dass rechts durchaus noch Platz benötigt wird.
das weiß ich trotzdem könnte die Spalten rechts und links schmaler sein.
Gruß
EDV-Oldi
Bei mir sieht es auch so aus wie bei Susi.Zwischenablage02.jpg
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Thunder,
Die Signaturen sind seit der neuen Foren-Version ausgegraut und werden beim hover dann wieder schwarz.
also bei mir ändert sich nichts wenn ich über die Signatur mit der Maus fahre.
Nachtrag, es ändert sich wenn ich mit der Maus auf dem rechten oder linken Rand bin und da bin ich selten ![]()
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Terminus,
ich sehe gerade das Du mit einer Beta Version arbeitest.
Da muss man mit Fehlern rechnen.
Hier im Forum kann Dir bei Entwicklerversionen keiner helfen, da muss Du dich schon bei Bugzilla anmelden und dort die Fehler melden.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Terminus und willkommen im Forum.
Mein Kalender vergisst über Nacht seine CalDAV Kalender
Es wäre schon wichtig zu erfahren wo die externen Kalender liegen
Gruß EDV-Oldi
Es hieß doch auch, daß Provider für Google Kalender als Add-on lesen und schreiben kann.
Ja aber nur die Google Kalender.
Lightning muss Du Dir als eine Fernbedienung vorstellen, es liest die Google Kalender aus und diese Daten werden in Lightning angezeigt.
Die Google Kalender kann man in Lightning bearbeiten, diese Daten werden dann sofort nach Google gesendet.
Wenn Du aber einen Kalender in Lightning angelegt hast, liegt dieser Kalender im Profil von Thunderbird und diese Kalender können nicht mit Google synchronisiert werden.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Trierer,
Lightning in Google zu sehen sind.
das geht nicht.
Man kann nur Google Kalender in Lightning einbinden, das heißt alle Termine müssen in einem Google Kalender angelegt werden.
Termine die in einem internen Kalender im Thunderbird Profil angelegt sind, kann man nicht mit Google synchronisieren.
Gruß
EDV-Oldi