1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Adressbuch ---> Cardbook

    • edvoldi
    • 28. April 2016 um 17:29
    Zitat von SusiTux

    Wenn, dann muss diese Entdeckung erfolgt sein, nachdem wie alle auf Cardbook migriert hatten.

    Genau so war es, ich hatte danach im MoreFunctionsForAddressBook die Version 3.0 eingestellt.
    Aber nach dem Update auf die aktuelle Version wurde wieder die Version 2.0 eingestellt.
    Was ich natürlich sofort wieder geändert habe nach dem Test hier im Tread.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Adressbuch ---> Cardbook

    • edvoldi
    • 28. April 2016 um 17:23

    Hallo Michael,
    in Cardbook wird alle über Kategorien sortiert, hier gibt es keine Listen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Adressbuch ---> Cardbook

    • edvoldi
    • 28. April 2016 um 16:16

    Hallo Susanne,
    dass habe ich auch nur in einem Beitrag gelesen, das man das einstellen kann. War die Info nicht von Dir?
    Gruß EDV-OLDI vom Smartphone

  • Adressbuch ---> Cardbook

    • edvoldi
    • 28. April 2016 um 15:51

    Hallo Susanne,
    du kannst in MfaB die V Card Version einstellen.
    Gruß EDV-OLDI vom Smartphone

  • Adressbuch ---> Cardbook

    • edvoldi
    • 28. April 2016 um 14:20

    Hallo Michael,
    was für ein Adressbuch hast Du den in Cardbook angelegt, ein lokales oder ein Externes Adressbuch?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook/ Adressbuch

    • edvoldi
    • 28. April 2016 um 13:28

    Ich muss immer wieder sagen das Philippe unheimlich schnell ist.
    Änderungen in der Version 9.3
    - bug with collected cards in not Collected
    - send emails in blind copy
    - creation and update request improvments
    - display all categories in edition

    In der kommenden Version 9.3 können Kategorien ausgewählt werden.

    Das ist auch gut:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB45: Fragen

    • edvoldi
    • 28. April 2016 um 11:52
    Zitat von oelk

    Frage in den Addons werdne die Versionsnummern nicht mehr angezeigt, ok?


    Oder aber diese Erweiterung installieren. Add-ons Manager - Version Number

    Gruß
    EDV-Oldi

  • ownCloud-Kalender oft plötzlich deaktiviert

    • edvoldi
    • 28. April 2016 um 11:46
    Zitat von Nano

    Über TB lagen 2 Fenster zur Eingabe des Master-Passwortes vom TB-Sicherheitsmodul. Ich habe also im obersten Fenster mein Master-PW eingegeben und dann (wie wahrscheinlich meistens beim Start) das zweite PW-Eingabefenster ohne Eingabe weggeklickt, denn die einmalige Eingabe sollte doch reichen oder?

    Hallo Nano,
    im normal Fall ja, aber beim Thunderbird nicht.
    Aus diesem Grunde habe ich die Erweiterung StartupMaster installiert.
    Mit dieser Erweiterung braucht man das Passwort nur einmal einzugeben.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Adressbuch ---> Cardbook

    • edvoldi
    • 27. April 2016 um 13:56

    Hallo Michael,
    Du musst das Adressbuch in eine *.vcf Datei in einen Ordner Deiner Wahl (Desktop) exportieren.
    Dann diese *.vcf Datei mit einem Editor Deiner Wahl( Notepad++) öffnen und die VCArd Version von VERSION:2.1 auf VERSION:3.0 ändern.
    Denn Cardbook kann nur Dateien ab Version 3.0 einlesen.
    Dann ein Adressbuch in Cardbook auswählen und die geänderte Version des exportierten Adressbuches über "Kontakt aus einer Datei" importieren.
    Dann sollten Deine Kontakte im Adressbuch von Cardbook drin sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook/ Adressbuch

    • edvoldi
    • 27. April 2016 um 13:25
    Zitat von Feuerdrache

    nie die Veranlassung gehabt einen Doppelklick auf ein Adressbuch

    Es geht auch über einen rechts Klick und dann "Adressbuch bearbeiten". :D

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook/ Adressbuch

    • edvoldi
    • 27. April 2016 um 13:13
    Zitat von Feuerdrache

    und wie?

    Genauso wie beim Kalender.
    Doppelklick auf das Adressbuch und in den Eigenschaften unter Farbe eine Farbe auswählen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook/ Adressbuch

    • edvoldi
    • 27. April 2016 um 11:28
    Zitat von Ogolar

    Da wäre es hilfreich wenn ich bei jedem Kontakt sehen könnte in welchem Adressbuch er sich gerade befindet

    Hallo Ogolar,
    ich habe den Adressbüchern eine Farbe verpasst, dann kann man bei einer suche sehen, in welchem Adressbuch, der gesuchte Kontakt sich befindet.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning 4.7 und TB 45 - Drucken von Termineinlagungen leer

    • edvoldi
    • 27. April 2016 um 11:23

    Hallo Ganzfix und willkommen im Forum.
    Ich kann das Verhalten bestätigen.
    Ich bin aber vorher noch nie auf die Idee gekommen so etwas auszudrucken, der Termin wird in Lightning in einem Kalender gespeichert und fertig.
    Ich weiß auch nicht wo der Fehler liegen könnte.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • ownCloud-Kalender oft plötzlich deaktiviert

    • edvoldi
    • 27. April 2016 um 10:59

    Hallo Nano,
    so eine richtige Idee habe ich nicht.
    Du kannst vielleicht einmal versuchen alle "Kalender abbestellen" und wieder neu anlegen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • ownCloud-Kalender oft plötzlich deaktiviert

    • edvoldi
    • 26. April 2016 um 11:33

    Hallo Nano und willkommen im Forum.

    Hast Du die Offline Unterstützung eingeschaltet?
    Wenn ja schalte sie zum Test einmal aus.

    Ich benutze einen Radicale Server und habe keine Probleme damit.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update auf 45: Der Gau .... Alle Adressbücher weg .....

    • edvoldi
    • 25. April 2016 um 15:43

    Hallo doubles,
    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...


    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning 4.7.4 wurde veröffentlicht

    • edvoldi
    • 25. April 2016 um 13:08

    Hallo zusammen,

    auf AMO wurde Lightning 4.7.4 veröffentlicht.

    Versionshinweise für 4.7.4

    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 45 - kein Kalender integriert und keine Chance Lightning zu installieren

    • edvoldi
    • 25. April 2016 um 12:56

    Hallo Maddin27 und willkommen im Forum.
    Hier findest Du die aktuelle Version 4.7
    Diese Version sollte jetzt auch im Add-ons-Manager von Thunderbird gefunden werden.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalandereinträge per Datei einlesen

    • edvoldi
    • 24. April 2016 um 11:00
    Zitat von elo22

    Gibt es eine Möglichkeit z.B. einen Jahreskalender als txt Datei einzulesen?

    Hallo Lutz,
    nein, zum ex- und importieren kann nur das ics Format benutzt werden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Update auf Version 45.0 fehlt in den Tabs das "x" zum Schließen

    • edvoldi
    • 23. April 2016 um 18:51
    Zitat von Mapenzi

    Im abgesicherten Modus werden doch neben Erweiterungen auch Dritt-Themen (außer Lightweight-Themes) deaktiviert und das Standard-Thema benutzt.

    Hallo Mapenzi,
    Das ist richtig.
    Aber wie oben schon geschrieben im abgesichertem Modus werden normalerweise keine Tabs geöffnet und wenn Dieter66 bei dem E-Mail Tab kein X gesehen hat, ist das auch richtig.
    Und der schnellste Test ist dann eben auf das Standardthema zu wechseln und es gibt sehr wenige Themen die ohne Fehler mit den aktuellen Versionen von Thunderbird laufen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™