1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • gibt es eine Jahresübersicht?

    • edvoldi
    • 7. März 2017 um 11:12

    Hallo zusammen,
    ich weiß nur das die Erweiterung " Year view " früher einige Probleme machte.
    Darum vor der Installation bitte eine Datensicherung machen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • URL von Links ohne Statusbar anzeigen

    • edvoldi
    • 5. März 2017 um 16:16

    Hallo jatb,

    Zitat von jatb

    Im Firefox wird jedoch bei ausgeblendeter Statusleiste die URL weiterhin links unten angezeigt.

    im Firefox gibt es die Statusbar nicht mehr, außer Du hast eine Erweiterung installiert die diese Statusbar wieder sichtbar macht.

    Zitat von jatb

    Ich finde sie nicht wirklich schön, und sie zeigt mir im Normalfall keine Informationen an, die ich benötige.

    Doch sie zeigt Dir die Link Adresse an.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgaben erstellen ist nicht möglich auf grund dieser Fehlermeldung "Bitte einen Kalender mit Schreibrechten auswählen"

    • edvoldi
    • 3. März 2017 um 14:52

    Hallo zschammi,

    Zitat von zschammi

    . Vorher habe ich schon meine Google-Kalender mit Thunderbird über Lightning synchronisiert.

    Aufgaben und Google Kalender funktioniert nicht.

    Es gibt aber eine Erweiterung mit der das funktionieren soll, nicht getestet.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ync/?src=search


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Anmeldung bei Google über TB öffnet lediglich Hilfeseite bei Google

    • edvoldi
    • 2. März 2017 um 11:17

    Hallo Alyana,
    ich würde erst einmal alle Google Kalender in Lightning abbestellen und Thunderbird beenden.
    Wenn Du nur Google Kalender hast, kannst Du nach einer Datensicherung des Profils, alle Dateien im Unterordner "calendar-data" löschen.

    Dann Thunderbird einmal im abgesichertem Modus starten.
    Starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann Thunderbird beenden und wieder normal starten und versuchen die Kalender einzubinden.

    Nachtrag,
    hast Du das Hilfe Fenster auch richtig gelesen und das durch geführt was dort beschrieben steht??
    Ich musste auch fast alle Google Testkalender neu anmelden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Anmeldung bei Google über TB öffnet lediglich Hilfeseite bei Google

    • edvoldi
    • 2. März 2017 um 09:25

    Hallo Alyana und willkomen im Forum.

    Zitat von Alyana

    wollte ich die alten Kalender auf dem PC auch auf den Provider umstellen.


    Wie meinst Du das??
    Du kannst natürlich keinen lokalen Kalender in Google einbinden.
    Wenn Du unbedingt mit Google arbeiten willst, musst Du alle Kalender in Google anlegen und nur die Google Kalender kann der Provider auslesen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook und die Geburtstage

    • edvoldi
    • 25. Februar 2017 um 19:30

    Hallo danieljena,

    Zitat von danieljena

    Egal ob ich nun das AB als vCard 3 oder 4 definiere werden die Geburtstage ohne Trennzeichen angezeigt und was mich wundern auch beim auswählen des Datums (in Cardbook) mit dem "DatePicker" werden diese ohne Trennzeichen in das Textfeld übertragen.

    das mit dem DatePicker habe ich auch schon festgestellt, hatte aber noch keine Zeit das dem Entwickler mitzuteilen.
    Wenn Du Lust hast, schreibe Philippe einfach an.
    Wenn Du die Geburtstage nach dem vom Entwickler vergebenem Format einstellst, sollte sie auch so bleiben.
    Wenn man allerdings die Geburtstage mit einem anderem Gerät synchronisiert und nach der Synchronisation der Geburtstag ohne die "-" zurück kommt, ist irgend etwas nicht kompatibel.
    Schreibe Philippe an und erkläre Ihm Dein Problem, Du solltest allerdings französisch oder englisch können.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • keine Synchronisation Lightning mit Google Kalender

    • edvoldi
    • 24. Februar 2017 um 10:20

    Hallo Dinole,
    warum das so war liest Du hier:
    http://stadt-bremerhaven.de/kein-sicherhei…M+(Caschys+Blog)

    Gruß
    EDV-Oldi

  • ...erneut erinnern in.. anpassen?

    • edvoldi
    • 23. Februar 2017 um 17:09

    Hallo Hooray,
    schaue einmal hier:
    Erweiterungen für Lightning

    Punkt 25 könnte etwas für Dich sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook und die Geburtstage

    • edvoldi
    • 22. Februar 2017 um 19:58

    Dann kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
    Ich benutze als Datenbank Radicale auf einem Raspi und als App für mein Android Smartphone ContactSync und CalendarSync.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook und die Geburtstage

    • edvoldi
    • 22. Februar 2017 um 19:44

    Hallo danieljena,
    diese App kenne ich nicht.
    Da Du dafür bezahlt hast, fragen den Entwickler nach den Einstellungen, bzw. suche selber nach der benutzen vCArd Version.
    Wenn auf dem Smartphone die vCard 4.0 eingestellt ist und im Cardbook 3.0 funktioniert das nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook und die Geburtstage

    • edvoldi
    • 22. Februar 2017 um 19:35

    Hallo danieljena,
    es muss auf allen Geräten die selbe vCard Version eingestellt sein, am beste Du nimmst vCard 3.0
    4.0 beherrscht noch nicht jede Software.
    Mit welcher App synchronisierst Du auf dem Smartphone und welche Betriebssystem ist auf dem Smartphone?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook und die Geburtstage

    • edvoldi
    • 22. Februar 2017 um 15:42

    Hallo danieljena und willkommen im Forum.

    Zitat von danieljena

    Leider werden aber in Cardbook die Geburtstage im Format "YYYYMMDD" angezeigt. Es fehlt jeder Punkt/Bindestrich


    Laut vorgaben vom Entwickler muss man die Geburtstage so eingeben
    "YYYY-MM-DD"
    Damit habe ich keine Probleme die Geburtstage werden auch auf dem Smartphone richtig synchronisiert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Uhrzeit Problem bei Lightning 4.7.7.1 mit Thunderbird 45.7.1

    • edvoldi
    • 21. Februar 2017 um 10:35

    Hallo H. Gradl,

    klicken einmal auf das Kettensymbol rechts neben der Uhrzeit.

    Ist die Kette geschlossen, ist immer eine Stunde eingestellt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • ThunderBirthDay im Provider für Google-Kalender nutzen

    • edvoldi
    • 18. Februar 2017 um 16:59

    Hallo Naturfreund,

    Zitat von Naturfreund

    gibt es eine Möglichkeit, das Add-on ThunderBirthDay im Provider für Google-Kalender zu nutzen?

    nein.
    Diese Erweiterung kann, soviel ich mich erinnere, nur lokale Kalenderanlegen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird Lightning Kalender - Wochenende Sonntag und Samstag ausblenden

    • edvoldi
    • 17. Februar 2017 um 09:59

    Hallo RycoDePsyco,

    Zitat von RycoDePsyco

    Hallo, wie kann ich es machen, das im Lightning Kalender das Wochenende wie Samstag und Sonntag ausgeblendet wird?


    hier:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • mehrere PW-Geschützte Kalender unter gleicher Domain

    • edvoldi
    • 16. Februar 2017 um 17:36

    Hallo obefritz,

    Zitat von obefritz

    Wie könnte ich das beheben?

    versuch es einmal mit der Erweiterung StartupMaster

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Spalten im Adressbuch hinzufügen

    • edvoldi
    • 11. Februar 2017 um 13:46

    Hallo bacchus,
    dazu brauchst Du glaube ich die Erweiterung MoreFunktionsForAddressBook.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-on Mail Merge

    • edvoldi
    • 10. Februar 2017 um 13:00

    Hallo zusammen,
    mit der Erweiterung Cardbook ist da kein Problem.
    Hier stellt man die vCard Version auf 4.0, hier gibt es das Feld Geschlecht.
    In diesem Feld trägt man "F" für die Frauen und "M" für die Männer ein.
    Wenn man das Geschlecht eingestellt hat, ändern man wieder die vCard Version auf 3.0, da noch nicht alle die Version 4.0 unterstützen.
    Der Eintrag für das Geschlecht bleibt zum Glück erhalten.
    Bei dieser Aktion bitte die Synchronisation ausschalten.

    Wenn ich jetzt eine Serien E-Mail mit Mail Merge erstelle, kommt in der ersten Zeile dieser Code rein.

    Code
    {{gender|M|Lieber}}{{gender|F|Liebe}} {{firstname}},

    Dann wird bei einer Frau " Liebe Vorname," und bei einem Mann" Lieber Vorname," eingesetzt.
    Bei dem alten Thunderbird Adressbuch habe ich mit der Erweiterung "MoreFunktionsForAddressBook" gearbeitet und hier in einem Custom Feld,
    "Liebe", "Lieber", "Sehr geehrter" usw. eingetragen.
    Und dann diesen Code benutzt:

    Code
    {{Custom3}} {{FirstName}} {{LastName}},


    Ob dieser Code noch funktioniert weiß ich nicht, da der Entwickler einiges geändert hat.
    Die Codes stehen aber alle in der Beschreibung drin.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • lightning-Kalender zu groß für Web.de

    • edvoldi
    • 10. Februar 2017 um 11:08

    Hallo zusammen,
    der Kalender von WEB.de und Lightning funktionieren leider nur richtig zusammen, wenn man die Offline Unterstützung ausschaltet.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning CSV-Import geht nicht? – Geht doch, hier die Lösung!

    • edvoldi
    • 8. Februar 2017 um 09:49

    Hallo,
    warum so ein Umstand?
    Das Format für den Kalender Export ist das ics Format und nicht das csv Format.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™