Hallo zusammen,
die Version Quicktext 0.9.11.7 läuft bei mir ohne Probleme.
Gruß
EDV-Oldi
Beiträge von edvoldi
-
-
Lightning hab ich versucht, hat aber mit dem Server (Baikal) nicht richtig funktioniert.
Ich benutze Radicale als Server.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo techcom,
(für caldav hab ich überhaupt noch nichts Brauchbares gefunden).
hast Du Lightning nicht installiert?
Der Kalender ist doch ohne Zusatzprogramm caldav fähig.
Ich habe alle Kalender auf dem Raspi und keine Probleme.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo zusammen,
Andererseits ist es doch auch kein Problem, die neuen Kategorien schnell mal anzulegen und sie dann den einzelnen Kontakten zuzuordnen.
Wenn eine Kategorie angelegt wurde, reicht es, die Kontakte, die noch keiner Kategorie zugeordnet sind, einfach mit der Maus auf die Kategorie zuziehen.
Gruß
EDV-Oldi -
Ich werde Philippe schreiben.
Danke!
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Susanne,
Schlimmer noch. Es wird alles gelöscht. Wenn man die nötigen Rechte hat, klappt auch mit einer ganzen Partition.
vielleicht sollte man Philippe einmal darauf hinweisen.
Ich hatte nicht mehr an dieses Problem gedacht.
Gruß
EDV-Oldi -
gleich ein *.vcf wählen
Wenn Du, wie ich eine Datei anlegst, musst du die Datei in einem Ordner Deiner Wahl, am besten den Profilordner und dann im Verzeichnis "cardbook", eine Datei anlegen.
Also die Datei so eingeben: "Freunde.vcf" alles weiter ergibt sich von selber.
Dann, wenn das Adressbuch erstellt wurde, kannst Du die Daten importieren.
hier kannst Du wählen ob die eine einzelne Datei oder direkt mehrere aus einem Verzeichnis importieren möchtest.
Diese Dateien müssen glaube ich, auch die Endung *.vcf haben.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Feuerdrache,
Verzeichnis anlegt, in dem dieser Kontakt gespeichert ist. Das Verzeichnis selbst benötigt doch keine Erweiterung "vcf".
das Verzeichnis nicht aber die Datei.
Wenn Du bei dem Verzeichnis etwas falsch machts werden alle Kontakte in dem Ordner gelöscht.
Gruß
EDV-Oldi -
den Pfad kann/muss man selbst wählen.
Richtig, leider hat der User nicht beschrieben wie er die lokalen Adressbücher angelegt hat.
Wenn man das nicht richtig macht werden alle Kontakte nach einem Neustart wieder gelöscht.
Das Programm fügt nicht automatisch die Endung .vcf an, das muss man mit eingeben.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo Colonius-23994,
einfach hier auf diesen Link klicken:
Thundersave und andere Saver vom Entwickler
Gruß
EDV-Oldi -
Wie bekomme ich aber diese Sicherung im Falle eines Desasters wieder auf den PC
Das habe ich doch auch im Beitrag 2 geschrieben.
Gruß
EDV-Oldi -
Leider muss ich Sie aber noch einmal belästigen, denn wenn ich den Text „Thundersave und andere Saver vom Entwickler„ eingebe,
Wer hat den von eingeben gesprochen einfach auf dem Text im Beitrag 2 klicken, das ist der Link.
Gruß
EDV-Oldi -
-
-
Hallo Colonius,
aber gibt mir doch bitte einen Link
der ist doch in meinem letzten Beitrag drin, du musst nur auf den Text( Thundersave und andere Saver vom Entwickler ) klicken.
Oh, ich sehe gerade, dass ich dort den falschen Link drin hatte, ist korrigiert.Spricht die dann zu ladende Software der Originalquelle auch "Deutsch" mir ?
Da es ein Deutscher Programmiere ist, natürlich.
* Was geschieht mit all den Mails, die in meiner CHIP Sicherung stehen ?
Wenn Du mit der Originalen Version arbeitest, sollten die auch wieder hergestellt werden.
Aber wenn Du das Programm neu installierst und direkt eine Sicherung machst, sind die alten Sicherungen überholt und die brauchst Du dann eigentlich nicht mehr.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo 'Colonius-23994',
Nach Verlassen von „Windows-Live-Mail“ habe ich mir ThunderSave aus dem Internet geladen, und zwar die Variante von CHIP !
bitte nur Programme von den Originalquellen installieren, andere, auch Chip.de sind hier nicht zuverlässig und ändern auch zum Teil die Programme.
Thundersave und andere Saver vom Entwickler
Wenn Du den Saver startest, muss Du ein Zielverzeichnis angeben, in diesem Ordner werden die Zip Dateien nach Datum angelegt.
Wenn Du ein Datum auswählst, kommt diese Liste.Hier wählst Du einfach restore.exe aus und fertig.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo danieljena,
der Sogo-Connector hat bei mir nie zuverlässig synchronisiert.
Bei einigen Feldern, ich weiß nicht mehr welche hat überhaupt keine Synchronisation statt gefunden.
Darum bin ich und einige hier aus dem Forum auf die neue Adressbuch Erweiterung Cardbook umgestiegen.
Der Entwickler ist sehr fleißig und arbeitet sehr gut mit uns und anderen Useren zusammen und geht auch schnell auf Wünsche und Fehler ein.
Beide Erweiterungen und Adressbücher können parallel benutzt werden.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo,
das Problem ist das in der prefs.js die Zuordnung zu den Kalendern steht und wenn diese nicht mehr mit der local.sqlite übereinstimmt hat man ein Problem.Man kann mit einem SQLite-Manager die Daten in csv exportieren. Siehe z.B. hier im Video:
Hat das funktioniert?
eine Datei local.sqlite von vor dem Crash lade, bleibt der Kalender weiter leer
Warum ersetzt Du nicht den gesamte Profilordner, statt nur die Datei??
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo emi.ober,
ist ja offenbar eigentlich auch so vorgesehen.
wie kommst Du auf die Idee, nur weil ein Punkt in der Auswahlliste steht?
Das findest Du in vielen Auswahllisten, dass dort Punkte vorhanden sind, die man nicht anklicken kann, weil sie in diesem Tab nicht zur Verfügung stehen. Das findest Du auch in der "Ansicht" wenn Du im Mail-Tab bist, dort kannst Du keine Funktionen auswählen die für den Kalender bestimmt sind.
Wenn das bei Dir einmal funktioniert haben soll, ich kenne die Funktion nicht, dann muss es eine mir nicht bekannte Erweiterung gewesen sein.
Gruß
EDV-Oldi