Zusätzliche Properties wären schön.
Was genau meinst Du damit?
Was mir fehlt, ist das die Festtage nicht in einem Kalender gespeichert werden können so wie bei Cardbook.
Nachtrag:
Das wird bei einem Neuen Kontakt angezeigt.
Gruß
EDV-Oldie
Zusätzliche Properties wären schön.
Was genau meinst Du damit?
Was mir fehlt, ist das die Festtage nicht in einem Kalender gespeichert werden können so wie bei Cardbook.
Nachtrag:
Das wird bei einem Neuen Kontakt angezeigt.
Gruß
EDV-Oldie
so sieht es zur Zeit in der Beta 102.0b2 aus.
Man kann etliche Mail Adresse Tel. Nr. und so weiter anlegen.
und unterstützt vCard 4.0, wie Cardbook?
Ich meine gelesen zu haben das CadDAV 4.0 noch nicht unterstützt wird da viele andere Geräte und Programme das auch noch nicht können.
Vielleicht findest Du hier einen Hinweis darauf
Das Avatar aus dem Adressbuch kann auch in der Mail-Ansicht angezeigt werden.
Gruß
EDV-Oldie
Bist du sicher? Hier geht das schon seit der 78 oder so.
Aber nur mit einer Erweiterung
Hast Recht, ich habe da etwas verwechselt.
Gruß
EDV-Oldie
TB kann doch jetzt auch CardDAV.
Aber erst ab Version 102 und dort sieht das Adressbuch richtig gut aus.
Aber ich bevorzuge die Kategorien, die kann das TB Adressbuch nicht.
Gruß
EDV-Oldie
Gibt es vielleich auch die Möglichkeit, das CardBook immer automatisch mit dem Adressbuch zu synchronisieren oder, noch besser, direkt Adressen vom Adressbuch als vCard zu exportieren?
Das verstehe ich nicht?
Wenn Du mit Cardbook arbeitest, brauchst Du das TB Adressbuch doch nicht mehr.
Beim ersten einrichten von Cardbook wird doch auch gefragt ob die Adressen importieren möchtest.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Werner_RJP,
willst Du jetzt eine Antwort von mir oder von Susi?
"in einem bestimmten Kalender eingetragen"?
Du musst in den Einstellungen von Cardbook auswählen aus welchen Adressbüchern die Geburtstage ausgelesen werden sollen. Und dann auswählen in welchem Kalender diese Daten geschrieben werden sollen.
Hier empfiehlt es sich einen eigenen Kalender für diese Daten anzulegen.
Seit einiger Zeit kann man auswählen ob diese Daten als Ganztägiger Termin oder als Wiederholender Termin verarbeitet werden. Wenn Du zu erst die Auswahl Ganztägiger Termin ausgewählt hast und dann später gewechselt bist zu Wiederholender Termin, dann hast Du doppelte Termine.
Ich benutze die Einstellung Ganztägiger Termin, hier werden die Geburtstage jedes Jahr ein eingelesen und wenn ich einen Kontakt gelöscht habe, dann ist auch der Geburtstag nicht mehr da. Bei den Wiederholender Termin bleiben die Daten immer drin.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Werner_RJP,
die aktuelle Version von Cardbook 75.5
Irgendwie hat das Adressbuch es geschafft, im Cardbook eingetragene Daten zu "übernehmen" und sie im Kalender anzuzeigen.
Das geht nicht.
Wie kann ich das Adressbuch deaktivieren?
das geht auch nicht, wenn da etwas drin steht kannst Du die Daten löschen und in den Cardbook Einstellungen bitte eintragen Einzige Quelle für Kontakte
(Beispielsweise: Geburtstagsdaten, alle Angaben sind doppelt aufgeführt!)
Die Geburtstagsdaten werden in einem bestimmten Kalender eingetragen der in Cardbook eingestellt wird.
Wenn Du Kontakte bearbeitest, und am Namen etwas änderst denkt Cardbook das ist ein anderer Kontakt und trägt die Daten noch einmal ein.
Auch eine Änderung in den Einstellung für die Geburtstage kann zu einer Vervielfältigung führen.
Es gab auch schon Fehler in Cardbook die Geburtstage vervielfachten.
Gruß
EDV-Oldie
Den neuen Kalender dann wieder in Cardbook aktivieren und eine Synchronisation durch führen.
Hallo mtemp,
Doch die Option, "Erinnerung per eMail" ist in dieser Konstellation nicht möglich
das funktioniert im Thunderbird nicht.
Gruß
EDV-Oldie
Und nur so nebenbei, das Thema lautet auch Orte bei Terminen in der Wochenansicht anzeigen.
Da hat Roaster sich einen falschen Beitrag gekapert.
Ein neuer Beitrag wäre also sinnvoller gewesen.
Gruß
EDV-Oldie
Test im TB 91.9.1, in der Wochenansicht erscheint der Ort, in der Monatsansicht nicht.
Was ich auch für logisch ansehe, denn in der Monatsansicht ist ja bei vielen Termine kein Platz für zwei Zeilen.
Der Ort wird aber bei einem Tagestermin angezeigt, was ich schon bemängelt habe und unlogisch ist, da man den Ort in der Monatsansicht ausblendet.
Jetzt weiß ich wieder warum ich auf so spärliche Fragen nicht mehr antworte.
Es wurde kein Betriebssystem, keine TB Version und sonstige genauen Angaben gemacht.
Gruß
EDV-Oldie
Da Roaster, sehr spärlich war mit seiner Beschreibung weiß ich auch nicht in welcher Ansicht er arbeitet.
Ich arbeitezu 99% in der Wochenansicht und da wird es bei mir an gezeigt und das bis zur Version103.
Ich habe keine Problem damit.
Ich weiß auch nicht welche Version Roaster hat, Vielleichtliegt das das an den : in der Adresse.
Gruß EDV-Oldie, getippt auf dem Tablet.
Hallo SalvatoreMB und Willkommen im Forum.
Hast Du Dir die Anleitung von Mail Merge durch gelesen?
Sonst kann Dir bestimmt der Entwickler tempuser weiter helfen.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo HannaV und Willkommen im Forum.
Kennt jemand eine Möglichkeit oder eine eine App, mit der man die Termine/Aufgaben aufploppen lassen kann, ohne dass ein (lauter) Ton erscheint?
In den Einstellungen von TB unter Kalender kannst Du den Klang abwählen.
Gruß
EDV-Oldie
Das kann ich leider nicht mehr sagen, das ist schon einige Zeit her.
Was hast Du da übersetzt? Irgendwelche Release Notes? Sollte der Fehler in 102 bereits behoben sein?
Das habe ich irgendwann hier:
gelesen.
Gruß
EDV-Oldie
Diese Variante hatte ich noch nie ausprobiert. Das würde das Testszenario natürlich nochmal vereinfachen. Ich habe es eben mit jeweils 5 Terminen bei GMX und Posteo versucht, ohne dass der Fehler auftrat. Das besagt aber nichts. Die Krux ist, dass der Fehler so sporadisch auftritt.
Mit mein Test in TB91.x und Daily102 hatte ich das Problem auch nicht.
Gruß
EDV-Oldie
Das liegt vielleicht daran, dass TB den Termin erst in TB speichert und dann erst zum Server schickt. In den neuen Versionen ist es so, wenn die Deppl Übersetzung richtig war, dass ein neuer CalvDAV Termin erst zu Server geschickt wird. Wenn der Termin dann vom Server zurück kommt, erst in TB angezeigt wird.
Anderes Land, andere Sitten.😁
Das kann eventuell ein Unterschied sein.
Bei GMX musste ich vor ein paar Jahren auch immer die Offline Unterstützt ausschalten.
Aber das ist schon lange her, jetzt ist bei mir bei allen Providern immer die Offline Unterstützt eingeschaltet und ich habe keine Probleme.
Auch der Test mit den Erinnerungen ist bei mir ohne Probleme durch gelaufen. Egal ob TB 102 oder TB91.x keine Fehlermeldung.
Wie schon öfters geschrieben, bei mir kommt die Meldung, das der Termin geändert wurde, nur wenn ich diesen Termin auf einem anderem Gerät schon bestätigt habe und ich beim Start von TB nicht warte bis TB komplett hoch gefahren ist .