Hallo Azubi,
dann deinstalliere Lightning und installiere Lightning nach einem Neustart von Thunderbird wieder über den Add-ons-Manger und Add-ons suchen.
Überprüfe auch ob Du den aktuellsten Provider for Google hast.
Die aktuelle Version für LIghtning 4.7.4 ist die Version 3.1
Gruß
EDV-Oldi
Beiträge von edvoldi
-
-
Hallo Azubi,
Ja, alles andere funktioniert sowohl im abgesicherten wie im normalen Modus. Allerdings nur in der Version 45.5.1
das heißt, das Thunderbird 45.6.0 im abgesichertem Modus auch nicht komplett korrekt läuft?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Azubi,
Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet. Auch hier bleibt Lightning deaktiviert,
nicht nur Lightning, im abgesichertem Modus werden alle Erweiterungen deaktiviert.
Nach dem automatischen update auf Version 45.6.0 kam es schlimmer. TB lässt sich zwar öffnen, aber ich kann meine Ordner und Mails nicht öffnen und verschiedene Menüpunkte funktionieren nicht mehr.
funktionieren den jetzt die anderen Funktionen?
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo Azubi und Willkommen im Forum.
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo EBack und Willkommen im Forum.
Schau ein mal im Add-ons-Manager nach ob Lightning noch aktiv ist.
Wenn nein, dann deinstalliere Lightning und installiere Lightning über die "Add-ons suche" im Thunderbird neu.
Wenn das nicht funktioniert, dann spiele Deine letzte Thunderbird-Profil Sicherung wieder ein.finde unter dem angegebenen Pfad nur ein default-Profil - nicht mein persönliches.
Das default-Profil ist in 99% der Fälle das von Thunderbird angelegte Profil, außer Du hast bei der Installation einen anderen Namen gewählt.
Wenn Dein persönliches Profil nicht mehr existiert, wären alle Daten nicht mehr da, auch die E-Mail Konten wäre weg und Du müsstest Thunderbird neu einrichten. -
Hallo binneuhier,
Super...vielen Dank für den Tip
weitere Erweiterung für Lightning findest Du hier: Erweiterungen für Lightning
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo Cimba,
Ich habe die Kalender als Offline verfügbar angekreuzt
eEs gibt Kalender die haben Probleme mit der Offline Unterstützung.
Schalte diese Funktion einmal ab.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo gerd-wolfgang und willkommen im Forum.
So etwas kann Lightning nicht.
Gruß
EDV-Oldi -
Eine neue Erweiterung für Lightning:
Lightning Invitation NotifierThis extension is an extension to Mozilla Lightning for Thunderbird.
It shows a toast message and opens the invitations window when an invitation arrives.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Feuerdrache,
wer weiß was er macht, kann sich hier:
https://archive.mozilla.org/pub/calendar/lightning/candidates/
das letzte Update herunterladen.
Immer das letzten Build nehmen ist ja selbst verständlich.
Und hier: https://archive.mozilla.org/pub/calendar/l…didates/build2/
sucht man sich das Betriebssystem und die Sprache aus.
Gruß
EDV-Oldi -
mich würde jetzt nur mal interessieren, wo man die denn herunterladen kann. Hier und hier finde ich 4.7.6 jedenfalls nicht.
Offiziell gibt es nur die Version 4.7.4.
Alle anderen Versionen bekommt man nur mit einem Update oder Neuinstallation.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo larsonmars und willkommen im Forum.
Ich benutze Thunderbird mit Lightning schon sehr lange, habe zusätzlich noch das Exchange EWS Provider Add-on installiert. 'Abwesend' kann ich aber in keinen meiner Kalender (caldav) via Lightning setzen. Darum konnte ich Lightning auch noch nie alleine nutzen, sondern muss dann immer mit dem Smartphone oder dem Web-Client den Eintrag auf 'abwesend' setzen...
Den Punkt "Abwesend" habe ich in Lightning noch nie gesehen.
Es gibt nur diese Zwei Punkte.
Und Beschäftigt ist für mich gleich Abwesend.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo gthkundo,
dann deinstalliere die alte Version und installiere die letzte offizielle Version aus AMO.
Starte dazu den Add-ons-Manager, gehe auf Add-ons suchen, in diesem Fenster sollte Lightning eigentlich erscheinen und in installiere diese Version.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Goe,
Was ist AMO? Entsprechend Google Recherche könnte es "addons.mozilla.org" sein?
richtig.
Deinstalliere Lightning und starte Thunderbird neu.
Nein, Deine Kalender werden nicht gelöscht.
Nach dem Neustart öffne den Add-ons-Manager und klicke auf Add-ons suchen.
In dem öffnendem Fenster sollte Lightning eigentlich auftauchen.
Klicke einfach auf Lightning, dann sollte Lightning wieder installiert werden.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Goeund willkommen im Forum.
Installiere Lightning aus AMO einfach wieder neu.
Schaue bitte im Add-ons-Manager nach ob Lightning in der Liste auftaucht, wenn ja aktualisieren, wenn nein, einfach neu installieren.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo TmoWizard,
in der prefs.js steht alles drin.
Kopiere einfach aus der alten Datei alles was mit "user_pref("calendar." anfängt in die neue prefs.js. und teste.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Kilian,
da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
Wenn ich keine Zeit habe setze ich die Erinnerung auf 15 min. und fertig.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Kilian,
eine fällige Erinnerung geöffnet habe kommt in regelmäßigen Abständen (vermutlich stündlich) ein kurzer Signalton und das Lightningh-Symbol in der Taskleiste blinkt auf.
so richtig verstehe ich dich nicht, hast Du das Erinnerungsfenster dann immer geöffnet?
Normalerweise schließt man dieses Fenster oder lässt sich noch einmal an den Termin erinnern.
Gruß
EDV-Oldi