1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Wie mit Cardbook arbeiten

    • edvoldi
    • 1. August 2016 um 15:25
    Zitat von ssdnvv

    Ich habe eine Verteilerliste angelegt, der ich den Namen xyz gegeben habe. Wenn ich nun beim Adressieren einer neuen E-Mail xyz als Empfänger ausgewählt habe, hat TB beim Abschicken xyz durch die E-Mail-Adressen dieser Verteilerliste ersetzt.

    Es geht doch,
    man muss eventuell nur etwas klicken.
    Wenn ich eine Kategorie in das "An:" Feld eingebe, erscheinen alle Adressen.
    Wenn man jetzt etwas nach unten Srcollt, erscheint ein Eintrag mit dem Kategorienamen und der Bezeichnung Category prefs.
    Jetzt werden alle E-Mails die mit Präferenz gekennzeichnet sind aus gewählt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie mit Cardbook arbeiten

    • edvoldi
    • 31. Juli 2016 um 20:31
    Zitat von ssdnvv

    Gibt es eine Option, das an den Entwickler als Funktionswunsch weiterzuleiten?

    Wenn Du Englisch oder Französisch kannst, schreibe ihm eine E-Mail.

    Ich persönlich sehe kein Unterschied zwischen den beiden Listenvarianten.
    Alles was ich mit der Verteilerliste des alten Adressbuchs gemacht habe mache in auch mit der Kategorienliste.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie mit Cardbook arbeiten

    • edvoldi
    • 31. Juli 2016 um 19:53

    Hallo ssdnvv,
    Verteilerlisten gibt es in diesem Sinne nicht in Cardbook.
    Hier wird alles über Kategorien geregelt.
    Du musst also in einem Kontakt eine Kategorie erstellen und kannst dann, die anderen Kontakte in die Kategorie mit der Maus ziehen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neues "Look & Feel"

    • edvoldi
    • 29. Juli 2016 um 14:11

    Hallo Thunder,
    auf einmal war das Bild viel heller, ich dachte was ist den hier passiert. :)
    Das neue Design ist viel freundlicher.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender

    • edvoldi
    • 27. Juli 2016 um 16:01
    Zitat von franz1956

    Soll ich vor dem deinstalieren von Thunderbird in das Profil gehen und die "calenda-data" löschen?

    Nein, Nach dem Du Thunderbird deinstalliert hast.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender

    • edvoldi
    • 27. Juli 2016 um 14:55
    Zitat von franz1956

    Lightning deinstalieren und neu Instalieren hat auch nichts gebracht.

    Lightning oder Thunderbird neu installieren bringt in 95% der Fälle keine Lösung.
    Das heißt dann aber auch Du hast nur Lightning 4.7.

    Deinstalliere den Provider for Google.
    Damit Du wieder das aktuelle Lightning bekommst, würde ich vorschlagen deinstalliere Thunderbird.
    Dann gehe in das Thunderbird Profil und lösche den Unterordner "calendar-data"

    Dann installiere Thunderbird wieder und teste ob Du Termine in Lightning eintragen kannst.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender

    • edvoldi
    • 27. Juli 2016 um 13:20

    Hallo franz1956 und willkommen im Forum.
    Sind das lokale Kalender oder liegen die, außer dem Google Kalender, auf einem Server?
    Hast Du Thunderbird normal installiert?
    Was hast Du noch für Erweiterungen bzw Themen installiert?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • edvoldi
    • 26. Juli 2016 um 12:50
    Zitat von tomtomgo

    Dann sollte das Programm mehr Abfragen haben, die das Überprüfen. Denn wenn man das konfigurieren kann, geh ich davon aus das es auch geht.

    Kann man die Reihenfolge von Straße Wohnort und PLZ irgendwo ändern in der Ansicht und im Dialog?

    Wünsche nimmt der Entwickler gerne entgegen, schreibe ihn doch einfach an, Englisch oder Französisch.
    Es muss aber alles dem Vcard Standard entsprechen, sonst geht es nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • edvoldi
    • 26. Juli 2016 um 12:37
    Zitat von tomtomgo

    Wenn man 2 Adressbücher mit dem gleichen namen hat, eines lokal eines auf dem Netzwerk, kommt Cardbook damit nich klar.

    Wer kommt schon mit zwei gleichen Namen aus, ich glaube kein Programm.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • edvoldi
    • 26. Juli 2016 um 12:35
    Zitat von tomtomgo

    und wie zitiere ich dann ? Wenn ich auf einzelne Antworten von dir Bezug nehmen will ?

    Text mit der Maus markieren und dann oben auf "Zitat einfügen" klicken.


    Dann sollte sich eine neue Antwort öffnen mit dem Text drin.
    Weitere Texte dann "Zitat speichern" dann kommt unten rechts auf dem Bildschirm eine Anzeige.
    Wenn Du dann darauf klickst kannst Du Dir die Zitate aussuchen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • edvoldi
    • 26. Juli 2016 um 12:27

    Hallo tomtomgo,
    bitte nicht in meinem Text reinschreiben, das ist sehr unübersichtlich und man könnte meinen ich hätte das alles geschrieben.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • edvoldi
    • 26. Juli 2016 um 12:17
    Zitat von tomtomgo

    bei mir steht ohne Kategorie, das lässt sich nicht löschen. ich muss erst alle adressen darin löschen , damit diese kategorie verschwindet.

    Das ist richtig:
    Du kannst aber alle Kontakte in die Kategorie verschieben in Du möchtest, dann verschwindet "ohne Kategorie" von selber.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • edvoldi
    • 26. Juli 2016 um 12:15
    Zitat von tomtomgo

    2. Nach dem Import sind die doppelt vorhanden.

    So viel ich weiß gibt es keine Abfrage ob ein Kontakt schon vorhanden ist.

    Zitat von tomtomgo

    1. Cardbook ist extrem lahm, wenn man eine größere Menge an .vcf Dateien einlesen will. (>400 Stück)
    (dies gilt lokal als auch mit einem radicale Server unter linux)

    Beim ersten einlesen habe ich auch festgestellt das dass etwas dauert, aber was ist extrem lahm, 10 min oder 1 Stunde?

    Zitat von tomtomgo

    3. Die Umlaute äöü werden nicht korrekt eingelesen, in der VCF Datei sind die Umlaute richtig, nach dem Import in Cardbook sind dort Sonderzeichen.

    Das habe ich noch nicht festgestellt, es könnte aber an unterschiedlichen Vcard Versionen handeln.
    Es sollte schon mindestens die Version 3.0 sein, sonst gibt es Probleme.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - diverse Probleme / Erscheinungen

    • edvoldi
    • 26. Juli 2016 um 12:10

    Hallo tomtomgo,
    fangen wir einmal hinten an.

    Zitat von tomtomgo

    Kann man eine neue LEERE Kategorie anlegen? Ich habe nicht gefunden wie das geht.

    Das geht nur beim anlegen oder ändern eines Kontakts.

    Kontakte löschen:
    Rechtsklick auf eine Kategorie unterhalb des Adressbuchnamens , dann Kategorie entfernen.
    Es sollte nur die Kategorie gelöscht werden.

    Mehrere Kontakte einer Kategorie zuordnen:
    Die Kontakte markieren und dann auf die Kategorie schieben.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - Darstellungsfehler in der Listenübersicht

    • edvoldi
    • 25. Juli 2016 um 14:26

    Hallo zusammen,
    die Version 12.3 ist da, aber noch nicht freigegeben.
    Mit dieser Version sind die hier beschriebenen Fehler behoben worden.

    Aktuelle Änderungen:

    - bug when emailing to category
    - possibility to import|export from|to a CSV file
    - possibility to avoid an initial sync
    - bug with comma on field N
    - bug with displayed emails|tel|adr on cards tree
    - ending unescaped ; for ORG field removed
    - possibility to put an address book in read only mode

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - Darstellungsfehler in der Listenübersicht

    • edvoldi
    • 23. Juli 2016 um 12:40

    Hallo Peter,
    ich habe auch in unserer Konversation geschrieben das die Linuxer das einmal testen sollten.
    Das Problem mit den doppelten Telefonnummern taucht bei mir auch in lokalen Adressbücher auf.
    Das hat dann also nichts mit einem Server zu tun.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - Darstellungsfehler in der Listenübersicht

    • edvoldi
    • 22. Juli 2016 um 14:18

    Hallo tomtomgo,
    bei 2 Adressen habe ich das gleiche Problem, wenn es aber mehr sind hängst sich Thunderbird bei mir in 5 Profilen auf oder es kommt ein Script Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - Darstellungsfehler in der Listenübersicht

    • edvoldi
    • 22. Juli 2016 um 14:01

    Hallo tomtomgo,
    was passiert bei Dir, wenn Du einen rechst klick auf eine Kategorie in einem Adressbuch machst und dann auf "E-Mail an Kontakte" klickst?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Eigene Ansicht definieren: Aufgaben ohne Datum

    • edvoldi
    • 22. Juli 2016 um 12:40
    Zitat von J-K

    Hast Du einen Tipp, wo der Code für die Ansichten steht?

    Leider nein,
    aber Du kannst Dich ja vielleicht hier:
    https://groups.google.com/forum/#!forum/…v.apps.calendar
    informieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - Darstellungsfehler in der Listenübersicht

    • edvoldi
    • 22. Juli 2016 um 12:30

    Hallo tomtomgo,
    das war mir auch schon aufgefallen.
    Da ich aber im Moment viel geändert hatte, dachte ich das wäre mein Fehler.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™