1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Cardbook und die Geburtstage

  • danieljena
  • 19. Februar 2017 um 13:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • danieljena
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    28. Feb. 2016
    • 19. Februar 2017 um 13:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Pro x64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere verschiedene

    Hallo Leute,
    ich nutze nun schon seit einiger Zeit Cardbook, früher in Verbindung mit ownCloud nun mit NextCloud. Habe alles neu aufgesetzt um auch das Adressbuch von meinem Android synchron zu halten.
    Leider werden aber in Cardbook die Geburtstage im Format "YYYYMMDD" angezeigt. Es fehlt jeder Punkt/Bindestrich.
    Sowohl in der Cloud-Platform als auch auf dem Smartphone werden die Daten richtig angezeigt.

    Kann man dies in Cardbook einstellen?
    Schön wären zumindest Striche drin.

    viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
    danieljena

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Februar 2017 um 15:42
    • #2

    Hallo danieljena und willkommen im Forum.

    Zitat von danieljena

    Leider werden aber in Cardbook die Geburtstage im Format "YYYYMMDD" angezeigt. Es fehlt jeder Punkt/Bindestrich


    Laut vorgaben vom Entwickler muss man die Geburtstage so eingeben
    "YYYY-MM-DD"
    Damit habe ich keine Probleme die Geburtstage werden auch auf dem Smartphone richtig synchronisiert.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • danieljena
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    28. Feb. 2016
    • 22. Februar 2017 um 19:29
    • #3

    Danke für den Hinweis.
    Ich habe das erwartete Datenformat in Cardbook und ein paar Testgeburtstage geändert.
    Nach einer Synchronisation, der Änderung auf dem Smartphone und der erneuten Synchronisation war dann leider wieder das Format ohne Trennzeichen drin.
    Muss ich noch irgendwo was einstellen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Februar 2017 um 19:35
    • #4

    Hallo danieljena,
    es muss auf allen Geräten die selbe vCard Version eingestellt sein, am beste Du nimmst vCard 3.0
    4.0 beherrscht noch nicht jede Software.
    Mit welcher App synchronisierst Du auf dem Smartphone und welche Betriebssystem ist auf dem Smartphone?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • danieljena
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    28. Feb. 2016
    • 22. Februar 2017 um 19:38
    • #5

    Smartphone: DavDroid
    Windows: Thunderbird mit Cardbook
    Cloud: nextCloud

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Februar 2017 um 19:44
    • #6

    Hallo danieljena,
    diese App kenne ich nicht.
    Da Du dafür bezahlt hast, fragen den Entwickler nach den Einstellungen, bzw. suche selber nach der benutzen vCArd Version.
    Wenn auf dem Smartphone die vCard 4.0 eingestellt ist und im Cardbook 3.0 funktioniert das nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • danieljena
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    28. Feb. 2016
    • 22. Februar 2017 um 19:51
    • #7

    Ich habe nicht für die App bezahlt, da ich sie über F-Droid bezogen habe.
    Innerhalb der App kann man keine vCard-Version einstellen.
    Jedoch ist mir gerade aufgefallen, dass in den Datenbank-Einträgen für die Geburtstage auch keine Trennzeichen zu finden sind.
    Also würde es für mich heißen, dass es ein "Fehler" mit NextCloud ist?!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Februar 2017 um 19:58
    • #8

    Dann kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
    Ich benutze als Datenbank Radicale auf einem Raspi und als App für mein Android Smartphone ContactSync und CalendarSync.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • danieljena
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    28. Feb. 2016
    • 25. Februar 2017 um 10:51
    • #9

    Ich habe nun noch mal ein wenig herum probiert.
    Neues AB erstellt und einige Testeinträge vorgenommen.
    Egal ob ich nun das AB als vCard 3 oder 4 definiere werden die Geburtstage ohne Trennzeichen angezeigt und was mich wundern auch beim auswählen des Datums (in Cardbook) mit dem "DatePicker" werden diese ohne Trennzeichen in das Textfeld übertragen.
    Dieses Verhalten würde für mich nun auf einen Fehler in Cardbook deuten, oder?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Februar 2017 um 19:30
    • #10

    Hallo danieljena,

    Zitat von danieljena

    Egal ob ich nun das AB als vCard 3 oder 4 definiere werden die Geburtstage ohne Trennzeichen angezeigt und was mich wundern auch beim auswählen des Datums (in Cardbook) mit dem "DatePicker" werden diese ohne Trennzeichen in das Textfeld übertragen.

    das mit dem DatePicker habe ich auch schon festgestellt, hatte aber noch keine Zeit das dem Entwickler mitzuteilen.
    Wenn Du Lust hast, schreibe Philippe einfach an.
    Wenn Du die Geburtstage nach dem vom Entwickler vergebenem Format einstellst, sollte sie auch so bleiben.
    Wenn man allerdings die Geburtstage mit einem anderem Gerät synchronisiert und nach der Synchronisation der Geburtstag ohne die "-" zurück kommt, ist irgend etwas nicht kompatibel.
    Schreibe Philippe an und erkläre Ihm Dein Problem, Du solltest allerdings französisch oder englisch können.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Kiki01
    Gast
    • 11. Dezember 2018 um 22:28
    • #11

    Hallo danieljena,

    nextCloud und ownCloud verwenden vCard 4.0, in dem im Gegensatz zu 3.0 kein "-" als Trennzeichen verwendet wird.

    Du musst daher in Cardbook das Adressbuch neu einbinden, und dabei bei vCard 4.0 angeben. Danach verstehen sich Cardbook und nextCloud wieder, und sobald Du die Daten korrigiert hast (manuell, seufz), synchronisiert auch alles wieder miteinander.

    So war es zumindest bei mir.

    Viel Erfolg, falls Du das nach so langer Zeit überhaupt noch liest :-)

    - Kiki

  • Kiki01
    Gast
    • 11. Dezember 2018 um 22:33
    • #12
    Zitat von danieljena

    Ich habe nun noch mal ein wenig herum probiert.
    Neues AB erstellt und einige Testeinträge vorgenommen.
    Egal ob ich nun das AB als vCard 3 oder 4 definiere werden die Geburtstage ohne Trennzeichen angezeigt und was mich wundern auch beim auswählen des Datums (in Cardbook) mit dem "DatePicker" werden diese ohne Trennzeichen in das Textfeld übertragen.
    Dieses Verhalten würde für mich nun auf einen Fehler in Cardbook deuten, oder?

    Angezeigt wird das, was nextCloud liefert, also das 4.0 Format, also ohne Trennzeichen.

    Wenn Du Dein Adressbuch als 3.0 anlegst, wird der Date Picker ein Trennzeichen einfügen, bei 4.0 nicht. Aber wie gesagt, angezeigt wird, was die verbundene nextCloud liefert.

    Es ist also kein Fehler des Entwicklers, nur müssen nextCloud und Cardbook dieselbe Version verwenden. Und da vCards aus Text bestehen, kommst Du um eine manuelle Korrektur ggf. nicht herum ...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Dezember 2018 um 00:31
    • #13

    Hallo,

    Zitat von Kiki01

    falls Du das nach so langer Zeit überhaupt noch liest

    der Zweifel ist berechtigt, da der TE zuletzt im März 2017 im Forum angemeldet war.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • danieljena
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    28. Feb. 2016
    • 7. Januar 2019 um 23:08
    • #14

    Habe den Beitrag gelesen :)

    (Ein hoch auf die Email-Benachrichtigungen)

    Das Problem scheint sich wie durch ein Wunder von selbst gelöst zu haben. Sowohl in Cardbook als auch in den NextCloud-Kontakten werden die Geburtstage korrekt angezeigt.

    Ob dies nun an einem Update für CardBook oder NC lag ... mir egal :)

  • danieljena
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    28. Feb. 2016
    • 7. Januar 2019 um 23:09
    • #15
    Zitat von graba

    der Zweifel ist berechtigt, da der TE zuletzt im März 2017 im Forum angemeldet war.

    Dies lag einfach daran, dass ich keine Probleme mit Th hatte und letztes Jahr fast das halbe Jahr auf Wanderschaft war :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Januar 2019 um 00:03
    • #16

    [OT]

    Zitat von danieljena

    letztes Jahr fast das halbe Jahr auf Wanderschaft war

    Mit anderen Worten: Man muss nur lange genug auf Wanderschaft gehen und die Probleme lösen sich von selbst. 8)

    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™